Im ersten Beitrag wolltest Du einfach nur draufhauen - warum auch immer erschließt sich mir nicht.Allgaier hat geschrieben:Um das 9€ Ticket in Frage zu stellen, kann man ja nicht nur eine Begründung benennen und das hatte ich heute ja auch schon angeführt.
Ich stelle die Nachhaltigkeit dieser Aktion und den Sinn dieser Investition über 2,5 Milliarden Euro ebenfalls in Frage.
Desweiteren könnte der Mehraufwand für die Unternehmen und dem damit größeren finanziellen Verlust (wenn die 2,5 Milliarden nicht reichen) dazu führen, dass in naher Zukunft die Preise für Bus und Bahn steigen werden.
Also ich denke schon, dass gewisse Kritik bzw. Fragen zu diesem Ticket durchaus berechtigt sind und nicht alles so super ist wie es auf den ersten Blick scheint.
Den zweiten Beitrag sehe ich ähnlich, wenn auch nicht ganz so negativ. Ich sehe schon, dass Leute, denen das für tägliche Fahrten zu teuer war, es jetzt ausprobieren und die es gut finden. Und ich hoffe, dass sie das Ganze als eine Art Pilotphase sehen, aus der sie viele Erkenntnisse ziehen wie z.B. wie viele Leute brauche ich, dass sich das zum Preis X rechnen würde. Über die Masse wäre es doch sicherlich möglich, dass es sich irgendwann null auf null rausgeht, wenn ein Drittel, die Hälfte der Leute oder was weiß ich für eine Anzahl dieses Ticket einfach standardmäßig in der Tasche hat - und wenns nur 1-2x im Monat zum Shoppen oder zum Hockey/Fußball/Volksfest/Weggehen in die Stadt ist - dann hätte es sich schon gerechnet. Wenns nix kostet, dann hüpfen die Leute dankbar in die Verkehrsmittel, wo sie was trinken können und was billiger und verträglicher ist. Die Leute müssen nur die Möglichkeit haben und eine Routine für die Öffis haben/bekommen. Viele sind ja mit deren Bedienung komplett überfordert und das meine ich im Ernst so.
Ich hoffe eben, dass das zutrifft und dass die beiden von Quandt und Co-Geschmierten Parteien sich erfolglos dagegen stellen.