Ja, und Augsburg macht es immer schon anders und unter Sigl wird sich das nicht ändern. Nehmen wir mal an, bei der Saisonverabschiedung hätte man bekannt gegeben, dass Eisenmenger und Länger bleiben. Das wäre für die meisten höchst unbefriedigend gewesen, denn die Deutung der Aussage hinter der Aussage ist die, warum wird dann Spieler XY nicht bekannt gegeben, von dem man mutmaßt, dass er einen Vertrag hat. Da kommt dann erstmal der Aufschrei "Verarsche". Zusätzlich folgert man, dass wenn Länger bleibt, hätte bspw. Lamb ja noch nicht unterschrieben, man hätte es sonst ja bekannt gegeben. Das bringt keinem Fan einen Vorteil, dem Club u.U. einen Nachteil.Boulin178pim hat geschrieben:1. Das macht nicht nur Iserlohn so.
warum sollten heute 11.04.22 z.B. der Länger und der Max Eisenmenger keinen Vertrag bei den Augsburger Panthern haben, wenn sie nicht zu einem anderen Verein wechseln.
Nächstes Szenario: Möglicherweise will man sich tatsächlich von einem Spieler trennen, obwohl er Vertrag hat. Dafür braucht es klare Kommunikation mit dem Trainer plus dessen Unterschrift.
Die einzig sinnvoll kommunizierte Verlängerung ist die eines echten Knallers. Aber erstens finde ich den in diesem Kader irgendwie nicht und zweitens kommen da wieder die Dauerkarten-Theoretiker ins Spiel, die der Meinung sind, man könne dadurch den Verkauf ankurbeln. Dann ist aber der zeitliche Zusammenhang mit dem Start des DK-Verkaufs wichtig.