Augsburger Punker hat geschrieben:Du meinst, die GmbH würde sich nur ändern, wenn's ans Geld geht - und befürwortest einen Boykott, oder?
Dann zählst Du absolut untaugliche Beispiele auf, ganz abgesehen davon, dass das Kaiserklo immer noch voll ist und viel zu viele Nestlé-Dreck kaufen.
Was für eine Antwort hättest denn gern gelesen?
Eigentlich genau das was du jetzt geschrieben hast.
Ich seh die Beispiele nicht als untauglich, zeigen die Beispiele doch nur auf das man die nur über Geld zum Umdenken bewegt. Und du schreibst es ja selbst, das Kaiserklo is voll, die Leute kaufen trotzdem Nestle usw. Da kann man noch so viel protestieren, die werden ihr Verhalten nicht ändern.
Hab ja geschrieben das sich das schlecht vergleichen lässt, aber am Ende sind auch die Panther nur eine GmbH. Da kannst vermutlich tausende Briefe an die Geschäftsstelle schreiben - solang die Kohle fließt wird sich da nichts dran ändern. Und sollte sich am Ende was ändern, dann nur weil die Geschäftsleitung aus eigenem Antrieb was ändert - nicht weil ein Fan eine Protestnote einreicht.
Ob ich einen Boykott befürworte? Nein, das muss jeder selbst entscheiden ob jemand sein Geld für sowas ausgeben will oder nicht. Aber Aussagen wie "dann schreib nen Brief" find ich sehr blauäugig wenn es darum geht etwas zu verändern. Ich bin ja sehr großer Babymetal Fan, aber da das Management angefangen hat seinen treudoofen Fans über preislich völlig überzogenes Merch das Geld aus der Tasche zu ziehen bin ich da halt auch erstmal raus. Konzerte ja (aber nur ausgewählte), Tragetasche für 100€ - Nein.
Die Kernaussage bleibt bestehen - will man etwas ändern, dann geht das nur über den schnöden Mammon.
Würde mich nicht wundern wenn Keller auch kommende Saison Backup bleibt. Oder Starter sollte es eine Liga tiefer gehen. Passt schon, die Fans tragen ja trotzdem ihre Kohle auch weiter ins Stadion.