Wm 2022

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26029
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Wm 2022

Beitrag von Augsburger Punker »

Wir sind hier nicht bei Olympia ;)

Ohne die Home Nations würde man hierzulande immer noch Völkerball spielen.

England und Schottland waren die ersten Verbände überhaupt und haben die ersten Länderspiele ausgetragen (1870/1872).

Vierzig Jahre lang haben sie nur gegeneinander gespielt, England, Schottland, Wales und (Nord)Irland. Und sind dann Fifa und UEFA beigetreten. Deshalb auch erst WM-Teilnahmen nach dem 2. WK, vorher stattdessen die British Home Championship / British International Championship bzw kurz die International Championship.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27930
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Rantanplan hat geschrieben:
Hat Adidas denn andere Kameraaufnahmen zur Verfügung? Dass er dem Ball keinen spürbaren stoß/eine Richtungsänderung verpasst ist ja leicht bereits am sich nicht veränderten Drall zu erkennen. Ob der Sensor ein leichtes streifen der gegelten Haarsträhne ohne Einfluss nachweisen kann wage ich mal zu bezweifeln.
Also wenn, dann geht das nur mit Sensoren - und ja, es sind welche im Ball, die Adidas ausgewertet hat.

Und die beschriebenen Szenen, wie Ronaldo mehrfach auf Mitspieler einredet, daß er der rechtmäßige Torschütze war, waren zu sehen. Vor allem nach dem Schlusspfiff.

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Wir sind hier nicht bei Olympia ;)

Ohne die Home Nations würde man hierzulande immer noch Völkerball spielen.

England und Schottland waren die ersten Verbände überhaupt und haben die ersten Länderspiele ausgetragen (1870/1872).

Vierzig Jahre lang haben sie nur gegeneinander gespielt, England, Schottland, Wales und (Nord)Irland. Und sind dann Fifa und UEFA beigetreten. Deshalb auch erst WM-Teilnahmen nach dem 2. WK, vorher stattdessen die British Home Championship / British International Championship bzw kurz die International Championship.
Ja und früher haben wir Kartoffeln mit den Händen ausgegraben und sind mit kurzen, braunen Hosen einem Führer nachgelaufen. Wenn sie überall die Einheit von GB betonen (also diejenigen die das so wollen), dann muß das eigentlich auch hier gelten. Hab ich aber schon mehrfach erwähnt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: Wm 2022

Beitrag von Rantanplan »

djrene hat geschrieben:Also wenn, dann geht das nur mit Sensoren - und ja, es sind welche im Ball, die Adidas ausgewertet hat.

Und die beschriebenen Szenen, wie Ronaldo mehrfach auf Mitspieler einredet, daß er der rechtmäßige Torschütze war, waren zu sehen. Vor allem nach dem Schlusspfiff.
Das mag alles sein. Die Frage ist allerdings: registriert der Sensor die leichte Berührung/das streifen einer Strähne, auch wenn diese 0,0 Einfluss auf Flugrichtung/Drall/etc. hat? Vom Gefühl her wohl eher nicht.

Aber, im Grunde auch egal. Man kann über ihn ja denken was man möchte, das wird sich aufgrund der Szene auch nicht ändern.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1762
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Wm 2022

Beitrag von Maxi AEV »

Den Tor Rekord von Eusebio (9 Tore für die Nationalmannschaft Portugals bei Weltmeisterschaften) wird er ohnehin noch einstellen. Wenn nicht in den nächsten Spielen, dann vielleicht sogar bei der nächsten WM mit 41 Jahren. Wenn es einen gibt, der dafür die Fitness und Disziplin hat, dann er.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

djrene hat geschrieben:

Ja und früher haben wir Kartoffeln mit den Händen ausgegraben und sind mit kurzen, braunen Hosen einem Führer nachgelaufen. Wenn sie überall die Einheit von GB betonen (also diejenigen die das so wollen), dann muß das eigentlich auch hier gelten. Hab ich aber schon mehrfach erwähnt.
Es gibt keinen Fußballverband für Großbritannien. Es gibt nur die fünf nationalen Verbände, die jeweils eine eigene Nationalmannschaft unterhalten und diese auch in die Qualis für EM und WM schicken.

- FA (England)
- SFA (Schottland)
- FAW (Wales)
- IFA (Nordirland)
- GFA (Gibraltar)

Für Olympia schickt hingegen die British Olympic Association ihr Team, das sie aus den 5 Ländern rekrutiert. Das ist ja bei den beiden Koreanern auch so, dass die bei den olympischen Spielen als ein Team auftreten. Weitere Beispiele weiß ich nicht. Aber vielleicht weiß jemand noch welche.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Wm 2022

Beitrag von DennisMay »

Das ist bei den Engländern ganz einfach, gewinnt ein Sportler aus den anderen Ländern ist er Brite, verliert so ein Sportler ist er Schotte, Nordire oder Waliser.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27930
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

kottsack hat geschrieben:Es gibt keinen Fußballverband für Großbritannien.

Wie lange würde es schätzungsweise dauern einen zu gründen, wenn es das einzige Hindernis wäre? ;-)

Aber wenn Klugscheißen, dann bin ich dabei :-)

Es sind die Olympischen Spiele. Olympia und Olympiade sind was anderes.

- - - Aktualisiert - - -

:thumbup:
DennisMay hat geschrieben:Das ist bei den Engländern ganz einfach, gewinnt ein Sportler aus den anderen Ländern ist er Brite, verliert so ein Sportler ist er Schotte, Nordire oder Waliser.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Wm 2022

Beitrag von schmidl66 »

Rantanplan hat geschrieben:Das mag alles sein.
Also dann kann man das doch bitte einfach so akzeptieren..? Ist das heutzutage so schwer?
Aber halt, stimmt - man kann ja immer noch aufs eigene Gefühl reduzieren:
Rantanplan hat geschrieben:Die Frage ist allerdings: registriert der Sensor die leichte Berührung/das streifen einer Strähne, auch wenn diese 0,0 Einfluss auf Flugrichtung/Drall/etc. hat? Vom Gefühl her wohl eher nicht.
baer halt - so wichtige isses eigentlich ja doch wieder nicht:
Rantanplan hat geschrieben: Aber, im Grunde auch egal.
Und abschliessend die Erklärung dazu, die im Netz zu finden war (ich meine auf Sport1.de):
Der Chip im Ball wird auch dazu hergenommen, um die Abseitsentscheidungen durch den VAR zu optimieren, und zwar um genau den Zeitpunkt zu erwischen, bei dem der Ball den Fuß verlässt und somit der "physikalische Stoß" bei einem Pass/Schuß abgeschlossen ist.
Meine Annahme dazu: :rolleyes:
Ich nehme an, dass da dann schon Sensoren verwendet werden, die die kleinsten Stöße/Bewegungsänderungen aufzeichnen, so auch zB. ein Touchieren des Balles.

Und on top meine eigene Meinung - basierend auf meinen begrenzten naturwissenschaftlichen Grundkenntnisssen - zum Vorgang insgesamt:
Gerade wenn man einen runden Gegenstand nur streift, wird keinen Stoß geben, sondern den (ggfs. schon vorhandenen) Drall/Effet verändern, was sich dann in den Beschleunigungsmesssensoren zeigen wird.


Rantanplan hat geschrieben:Die Frage ist allerdings: registriert der Sensor die leichte Berührung/das streifen einer Strähne, auch wenn diese 0,0 Einfluss auf Flugrichtung/Drall/etc. hat? Vom Gefühl her wohl eher nicht.
Und vor allem: hat man dann eigentlich überhaupt einen Anteil an dem Tor???
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

djrene hat geschrieben:Wie lange würde es schätzungsweise dauern einen zu gründen, wenn es das einzige Hindernis wäre? ;-)

Aber wenn Klugscheißen, dann bin ich dabei :-)

Es sind die Olympischen Spiele. Olympia und Olympiade sind was anderes.

- - - Aktualisiert - - -

:thumbup:
Ich bringe 100 Spieler werbewirksam auf 3-5 Einzelereignissen auf den Bildschirm oder ich bringe gute 20 Spieler in einem Ereignis auf den Bildschirm. Was wäre wohl mehr im Interesse des modernen Fußballs?
Und zum Korinthen Kacken komm ich nicht mit raus zum Spielen. Darfste selber machen.
PS: Die Mannschaft tritt während der Olympiade an.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: Wm 2022

Beitrag von Rantanplan »

schmidl66 hat geschrieben:Also dann kann man das doch bitte einfach so akzeptieren..? Ist das heutzutage so schwer?
Aber halt, stimmt - man kann ja immer noch aufs eigene Gefühl reduzieren:

baer halt - so wichtige isses eigentlich ja doch wieder nicht:


Und abschliessend die Erklärung dazu, die im Netz zu finden war (ich meine auf Sport1.de):
Der Chip im Ball wird auch dazu hergenommen, um die Abseitsentscheidungen durch den VAR zu optimieren, und zwar um genau den Zeitpunkt zu erwischen, bei dem der Ball den Fuß verlässt und somit der "physikalische Stoß" bei einem Pass/Schuß abgeschlossen ist.
Meine Annahme dazu: :rolleyes:
Ich nehme an, dass da dann schon Sensoren verwendet werden, die die kleinsten Stöße/Bewegungsänderungen aufzeichnen, so auch zB. ein Touchieren des Balles.

Und on top meine eigene Meinung - basierend auf meinen begrenzten naturwissenschaftlichen Grundkenntnisssen - zum Vorgang insgesamt:
Gerade wenn man einen runden Gegenstand nur streift, wird keinen Stoß geben, sondern den (ggfs. schon vorhandenen) Drall/Effet verändern, was sich dann in den Beschleunigungsmesssensoren zeigen wird.




Und vor allem: hat man dann eigentlich überhaupt einen Anteil an dem Tor???
Ich hatte doch geschrieben, wenn man ihn mit zb einer Strähne streift, damit aber überhaupt keine physikalische Wirkung auf den Ball hat. Also weder auf Flugbahn, noch auf den Drall. Dein ganzer Text bezieht sich ja auf das Gegenteil, deshalb etwas verwirrend.

Offiziell war man dann zuletzt am Ball und somit Torschütze. Einen Anteil an sich hat man in vielen Fällen schon, da man zumindest den Torhüter dabei irritiert.

Ob er ihn letztendlich mit einem Hauch berührt hat oder nicht, dafür sind die Bilder zu schlecht.

Oder bist du dir sicher dass nicht, und wieso? Scheint dir ja doch wichtiger zu sein das Thema
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1762
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Wm 2022

Beitrag von Maxi AEV »

Ob er jetzt noch dran war oder nicht, der Ball wäre wohl nicht reingegangen, wäre er nicht zum Ball hochgesprungen und hätte den Torwart entschieden irritiert. Der macht nämlich den Schritt nach rechts von ihm aus gesehen weil er den Kopfball erwartet und kommt somit nicht mehr nach links zurück. Wie gesagt, den Rekord holt er schon noch.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Wm 2022

Beitrag von schmidl66 »

Rantanplan hat geschrieben:Ich hatte doch geschrieben, wenn man ihn mit zb einer Strähne streift, damit aber überhaupt keine physikalische Wirkung auf den Ball hat. Also weder auf Flugbahn, noch auf den Drall. Dein ganzer Text bezieht sich ja auf das Gegenteil, deshalb etwas verwirrend.

Offiziell war man dann zuletzt am Ball und somit Torschütze. Einen Anteil an sich hat man in vielen Fällen schon, da man zumindest den Torhüter dabei irritiert.

Ob er ihn letztendlich mit einem Hauch berührt hat oder nicht, dafür sind die Bilder zu schlecht.

Oder bist du dir sicher dass nicht, und wieso? Scheint dir ja doch wichtiger zu sein das Thema
Also du bist mir doch echt zu doof
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: Wm 2022

Beitrag von Rantanplan »

Oh, das Problem sitzt tiefer, versteh schon.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21214
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Wm 2022

Beitrag von good luck »

Wenigstens nicht so tief das er sich 20 mal hier anmelden muss...
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: Wm 2022

Beitrag von Allibert »

Augsburger Punker hat geschrieben:Wir sind hier nicht bei Olympia ;)

Ohne die Home Nations würde man hierzulande immer noch Völkerball spielen.

England und Schottland waren die ersten Verbände überhaupt und haben die ersten Länderspiele ausgetragen (1870/1872).

Vierzig Jahre lang haben sie nur gegeneinander gespielt, England, Schottland, Wales und (Nord)Irland. Und sind dann Fifa und UEFA beigetreten. Deshalb auch erst WM-Teilnahmen nach dem 2. WK, vorher stattdessen die British Home Championship / British International Championship bzw kurz die International Championship.
Danke!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Wm 2022

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben:Wenigstens nicht so tief das er sich 20 mal hier anmelden muss...
:lol:
Bild
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: Wm 2022

Beitrag von patriot »

Mit großem Glück Kroatien weiter.. :thumbup1:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Domenator »

patriot hat geschrieben:Mit großem Glück Kroatien weiter.. :thumbup1:
Ich glaub Lukaku hat kroatische Verwandte. Oder jetzt ein paar Kuna mehr auf dem Konto :-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Wir stehen so tief in der gegnerischen Hälfte bei 1:0 Führung, so dass die hier bei Ballverlust sogar munter ein 4 auf 2 Konter fahren können, kurz vor der Pause :cursing:

Süle und Rüdiger grad auch noch sehr larifari unterwegs... man kann nur von Glück sprechen das Costa Rica hier die Qualität fehlt mehr aus solchen Böcken zu machen. Das Beste, wir könnten auch schon wieder 4-5 Tore gemacht haben, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre und so stehts halt 1:0 zur Pause :rolleyes:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26474
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Kaka »

Wir werdens verkacken.
Antworten