10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1762
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Maxi AEV »

Wenn's der Schlittschuh gewesen wäre, wäre das echt n geiler Volley geworden :-)
Aber ja war der Schläger.
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von cavalier »

Direkt langweilig ist es heute jedenfalls nicht.
5:3 das werden wir jetzt schon packen.

Und ein echter Rogl, ja lieber Gott.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von patriot »

Soll lieber ein Spieler ins Tor..
Horor was diese Man verursacht..
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1762
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Maxi AEV »

Brutal wichtige 3 Punkte. Absolut spannendes Spiel.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Rogalla »

el_bart0 hat geschrieben:Ich hab immer mehr das Gefühl es wird richtig schwer werden diese Saison, auch nur 3 oder 4 Teams zu finden, die klar schlechter als wir selbst performen. Hoffentlich wird es am Ende zum Klassenerhalt reichen, viel mehr ist mit diesem Team kaum drin. So ehrlich muss man einfach sein. Bieder ist noch nett formuliert, was wir da so spielen aktuell.
-Bietigheim klare sache, trotz dem dass man verloren hat

-Iserlohn. Wenn man gegen eine Mannschaft ohne Nr. 1 vorn, hinten und mit Keller im Tor verliert, eine bieder zusammengestellte DEL2 Mannschaft, die zur Zeit noch schlechter aufgestellt ist als normal, ja dann braucht man sich bzgl Abstieg keine Sorgen mehr machen.

-beim Rest mal abwarten, die ein oder anderen Teams werden auch noch mit Verletzungen/Erkrankungen zu kömpfen haben. Es ist alles drin

Der vierte passt halt genau, nix zu machen für Keller. Insgesamt war seine Partie, bis auf dieses mega Ei, in Ordnung. Stieler mit schönem Auge, wichtiger Sieg.

Unsere Spiele steigern sich, im Gegensatz zu sonst, mit abgelaufener Spielzeit. 1. Drittel gefühlt meist kein Vergleich zum letzten.

Btw: Stielers gewinnen gegen Berlin
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von djrene »

Zumindest scheint unsere Fitness heuer auf nem sehr guten Level zu sein. Gute Aktion vom Coach, am Ende 2 Bullyspieler auf dem Eis zu haben um für jede Seite den besseren Mann (Payerl, Leblanc) zu haben.

Das 5-4 geht natürlich zu 98% auf den Kollegen Rogl. Derart die Scheibe zu vertändeln ist echt übel.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von el_bart0 »

Kein wirklich gutes Spiel von uns aber zum Glück sind die Tore ja doch noch zum richtigen Zeitpunkt gefallen und die 3 Punkte bleiben in Augsburg. Meine Herren, da steht noch ne Menge Arbeit vor dem Team, wenn wir da unten nicht reinrutschen wollen. Würde man eine Liste machen, was besser werden muss und dann dem gegenüber eine positive Bewertung stellen, was bereits alles ganz gut läuft, ja die negativen Aspekte in unserem Spiel überwiegen leider weitgehend. Iserlohn war heute teils selbst total desolat unterwegs. Verbuchen wir die Nummer unter Arbeitssieg, wichtig aber über die vielen negativen Punkte in unserem Spiel dürfen diese 3 Punkte heute nicht hinwegtäuschen.

- - - Aktualisiert - - -
Rogalla hat geschrieben:
-Iserlohn. Wenn man gegen eine Mannschaft ohne Nr. 1 vorn, hinten und mit Keller im Tor verliert, eine bieder zusammengestellte DEL2 Mannschaft, die zur Zeit noch schlechter aufgestellt ist als normal, ja dann braucht man sich bzgl Abstieg keine Sorgen mehr machen.
Gut das wir unser erste Spiel in Iserlohn gewonnen haben :rolleyes:

Aktuell seh ich nicht viele Klubs die auf dem Level der Steelers, Roosters oder uns unterwegs wären. Wir haben noch Potenziale im Team, die freigesetzt werden müssen. Aktueller Stand, knapp über dem Strich aber eben auch nur sehr knapp, wie die Nummer heute gezeigt hat. Es wird eng bleiben und mit Keller sieht man ja was da auf uns zukommen kann. Die nächsten Wochen werden nicht einfach, deswegen sind diese 3 Punkte erstmal doppelt wichtig.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Avalanche »

Wildes Spiel. Die ersten zehn Minuten waren nix, dann eigentlich ganz ordentlich im Spiel gewesen und die verdiente Führung im zweiten Drittel. Dann halt aus dem Nichts zwei kapitale Fehler. Bis zum Ausgleich war das daran schon arg zerfahren. Das 3-3 dann auch eher zufällig, hat von meinem Standpunkt eher wie Schlittschuh ausgesehen, muss ich später nochmal anschauen. Und dann macht Rogl es nochmal unnötig spannend. Nix für schwache Nerven. Hauptsache gewonnen. Enorm wichtige drei Punkte.
aev-guru

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von aev-guru »

Richtig gutes Interview von Broadhurst. Das triffts eigentlich exakt auf den Punkt.

Drei extrem wichtige Punkte, fertig aus. Mega Bock von Keller ist genauso klar wie einige richtig gute Paraden und die Tatsache, dass man in iserlohn mit Endras verloren hat. Sind mir persönlich drei Punkte und neun Tore lieber als kein Punkt mit drei Toren im Spiel.

- man kann diese Saison offenbar über 60 Minuten das Tempo halten
- das Ding von Wännström war das Eintrittsgeld alleine wert
- Broadhurst mit drei Punkten natürlich richtig stark und mit der Ansage hinterher, dass er glaubt, langsam in der Liga anzukommen und sein Spiel gegen die "big guys" zu finden
- dass sich Soramies traut und gegen Acoladse behauptet verdient Respekt und ist hoffentlich auch mal ein Zeichen ans Team
- Johnsen ebenfalls wieder richtig gut
- Hanke hat mir gut gefallen und bewiesen, dass er sich durchaus Eiszeit verdient. Schade, dass ihm der Iserlohner kurz vorm Abziehen nach dem Abpraller den Puck noch wegspitzelt. Das hätte ich ihm gegönnt
- Payerl zeigt einfach Präsenz und ist für solche Tore immer gut. Hoffentlich kommt Puempel genauso gut zurück

Es ist nun so, wie's ist, also sollte man den Kerle nicht noch mehr verunsichern da hinten drin. JEDER weiß, dass er nicht in ein DEL-Tor gehört, aber irgendwann wird's langweilig und ein klein wenig sinnlos. Und nicht vergessen: MIT Endras nach acht Spielen Drittletzter.....somit scheißegal. Rogl legt das 5-4 auf, kurz zuvor sieht sich sogar ein Lamb bemüßigt, nach seinem Fehlpass, den Keller ausgebügelt hat, über sich selbst den Kopf zu schütteln. Da kann's schon 5-5 stehen.

Jetzt irgendwie am Sonntag noch nachlegen, dann steht man nach Siegen/Niederlagen erstmal wieder pari und ist bei der Musik um die Playoffs dabei.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von good luck »

Das geht doch gar nicht mehr um fangen, um Eier oder immer wieder um das kurze Eck. Der Keller steht im Tor wie ein ***, dass ist das Problem, der dachte doch selber das 3-4 andere auch drin sind, exemplarisch den von Bergman. Bei mir war es das wirklich ich will *** nicht mehr sehen, freiwillig stellt sich keine DEL Mannschaft so einen in den Kader, geschweige den ins Tor. Das ist doch peinlich, genauso wie das verteidigen so einer Leistung von dem ***. Das ist peinlich, fertig.

[EDIT: Die Beleidigungen / Schimpfwörter wurden - auch auf Bitte anderer User - entfernt].
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Mr. Shut-out »

Und weil wir mit Endras 13. sind, sind Kellers Leistungen okay? Brutal was wir für Fehler machen bei den Toren. Wechselfehler, Keller, Rogl usw.

Zum Glück 3 Punkte geholt sonst wären wir früh in der Saison schon richtig in der scheiße gesteckt. Zumal es jetzt gegen Bremerhaven, Straubing und Wolfsburg geht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Whiskyman »

Wenn man das Spiel in einen größeren Zusammenhang stellt, so darf man attestieren, dass zwei Dinge deutlich besser sind als in der letzten Saison. Das erste ist die Fitness. Sie können zum Ende zulegen. letztes Jahr hätten sie das Spiel vielleicht nicht mehr umgebogen. Das zweite ist das Skating. Läuferisch ist die Mannschaft besser geworden. Und deshalb hier auch ein Kompliment an die Verantwortlichen. Es wurde wohl der richtige Fitnesscoach verpflichtet und bei den Neuzugängen wurde auf die Mobilität geachtet.

Der Sieg war sehr wichtig, vor allem beim Betrachten der anderen Ergebnisse.

Es war ein Kampfspiel zweier dezimierter Mannschaften im Abstiegskampf, immer spannend und die Panther machen es eben - wegen der individuellen Pannen - unnötig spannend. Sie waren in der meisten Spielzeit das bessere Team und ohne diese gravierenden Fehler geht es 5 oder 6:2 aus. Rogl macht sich mit seinem Bock kurz vor Schluß eine eigentlich solide Leistung, über sein dezentes Körperspiel sehen wir heute mal hinweg, kaputt. Mal schauen, ob am Sonntag wieder Länger spielt, der in Bietigheim seinen Klops hatte. Brady Lamb leider defensiv auch ein Unsicherheitsfaktor, da zu unbeweglich, LeBlanc heute hingegen gut. Hanke mit einem ordentlichen Debut, darf gerne wieder mitspielen. Unverständlich, wieder führt ein Wechselfehler zu einem Gegentor.

Zum Ende noch das beliebte + und -

+ Michael Clarke. Zwei Tore und strahlte immer Gefahr aus.
+ Terry Broadhurst. Stark verbessert. Heute bester Panther und das nicht nur wegen seiner drei Assists.
+ Mirko Sacher. Ein unsung hero. Hinten praktisch fehlerfrei und auch Akzente nach vorne.

- Markus Keller. Das erste Tor ist haltbar, ein richtig guter Goalie hat den im Normalfall. So richtig ankreiden kann man ihm das nicht, aber seine Schwäche auf der kurzen Ecke, speziell auf der Stockhandseite, dürfte leider inzwischen bei den Gegnern bekannt sein. Da wird es immer wieder probiert werden. Über das dritte Tor muss sicher nicht diskutiert werden. Es geht hier nicht um Keller-Bashing sondern um die sachliche Feststellung, es war keine gute Leistung. Natürlich hatte er auch gute Saves, aber ein paar Schüsse auch zu halten, wird vom Goalie erwartet. Durch die objektiven Fehler und dazu noch durch seine leicht zappelige Art verunsichert er auch die Vorderleute.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Rigo Domenator »

Eigentlich ist alles geschrieben.

Aber eins noch... Wir haben ein Spiel dank besserer Special Teams gewonnen. Wahnsinn, vorallem wenn man die sich anschaut :-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
aev-guru

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von aev-guru »

Rigo Domenator hat geschrieben:Eigentlich ist alles geschrieben.

Aber eins noch... Wir haben ein Spiel dank besserer Special Teams gewonnen. Wahnsinn, vorallem wenn man die sich anschaut :-)
War wie immer. Gewinnt man im PP das Bully, kann man meistens Druck machen und vielleicht ne Chance kreieren. Ist man einmal raus, hat der Gegner in der Regel ab da die besseren Chancen als unsere :-) War halt ein golden moment, und hinten im PK mit Glück und Geschick dicht gehalten. Vielleicht ja der Start von was ganz Großem :-) ;)
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von patriot »

good luck hat geschrieben:Das geht doch gar nicht mehr um fangen, um Eier oder immer wieder um das kurze Eck. Der Keller steht im Tor wie ein ***, dass ist das Problem, der dachte doch selber das 3-4 andere auch drin sind, exemplarisch den von Bergman. Bei mir war es das wirklich ich will *** nicht mehr sehen, freiwillig stellt sich keine DEL Mannschaft so einen in den Kader, geschweige den ins Tor. Das ist doch peinlich, genauso wie das verteidigen so einer Leistung von dem ***. Das ist peinlich, fertig.
Volle Zustimmung :thumbup1:
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Avalanche »

Respekt auch nochmal an Soramies. Hat zwar ein paar Treffer einstecken müssen, aber ansonsten sich wirklich achtbar gegen Acolatse geschlagen :thumbup1:
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Rogalla »

Avalanche hat geschrieben:Respekt auch nochmal an Soramies. Hat zwar ein paar Treffer einstecken müssen, aber ansonsten sich wirklich achtbar gegen Acolatse geschlagen :thumbup1:
Mit einem Kampf hat das ja nicht wirklich zu tun gehabt. Allgemein sieht man Kämpfe wie damals nur noch sehr sehr selten. Eher ist es ein Trikot halten und etwas im Kreis drehen, bis einer das Gleichgewicht beim „Gerangel“ verliert.

Zu unserem Touretteling:
Zum peinlichen Keller-Ei passen seine Kommentare wie die Faust aufs Auge. Aber, scheinbar hat er beim Admin einen Stein im Brett wenn man seit Jahren mit so einem herablassenden und durchweg beleidigenden Verhalten gegenüber anderen Usern und Spielern hier überhaupt noch ein Konto haben darf. Nur noch fatigant dieser Typ.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von el_bart0 »

Rogalla hat geschrieben:
Nur noch fatigant dieser Typ.
Er ist halt der Elefant im Porzellanladen und du die Biene die ihn immer wieder Sticht.
Deine Welt ist scheinbar durchgehend rosarot und seine ist halt eher verbittert und dunkel.
Problem nur, wir stehen seit Jahren in einem Gewitter und du erzählst was von Strand und Sonnenschirm, bei fast eisigen Verhältnissen. Er ist aktuell sehr viel näher an der Realität mit seiner überzogenen Kritik als dein Versuch,
uns andauernd alles schönreden zu wollen.

Keller hat den nötigen Respekt verdient, hier liegst du richtig.
Trotzdem besteht hier kaum noch Hoffnung das er uns das benötigte Niveau für die DEL aufs Eis bringen kann, mehr als nur ein Spiel alle Jubeljahre. Er ist sicher ein verdienter Spieler dieses Klubs, wenn auch nur als BU aber die Zeit endet jetzt hoffentlich bald oder er blüht halt auf aber wie gesagt, eigentlich ist ja Sturm ;)

Mit Keller kannst du nicht noch eine weitere Saison bestreiten, außer es passiert ein Wunder und er findet plötzlich so etwas wie eine DEL taugliche Form. Diesen Punkt muss man ansprechen, zwingend. Die Nummer geht auch nur sekundär zu Lasten Kellers, primär muss es um den Verein gehen. Ich bin mir sicher so hart wird der Markus gar nicht landen, dafür sollte er jetzt auch scho bissl Kohle gemacht haben in 10 Jahren als Profi und wenn nicht, hätte er wohl bessere Berater beauftragt. Keine Ahnung ob er seine Karriere anschließend beendet oder doch noch einmal DEL 2 probiert, sofern Angebote reinkommen. Eigentlich relativ, weil eben primär der Erfolg oder Misserfolg der Panther entscheidend sein muss und nicht der persönliche Misserfolg oder Erfolg von Markus Keller. Diesen Umstand scheinst du aber ebenso nicht wirklich begreifen zu wollen, auch im Zusammenhang mit GL Aussagen. ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Rogalla »

Nenn mir ein Beispiel, wo ich ungerechtfertigt von Strand und Sonnenschein spreche?

Dass ich genauso Kritik übe, sollte dir aufgefallen sein. Nur: ich versuche dies Objektiv, im Verhältnis zu sehen und lasse nicht nur immer meiner Emotion freien lauf.

Dass wir ein Team für die Plätze 10-13 sind, sollte jedem klar sein. Das ist einfach Fakt, ob mit oder ohne Keller/Lamb/Rogl/Bergman. Alles andere ist Zugabe. Dass unsere AL damals besser waren, da hat der Mr. Absolut recht. Trotzdem hat es meist nicht für mehr gereicht.

Meinst du oder wer auch immer wirklich, dass wir (sollten wir die genannten Namen komplett tauschen) nächste Saison besser abschneiden? Dafür braucht es eine wahnsinnigen Glücksgriff im Tor, im Sturm und die Specials müssen funktionieren. Das war das A und O bei Platz 6 & 3. Nur, ich habe wenig Hoffnung, dass dies wieder so schnell passiert. Aber wenn, dann hat das in unserer Kategorie mehr mit Glück als mit guter Arbeit zu tun. Also wenn ich hier immer lese, dass man sich wieder alles verbaut was man sich zur Stewart-zeit aufgebaut hat, muss ich lachen. Bei seinem zweiten herausragenden 12. Platz hat man doch deutlich gesehen, dass man eine große Packung Glück nicht kaufen kann.

Lange Rede kurzer Sinn:
Ausnahmesaisons werden wir in den aller seltensten Fällen erleben. Man sollte sich damit Abfinden, dass man im Normalfall ab Platz 9 und besser nichts verloren hat. Und dass man stand jetzt dieses Jahr nicht absteigen wird haben dir ja hoffentlich die beiden letzten Spiele gezeigt. Glaub mir, da kommen mindestens noch 1-2 Mannschaften hinzu die schlechter sein werden letzten Endes.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 10. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von el_bart0 »

Rogalla hat geschrieben:Nenn mir ein Beispiel, wo ich ungerechtfertigt von Strand und Sonnenschein spreche?

Dass ich genauso Kritik übe, sollte dir aufgefallen sein. Nur: ich versuche dies Objektiv, im Verhältnis zu sehen und lasse nicht nur immer meiner Emotion freien lauf.

Ganz ehrlich, hier muss ich bereits nachfragen ob deine subjektive Einschätzung als objektiv gilt in der Beurteilung hier?
Objektiv betrachtet stehen wir dann ja gar nicht so schlecht da, wie ich es befürchten würde?

Nochmal, die Nummer mit Keller, Stichwort Endras ist nicht mehr der jüngste Goalie, die kam mit Ansage.
Endras seine Leistungen steht bisher über jeden Zweifel erhaben, bringt uns aber nicht viel, sofern dieser keine 40 Spiele pro Saison machen kann und der BU Keller heißt. Ich hab grad wenig Zeit drauf eingehen zu können und eigentlich haben wir das Experiment bereits versucht.

Die Nummer mit Keller kann man ja so fortführen und betrifft ihn ja nicht nur alleine. Wir vergeben scheinbar Mehrjahresverträge mittlerweile ganz nach dem Motto "wenn du dein früheres Leistungsniveau nicht mehr erreichst oder halten kannst, macht garn nix" der Verein fängt dich zur Not auch in der DEL 2 auf? Wie gesagt, die Kritik betrifft primär die Handelnden Personen hinter der Bande und sekundär eben die Spieler. Wir sind einfach selbst schuld, wenn wir die Verträge so ausgestalten, so dass man am Ende nicht rauskommt und die Spieler auch schlechterer Leistung ein ganz guten Arbeitsplatz in Augsburg haben. Keiner erwartet eine Top 6 Platzierung aber schau doch mal wie weit wir wirklich abgerutscht sind, um eine Vorstellung des Ausmaßes zu erhalten, wie weit wir eigentlich von POs (nicht PPOs) weg sind, was unsere allgemeine Leistungsfähigkeit im Team angeht.

Klar hatten wir einiges an Pech, auch mit der Puempel Verletzung aber HEY DAS HABEN ANDERE TEAMS AUCH.
Man kann nur hoffen das wir die Klasse halten, ein paar Verträge hoffentlich dann zum Saisonende auslaufen und es nächstes Jahr tatsächlich einen Reset 2.0 gibt und nicht ein halbgar erscheinender Kompromiss wie bereits die letzten beiden Jahre erlebt.

Noch was, deine Kritik ist getarnt als "sag ich auch mal was kritisches, um letztlich nicht nur als Zweckoptimist zu gelten" aber die Nummer funktioniert so nicht, weil du dann trotz Kritik sehr schnell doch wieder relativierst, was in diesem Fall (und ich habs dir schon einmal versucht zu erklären) allerdings absolut kontraproduktiv ist.

So ich muss jetzt wirklich los ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Gesperrt