Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von djrene »

Also wenn das Chili einen Tag durchgezogen ist, dann ist das Erbsen Hack echt gut. Wird dann nochmal etwas bissfester. Und der Geruch kam echt nur vom anbraten - da riecht man beim aufwärmen nix mehr. Werde ich sicherlich wieder verwenden. Nicht immer, aber als Erweiterung.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Saku Koivu »

Es ist auch sehr praktisch wenn man Besuch bekommt und man weis das diese Vegetarier sind bzw ein Veggi dabei ist. Man kann trotzdem so kochen das es allen schmeckt bzw keinem etwas fehlt und man deswegen nicht unterschiedliche Varianten oder Gerichte zubereiten muss.

Ich werde als nächstes eine Lasagne in angriff nehmen. Mal sehen wie das dann wird. :)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Rogalla »

Saku Koivu hat geschrieben:Es ist auch sehr praktisch wenn man Besuch bekommt und man weis das diese Vegetarier sind bzw ein Veggi dabei ist. Man kann trotzdem so kochen das es allen schmeckt bzw keinem etwas fehlt und man deswegen nicht unterschiedliche Varianten oder Gerichte zubereiten muss.

Ich werde als nächstes eine Lasagne in angriff nehmen. Mal sehen wie das dann wird. :)
Das geht auch mit Fleisch/Fischessern, solange sie nichts davon wissen. Auch schon mehrfach ausprobiert, ob privat oder in der Arbeit :)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Saku Koivu »

Rogalla hat geschrieben:Das geht auch mit Fleisch/Fischessern, solange sie nichts davon wissen. Auch schon mehrfach ausprobiert, ob privat oder in der Arbeit :)
Die dürfen das ja gerne wissen - aber am besten erst danach, sonst kommt der "is kein Fleisch/Fisch schmeckt scheisse" Reflex. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Rogalla »

Saku Koivu hat geschrieben:Die dürfen das ja gerne wissen - aber am besten erst danach, sonst kommt der "is kein Fleisch/Fisch schmeckt scheisse" Reflex. ^^
Richtig, so war das gemeint :)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von djrene »

Da sicher einige was von denen im Haus haben, zur Info: Ankerkraut gehört nun zu Nestlé.

Wer ähnliche Shops sucht, ich empfehle Grubauers oder Pfeffersack und Söhne. Da sind mir keine offensichtlichen Verstrickungen mit derartigen Kackfirmen bekannt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Rogalla »

Zum grillen und braten:

Rewe Vegane Burger Patty auf Basis von Erbsen-Protein.

Finde die echt gut :)
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Eisbrecher »

Rogalla hat geschrieben:Zum grillen und braten:

Rewe Vegane Burger Patty auf Basis von Erbsen-Protein.

Finde die echt gut :)
Das freut mich für dich. Ich lass grundsätzlich die Finger von Sachen wo ich Zutaten erstmal in Google eingeben muss, um zu wissen was ich da esse... :-)
In dem Fall war es "Carobpulver"
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von djrene »

Wobei das in dem Fall ja ein Problem der Namensgebung ist. Stände da "gemahlene Johannisbrotschoten", wäre es dann kein Problem?

Ich hatte ja neulich mal Beyond Meat Burger, die neue Version. Die waren auch ordentlich, kein Vergleich mehr zum ersten Test vor ca. 2 Jahren.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Rogalla »

Eisbrecher hat geschrieben:Das freut mich für dich. Ich lass grundsätzlich die Finger von Sachen wo ich Zutaten erstmal in Google eingeben muss, um zu wissen was ich da esse... :-)
In dem Fall war es "Carobpulver"
Unbekannte Medikamente sind aber egal? ;) :) Simpler Begriff hinter einem komischen Wort.

Zwingt dich ja keiner es zu probieren, war nur für die interessierten/neugierigen als Tipp gedacht.

- - - Aktualisiert - - -
djrene hat geschrieben:Ich hatte ja neulich mal Beyond Meat Burger, die neue Version. Die waren auch ordentlich, kein Vergleich mehr zum ersten Test vor ca. 2 Jahren.
Ist ja auch auf Basis von Erbsen-Protein. Finde ich allgemein geschmacklich auch geiler als auf Soja-Basis und ist deshalb gefühlt auch immer mehr am kommen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Shutout »

Aaaaaaaaaaaah jetzt wird ein Schuh draus!


Es wird kein Fleisch gegessen.
Na gut, jetzt bewertet man die Dinge doch gleich ganz anders.

Heute am Abend wird es ein hoffentlich leckeres Wiener Schnitzel geben. Als Beilage wohl einen Kartoffelsalat.
Rezept habe ich keines, kommt aus der Küche vom Restaurant.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Bubba88 »

Wenn das hier eh grad Thema ist...

da ich nicht begeistert bin von Beyond Meat oder ähnlichem hab ich halt Alternativen ausprobiert. Burger Pattie aus Kidneybohnen gemacht, ist auch ganz ok aber halt doch im Vergleich nicht besser als Fleisch (meine Meinung).
Nun aber zum Rezeptteil. Welche Würzung passt da, sowohl bei Alternativen als auch beim simplen Rindfleisch. Nur Salz/Pfeffer?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Dibbl Inch »

Ich habs mehrfach probiert. Veganes chili (aber natürlich mit irgendeinem Fleischersatz drin), vegane burger, immer worauf die leute aus dem bekanntenkreis geschworen haben. Ich fands jedes Mal scheiße, sorry. Jetzt kanns noch an der Zubereitung liegen, okay. Aber ansonsten verstehe ich den Hype um den Fleischersatz nicht. Dann hol ich mir anstatt nem Burger halt ein Falafel-Sandwich. Und anstatt Chili gibts Ratatouille, schmeckt auch super.

Das Erlebnis von Fleisch im Mund kann das Zeug nicht ersetzen, mir ist das komplett zuwider, da zwanghaft einen Ersatz einführen zu müssen. Vielleicht sollte man einfach weniger fleischhaltige Gerichte essen, anstatt Fleisch nachzubilden und dann ne 70% Lösung toll zu finden.
Bild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Bubba88 »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ich habs mehrfach probiert. Veganes chili (aber natürlich mit irgendeinem Fleischersatz drin), vegane burger, immer worauf die leute aus dem bekanntenkreis geschworen haben. Ich fands jedes Mal scheiße, sorry. Jetzt kanns noch an der Zubereitung liegen, okay. Aber ansonsten verstehe ich den Hype um den Fleischersatz nicht. Dann hol ich mir anstatt nem Burger halt ein Falafel-Sandwich. Und anstatt Chili gibts Ratatouille, schmeckt auch super.

Das Erlebnis von Fleisch im Mund kann das Zeug nicht ersetzen, mir ist das komplett zuwider, da zwanghaft einen Ersatz einführen zu müssen. Vielleicht sollte man einfach weniger fleischhaltige Gerichte essen, anstatt Fleisch nachzubilden und dann ne 70% Lösung toll zu finden.
Ich seh zum Beispiel bei dem KidneyBohnen Zeug nicht den "Ersatz", eher ein Patty das gezielt daraus besteht. Ich mag da schon den Geschmack von dem Zeug angebraten. Allerdings glaub ich, könnte man eben mit Würze noch etwas mehr rausbekommen.

Ansonsten bin ich da aber bei dir.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Rogalla »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ich habs mehrfach probiert. Veganes chili (aber natürlich mit irgendeinem Fleischersatz drin), vegane burger, immer worauf die leute aus dem bekanntenkreis geschworen haben. Ich fands jedes Mal scheiße, sorry. Jetzt kanns noch an der Zubereitung liegen, okay. Aber ansonsten verstehe ich den Hype um den Fleischersatz nicht. Dann hol ich mir anstatt nem Burger halt ein Falafel-Sandwich. Und anstatt Chili gibts Ratatouille, schmeckt auch super.

Das Erlebnis von Fleisch im Mund kann das Zeug nicht ersetzen, mir ist das komplett zuwider, da zwanghaft einen Ersatz einführen zu müssen. Vielleicht sollte man einfach weniger fleischhaltige Gerichte essen, anstatt Fleisch nachzubilden und dann ne 70% Lösung toll zu finden.
Tja, Geschmäcker sind unterschiedlich. Alternativen hast ja selbst genannt, alles ist besser (und zwar in jeglicher Hinsicht) als ein fetzen Fleisch aus der unbekannten Massenhaltung (und ja ich weiß, jeder kauft immer nur das beste Fleisch vom glücklichen Vieh beim Metzger seines Vertrauens :) )

Und zum 2 Absatz:

Du siehst doch allein schon Reaktionen wie von Shutout zb., der hier (warum auch immer) jedes mal dazu schreiben muss, dass er weiterhin nicht auf Fleisch verzichtet. Das zeigt dir doch, dass es vielen schon schwer fällt, den Horizont zu erweitern. Wenn sich jedoch jemand darauf einlässt, dann wohl erstmal mit Ersatzprodukten, denn die Alternativen, die es seit Jahrhunderten schon gibt (bsp. Gemüse) regen offensichtlich nicht zum Umdenken an.

Warum essen die Leute denn nicht weniger Fleisch? Unter anderem da es einfach zur Gewohnheit geworden ist, seitdem man es sich, bedingt durch die Massenhaltung, leisten kann, jeden Tag Fleisch zu essen. Das war vor ca. 50 Jahren noch anders. Mittlerweile ist man jedoch an einem Punkt angelangt, an dem es nicht mehr weiter geht, darum nun auch das Umdenken der Anbieter. Die Welt wäre schon 100 Schritte weiter, wenn jeder nur 1-2 mal die Woche Fleisch essen würde.

Ersatzprodukte müssen kein Ersatz sein, dafür gibt es auch genügend Alternativen, womit man geile Sachen machen kann ohne Fleisch. Man muss nur wollen.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Rogalla »

Bubba88 hat geschrieben:Wenn das hier eh grad Thema ist...

da ich nicht begeistert bin von Beyond Meat oder ähnlichem hab ich halt Alternativen ausprobiert. Burger Pattie aus Kidneybohnen gemacht, ist auch ganz ok aber halt doch im Vergleich nicht besser als Fleisch (meine Meinung).
Nun aber zum Rezeptteil. Welche Würzung passt da, sowohl bei Alternativen als auch beim simplen Rindfleisch. Nur Salz/Pfeffer?
Cool, dass du etwas experimentierst. Patty aus Kidneybohnen habe ich noch nie probiert, von dem her leider keinen Tipp. Jedoch kann man durch Würze und beilagen auf dem Burger und/oder Pommes geschmacklich sehr variieren. Es muss ja nicht, wie du schon schreibst, nach Fleisch schmecken - es geht deutlich besser.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Bubba88 »

Rogalla hat geschrieben:Cool, dass du etwas experimentierst. Patty aus Kidneybohnen habe ich noch nie probiert, von dem her leider keinen Tipp. Jedoch kann man durch Würze und beilagen auf dem Burger und/oder Pommes geschmacklich sehr variieren. Es muss ja nicht, wie du schon schreibst, nach Fleisch schmecken - es geht deutlich besser.
versteh mich nicht falsch, ich hab wirklich nichts gegen die Alternativen. Ich finde die teilweise auch ganz gut oder besser. Allerdings finde ich diese sinnlosen Imitationen grausig. Die schmecken einfach nicht gleich und man will den selben Geschmack nur ohne ein totes Tier... Es gibt für alles ein Ersatzprodukt zum selbst herstellen, es wird nur nicht so schmecken.

Beim Burger komm ich am Ende aber trotzdem aufs Rind zurück, da es einfach von dem am besten harmoniert.


Kidney Bohnen ist da recht einfach zum selber machen. Zerdrücken oder von mir aus im Mixer mit Haferflocken und bisschen Mehl zu ner Masse machen und würzen. Wer will kann auch mit Zwiebeln. Danach formen und anbraten, dass wars.
Deswegen versteh ich nicht, warum ich zwingend veganes Hackfleisch brauch.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Cassy O'Peia »

Rogalla hat geschrieben:Unbekannte Medikamente sind aber egal? ;) :)
Der Konter geht unter die besten 10 ever...wahrscheinlich sogar unter die Top 5.
Dibbl Inch hat geschrieben:Vielleicht sollte man einfach weniger fleischhaltige Gerichte essen, anstatt Fleisch nachzubilden und dann ne 70% Lösung toll zu finden.
Sehe ich genauso. Ich reduziere da dann lieber den Fleischkonsum und kaufe "nachhaltiger" ein. Supermarkt is eh tot, wenn dann vom Bauernhof, und da dann aber auch qualitativ und preislich doppelt so gut :-)

Aber auch hier: jeder wie er mag...ich hab da kein Problem damit und habs auch schon ab und an probiert...
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von theobald123 »

Rogalla hat geschrieben:Unbekannte Medikamente sind aber egal?
Cassy O'Peia hat geschrieben:Der Konter geht unter die besten 10 ever...wahrscheinlich sogar unter die Top 5.
Nicht unbedingt.
Bei Medikamenten stehen die Risiken und Nebenwirkungen im Beipackzettel, bei Lebensmitteln nicht.

Ansonsten sind für mich die besten Lebensmittel die, die erst in der eigenen Küche verarbeitet werden.
Dabei ist es egal ob Fleisch, vegetarisch oder vegan. Bei alle Varianten kann man leckere Speisen zubereiten.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Rezeptsammlung aus dem Ernährungsthema

Beitrag von Rogalla »

Bubba88 hat geschrieben:versteh mich nicht falsch, ich hab wirklich nichts gegen die Alternativen. Ich finde die teilweise auch ganz gut oder besser. Allerdings finde ich diese sinnlosen Imitationen grausig. Die schmecken einfach nicht gleich und man will den selben Geschmack nur ohne ein totes Tier... Es gibt für alles ein Ersatzprodukt zum selbst herstellen, es wird nur nicht so schmecken.

Beim Burger komm ich am Ende aber trotzdem aufs Rind zurück, da es einfach von dem am besten harmoniert.


Kidney Bohnen ist da recht einfach zum selber machen. Zerdrücken oder von mir aus im Mixer mit Haferflocken und bisschen Mehl zu ner Masse machen und würzen. Wer will kann auch mit Zwiebeln. Danach formen und anbraten, dass wars.
Deswegen versteh ich nicht, warum ich zwingend veganes Hackfleisch brauch.
Den wahrscheinlichen Grund für die Imitationen hatte ich ja bereits genannt. Und ja, wie du sagst, so ein Patty ist auch leicht mal schnell selbst gemacht. Jedoch möchten viele auch ohne aufwand schnell was zubereiten. Für mich persönlich muss es nicht nach Fleisch schmecken, sondern es muss schmecken. Und das tut es in meinem genannten Beispiel eben für mich, sogar besser als Fleisch. Jedem seins, Geschmacksache eben. Geht im Grunde auch nicht darum, dass nun jeder auf Fleisch komplett verzichtet, sondern darum, ein Bewusstsein dafür zu bekommen.

Wie funktioniert es, dass ich jeden Tag aus vollen Theken schöpfen kann, egal in welchem Laden? Woher kommt mein Fleisch? Was gab es für das Vieh zu fressen, Stichwort Medikamente? Wie war die Aufzucht, Stichwort Massentierhaltung (und euer Fleisch kommt annähernd zu 99 % aus einer solchen, anders würde das System nicht funktionieren)? Muss ich jeden Tag Fleisch essen?

Wie schon erwähnt: 1-2 mal die Woche, und man wäre schon deutlich weiter.
Antworten