17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2057
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von patriot »

Wir haben schwere Spiel am Freitag gehabt, und dann noch lange Bus fahrt, moment mall ich rede über Köln..
Gott sei Dank heute VIP Karte gehabt und wenig mitbekommen was auf Eis war,auf jedem Fall nichts gutes.. ;)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Bubba88 »

Zahnlose graue Panther.

Sigl sollte maximal als Geldgeber dienen und Russell ist halt echt so langweilig und ängstlich unterwegs.

Das es am Ende noch teilweise Applaus gab? Warum
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von AEV-Fan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Horber hat im Interview scheinbar auch wieder alles schön geredet. Ist mir so berichtet worden. War ja im Stadion und hab es nicht gesehen.
Hab’s mir eben angesehen:

Es sei noch vergleichsweise früh in der Situation, die Mannschaft müsse sich aus der schwierigen Phase selbst herausarbeiten.
Für den Zuspruch der Fans sei man dankbar und möchte das Vertrauen und die anhaltende Unterstützung zurückzahlen.

Hinsichtlich Nachverpflichtungen habe man überlegt, aktuell gebe es dazu aber nichts zu sagen.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Dr. Strangelove »

Bubba88 hat geschrieben:Das es am Ende noch teilweise Applaus gab? Warum
Weil ich nach wie vor der Meinung bin, dass da keiner absichtlich schlecht spielt und dass die Mannschaft einfach nicht besser ist. Und das werf ich dann ganz sicher keinem vor. Solange ich das Gefühl habe, dass sich auf dem Eis angestrengt worden ist - wie erfolglos das am Schluss auch gewesen sein mag - werd ich applaudieren. Und wenn wir nach 40 Spielen mit 0 Punkten Letzter sind.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von cavalier »

Die waren die ganze Saison bisher noch kein einziges Mal nach dem ersten Drittel in Führung. Das darf es doch nicht geben.
Alle Spieler bis auf Keller, LeBlanc und Lamb werden immer schwächer.
Das darf es auch nicht geben.

Nix , da muss sich die Mannschaft selber rausziehen.
So ein Schmarrn, die kämpfen ja.
Die brauchen Unterstützung.

Der Russell gehört weg, heute und nicht morgen.
Die müssen handeln, die sind ja wie gelähmt. Sehen die nicht wie es aktuell um
die Mannschaft steht.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30081
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Augsburg kann nur Erfolg haben, wenn der Goalie passt, die Ausländer stimmen und wir kein Verletzungspech haben. Des Weiteren zumindest einigermaßen vernünftige Special Teams.

Goalie: Passt, Keller in letzter Zeit auch absolut in Ordnung.

Verletzungen: Da haben wir wenig Glück. Nummer 1 Verteidiger, Stürmer und Torwart fallen lange bzw. länger aus.


Ausländer: Mann hatten wir schon gute Ausländer in Augsburg: Methot, Wren, Guillet, Fortier, James, Clarke, Murphys, Tallackson, Parkes, Engelhardt, Labbe usw. usw. Die Ausländer müssen bei uns die Leistungsträger sein. Wir hatten nahezu immer drei Ausländer, die mehr als 40 Punkte hatten. Jetzt sind wir schon froh, wenn drei Stück überhaupt 30 Punkte schaffen. Es kann nicht sein, dass unsere Ausländer nicht mehr auffallen ein Clarke. Und das ist nicht böse gemeint, Clarke spielt eine solide so bis jetzt. Wir spielen quasi komplett ohne 1. Reihe, das kannst du nicht kompensieren. Wenn die 2. Reihe

Johnson-LeBlanc-Payerl
Warsofsky Sacher


wäre, dann wäre das okay. Aber halt nicht als Reihe 1. Wenn sie die 2. Reihe wären und gegen schlechtere Abwehrreihen spielen würden bzw. verteidigen müssten, dann wären sie denke ich erfolgreicher und für uns auch okay. Aber so fehlt uns die komplette 1. Reihe. Man muss ja mal nur schauen wie schwach wir auf der Centerposition mit LeBlanc, Stieler, Clarke und Volek sind.


Special Teams: PK mittlerweile okay. Aber das PP ist einfach ein Witz. Klar fehlt da Puempel, aber hier sieht du richtig gut wie ideenlos wir sind. Wir haben ja nicht mal einen Spielzug ins Drittel zu kommen. Von der 2. Welle hat Russell wohl noch nichts gehört.


Und wenn ich so beschränkt bin, dann brauche ich einfach viel mehr Emotionen. Klar, jetzt haben wir auch ab und zu die Handschuhe fallen lassen, aber wir brauchen mehr Aggressivität und Emotionen im Spiel. Wir spielen so körperlos, wir wehren uns überhaupt nicht. Ich glaube auch, dass Russell das total unterschätzt hat bei der Zusammenstellung. Wenn ich schon ein bis zwei Ausländer im Kader habe, die überhaupt nicht scoren, dann muss wenigstens beim Bullyspiel, in Unterzahl und im Körperspiel was kommen. In der DEL 2 wird viel weniger körperbetont gespielt.


Ich kann auch nicht verstehen, dass nach jedem Spiel applaudiert wird und die Spieler ja fast gefeiert werden. Jetzt ist man schon langsam an einem Zeitpunkt, dass man ihnen signalisieren muss, dass es langsam so nicht mehr weitergehen kann. Immerhin kam heute „wir wollen euch kämpfen sehen“.


Früh? Also mittlerweile ist 1/4 gespielt. So viel Zeit hat man nicht mehr. Platz 10, das eigentliche Ziel, sehen wir ja jetzt schon nur noch mit dem Fernglas. Wenn ein Trainerwechsel, dann muss der neue in der Pause da sein. Und dann muss man die Zeit auch nutzen, kein Europa Sightseeing machen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1729
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Maxi AEV »

Wir fahren keinen Check zu Ende das ist Wahnsinn. Der Kölner ist an der Bande und unserer fährt hin aber anstatt mal nen Check zu fahren gibts wenn überhaupt n kleinen Schubser. Ein Valentine hätte den an die Wand genagelt dass es knallt.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Basti1977 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:.........
Früh? Also mittlerweile ist 1/4 gespielt. So viel Zeit hat man nicht mehr. Platz 10, das eigentliche Ziel, sehen wir ja jetzt schon nur noch mit dem Fernglas. Wenn ein Trainerwechsel, dann muss der neue in der Pause da sein. Und dann muss man die Zeit auch nutzen, kein Europa Sightseeing machen.
8 Punkte nur mit dem Fernglas? Ahja.
Und ein anderer Trainer macht aus einem LB,Rogl,Bergman, Länger, Wännström,etc .....(wieder) Konkurrenzfähige DEL Spieler?
Never ever, der das schafft muss erst noch geboren werden, aber Hauptsache Trainer raus, Sigl raus, am besten allle raus. OMG :-)
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3757
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Rigo-QN »

Michi hat geschrieben:Auch wenn ich es nicht gehört habe, wenn man aber den Gerüchten rund ums Stadion glauben etwas schenken mag, dann können die Rufe nicht laut genug gewesen sein.
Welchen Gerüchten?

- - - Aktualisiert - - -
Basti1977 hat geschrieben:8 Punkte nur mit dem Fernglas? Ahja.
Und ein anderer Trainer macht aus einem LB,Rogl,Bergman, Länger, Wännström,etc .....(wieder) Konkurrenzfähige DEL Spieler?
Never ever, der das schafft muss erst noch geboren werden, aber Hauptsache Trainer raus, Sigl raus, am besten allle raus. OMG :-)
Ok. Dann geh mal auf Ursachenforschung? Woran liegt es?

Wer ist denn für den Kader zuständig? Wer hat es verbockt?
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von cavalier »

Basti1977 hat geschrieben:8 Punkte nur mit dem Fernglas? Ahja.
Und ein anderer Trainer macht aus einem LB,Rogl,Bergman, Länger, Wännström,etc .....(wieder) Konkurrenzfähige DEL Spieler?
Never ever, der das schafft muss erst noch geboren werden, aber Hauptsache Trainer raus, Sigl raus, am besten allle raus. OMG :-)

Man schaut also tatenlos zu und versucht nicht einmal etwas zu ändern?

Da sag halt ich OMG
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30081
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wenn man 13 Punkte nach 15 Spielen hat und so Eishockey spielt, dann sind 8 Punkte fast schon Fernglas. Hofft hier einer noch auf Platz 10?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 854
Registriert: 19.12.2004 11:44

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von speyerer0 »

Letztlich war die Niederlage verdient weil wir halt einfach das schwächere Team waren. Wie es zur Zeit aussieht, ist der Abstieg nicht vermeidbar. Um so wichtiger wäre es noch in diesem Kalenderjahr Zeichen für einen Neuanfang zu setzen. König Lothar muss noch vor Weihnachten, besser aber jetzt sofort abdanken. Das letzte Interview hat doch gezeigt, dass das gewurstel einfach nur so weiter gehen soll. Gewurstel wie "Die Mannschaft soll jünger werden!" hat uns die inzwischen älteste Mannschaft der Liga beschert. Ganz abgesehen davon wurde auch die Qualität des Teams seit dem Abgang von Stewart kontinuierlich immer geringer. Dies hat aber nichts mit Tuomi, Pederson oder Russel zu tun. Es wurde in der obersten Etage vergeigt und angesichts der aktuellen Lage muss nun der Chef selbst die Verantwortung übernehmen. Mit nicht-in-Panik-verfallen Sprüchen ist da nichts getan. Es wird Zeit für den Verantwortlichen für den Generationswechsel-Verbocker der Zukunft nicht länger im Weg zu stehen.

Dies ist meine persönliche Meinung und ohne das unsägliche Interwiew von letzter Woche, wäre mein Statement vielleicht weniger schroff ausgefallen. Ich für meinen Teil habe so aber kein Vertrauen mehr in LS und glaube er lernt nichts mehr aus dem was da passiert.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Servicecrew81 »

Mei , schlechter kanns doch ned werden. Trainer raus so kann man wenigstens sagen es wurde alles versucht. Spaß macht uns die Truppe nie und nimmer. Payerl der einzige der ein Zeichen setzten kann wird auch nicht jedes Spiel die Handschuhe fallen lassen.
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2157
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Boulin178pim »

Ach ja und Köln heute ohne Thuresson, Olver, Ferraro, Üffing und Stanton.
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von der inschinör »

Der Zeugwart ist schuld!
Der hat alle Schläger um 3 cm abgesägt und deshalb semmeln die dauernd über den Puck!
Wahrscheinlich wird er von den gegnerischen Mannschaften bestochen?
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Whiskyman
Profi
Beiträge: 4748
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Whiskyman »

Auch wenn es einige nervt, ich versuche es mal mit einer differenzierten Betrachtung. Ne, ich mach es kurz, weil die Platte hat einen Sprung. Einstellung und Fitness stimmen, der Rest überhaupt nicht. Bevor ich zu den grundsätzlichen Dingen komme, noch schnell das übliche.

+ Das Augsburger Publikum. Ausverkauft bei dieser Niederlagenserie und voller Support bis zum Ende. Das gibt es nur an diesem Standort. Die meisten spüren, dass sich die Mannschaft zumindest nicht hängen lässt.
+ Drew LeBlanc. Nicht nur wegen der zwei Tore war er verbessert.

- Blaz Gregorc. Wenn der bisher solideste Verteidiger zwei derartige Stockfehler in Überzahl produziert ist das ein deutlicher Fingerzeig, wie verunsichert die Mannschaft ist.
- Das Powerplay. Kaum zu merken war es, wenn wir in Überzahl waren.
- Das Körperspiel. Nein, es ist keine Einstellungssache. Die können das nicht.

Keller war solide. Er ist besser als letzte Saison, wozu aber praktisch nichts gehört. Er war nur einmal richtig schlecht, gegen Iserlohn, und dieses Spiel hat die Mannschaft umgebogen. Ansonsten fehlt es an allen Ecken und Enden. Außer Endras und die beiden Krefelder erfüllt kein Neuzugang bisher die Erwartungen. Johnson scheint schon zu resignieren. Der Trainer scheint Probleme zu haben, die optimalen Reihen zu finden. Johnson ist wohl als Puempel-Ersatz auf dem Flügel eingeplant, der ist aber kein Torjäger. Er hat in der AHL viel als Center gespielt und war dort eher der Vorbereiter. Man ist kein Hobbymanager, wenn von einer eklatanten Fehlplanung, vor allem im Angriff, gesprochen wird. Das sieht jede und jeder, der sich das antut. Das Verletzungspech kommt noch hinzu. Das haben andere auch, aber bei uns hat es die absoluten Schlüsselspieler erwischt. Das ist ein Erklärungsansatz, aber nicht der alleinige. Es gibt nichts zu beschönigen. Mit dieser Mannschaft ist alles was besser ist als Platz 14 ein Erfolg.

Und trotzdem, Panik ist ein schlechter Ratgeber. Noch ist Zeit, die richtigen Schritte zu unternehmen. Völliger Blödsinn, da gebe ich einem der Vorschreiber recht, ist es mitten in der Saison den Hauptgesellschafter auszutauschen. Herrn Sigl ist die Erkenntnis zu wünschen, es kann so nicht weiter gehen. Ob ein Trainerwechsel das Richtige ist? Ehrlich, ich weiß es nicht. Bin nicht so ganz von Russell überzeugt, aber tue mich schwer mit dem Allheilmittel Trainerwechsel (habe auch lange zu Pederson gehalten). Eher würde ich die 11. Lizenz doch in den Sturm stecken und einen weiteren deutschen TW verpflichten. Denn, im Angriff fehlt es derart himmelweit, da braucht es mehr als Puempel.

Könnte spannend werden in der Deutschlandcup-Pause.
Benutzeravatar
Pantherhai
Rookie
Beiträge: 298
Registriert: 18.04.2010 18:06

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Pantherhai »

Kuriose Randnotiz:

Bin heute nach einem Wochenende bei der Verwandschaft in der alten Heimat Augsburg gg. 14.00 am Hbf auf dem Weg zum Zug zurück in die Wahlheimat nach Kölle. Da lauf ich vor dem 1516 an einer kl. Gruppe vorbei, von denen einer ein Haietrikot trägt. Ich zu ihm hin und sowas gesagt wie "Hey, die Haie sind in der Stadt, hm? Witzig, und ich fahr derweil zurück nach Köln." Sagt der Typ im tiefsten Bayerisch, dass er aus Ingolstadt kommt!!!

Da trägt der Vogel als Ingolstädter ein Haietrikot, nur um die AEVler zu ärgern. Dabei hat sein Scheißverein den Haien vor ein paar Jahren hier in Kölle den Haien noch den Titel weggeschnappt. Den Ingos ist echt nix zu peinlich...

:rolleyes:
Ein Leben ohne Puck ist möglich, aber sinnlos.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von cavalier »

Ich dachte übrigens vor 3 Wochen auch, mit dem Markus Keller kannst kein Spiel mehr in der DEL gewinnen.

Ist auch bis auf Iserlohn tatsächlich so gekommen. Allerdings war der Markus nur gegen Iserlohn und in Straubing an der Niederlage mit beteiligt.

Die restlichen Spiele hätte er mit seiner Leistung jederzeit der Mannschaft die Möglichkeit gegeben, ein Spiel zu gewinnen. Hätte ich ihm nicht zugetraut, muss ich den Hut ziehen.

Umso trauriger wie wir spielen und wie weit wir eigentlich jetzt schon hinter dem Drittletzten sind.

Für mich die mit Abstand schlechteste Mannschaft die wir je in der DEL hatten.
Mit Abstand!
Und da hilft auch kein fehlender Nr.1 Verteidiger, der 5 Scorerpunkte hat, oder ein Puempel, der genau wie der Payerl in diesem Gesamtgebilde gar nix bewirken kann.

Dann noch zu Russell, ich kann nichts erkennen, keine Maßnahme, keine Idee, wo mich nicht glauben lässt, dass er nicht auch zu den schwächsten Trainern gehört, die wir je am Standort Augsburg in der DEL hatten.
Wenn sich eine Mannschaft im Laufe der Saison eher zurück entwickelt, die meisten Spieler schwächer statt besser werden, dann darf man natürlich den Trainer hinterfragen.

Für mich Mannschaft und Trainer nicht DEL tauglich und das Alibi Markus Keller für diese Niederlagenserie gibts halt auch nicht.

Es bleibt als einziges Instrument der Trainerwechsel, von dem ich schon hoffe, dass es ein wenig erfolgreicher dann wird.

Aber auch dann fehlt mir die Fantasie, welche Mannschaft außer Bietigheim wir noch hinter uns lassen könnten.

Für mich steigen die ab und dies dann auch berechtigt, kann mir nicht vorstellen, dass es einen andern DEL2 Meister gibt als Kassel oder Krefeld. Die beiden Mannschaften werden vor dem Endspurt entsprechend gerüstet sein.


Ein Lothar Sigl raus hilft uns gar nicht und wird ja ihm im Gesamten auch nicht gerecht. Aber sein Experiment der große Eishockeymanager zu sein, ist gescheitert.
War eher Pech für den AEV, dass er seine Wirtschaft geschlossen hat und seine ganze Zeit und Energie den Panther gewidmet hat.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2057
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von patriot »

Wen wir weiter so spielen schon am 45 Spieltag werden wir wissen das wir definitiv absteigen werden..Traurig..
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3183
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Ryan »

Hier gehts ums Spiel, der Rest wurde ausgegeliedert. Ich fürchte das wird sich noch länger ziehen

showthread.php?110527-Trainer-Management-Ger%C3%BCchte
Antworten