Haben die Russen nicht Sanktionen in Sport.
Was sucht eine Russe in DEL.
Wie ich weiß in Fußball kann keine russische Schiedsrichter international pfeifen.
Wen das stimmt hat DEL gegen Sanktionen verstoßen.
42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Jetzt gibt es noch ein paar Sätze zum Spiel und diesmal die Aufteilung in drei Dritteln.
Schlüsselszene im 1. Drittel. Broadhurst scheitert alleine in Unterzahl an Ancicka. Fast im Gegenzug trifft Boychuk. Die Strafe gegen Gregorc war vertretbar, aber trotzdem komisch. Der Linesman zeigt Icing an, Gregorc verlangsamt, der Schiri winkt es plötzlich aus. Ohne dieses Mißverständnis wäre es nie zu der Strafe gekommen.
Zweites Drittel. Die Panther effektiv und gut sowie klar die bessere Mannschaft.
Drittes Drittel. In den ersten 10 Minuten haben die Panther die Eisbären geschickt vom Tor weggehalten. Das sah gut aus. Und dann kam die große Show des Herrn Gofman. Die Schris sollen Spiele leiten, nicht entscheiden.
+ Ryan Kuffner. Der beste Panther. Wurde hier viel zu früh abgeschrieben.
+ Niemand hat sich nach dem Spiel zu Verbalinjurien gegenüber dem Schiedsrichtergespann und der Liga hinreißen lassen. Das hätte teuer werden können.
- Das Penalty Killing. Auch wenn zwei Strafzeiten absolut bunberechtigt und eine unglücklich war. Man darf das auch mal überstehen.
- Marcel Barinka und Terry Beroadhurst. Die beiden als Symbol für unser Dauerproblem. Die Chancenverwertung. Gerne dürfen 1 auf 1 Situationen verwertet werden. Selbst nach dem Ausgleich durch Herrn Gofman, sorry durch die Eisbären, waren noch Top-Chansen vorhanden.
Neue Reihenzusammenstellung durch Suikkanen. Die ersten zwei Reihen waren gut. Puempel aber neben Stieler völlig verloren. Es rächt sich der Verzicht auf einen weiteren starken Center bei den Importspielern. Saponari in der vierten Reihe wieder schwach. Sollte durch Clarke ersetzt werden.
Da ich kein Anhänger von Verschwörungstheorien bin, sollte nie behauptet werden, Berlin oder Köln sind der DEL lieber als Augsburg, Straubing, Iserlohn, Nürnberg, Bietigheim usw. Wenn ein Herr Gofman in den Vorwochen schon danebenlag, dann ist es zumindest kein Fingerspitzengefühl, ihn zu einem Schlüsselspiel einzusetzen.
Denn, es gibt Schlüsselspiele, die über Existenzen entscheiden. Herr Gofman und die DEL haben einige aufs Spiel gesetzt. Vielen dank für Nichts.
Danke für den Zuspruch aus dem Rest von Eishockey-Deutschland und sogar von Herrn Freimüller aus Österreich. Kaufen können wir uns dafür aber nichts.
Schlüsselszene im 1. Drittel. Broadhurst scheitert alleine in Unterzahl an Ancicka. Fast im Gegenzug trifft Boychuk. Die Strafe gegen Gregorc war vertretbar, aber trotzdem komisch. Der Linesman zeigt Icing an, Gregorc verlangsamt, der Schiri winkt es plötzlich aus. Ohne dieses Mißverständnis wäre es nie zu der Strafe gekommen.
Zweites Drittel. Die Panther effektiv und gut sowie klar die bessere Mannschaft.
Drittes Drittel. In den ersten 10 Minuten haben die Panther die Eisbären geschickt vom Tor weggehalten. Das sah gut aus. Und dann kam die große Show des Herrn Gofman. Die Schris sollen Spiele leiten, nicht entscheiden.
+ Ryan Kuffner. Der beste Panther. Wurde hier viel zu früh abgeschrieben.
+ Niemand hat sich nach dem Spiel zu Verbalinjurien gegenüber dem Schiedsrichtergespann und der Liga hinreißen lassen. Das hätte teuer werden können.
- Das Penalty Killing. Auch wenn zwei Strafzeiten absolut bunberechtigt und eine unglücklich war. Man darf das auch mal überstehen.
- Marcel Barinka und Terry Beroadhurst. Die beiden als Symbol für unser Dauerproblem. Die Chancenverwertung. Gerne dürfen 1 auf 1 Situationen verwertet werden. Selbst nach dem Ausgleich durch Herrn Gofman, sorry durch die Eisbären, waren noch Top-Chansen vorhanden.
Neue Reihenzusammenstellung durch Suikkanen. Die ersten zwei Reihen waren gut. Puempel aber neben Stieler völlig verloren. Es rächt sich der Verzicht auf einen weiteren starken Center bei den Importspielern. Saponari in der vierten Reihe wieder schwach. Sollte durch Clarke ersetzt werden.
Da ich kein Anhänger von Verschwörungstheorien bin, sollte nie behauptet werden, Berlin oder Köln sind der DEL lieber als Augsburg, Straubing, Iserlohn, Nürnberg, Bietigheim usw. Wenn ein Herr Gofman in den Vorwochen schon danebenlag, dann ist es zumindest kein Fingerspitzengefühl, ihn zu einem Schlüsselspiel einzusetzen.
Denn, es gibt Schlüsselspiele, die über Existenzen entscheiden. Herr Gofman und die DEL haben einige aufs Spiel gesetzt. Vielen dank für Nichts.
Danke für den Zuspruch aus dem Rest von Eishockey-Deutschland und sogar von Herrn Freimüller aus Österreich. Kaufen können wir uns dafür aber nichts.
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
ich habs heute leider nicht gesehen: Gabs denn jetzt im Vorbericht zum MUC-Spiel noch was dazu?
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
In den EH NEWS (https://shop.eishockeynews.de/Ausgabe-03-2023) von gestern ist ein Interview mit Sigl:
"Gab es einen wie auch immer gearteten Kontakt zu Entscheidungsträgern der Liga?"
Sigl: Es gab keinerlei Reaktionen auf das Spiel, es ist business as usual. Man muss aufpassen, dass da kein Imageschaden entsteht. Diese Entscheidungen am Freitag sind in der Szene in ganz Deutschland Diskussionsthema. Der Umgang damit ist auch eine Frage des Anspruchs, den die Liga an sich selbst hat."
"Gab es einen wie auch immer gearteten Kontakt zu Entscheidungsträgern der Liga?"
Sigl: Es gab keinerlei Reaktionen auf das Spiel, es ist business as usual. Man muss aufpassen, dass da kein Imageschaden entsteht. Diese Entscheidungen am Freitag sind in der Szene in ganz Deutschland Diskussionsthema. Der Umgang damit ist auch eine Frage des Anspruchs, den die Liga an sich selbst hat."


AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Sehr gute Aussage vom Sigl. Da steht alles drin was drin stehen muss. Kritik an der Liga betreffend dem Umgang mit und Kritik an den - Schiedsrichterleistungen. Beides so verpackt, das selbst die Clownliga nicht bestrafen kann. (Gut, "es können Unfälle passieren"
)
