13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Dann nenne es Ausfälle. Endras, Warsofsky, Stieler, Puempel. Das ist der Nummer 1 Keeper, Verteidiger und Torjäger. Das können wir nicht kompensieren. Dazu war Saponari mit Sicherheit nicht bei 100%, bei Gregorc ist Corona noch nicht lange her und LeBlanc ist auch angeschlagen.
Kämpferisch war es okay. Da fehlt es in keinem Spiel. Das passt eigentlich immer. Es fehlt einfach brutal am spielerischen und am physischen. In den ersten 10 Minuten im 3. Drittel konnten wir uns auch 2-3 gute Chancen rausspielen, nicht nur erarbeiten. Ansonsten war das wieder verdammt zäh mit teilweise haarsträubenden Fehlern in der Defensive. In gewissen Phasen war das nicht DEL-tauglich in meinen Augen.
Wir müssen jetzt schnell den Schalter wieder umlegen. Das Selbstvertrauen wird nicht steigen.
Kämpferisch war es okay. Da fehlt es in keinem Spiel. Das passt eigentlich immer. Es fehlt einfach brutal am spielerischen und am physischen. In den ersten 10 Minuten im 3. Drittel konnten wir uns auch 2-3 gute Chancen rausspielen, nicht nur erarbeiten. Ansonsten war das wieder verdammt zäh mit teilweise haarsträubenden Fehlern in der Defensive. In gewissen Phasen war das nicht DEL-tauglich in meinen Augen.
Wir müssen jetzt schnell den Schalter wieder umlegen. Das Selbstvertrauen wird nicht steigen.


AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Dann eben zurück zum Spiel. Gegenüber den letzten beiden Begegnungen war das eine Steigerung. Einsatz und Wille waren vorhanden. Man hat auch Ansätze von Körperspiel gesehen. Wolfsburg ist ein Spitzenteam, sind aber derzeit dezimiert. Würde man sich vor dem Tor nicht gar so dumm anstellen, dann wäre auch was drin gewesen. Hinten stand man häufig zu tief, so konnten die Wolfsburger zu leicht ins Kreiseln kommen, v.a im ersten Drittel. Über die vielen Verletzten wurde schon geschrieben, aber auch Gregorc und Saponari wirkten nicht wie im Vollbesitz ihrer Kräfte nach überstandenen Krankheiten. Deswegen blieben beide heute hinter ihren Möglichkeiten, so mein Eindruck.
+ Christian Hanke. Für sein erstes DEL-Tor. Darf gerne wiederkommen.
+ Brady Lamb. Der Kapitän ging heute voran. Am besten gefiel er mir übrigens mit Länger als Partner.
- Die Zweikämpfe an der Bande. Die gingen fast alle verloren.
- Geistige und körperliche Unbeweglichkeit. Egal wer da auf dem Eis steht. Sie lassen sich zu leicht ausspielen und überspielen.
Broadhurst agil, aber zu wenig gefährlich. Bei Johnson stottert der Motor doch ziemlich.
Es wird beinharter Abstiegskampf. Hauptkonkurrenten sind Bietigheim, Schwenningen und auch Frankfurt. Die werden ihren Negativlauf bekommen. Bei Iserlohn ist abzuwarten, welche zwei AL noch kommen. Die wollen angeblich ins alleroberste Regal greifen.
Natürlich bekommen wir die Quittung für die wenig stringente Kaderplanung. Da bin ich mit den meisten hier einig.
+ Christian Hanke. Für sein erstes DEL-Tor. Darf gerne wiederkommen.
+ Brady Lamb. Der Kapitän ging heute voran. Am besten gefiel er mir übrigens mit Länger als Partner.
- Die Zweikämpfe an der Bande. Die gingen fast alle verloren.
- Geistige und körperliche Unbeweglichkeit. Egal wer da auf dem Eis steht. Sie lassen sich zu leicht ausspielen und überspielen.
Broadhurst agil, aber zu wenig gefährlich. Bei Johnson stottert der Motor doch ziemlich.
Es wird beinharter Abstiegskampf. Hauptkonkurrenten sind Bietigheim, Schwenningen und auch Frankfurt. Die werden ihren Negativlauf bekommen. Bei Iserlohn ist abzuwarten, welche zwei AL noch kommen. Die wollen angeblich ins alleroberste Regal greifen.
Natürlich bekommen wir die Quittung für die wenig stringente Kaderplanung. Da bin ich mit den meisten hier einig.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Johnson musste heute im letzten Drittel auch in die Kabine. Zum mangelnden Talent kommt definitiv die Verletzungs/Krankheitsseuche dazu.Mr. Shut-out hat geschrieben:Dann nenne es Ausfälle. Endras, Warsofsky, Stieler, Puempel. Das ist der Nummer 1 Keeper, Verteidiger und Torjäger. Das können wir nicht kompensieren. Dazu war Saponari mit Sicherheit nicht bei 100%, bei Gregorc ist Corona noch nicht lange her und LeBlanc ist auch angeschlagen.
Kämpferisch war es okay. Da fehlt es in keinem Spiel. Das passt eigentlich immer. Es fehlt einfach brutal am spielerischen und am physischen. In den ersten 10 Minuten im 3. Drittel konnten wir uns auch 2-3 gute Chancen rausspielen, nicht nur erarbeiten. Ansonsten war das wieder verdammt zäh mit teilweise haarsträubenden Fehlern in der Defensive. In gewissen Phasen war das nicht DEL-tauglich in meinen Augen.
Wir müssen jetzt schnell den Schalter wieder umlegen. Das Selbstvertrauen wird nicht steigen.
Highlight der Fight. Da war der stehplatz im Gästeblock genau richtig. Da haben einige Treffer voll eingeschlagen.
Spielerisch wird's die Saison nicht besser, umso bitterer wie leicht wir das dritte Tor wieder herschenken.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Um DEN Platz warst dann heute echt zu beneiden. Sah so schon ziemlich genial ausRigo Domenator hat geschrieben:Johnson musste heute im letzten Drittel auch in die Kabine. Zum mangelnden Talent kommt definitiv die Verletzungs/Krankheitsseuche dazu.
Highlight der Fight. Da war der stehplatz im Gästeblock genau richtig. Da haben einige Treffer voll eingeschlagen.

Für Hanke freut's mich heute am meisten. Den Treffer und auch weitere Einsätze hat er sich absolut verdient.
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Bergman auchRigo Domenator hat geschrieben:Johnson musste heute im letzten Drittel auch in die Kabine. Zum mangelnden Talent kommt definitiv die Verletzungs/Krankheitsseuche dazu.
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Lamb ein Plus?Whiskyman hat geschrieben:Dann eben zurück zum Spiel. Gegenüber den letzten beiden Begegnungen war das eine Steigerung. Einsatz und Wille waren vorhanden. Man hat auch Ansätze von Körperspiel gesehen. Wolfsburg ist ein Spitzenteam, sind aber derzeit dezimiert. Würde man sich vor dem Tor nicht gar so dumm anstellen, dann wäre auch was drin gewesen. Hinten stand man häufig zu tief, so konnten die Wolfsburger zu leicht ins Kreiseln kommen, v.a im ersten Drittel. Über die vielen Verletzten wurde schon geschrieben, aber auch Gregorc und Saponari wirkten nicht wie im Vollbesitz ihrer Kräfte nach überstandenen Krankheiten. Deswegen blieben beide heute hinter ihren Möglichkeiten, so mein Eindruck.
+ Christian Hanke. Für sein erstes DEL-Tor. Darf gerne wiederkommen.
+ Brady Lamb. Der Kapitän ging heute voran. Am besten gefiel er mir übrigens mit Länger als Partner.
- Die Zweikämpfe an der Bande. Die gingen fast alle verloren.
- Geistige und körperliche Unbeweglichkeit. Egal wer da auf dem Eis steht. Sie lassen sich zu leicht ausspielen und überspielen.
Broadhurst agil, aber zu wenig gefährlich. Bei Johnson stottert der Motor doch ziemlich.
Es wird beinharter Abstiegskampf. Hauptkonkurrenten sind Bietigheim, Schwenningen und auch Frankfurt. Die werden ihren Negativlauf bekommen. Bei Iserlohn ist abzuwarten, welche zwei AL noch kommen. Die wollen angeblich ins alleroberste Regal greifen.
Natürlich bekommen wir die Quittung für die wenig stringente Kaderplanung. Da bin ich mit den meisten hier einig.
Ernsthaft?
Wir sind so harmlos und schwach...
Jeder der sich kein Geld ausbezahlen hat lassen muss doch nun so richtig kotzen.
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Es war sicher keine schlechte Antwort auf diesen blutleeren Auftritt in Straubing.
Die Verletzten immer wieder zu erwähnen, es bringt uns nicht weiter.
Ich hoffe wir kommen demnächst auch wieder besser in die Auswärtsspiele.
Diese Diskrepanz zwischen Heim und Auswärtsspielen bei uns die ist schon auffällig krass und muss unbedingt besser werden. Zuhause wirft man meist wenigstens noch alles rein was da ist, auch wenn die Nummer spielerisch
natürlich viele Wünsche übrig lässt aber wichtig ist das sie den Fight scheinbar annehmen. Demnächst dann eben bitte auch auswärts.
- - - Aktualisiert - - -
Ich fand ihn heut aber auch besser als sonst. Du magst richtig liegen, seine Leistungen ansonsten sind teils mittlerweile so überschaubar, so dass der "solide" Lamb dann halt auch durchaus mal mit nem + aus der Nummer rausgeht.
Man muss hier spätestens jetzt die Erwartungshaltung massiv runter schrauben, viel besser wirds kaum noch. Dafür muss man dann nach hoffentlich bewerkstelligtem Klassenerhalt in dieser Saison, auf die neue Saison warten, sofern es langsam auch in der Chefetage ankommt, unsere Kaderplanung grundsätzlich zu Überdenken und wie unausweichlich ein echter Restart dann sein wird.
Die alten Zöpfe zu rasieren ist jetzt halt noch nicht möglich, diese Zöpfe müssen nun mit dafür sorgen das wir nicht absteigen. Hilft ja alles nix aktuell.
Die Verletzten immer wieder zu erwähnen, es bringt uns nicht weiter.
Ich hoffe wir kommen demnächst auch wieder besser in die Auswärtsspiele.
Diese Diskrepanz zwischen Heim und Auswärtsspielen bei uns die ist schon auffällig krass und muss unbedingt besser werden. Zuhause wirft man meist wenigstens noch alles rein was da ist, auch wenn die Nummer spielerisch
natürlich viele Wünsche übrig lässt aber wichtig ist das sie den Fight scheinbar annehmen. Demnächst dann eben bitte auch auswärts.
- - - Aktualisiert - - -
Shutout hat geschrieben:Lamb ein Plus?
Ich fand ihn heut aber auch besser als sonst. Du magst richtig liegen, seine Leistungen ansonsten sind teils mittlerweile so überschaubar, so dass der "solide" Lamb dann halt auch durchaus mal mit nem + aus der Nummer rausgeht.
Man muss hier spätestens jetzt die Erwartungshaltung massiv runter schrauben, viel besser wirds kaum noch. Dafür muss man dann nach hoffentlich bewerkstelligtem Klassenerhalt in dieser Saison, auf die neue Saison warten, sofern es langsam auch in der Chefetage ankommt, unsere Kaderplanung grundsätzlich zu Überdenken und wie unausweichlich ein echter Restart dann sein wird.
Die alten Zöpfe zu rasieren ist jetzt halt noch nicht möglich, diese Zöpfe müssen nun mit dafür sorgen das wir nicht absteigen. Hilft ja alles nix aktuell.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Heute ja. So aktiv hab ich den seit zwei Jahren nicht mehr gesehen. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den letzten gefühlt 200 Spielen. Okay, das Plus könnte man zu einer schwarzen Null machen, weil man sich fragt, warum er nicht immer so auftritt, dennoch würde ich mir den so wie heute in den restlichen Spielen der Saison wünschen, dann hätte man eine kleine Sorge weniger.Shutout hat geschrieben:Lamb ein Plus?
Ernsthaft?
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Bei ca. 3000 verkauften Dauerkarten hatten wir heute demnach Einnahmen von ca. 800 Zuschauern. Oder sehe ich das falsch ?Worf hat geschrieben:Alle verkauften.
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
aev1958 hat geschrieben:Bei ca. 3000 verkauften Dauerkarten hatten wir heute demnach Einnahmen von ca. 800 Zuschauern. Oder sehe ich das falsch ?
Du vergisst das auch die DKler was verzehren und so natürlich durchaus zum Tagesumsatz beitragen, sofern sie denn im Stadion sind.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Krabbel Keller heute ohne große Aussetzer
überhaupt nah dran schade



- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Sah lustig aus. Lag zweimal auf dem Boden, kam kaum noch hoch.


AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Alles super nichts passiert, der Archibald musste selber lachen und haute ihn nicht rein. Aber alles ganz normal. Wirklich ich frage mich echt ob das einem Sigl nicht peinlich ist?Mr. Shut-out hat geschrieben:Sah lustig aus. Lag zweimal auf dem Boden, kam kaum noch hoch.
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Beinharter Abstiegskampf?
Hoffentlicher Klassenerhalt?
Ausfälle hin oder her, wir hatten gestern ein komplettes LineUp, der vermisste Payerl trifft regelmäßig, die haben kämpferisch alles reingeworfen, es gab keinen Torwartfehler und unter Freunden,
Wolfsburg war wirklich nicht besonders gut drauf gestern.
Aber trotzdem haben wir wieder nur 2 Tore geschossen und verloren.
Als langjähriger Stadionbesucher kann ich mich nicht erinnern, sowas von einer harmlosen Mannschaft zuletzt gesehen zu haben.
In dieser Konstellation wird es keinen Klassenerhalt geben, mir fehlt jegliche Fantasie wer außer Bietigheim hinter uns landen könnte.
Frankfurt? Da muss ich lachen.
Iserlohn kann sich noch verstärken.
Bleibt Schwenningen, die spielen aber mehr bei der Musik wie wir.
Ob ein Trainerwechsel bei uns was bewirken könnte?
Keine Ahnung
Hoffentlicher Klassenerhalt?
Ausfälle hin oder her, wir hatten gestern ein komplettes LineUp, der vermisste Payerl trifft regelmäßig, die haben kämpferisch alles reingeworfen, es gab keinen Torwartfehler und unter Freunden,
Wolfsburg war wirklich nicht besonders gut drauf gestern.
Aber trotzdem haben wir wieder nur 2 Tore geschossen und verloren.
Als langjähriger Stadionbesucher kann ich mich nicht erinnern, sowas von einer harmlosen Mannschaft zuletzt gesehen zu haben.
In dieser Konstellation wird es keinen Klassenerhalt geben, mir fehlt jegliche Fantasie wer außer Bietigheim hinter uns landen könnte.
Frankfurt? Da muss ich lachen.
Iserlohn kann sich noch verstärken.
Bleibt Schwenningen, die spielen aber mehr bei der Musik wie wir.
Ob ein Trainerwechsel bei uns was bewirken könnte?
Keine Ahnung
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
cavalier hat geschrieben:Beinharter Abstiegskampf?
Hoffentlicher Klassenerhalt?
Ausfälle hin oder her, wir hatten gestern ein komplettes LineUp, der vermisste Payerl trifft regelmäßig, die haben kämpferisch alles reingeworfen, es gab keinen Torwartfehler und unter Freunden,
Wolfsburg war wirklich nicht besonders gut drauf gestern.
Aber trotzdem haben wir wieder nur 2 Tore geschossen und verloren.
Als langjähriger Stadionbesucher kann ich mich nicht erinnern, sowas von einer harmlosen Mannschaft zuletzt gesehen zu haben.
In dieser Konstellation wird es keinen Klassenerhalt geben, mir fehlt jegliche Fantasie wer außer Bietigheim hinter uns landen könnte.
Frankfurt? Da muss ich lachen.
Iserlohn kann sich noch verstärken.
Bleibt Schwenningen, die spielen aber mehr bei der Musik wie wir.
Ob ein Trainerwechsel bei uns was bewirken könnte?
Keine Ahnung
Bitte Kirche im Dorf lassen.


AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Kein Mensch will aktuell einen Trainerwechsel.Mr. Shut-out hat geschrieben:Bitte Kirche im Dorf lassen.
Aber wenn es irgendwann ganz prekär wird ist das selbstverständlich eine Option und die Pflicht vom Management darüber nachzudenken.
Bleiben aber natürlich trotzdem die gleichen Spieler.
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Der nächste logische Schritt ist die Trainerentlassung.
Es muss ein Zeichen gesetzt werden, sonst geht man gnadenlos unter und man hat nichts getan. Spieler ein paar Spiele zum nachdenken geben bringt in unserem Fall nichts, genau so wie ein neuer Spieler. Man müsste mehr als die halbe Mannschaft austauschen und dies ist nicht möglich.
Ich sehe keine andere Lösung als den Coach - sollte es so miserabel weiter laufen wie bisher - zu entlassen.
Wenig Hoffnung bis gar keine habe ich einen Mann zu finden der mit diesem Spielermaterial besseres hinbekommt, aber zuschauen und nichts tun kann es auch nicht sein. Auch wenn das beim AEV viel zu lang und oft geschieht.
Das ist die schlechteste Panther Mannschaft die ich seit langem gesehen habe.
Es muss ein Zeichen gesetzt werden, sonst geht man gnadenlos unter und man hat nichts getan. Spieler ein paar Spiele zum nachdenken geben bringt in unserem Fall nichts, genau so wie ein neuer Spieler. Man müsste mehr als die halbe Mannschaft austauschen und dies ist nicht möglich.
Ich sehe keine andere Lösung als den Coach - sollte es so miserabel weiter laufen wie bisher - zu entlassen.
Wenig Hoffnung bis gar keine habe ich einen Mann zu finden der mit diesem Spielermaterial besseres hinbekommt, aber zuschauen und nichts tun kann es auch nicht sein. Auch wenn das beim AEV viel zu lang und oft geschieht.
Das ist die schlechteste Panther Mannschaft die ich seit langem gesehen habe.
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Vielleicht hat es schlechtere Mannschaften gegeben, man verdrängt ja viel.
Aber das wir ein solch harmloses und langweiliges Eishockey zu sehen bekommen, da kann ich mich nicht erinnern.
Wo wir Letzter wurden, war es auf keinen Fall so das.
Aktuell wäre eine Trainerentlassung aber schon noch ein bisschen unfair.
Für sich kann der Russell natürlich zu Recht die ständigen Ausfälle und den damit bedingten ständigen Reihenwechsel reklamieren.
Und dass wir keine stärkere Nummer2 haben, kann er ja auch nichts dafür.
Aber das wir ein solch harmloses und langweiliges Eishockey zu sehen bekommen, da kann ich mich nicht erinnern.
Wo wir Letzter wurden, war es auf keinen Fall so das.
Aktuell wäre eine Trainerentlassung aber schon noch ein bisschen unfair.
Für sich kann der Russell natürlich zu Recht die ständigen Ausfälle und den damit bedingten ständigen Reihenwechsel reklamieren.
Und dass wir keine stärkere Nummer2 haben, kann er ja auch nichts dafür.
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Wir haben wirklich eine Krankheitswelle, die hilft dir einfach nicht. Da fehlen wichtige Spieler, andere sind nicht bei 100%. Da könnte man den ein oder anderen Fehler vermeiden. Das ist auch das größte Problem - Fehler ohne Fremdeinwirkung.
Was die für Böcke schießen hab ich lange nicht mehr in dieser Masse von so vielen verschiedenen Spielern gesehen. Gestern hat es auch den Sacher gefühlt das erste mal erwischt. Auch Clarke war nicht gut, war gefühlt auch das erste Spiel.
Wie man sich bei den Gegentoren anstellt sieht halt nicht einfach nur dumm aus.
Glückwunsch an Hanke. Ich hoffe er darf den Spielpuck behalten und muss ihn nicht eintauschen gegen einen anderen.
Was die für Böcke schießen hab ich lange nicht mehr in dieser Masse von so vielen verschiedenen Spielern gesehen. Gestern hat es auch den Sacher gefühlt das erste mal erwischt. Auch Clarke war nicht gut, war gefühlt auch das erste Spiel.
Wie man sich bei den Gegentoren anstellt sieht halt nicht einfach nur dumm aus.
Glückwunsch an Hanke. Ich hoffe er darf den Spielpuck behalten und muss ihn nicht eintauschen gegen einen anderen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Das ist ja alles schön und recht.
Aber Böcke machen andere Mannschaften doch auch, mal mehr, mal weniger.
Je nach Qualität natürlich.
Aber wir können keine Tore schiessen.
Und kommt mir bitte keiner mit dem Iserlohn Spiel daher.
Die Kölner haben Konter zu gelassen und in Nürnberg waren wir tatsächlich effizient.
In dieser Konstellation und dem Spielermaterial werden wir die Harmlosigkeit nicht abstellen können.
Klar kommt der Puempel irgendwann zurück, aber ein Mann kann doch das Niveau nicht gleich so entscheidend steigern.
Wie geschrieben, der Payerl macht ja seine Tore.
Und was bringt’s bisher?
Aber Böcke machen andere Mannschaften doch auch, mal mehr, mal weniger.
Je nach Qualität natürlich.
Aber wir können keine Tore schiessen.
Und kommt mir bitte keiner mit dem Iserlohn Spiel daher.
Die Kölner haben Konter zu gelassen und in Nürnberg waren wir tatsächlich effizient.
In dieser Konstellation und dem Spielermaterial werden wir die Harmlosigkeit nicht abstellen können.
Klar kommt der Puempel irgendwann zurück, aber ein Mann kann doch das Niveau nicht gleich so entscheidend steigern.
Wie geschrieben, der Payerl macht ja seine Tore.
Und was bringt’s bisher?