Wm 2022

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

Rigo Kaka hat geschrieben:Und nirgends im TV ist dieses Achtelfinale zu sehen. Traumhaft.
Doch Magenta TV.

Nachdem der Bartl die Engländer wieder runterputzt werden die wohl Weltmeister werden.
Ich würde es denen sogar gönnen.
Hätten mal wieder einen Titel verdient.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Kaka »

Was mir nix bringt. Nicht mal wenn ich MagentaSport habe. Das hab ich auch erst zur WM gelernt.
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

Rigo Kaka hat geschrieben:Was mir nix bringt. Nicht mal wenn ich MagentaSport habe. Das hab ich auch erst zur WM gelernt.
Stimmt geht nicht ohne Reiceiver, wusste ich auch nicht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Domenator hat geschrieben:... Und schon stehts 2:0 England. Man könnte bei deinen Fazits echt drauf wetten :-)
Versteh ich jetzt nicht ganz. Dennoch können die zuvor mega Grütze zusammengespielt haben. Nur weil England hier in der ersten halben Stunde irgendwann meinte Slapstick einlagen produzieren zu müssen, heißt es ja nicht automatisch im Umkehrschluss das der Senegal diese Fehler ausnützt. Gegen Frankreich wäre hier bereits Ende Gelände gewesen!
Es ging auch um die Spielanlage allgemein. Die Engländer haben hier massig individuelle Qualität die denen immer wieder den Arsch rettet. Die Spielanlage selbst bleibt ziemlich bescheiden, für dieses Spielermaterial! Keine Ahnung was Southgate denen mit auf den Weg gibt, einen guten Plan kann ich hier leider nicht erkennen und das wird man auch sehen, sobald ein Gegner mit Qualität kommt. ;)
Außer die Engländer verändern was an ihrer Spielanlage, wobei es dafür mitten im Turnier wohl doch etwas zu spät sein dürfte, grundlegende Dinge ändern zu wollen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich mag sie eigentlich nicht sonderlich, aber die Brasilianer sind eine Freude. Was ein geiler Fußball.

Und wir diskutieren immer noch über bunte Armbinden :-)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich lese es eigentlich nirgends mehr, wusste aber das einer der politisch Korrekten darauf anspringt ;) ;)
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Wm 2022

Beitrag von Tommy-Fan »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich lese es eigentlich nirgends mehr, wusste aber das einer der politisch Korrekten darauf anspringt ;) ;)
So leid es mir tut, aber in diesem Fall ist deine Aussage einfach nur Quatsch. Und das bin ich eher von anderen hier gewohnt
BildBild
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Kaka »

Ach Leute, ich will doch einfach nur zum Ausdruck bringen, dass ich es falsch finde sich nicht an der WM und dem Fußball zu erfreuen. Verhindern müssen hätte man es vorher, aber nicht jetzt im Turnier. Wir spalten unser Team mit der Mundzuaktion und sind demzufolge selber schuld. Die anderen konzentrieren sich aufs Wesentliche und spielen erfrischenden Fußball.

Vor vier Jahren hat es keine Sau gestört dass die WM in einem Land wie Russland war.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: Wm 2022

Beitrag von patriot »

Und noch ein mal Glückwunsche an Kroatien.
Unter letzte 8 zu kommen für so kleine Land ist große Respekt.
Und bei jeder EM und WM immer dabei mit respektable Ergebnissen.. :thumbup1:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Kaka »

Und jetzt Brasilien raushauen. Hrvatska! :)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben:Vermutlich hätte man die WM heuer auch in Russland stattfinden lassen können und es hätten sich noch genug am Fußball erfreuen können
Was für ein Bullshit! Ob du es glaubst oder nicht, es geht in erster Linie um den Sport und wenn Funktionäre aus Gründen des eigenen Geldbeutel entscheiden das dort gespielt wird, so sollte man das Turnier nicht schauen? Wieso entscheiden die Teams/Verbände nicht, letztlich nicht anzutreten? Es hätte einen spürbareren Effekt, als wenn 10/100 nicht schauen. Denk da mal drüber nach ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Kaka »

Ach Tim, du hast keine Minute gesehen. Bist aber ganz schön gut informiert ;)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Wm 2022

Beitrag von Manne »

el_bart0 hat geschrieben:Was für ein Bullshit! Ob du es glaubst oder nicht, es geht in erster Linie um den Sport und wenn Funktionäre aus Gründen des eigenen Geldbeutel entscheiden das dort gespielt wird, so sollte man das Turnier nicht schauen? Wieso entscheiden die Teams nicht, letztlich nicht anzutreten? Es hätte einen spürbareren Effekt, als wenn 10/100 nicht schauen. Denk da mal drüber nach ;)
du kapierst ja auch gar nix…
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Manne hat geschrieben:du kapierst ja auch gar nix…

Klar kapiere ich nix, zum Glück haben wir dich mit deinen erhellenden Postings.

- - - Aktualisiert - - -
Engelhardt hat geschrieben:Dann passts ja eh und man konnte sich 2022 beruhigt noch steigern. Vermutlich hätte man die WM heuer auch in Russland stattfinden lassen können und es hätten sich noch genug am Fußball erfreuen können
Engelhardt hat geschrieben: Davon ab ging es hier im Kern gerade auch nicht darum ob jemand schaut oder nicht.
Okay...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

Ich rede auch lieber über Sport, weil ich Sport auch gerade für die Jugend einfach wichtig finde.

Es verlagert sich sowieso viel zu viel in Zimmer und vor PlayStation etc.

Und da wäre halt eine erfolgreiche WM mit einer Nationalmannschaft die wieder Emotionen erzeugt und einen mitnimmt schon gut gewesen.

Ich würde ja jetzt gern mehr schauen, aber irgendwie fehlt schon was wenn Deutschland so früh ausscheidet.

Im Nachhinein auch irgendwie unnötig, die sind doch nicht schlechter wie Spanien und schon gar nicht wie Japan.

Eine doofe halbe Stunde hat für mich das Halbfinale gekostet. Mit einem Unentschieden wären wir Zweiter geworden und wären auch im Viertelfinale einer großen Nation aus dem Weg gegangen.

Statt dessen wird auf die Spieler drauf geprügelt und das erste Bauernopfer ist mit dem Bierhoff auch schon gefunden.
Als ob der was für das 1:2 gegen Japan dafür kann.

Hoffe ab dem Viertelfinale dann auf ein höheres Niveau und der Beste möge gewinnen.
Ich würde es den Engländer gönnen, die wären einfach mal dran. Oder auch die Niederlande, ich mag den Van Gaal.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Auch wenn Flick erst kurz dabei ist, er hätte gerne auch seinen Hut nehmen dürfen aber freiwillig nimmt da seit Völler eh kein Verantwortlicher mehr seinen Hut, ganz egal wie krachend man mittlerweile scheitert. Mir geht es bei Flick eher um das Interview nach dem Costa Rica Spiel, so unreflektiert- besonders was die eigenen Fehler im Bereich Taktik, Aufstellung, Nominierung angeht, nix. Das hatte fast schon Löwsche Züge. Keinerlei Selbstkritik. Die fehlende Qualität auf gewissen Positionen hat er thematisiert, stellt dafür aber einen Müller in die Spitze (einfach weil er spielen muss und keine andere Position frei war, wirklich clever!) und sieht natürlich keinen Fehler bei sich selbst... Es sind nicht einfach nur Niederlagen, wir befinden uns in einer Krise die bereits vor Flick historische Ausmaße angenommen hat und unter ihm scheinbar nur verwaltet wurde. Der größte Vorteil eines neuen Trainers wären sicher einige Personalien des Bayern Blocks (und natürlich drüber hinaus) da es hier eher keine große Vorgeschichte gäbe und der Trainer wieder so etwas wie ein Leistungsprinzip bis 2024 in die Nationalmannschaft bekommen könnte, wo wirklich jeder um seine Position kämpfen muss und nebenbei auch andere Systeme auf dem Zettel stünden, als dass was wir seit Jahren hier erleben.
Es hätte wirklich sehr viele Vorteile... wird aber nicht passieren. Bierhoff alleine wird nicht ausreichen um uns wieder in die Weltspitze zu führen. Hier müsste ein wirklich radikaler Cut erfolgen...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

Bei der WM gehts seit mindestens ´94 nicht mehr um Fußball. Es geht um Sportswashing, Macht und Geld. Und der grinsende Dany Sahne, stets hausierend mit fremden Meinungen, war die perfekte Verkörperung dieser seelenlosen Veranstaltungen im Kleinen. Hatte er als Spieler schon wenig mit Fußball zu schaffen bin ich froh, dass ein schlimmer Kopf nun weg ist. Was nachkommt kann eigentlich nicht schlechter sein, wobei sogar Blatter noch zu toppen war.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1176
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Wm 2022

Beitrag von mondl »

el_bart0 hat geschrieben:Auch wenn Flick erst kurz dabei ist, er hätte gerne auch seinen Hut nehmen dürfen aber freiwillig nimmt da seit Völler eh kein Verantwortlicher mehr seinen Hut, ganz egal wie krachend man mittlerweile scheitert. Mir geht es bei Flick eher um das Interview nach dem Costa Rica Spiel, so unreflektiert- besonders was die eigenen Fehler im Bereich Taktik, Aufstellung, Nominierung angeht, nix. Das hatte fast schon Löwsche Züge. Keinerlei Selbstkritik. Die fehlende Qualität auf gewissen Positionen hat er thematisiert, stellt dafür aber einen Müller in die Spitze (einfach weil er spielen muss und keine andere Position frei war, wirklich clever!) und sieht natürlich keinen Fehler bei sich selbst... Es sind nicht einfach nur Niederlagen, wir befinden uns in einer Krise die bereits vor Flick historische Ausmaße angenommen hat und unter ihm scheinbar nur verwaltet wurde. Der größte Vorteil eines neuen Trainers wären sicher einige Personalien des Bayern Blocks (und natürlich drüber hinaus) da es hier eher keine große Vorgeschichte gäbe und der Trainer wieder so etwas wie ein Leistungsprinzip bis 2024 in die Nationalmannschaft bekommen könnte, wo wirklich jeder um seine Position kämpfen muss und nebenbei auch andere Systeme auf dem Zettel stünden, als dass was wir seit Jahren hier erleben.
Es hätte wirklich sehr viele Vorteile... wird aber nicht passieren. Bierhoff alleine wird nicht ausreichen um uns wieder in die Weltspitze zu führen. Hier müsste ein wirklich radikaler Cut erfolgen...

Hallo Bartl,
Du hast vollkommen recht, bevor Bierhoff gehen musste, hätte Flick mit seinen katastrophalen Fehlern bei der Aufstellung (den steifen Süle gegen Japan als Außenverteidiger aufgestellt) und seinen Auswechselungen (gegen Japan den fast besten Mann mit Gündogan vom Feld genommen) denn ab da kam nämlich der Einbruch im Spiel.
Ich möchte den Gündogan wegen der Erdogan-Geschichte zwar nicht, aber was war ist muss man einfach auch so anerkennen.

Das Spiel hätte man ganz klar gegen die völlig unterlegenen Japaner gewinnen müssen, wenn nicht diese falsche Umstellung gekommen wäre und man die gegeben Tor-Chancen auch genützt hätte!

Aber wenn man eine Taktik vorgibt, wie beim Handball mit Kreisläufern, die aber nicht im Stande sind ein Zuspiel über 5 m an den eigenen Mann zu bringen dann hapert es halt bei unseren hochbezahlten Fußball-Profis. Obwohl ich dabei den jungen Musiala (das wird wohl mal Einer wie Messi, wenn er auf dem Boden haften bliebt) schon hervorheben mag mit seinen unwiderstehlichen Dribblings, aber leiden nach dem letzten Haken schlagen, dann beim Abschluss immer wieder in der fast undurchdringlichen Mauer, einen Gegenspieler anschoss.

Ich kann diesen blöden Ballbesitz-Fußball von Pep Guardiola einfach nicht mehr ausstehen, statt mit Flankenläufen bis zur Toraus-Linie zu gehen und dann auf einen Kopfballstarken Mittelstürmer anzuspielen, wie man es von früher her gewohnt war.
Man muss nicht unbedingt alles Neue übernehmen und das Alte über Bord werfen.



Im Spanien-Spiel hat er doch mal "einigermaßen richtig" aufgestellt und Kimmich auf die Position gesetzt in der er ja groß geworden ist, nämlich als rechter Verteidiger. Die einzig richtige Entscheidung, denn Kimmich braucht man nicht unbedingt auf der 6er Position, da gibt es genügend Andere als Auswahl im Team.

Im letzten und entscheidenden Spiel gegen Costa Rica muss man einfach auf Torejagd gehen, denn das 7 : 0, das Spanien vorgelegt hat, hätte man ganz locker überbieten können gegen diese harmlose Mannschaft, aber ein Graus wie man da die 2 Gegentore eingefangen hat, wobei sich Kapitän Neuer besonders hervor tat und an beiden Toren maßgeblich beteiligt war. Vielleicht hätte er sich (Er war ja der haupt-Akteur dieser saudummen Love-Aktion) sich mehr auf Spiel konzentrieren sollen und Vorbild für die Mannschaft sein, das Gegenteil jedoch war der Fall.

Warum und weshalb wenn das 2 x mit Müller als Mittelstürmer nicht geklappt hat (gegen Japan konnte keine die hohen Flanken verwerten) stellt Flick nicht im entscheidenden Spiel mit Füllkrug einen "echten Mittelstürmer" (der auch Tore machen kann wie sich gezeigt hat) auf, sondern wieder mit Müller eine falsche Neun.

Flick hat auf jeden Fall mehr Fehler in der Aufstellung, Auswechselung und Taktik begangen als Bierhoff, der ohne Zwang von sich aus selber den Hut genommen hat. Dafür ziehe ich vor ihm den Hut, obwohl er vielleicht mit der Quartierwahl wohl auch Fehler gemacht hat und wahrscheinlich mit dieser "saudummen Hand-Aktion vor den Mund" halten (wenn das wirklich von ihm kam) dann richtigerweise die Konsequenzen gezogen hat.

So meine Meinung zu dieser Gott sei Dank nun vergangenen Geschichte.
Im Übrigen, ich habe im Gegensatz zu vielen Lügnern und Heuchler, mir einige Spiele angeschaut und dabei auch die Stadien der Katarer bewundern können.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Wm 2022

Beitrag von Tommy-Fan »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ach Leute, ich will doch einfach nur zum Ausdruck bringen, dass ich es falsch finde sich nicht an der WM und dem Fußball zu erfreuen. Verhindern müssen hätte man es vorher, aber nicht jetzt im Turnier. Wir spalten unser Team mit der Mundzuaktion und sind demzufolge selber schuld. Die anderen konzentrieren sich aufs Wesentliche und spielen erfrischenden Fußball.

Vor vier Jahren hat es keine Sau gestört dass die WM in einem Land wie Russland war.
Ich glaube nicht, dass sich unser Team nicht aufs wesentliche konzentriert hat. Die haben ja auch nicht schlecht gespielt, nur zu wenig Tore gemacht. Gegen Japan hätte es genauso gut 4:0 stehen können zu Halbzeit, wenn sie ein bischen besser getroffen hätten. Das allerdings hat absolut nichts mit der Binde zu tun gehabt oder anderen Statements der Mannschaft (die ich noch dazu für gut und mehr als nur notwendig halte). Vielmehr bilden wir in Deutschland nur noch spielerisch starke 8er/10/6er aus und kaum noch große, zweikampfstarke und physische Spieler. Wenn du keine Abwehr hast und kaum vernünftige Stürmer, dann wird es halt immer schwer.
BildBild
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

Wenn ich schon lese der Kimmich hat gegen Spanien als rechter Verteidiger gespielt und das war das einzige Spiel wo der Flick richtig aufgestellt hat.

Da war der Kimmich im Mittelfeld und da gehört er auch hin, weil er als Aussenverteidiger einfach zu langsam ist.

Und da kommen wir zum eigentlichen Problem im deutschen Fußball.

Neben viel zu wenig Auswahl, das hat aber mit dem geänderten Freizeitverhalten der Jugend auch zu tun, haben wir in den letzten Jahren hauptsächlich Mittelfeldspieler, die gut kicken können, gezüchtet.

Fussballerisch sind wir viel besser als in der Vergangenheit.

Nur sind dabei halt unsere eigenen Stärken auf der Strecke geblieben.

Welche Abwehrspieler kann der Bundestrainer überhaupt nominieren.
Wo ist da Auswahl?

Aussenverteidiger die defensiv stabil sind und offensiv Wirkung zeigen, gar keine in Sicht.

Unsere offensive Flügelspieler zieht es auch mehr nach innen, als das sie außen konsequent durchgehen und einen Mittelstürmer, wo es natürlich auch an Auswahl mangelt, mit entsprechenden Flanken füttert.

Das sind alles Sachen, wo kein Bundestrainer, unabhängig wie er heißt, etwas dafür kann.

Was richtig ist, die Zeit vom Müller und Neuer in der Nationalmannschaft ist abgelaufen.

Für die EM muss dringend eine Achse mit dem vorhandenen Spielermaterial gefunden werden.

Trapp, Rüdiger und natürlich Schlotterbeck hinten, im Mittelfeld Kimmich (ja wer den sonst) gerne davor Goretzka und offensiv davor natürlich Musiala.
Bin mir nicht sicher ob der Gündogan weiter macht, dann ihn statt dem Goretzka.

Hoffe der Füllkrug kann seine Leistung halten, dann würde der auch jetzt ein Fixstarter sein bei mir, unabhängig wo er im Verein spielt.

Aber bei den Aussenverteidiger schaut’s schon traurig aus, Offensiv gibts genug Auswahl.

Natürlich wird sicher auch über den Flick nachgedacht.
Aber wer käme da in Betracht?
Tuchel? Mag der Nationaltrainer sein?

Der würde zumindest für einen Neuanfang dann stehen, aber auch er kann sich keine bessere Defensive sowie die dringend benötigen ein, zwei Führungsspieler schnitzen.

Da konnte der Kimmich auch seine eigenen Erwartungen leider nicht erfüllen.
Antworten