Allgaier hat geschrieben:Also ich erwarte spielerisch nicht wirklich viel aber man sollte schon in der Lage sein, von Beginn an hungrig auf Siege zu sein, alles was geht reinzuhauen und das in den meisten Spielen über 60 Minuten.
Wenn ich dann allerdings sehe wie man viele Spiele so angeht, dann hätte ich gern so langsam mal eine Veränderung.
Jedem ist klar, dass der Kader einfach richtig schwach ist aber deshalb keinen Trainerwechsel versuchen?
Also bitte, dass hat ja nix mit Profisport zu tun.
Sehe ich ganz ähnlich.
Ich bin kein Trainer und habe nie Eishockey gespielt. Dennoch fallen mir als langjährigem Zuschauer verschiedene Dinge auf:
- Es ist sicherlich gut, wenig Zeit auf der Strafbank zu verbringen, aber eine gewisse Aggressivität darf schon sein.
Gestern haben sich die Berliner einige Attacken geleistet, die gut und gerne 2 Minuten verdient hätten, aber dennoch nicht geahndet wurden.
Unsere Spieler haben offensichtlich die Anweisung bekommen, nur keine Strafzeit zu riskieren. Es wäre sicherlich gut, wenn die Jungs dem Gegner auch mal Grenzen aufzeigen würden.
Ganz früher gab es mal den Goon, bei uns in Person von Eric Dandenault, der sich einfach mal bewusst einen zu frechen Gegner vorgenommen hat. Häufig sind diese Spieler nach der "Zurechtweisung" des Gegners auch ohne Begleitung durch einen Schiedsrichter gleich zur Strafbank gefahren. Die zwei Minuten waren sozusagen eingepreist, aber danach waren oft die Fronten geklärt.
- Der Trainer ist mir gegen Spielende bei Rückständen zu zögerlich. In den letzten knapp 3 Minuten gab es mehrere Optionen für eine Auszeit und er nimmt diese weniger als 5 Sekunden vor Ende. Dafür fehlt mir jedes Verständnis.
- Ich hatte schon mal geschrieben, daß man die Aufgabe des Trainers als Motivator nicht unterschätzen darf. Wenn ein Trainer ein gutes Konzept hat und das den Spielern erfolgreich vermittelt, ist das eine Sache. Aktuell ist unklar, ob es ein Konzept gibt und die Spieler das nicht umsetzen (können) oder ob die Konzeptlosigkeit die Spieler an der Qualität des Trainers zweifeln lässt. Der Motivator verkauft sein System den Spielern und bestärkt sie so, dass sie alles für den Trainer geben würden.
Nur ein Gedankenexperiment: Würden unsere aktuellen Panther unter Don Jackson besser spielen?