Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Miami hat geschrieben:Bei allem Vertrauen, du musst halt auch liefern! Da kommen wir jetzt zum Kharboutli, der lebt halt im 10 Jahren noch von seinen 4 Assist gegen die Dosen. Der meint das fällt ihm halt einfach zu ohne sich zu quälen. So läuft es halt leider nicht.
Ich glaube mit Länger und Volek haben wir 2 gute. Ja, mir gefällt der Länger, der wird mal ein guter. Wenns dumm Lauf nicht bei uns.
Ich mag den Länger und der Volek ist auch gut. Dazu müsste halt jetzt noch einer kommen und die müssen dann halt mit eingebaut werden. Auch mal ein längerer Zeitraum neben AL, auch mal nen Fehler machen dürfen. Gerade das mit dem Fehler stört bei anderen ja auch wenig...
DennisMay hat geschrieben:Wenn man als U Spieler keine Fehler machen darf, ist etwas an der Erwartungshaltung falsch.

Der Tweet ist lustig, vor allem bei den Kommentaren meint einer Jahrgang 97 und 98 wären noch junge Spieler, da sieht man wieder das falsche Denken im Nachwuchsbereich.
Der Tweet zeigt halt hauptsächlich einfach die Zeiten, die die U23 bekommen. Dabei sind wir halt hinten und deswegen bekommen wir halt auch den ein oder anderen nicht.
Rogalla hat geschrieben:Hab dir die Zahlen aufgeschrieben. 9 Min für jemand der Leistung bringt und über 10 für einen „vogelwilden“. Wo würdest du denn hin wechseln, wo so gut wie alle u23 mehr Eiszeit bekommen, ob sie Leistung bringen oder nicht? Bin gespannt auf deine Adressen

Allein immer „sie hatten keine Chance… 10 Min Eiszeit im Schnitt und keine Chance sich zu beweisen :-) Wie schafft es nur ein Magnus :rolleyes:
Macht unsere Zeiten nicht besser und wir sind halt ganz weit hinten. Da ist halt einfach weniger Interesse zu uns zu kommen. Als U23 schaust das auch an und gehst halt eher zu den Teams, die U23 auch einsetzen. Recht simpel.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Bubba88 hat geschrieben:Ich mag den Länger und der Volek ist auch gut. Dazu müsste halt jetzt noch einer kommen und die müssen dann halt mit eingebaut werden. Auch mal ein längerer Zeitraum neben AL, auch mal nen Fehler machen dürfen. Gerade das mit dem Fehler stört bei anderen ja auch wenig...


Der Tweet zeigt halt hauptsächlich einfach die Zeiten, die die U23 bekommen. Dabei sind wir halt hinten und deswegen bekommen wir halt auch den ein oder anderen nicht.



Macht unsere Zeiten nicht besser und wir sind halt ganz weit hinten. Da ist halt einfach weniger Interesse zu uns zu kommen. Als U23 schaust das auch an und gehst halt eher zu den Teams, die U23 auch einsetzen. Recht simpel.
Beachtet die Tabelle denn auch, neben dem Geburtsjahr, wie lange/seit wann derjenige DEL spielt? Also ob er mit 18 oder mit 23 kam? Und wie bereits gesagt, da gibt es noch andere Vereine hinter uns, darum ja meine Frage an dich:

Zu welchen Vereinen würdest du wechseln?
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10425
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Augsburger Punker hat geschrieben:Da sind wir doch schon...
Wegen einer schlechten WM?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Allgaier hat geschrieben:Moritz Elias könnte womöglich der fehlende u23 Spieler sein.
Mit Vertrag in Mannheim? Wenn Mannheim den Vertrag aussetzt, wie bei seinem Bruder, dann vielleicht.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5053
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Da kann ich gleich einhaken und nachdem mir einige vorwerfen, ich würde immer auf Rogl herumhacken, kann ich das jetzt präzisieren.

Anstelle mit einer Nibelungentreue an einem Spieler festzuhalten, der null Entwicklungsperspektive hat, den die Lücke, die er hinterlassen würde locker ersetzt und - das ist das entscheidende - seit drei Jahren zeigt, es langt für diese Liga nicht, baue ich lieber einen weiteren U23-Verteidiger ein. Der wird die gleichen Fehler machen, aber es gibt eben die Chance sich zu entwickeln.

Und es wäre ein Signal in den Markt, in Augsburg gibt man jungen Spielern eine faire Chance. Nürnberg und Düsseldorf haben uns hier klar was voraus, aber der Rückstand ist nicht unaufholbar. Mit unserer Politik hätte ein Karrer beispielsweise nie eine Chance bekommen

Und jetzt zu dem, was noch angeblich auf dem Markt ist. Saakyan geht nach Bremerhaven, Stowasser probiert es in Landshut in der DEL2 und da gibt es mit Straubing einen Kooperationspartner, Schwaiger geht über den Partner Ingolstadt nach Ravensburg (alles noch unbestätigt). Damit ist auch die Frage an Beispielen beantwortet, warum ein Kooperationspartner wichtig ist! Kaufbeuren ist immer noch frei, die Dosen machen erst mal mit Riessersee weiter.
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Meine Meinung zum Thema Partner ist ja bekannt und deshalb wäre aus meiner Sicht der ESVK perfekt.

Bei den Fanlagern gibts natürlich massive Differenzen aber dennoch sollte man sich darum bemühen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26138
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

DennisMay hat geschrieben:Wegen einer schlechten WM?
Nein, ich schreibe hier unabhängig von der Nationalmannschaft, immer bezogen auf die DEL-Clubs.

Und da sieht es diesbezüglich "wenn die Jahrgänge in Qualität und Masse den Bedarf nicht mehr decken können" - worauf ich mich bezog - mies aus. Sonst würden wir diese Diskussion nicht führen.

Ich setze noch einen drauf: Es gab noch nie die benätigte Masse an Qualität an U23-Spielern, mindestens seit es drei pro Team sein sollen nicht.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ich setze noch einen drauf: Es gab noch nie die benätigte Masse an Qualität an U23-Spielern, mindestens seit es drei pro Team sein sollen nicht.
Ich setze auch noch einen drauf: wird es bei der Masse auch nie
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26138
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Sag ich schon seit der Quatsch eingeführt wurde.
Da Söderholm auch dieser Meinung ist hoffe ich auf baldiges Ende.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Whiskyman hat geschrieben:die Lücke, die er hinterlassen würde locker ersetzt
Welche u23 Verteidiger wären das dann?

An einem Länger sieht man doch, selbst ein u23 mit vermutlichem Potential ist noch Meilen weit von einem Rogl, was jetzt nicht heißen soll dass er gut ist, entfernt.

Ich glaube das ist immer mehr Hoffnung, was auch ich und jeder andere sich hier natürlich wünschen würde, Rogl 1:1 bzw besser (spätestens nach einem Jahr) durch einen u23 ersetzen zu können, so „DEL-unwürdig“ er auch in manch Augen sein möchte.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Augsburger Punker hat geschrieben:Sag ich schon seit der Quatsch eingeführt wurde.
Da Söderholm auch dieser Meinung ist hoffe ich auf baldiges Ende.
Einer pro Mannschaft, dieser sollte bei Verpflichtung nicht älter als 20-23 Jahre sein. Und solange dessen Vertrag beim jeweiligen Verein besteht (ohne Verlängerung), gilt er weiter als u23. Zusätzlich noch pro Spiel mind. 7 Min Eiszeit, und zwar nicht im Schnitt.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10425
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Augsburger Punker hat geschrieben:Sag ich schon seit der Quatsch eingeführt wurde.
Da Söderholm auch dieser Meinung ist hoffe ich auf baldiges Ende.
Wie schon geschrieben sehe ich das anders, es ist eher ein Armutszeugnis wenn man es nicht schafft pro Jahr 14 DEL taugliche oder in absehbarer Zeit taugliche U23 Spieler aus dem gesamten Nachwuchs Deutschlands zu bringen.
Ich interpretiere Söderholms Aussage so, das man in Schweden den Kopf darüber schüttelt sowas überhaupt zu brauchen, denn ohne würde man hier noch weniger für den Nachwuchs tun.
Ich sehe es eben nicht als gegeben an, das Länder mit weniger Bevölkerung so viel mehr Talente entwickeln wie wir in Deutschland. Kannst gerne nochmal einen Athletic Probemonatlink bekommen und dir den Artikel über Frölunda und deren Konzept durchlesen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8246
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

DennisMay hat geschrieben:Wie schon geschrieben sehe ich das anders, es ist eher ein Armutszeugnis wenn man es nicht schafft pro Jahr 14 DEL taugliche oder in absehbarer Zeit taugliche U23 Spieler aus dem gesamten Nachwuchs Deutschlands zu bringen.
Ich interpretiere Söderholms Aussage so, das man in Schweden den Kopf darüber schüttelt sowas überhaupt zu brauchen, denn ohne würde man hier noch weniger für den Nachwuchs tun.
Ich sehe es eben nicht als gegeben an, das Länder mit weniger Bevölkerung so viel mehr Talente entwickeln wie wir in Deutschland. Kannst gerne nochmal einen Athletic Probemonatlink bekommen und dir den Artikel über Frölunda und deren Konzept durchlesen.
Wie viele Fußballplätze gibt es denn in Schweden? Eishockey ist bei uns eine für Eltern sehr kostenintensive Randsportart. So gern wir es auch anders sehen würden.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10425
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

So kann ich natürlich alles abwürgen, man muß dann eben neue Wege gehen. Ich behaupte nicht das es leicht ist, aber immer gleich auf Fußblöd verweisen ist mir zu billig.

Weil George auch mal meinte es gibt genug Ex U23 Spieler die nach dem Überschreiten des Alterslimits in die DEL2 oder tiefer gehen müssen, dann reduziert man eben die AL Lizenzen auf 7+2 und schafft die U23 Regelung ab. Dann noch die Schäferhund Regelung nach IIHF Standard auslegen und schon gibts auch davon weniger. Nach dieser Regel muß einer erstmal wenigstens 16 Monate(2 Saisonen) in Deutschland spielen, zählt in der Zeit als Ausländer, danach gilt er erst als spielberechtigt für die Nationalmannschaft, so hat z.B. die ICE/EBEL die Anzahl Italo/Kanadier in Griff bekommen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26138
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Ob ein Deutscher in Mississauga, Kingston, Timbuktu oder Kaufbeuren das Licht der Welt erblickte sollte egal sein. Auch wo er Eishockey gelernt hat - sonst hätten die Eisenmengers ihr Deutschsein ebenso verwirkt wie der Ehrhoff, oder?

AL-Reduzierung macht die Ligen schlechter und gleichzeitig teurer.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10425
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Ach so jetzt ist das wieder zu teuer, sorry, wenns dir nur darum geht das U23 abgeschafft wird und alles billig ist, dann gibts eigentlich nichts zu reden, denn das ist festhalten am Status Quo und sonst nichts. Die IIHF unterscheidet beim Geburtsort, warum kocht die DEL ihr eigenes Süppchen, auch nur das es schön billig bleibt und ein Modell BHV möglich ist?

@Ehrhoff und Eisenmengers
Die sind alle in D geboren, ersterer hat in der Jugend hier gespielt und die Eisenmengers waren vorher zumindest 2 Jahre in Frankfurt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26138
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich bin gegen den Status Quo.
Weil ich "gutes" Eishockey sehen will.
Weil man nach Leistung und nicht nach Herkunft bezahlt werden sollte.
Weil ich keine Insolvenzen im Eishockey mag.

Vor Frankfurt waren die Eisenmengers in Schweden. Das ist - wie Erhoff - nur ein absurdes Beispiel für z.T. schon vorgeschlagene Regeln.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ich bin gegen den Status Quo.
Weil ich "gutes" Eishockey sehen will.
Weil man nach Leistung und nicht nach Herkunft bezahlt werden sollte.
Weil ich keine Insolvenzen im Eishockey mag.

Vor Frankfurt waren die Eisenmengers in Schweden. Das ist - wie Erhoff - nur ein absurdes Beispiel für z.T. schon vorgeschlagene Regeln.

Also ist dir die Nationalmanschaft im erweiterten Sinne egal?
Darum geht es doch und nicht nur darum die Klubs am laufen zu halten. Die DEL hat sich nach der Pleitenserie stabilisiert und auch wenn viele Klubs heute immer noch zu kämpfen haben, es hat sich auch hier etwas getan. Besonders an Standorten wie Augsburg, die damals quasi mit Sondergenehmigung und als Gründungsmitglied lediglich geduldet wurden mit der damaligen Bruchbude von Stadion im Ligavergleich... Das mag despektierlich klingen und für mich war besonders das alte Stadion Kult aber die geforderten Rahmenbedingungen der Liga konnte man als einer der wenigen Klubs so eben niemals erfüllen. Auch der Zuschauerzuspruch war teils bescheiden, nachdem man teils chancenlos untergegangen ist. Was sich ebenso positiv verändert hat mit dem neuen Stadion. Kaum war es damals möglich Spieler wie LeBlanc über einen solchen Zeitraum in Augsburg zu halten. Also sollte es im hier und jetzt doch erst recht möglich sein, gut wirtschaftenden- trotz Nachwuchsförderung- Regel aktuell (oder dann eben angepasst, wie aktuell diskutiert)- letztlich nicht in die Pleite zu rutschen. Es ist schon richtig das man dieses Thema anspricht. Eine starke Nationalmanschaft erhöht auch die Attraktivität des Sports allgemein in der Bevölkerung in diesem Land, wenn man so besser auf sich aufmerksam machen kann und die Leute so auch mehr Notiz von dieser Sportart nehmen durch die breitere Berichterstattung- siehe Olympia Silber.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8246
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Es würde schon mal reichen wenn wirklich alle DEL Clubs Nachwuchsarbeit leisten würden. Ich würde dies als Aufnahme Kriterium zwingend vorschreiben.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Miami hat geschrieben:Es würde schon mal reichen wenn wirklich alle DEL Clubs Nachwuchsarbeit leisten würden. Ich würde dies als Aufnahme Kriterium zwingend vorschreiben.

Hier sind sogar leider Klubs wie RB vorbildlich. Hoffentlich kommen nicht noch mehr solche Konzerne auf die Idee, sie könnte hier ja günstig einsteigen und solche Konstrukte unterhalten... das wäre für uns tatsächlich ein Problem auf lange Sicht gesehen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten