Kurz anschwitzen und mit Brühe ablöschen, die in den Kartoffelsalat kommen. So wirds eigentlich gemacht.Von Krolock hat geschrieben:Aber natürlich mit rohen Zwiebeln
Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Ein "so wird's gemacht" halte ich bei einer Speise wie Kartoffelsalat, die unglaublich viele regionale Unterschiede hat, für durchaus schwierig. Da hilft notfalls nichteinmal ein Standardwerk aus der Lehrküche. Wie wird es denn "gemacht"? Mit oder ohne Majo? Mit oder ohne Gürkchen? Mit oder ohne Senf? Da hat jede Region, notfalls jede Hausfrau ihr eigenes Rezept. Und bei Zwiebeln gibt es einfach unterschiedliche Versionen. Zwiebeln roh (rot? weiß?) neigen natürlich beim aufheben dazu, zu oxidieren. Zwiebeln anschwitzen, Zwiebeln in der Brühe ankochen, ohne Zwiebeln - nichts würde ich als "falsch" bezeichnen. Und wie war das mit Majo? Macht man ja sogar in manchen Regionen Bayerns. Ich glaube es gibt wenige Rezepte bei denen ein "so wird's gemacht" weniger gilt als bei Kartoffelsalat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Ich möchte generell wenige Dogmas bei der Zubereitung von Speisen aufgreifen wollen. Es gibt möglicherweise ab und an ein "falsch", weil das mit dem Originalgericht nichts zu tun hat (Sahne in Carbonara), aber ein "so wird das gemacht" empfinde ich zumeist als Quatsch. Was ich in meinem Leben, vornehmlich auf Partys, schon für eine Grütze essen musste, von der Hausherr oder -frau vollmundig erklärt hatten, dass man das gar nicht anders machen kann...djrene hat geschrieben:Ein "so wird's gemacht" halte ich bei einer Speise wie Kartoffelsalat, die unglaublich viele regionale Unterschiede hat, für durchaus schwierig. Da hilft notfalls nichteinmal ein Standardwerk aus der Lehrküche. Wie wird es denn "gemacht"? Mit oder ohne Majo? Mit oder ohne Gürkchen? Mit oder ohne Senf? Da hat jede Region, notfalls jede Hausfrau ihr eigenes Rezept. Und bei Zwiebeln gibt es einfach unterschiedliche Versionen. Zwiebeln roh (rot? weiß?) neigen natürlich beim aufheben dazu, zu oxidieren. Zwiebeln anschwitzen, Zwiebeln in der Brühe ankochen, ohne Zwiebeln - nichts würde ich als "falsch" bezeichnen. Und wie war das mit Majo? Macht man ja sogar in manchen Regionen Bayerns. Ich glaube es gibt wenige Rezepte bei denen ein "so wird's gemacht" weniger gilt als bei Kartoffelsalat.


AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Ab 2 Promille isses egal. Ausser der Sahne in der Carbonara.Tommy-Fan hat geschrieben:auf Partys, schon für eine Grütze essen musste, von der Hausherr oder -frau vollmundig erklärt hatten, dass man das gar nicht anders machen kann...

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Döner mit nicht scharf und ohne Tomate.
War sehr lecker.
Zubereitung war auch eine Frage von Minuten.
Kann ich empfehlen.
Beim Türken um die Ecke.
War sehr lecker.
Zubereitung war auch eine Frage von Minuten.
Kann ich empfehlen.
Beim Türken um die Ecke.
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Natürliche Auslese. War schön mit dirShutout hat geschrieben:Döner mit nicht scharf und ohne Tomate.
War sehr lecker.
Zubereitung war auch eine Frage von Minuten.
Kann ich empfehlen.
Beim Türken um die Ecke.
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Also ich kann mir nicht vorstellen das viele gelernte koeche mit rohen Zwiebeln im Kartoffelsalat arbeiten. Da wollte ich drauf raus mit so wird es gemacht. Wer zuhause was, wie letztlich genau macht, ist ja jedem selbst überlassen. Man kann auch eine rohe Zwiebel ohne alles essen 

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Wenn Du diesen Thread auch noch vollmüllst, bin ich sofort wieder weg. Gibt es eigentlich irgendein Thema auf dieser Welt, wo Du Deine geistigen Ergüsse nicht ablassen musst?el_bart0 hat geschrieben:Also ich kann mir nicht vorstellen das viele gelernte koeche mit rohen Zwiebeln im Kartoffelsalat arbeiten. Da wollte ich drauf raus mit so wird es gemacht. Wer zuhause was, wie letztlich genau macht, ist ja jedem selbst überlassen. Man kann auch eine rohe Zwiebel ohne alles essen![]()
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Michi hat geschrieben:Wenn Du diesen Thread auch noch vollmüllst, bin ich sofort wieder weg. Gibt es eigentlich irgendein Thema auf dieser Welt, wo Du Deine geistigen Ergüsse nicht ablassen musst?
Meine Fresse, was läuft bei dir falsch?
Du willst mir jetzt was von Küchen und Kochen erzählen? Bitte schleich dich... es wird grundsätzlich eher nichts rohes verarbeitet, sondern entweder blanchiert oder angedünstet und das hat viele Gründe. Was du bei dir zuhause machst, es bleibt dir überlassen aber bitte schleich dich hier.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Geisterfahrer - einer? Hunderte !
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26021
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Hier geht es NICHT um Profiköche. I
Ich hab Kartoffelsalat auch gern mit rohen Zwiebeln, weiß aber auch, dass man ihn dann gleich essen sollte.
Ich hab Kartoffelsalat auch gern mit rohen Zwiebeln, weiß aber auch, dass man ihn dann gleich essen sollte.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10504
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
...und Äpfeln...und JoghurtsoßeAugsburger Punker hat geschrieben: Ich hab Kartoffelsalat auch gern mit rohen Zwiebeln

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Über Geschmack lässt sich glücklicherweise nicht streiten. Ich bekäme da echt Brechreiz, aber wem es schmeckt? Könnte mir auch Kartoffelsalat mit Mayonnaise niemals zubereiten, brächte ich nicht übers Herz. Wobei ich diesbezüglich schon echt Guten gegessen habe…Cassy O'Peia hat geschrieben:...und Äpfeln...und Joghurtsoße![]()
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Laß uns an deinen Profi-Erfahrungen teilhaben. Welche hast du denn anzubieten? Aber Vorsicht, du könntest auf mehrere User mit jahrzehntelanger Gastro-Erfahrung treffen.el_bart0 hat geschrieben:Meine Fresse, was läuft bei dir falsch?
Du willst mir jetzt was von Küchen und Kochen erzählen? Bitte schleich dich... es wird grundsätzlich eher nichts rohes verarbeitet, sondern entweder blanchiert oder angedünstet und das hat viele Gründe. Was du bei dir zuhause machst, es bleibt dir überlassen aber bitte schleich dich hier.
In welcher Profiküche wird denn "grundsätzlich eher nichts rohes verarbeitet (Zitat)"? Ich hoffe in den angesprochenen Kartoffelsalat dürfen Gurken und Radieschen unblanchiert rein und die Kräuter auch. Was machen wir eigentlich mit den ganzen Salaten? Und Carpaccio? Ceviche? Sushi? Brotzeit? Und ist Rohkost nicht per Definition roh?
- - - Aktualisiert - - -
Und natürlich wollen wir nicht vergessen:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Tatsächlich hab ich schonmal nen ziemlich guten Kartoffelsalat gegessen mit Äpfeln, Essiggurken, Eier, Mayonaise,… das hatte zwar irgendwie wenig mit Kartoffelsalat zu tun, war aber echt gut.
prinzpiell: rohe zwiebeln und vogerlsalat dazu, meine Meinung.
prinzpiell: rohe zwiebeln und vogerlsalat dazu, meine Meinung.

- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2865
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Kartoffelsalat mit Thunfisch, gekochten Eiern und Essiggurken mit einer senflastigen Mayo...
@Rene: Zählt auch jahrzehntelange Gastro-Erfahrung als Gast?
@Rene: Zählt auch jahrzehntelange Gastro-Erfahrung als Gast?

Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Gut, dann mal "mein" Rezept:
Kartoffeln (mehlig kochend, ich mag das wenn das schlotzig wird, ganze Scheiben sind mir unwichtig) kochen, heiß pellen, heiße, leicht überwürzte Rinderbrühe drüber, etwas Senf mit einrühren, etwas guten Weißweinessig rein. Abkühlen lassen. Wenn das Verhältnis gepasst hat ist die Flüssigkeit aufgesogen. Jetzt ein wenig braune Butter und neutrales Öl rein und nach Lust und Laune Speck, Salatgurke in Scheiben (roh) und Radieschen (roh) rein. Manchmal alles drei, manchmal nix davon. Nach Bedarf noch salzen und pfeffern, wenn die Brühe nicht genug gewürzt war. Ganz am Ende Liebstöckel, Petersilie oder Kresse unterheben.
Kartoffeln (mehlig kochend, ich mag das wenn das schlotzig wird, ganze Scheiben sind mir unwichtig) kochen, heiß pellen, heiße, leicht überwürzte Rinderbrühe drüber, etwas Senf mit einrühren, etwas guten Weißweinessig rein. Abkühlen lassen. Wenn das Verhältnis gepasst hat ist die Flüssigkeit aufgesogen. Jetzt ein wenig braune Butter und neutrales Öl rein und nach Lust und Laune Speck, Salatgurke in Scheiben (roh) und Radieschen (roh) rein. Manchmal alles drei, manchmal nix davon. Nach Bedarf noch salzen und pfeffern, wenn die Brühe nicht genug gewürzt war. Ganz am Ende Liebstöckel, Petersilie oder Kresse unterheben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26021
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Du Maggi-Opferdjrene hat geschrieben:Liebstöckel

- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10504
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Dann halt Salat mit KartoffelnDibbl Inch hat geschrieben:Tatsächlich hab ich schonmal nen ziemlich guten Kartoffelsalat gegessen mit Äpfeln, Essiggurken, Eier, Mayonaise,… das hatte zwar irgendwie wenig mit Kartoffelsalat zu tun, war aber echt gut.

Ich mag den frischen Geschmack vom Joghurt da drin und ist nicht so heftig wie die Mayo. Das hat irgendwann zum Grillen mal mein damaliger Geschäftspartner (Spessarter) meiner ersten Firma gemacht und seither mach ich den ab und an, vor allem eben zum Grillen an sommerlichen Tagen.
Äpfel sind eh was für mich. Was auch ziemlich geil ist:
Hähnchen (Empfehlung: vom Jungbauern in Wulf holen), vierteln und mit Kartoffeln, Zwiebel, Tomaten und Äpfeln im Backofen unter aufgießen von Sahne zubereiten. Das ist wirklich richtig gut. Hähnchen vorher natürlich ordentlich würzen ;-)
- - - Aktualisiert - - -
Rochtig. Ich bin immer noch perplex wenn ich an damals denke, als ich meiner bretonischen Schwiegermutter mal eine Flädlasupp gemacht hab. Die hat die nichtmal probiert. Keiner der Franzacken. Keiner!Michi hat geschrieben:Über Geschmack lässt sich glücklicherweise nicht streiten.
"Soup de Crepe....berrghh". Also für die war das wirklich nahe an dem von dir beschriebenen Brechreiz.
AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema
Augsburger Punker hat geschrieben:Du Maggi-Opfer![]()
Dann hätte ich Maggikraut geschrieben

Maggi, vor allem die Hot Variante, nehme ich eigentlich nur im Frühstücksei. Dürfte auch das einzige Nestlé-Produkt im Haushalt sein - und die Flasche hält seit mehreren Jahren. Meinem Instagram-Account folgt allerdings Maggi-Kochstudio. Da weiß ich dann auch nicht, was ich davon halten soll.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn