el_bart0 hat geschrieben:Auch wenn Flick erst kurz dabei ist, er hätte gerne auch seinen Hut nehmen dürfen aber freiwillig nimmt da seit Völler eh kein Verantwortlicher mehr seinen Hut, ganz egal wie krachend man mittlerweile scheitert. Mir geht es bei Flick eher um das Interview nach dem Costa Rica Spiel, so unreflektiert- besonders was die eigenen Fehler im Bereich Taktik, Aufstellung, Nominierung angeht, nix. Das hatte fast schon Löwsche Züge. Keinerlei Selbstkritik. Die fehlende Qualität auf gewissen Positionen hat er thematisiert, stellt dafür aber einen Müller in die Spitze (einfach weil er spielen muss und keine andere Position frei war, wirklich clever!) und sieht natürlich keinen Fehler bei sich selbst... Es sind nicht einfach nur Niederlagen, wir befinden uns in einer Krise die bereits vor Flick historische Ausmaße angenommen hat und unter ihm scheinbar nur verwaltet wurde. Der größte Vorteil eines neuen Trainers wären sicher einige Personalien des Bayern Blocks (und natürlich drüber hinaus) da es hier eher keine große Vorgeschichte gäbe und der Trainer wieder so etwas wie ein Leistungsprinzip bis 2024 in die Nationalmannschaft bekommen könnte, wo wirklich jeder um seine Position kämpfen muss und nebenbei auch andere Systeme auf dem Zettel stünden, als dass was wir seit Jahren hier erleben.
Es hätte wirklich sehr viele Vorteile... wird aber nicht passieren. Bierhoff alleine wird nicht ausreichen um uns wieder in die Weltspitze zu führen. Hier müsste ein wirklich radikaler Cut erfolgen...
Hallo Bartl,
Du hast vollkommen recht, bevor Bierhoff gehen musste, hätte Flick mit seinen katastrophalen Fehlern bei der Aufstellung (den steifen Süle gegen Japan als Außenverteidiger aufgestellt) und seinen Auswechselungen (gegen Japan den fast besten Mann mit Gündogan vom Feld genommen) denn ab da kam nämlich der Einbruch im Spiel.
Ich möchte den Gündogan wegen der Erdogan-Geschichte zwar nicht, aber was war ist muss man einfach auch so anerkennen.
Das Spiel hätte man ganz klar gegen die völlig unterlegenen Japaner gewinnen müssen, wenn nicht diese falsche Umstellung gekommen wäre und man die gegeben Tor-Chancen auch genützt hätte!
Aber wenn man eine Taktik vorgibt, wie beim Handball mit Kreisläufern, die aber nicht im Stande sind ein Zuspiel über 5 m an den eigenen Mann zu bringen dann hapert es halt bei unseren hochbezahlten Fußball-Profis. Obwohl ich dabei den jungen Musiala (das wird wohl mal Einer wie Messi, wenn er auf dem Boden haften bliebt) schon hervorheben mag mit seinen unwiderstehlichen Dribblings, aber leiden nach dem letzten Haken schlagen, dann beim Abschluss immer wieder in der fast undurchdringlichen Mauer, einen Gegenspieler anschoss.
Ich kann diesen blöden Ballbesitz-Fußball von Pep Guardiola einfach nicht mehr ausstehen, statt mit Flankenläufen bis zur Toraus-Linie zu gehen und dann auf einen Kopfballstarken Mittelstürmer anzuspielen, wie man es von früher her gewohnt war.
Man muss nicht unbedingt alles Neue übernehmen und das Alte über Bord werfen.
Im Spanien-Spiel hat er doch mal "einigermaßen richtig" aufgestellt und Kimmich auf die Position gesetzt in der er ja groß geworden ist, nämlich als rechter Verteidiger. Die einzig richtige Entscheidung, denn Kimmich braucht man nicht unbedingt auf der 6er Position, da gibt es genügend Andere als Auswahl im Team.
Im letzten und entscheidenden Spiel gegen Costa Rica muss man einfach auf Torejagd gehen, denn das 7 : 0, das Spanien vorgelegt hat, hätte man ganz locker überbieten können gegen diese harmlose Mannschaft, aber ein Graus wie man da die 2 Gegentore eingefangen hat, wobei sich Kapitän Neuer besonders hervor tat und an beiden Toren maßgeblich beteiligt war. Vielleicht hätte er sich (Er war ja der haupt-Akteur dieser saudummen Love-Aktion) sich mehr auf Spiel konzentrieren sollen und Vorbild für die Mannschaft sein, das Gegenteil jedoch war der Fall.
Warum und weshalb wenn das 2 x mit Müller als Mittelstürmer nicht geklappt hat (gegen Japan konnte keine die hohen Flanken verwerten) stellt Flick nicht im entscheidenden Spiel mit Füllkrug einen "echten Mittelstürmer" (der auch Tore machen kann wie sich gezeigt hat) auf, sondern wieder mit Müller eine falsche Neun.
Flick hat auf jeden Fall mehr Fehler in der Aufstellung, Auswechselung und Taktik begangen als Bierhoff, der ohne Zwang von sich aus selber den Hut genommen hat. Dafür ziehe ich vor ihm den Hut, obwohl er vielleicht mit der Quartierwahl wohl auch Fehler gemacht hat und wahrscheinlich mit dieser "saudummen Hand-Aktion vor den Mund" halten (wenn das wirklich von ihm kam) dann richtigerweise die Konsequenzen gezogen hat.
So meine Meinung zu dieser Gott sei Dank nun vergangenen Geschichte.
Im Übrigen, ich habe im Gegensatz zu vielen Lügnern und Heuchler, mir einige Spiele angeschaut und dabei auch die Stadien der Katarer bewundern können.