#00 Lothar Sigl

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von aevschorsch »

Bubba88 hat geschrieben:Ich sag es wie es ist, ich bin da eher bei GL.

Wenn es 2 Optionen gibt und die erste ist weiter wie bisher, bin ich für Option 2.
und wenn die Option 2 KEIN Eishockey heißt ?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von good luck »

Tommy-Fan hat geschrieben:Wäre das hier nicht nur die Krönung von mindestens 100 Postings, in denen er als Bösewicht erwähnt wird, dann könnte ich das irgendwie ernst nehmen. Hetze ist grob das netteste, was mir dazu einfällt. Such dir ein anderes Hobby GL. Wirklich peinlich das gesammelte Forum mit seinem eigenen Frust zu belästigen...
Was ich mache kannst du ruhig mir überlassen von mir bekommt der Sigl keinen Euro mehr, nicht weil er in der heutigen Zeit, absolut alles verkehrt macht mit seinen 4 Trainern in einem Jahr, sondern weil er Null komma Null Einsicht hat, dass genau er das ganz alleine vermasselt hat. Das ist kein Unfall wie er es tituliert, sondern da ist einer betrunken mit 5 Promille mit Tempo 200 an den Baum gefahren. Klatsch du Beifall, ich tu es nicht.

Zum lieben Marian. Herzlich Willkommen in diesem Forum, ganz vergessen hast du mehrere Sachen. Erstens wo wir her gekommen sind. CHL, Vor 3 Jahren Halbfinale der DEL. Der Unterschied zu heute Sachverstand im Sportbereich, seit Stewart ist da keiner mehr da ausser der Herr des Faxes.

Dann zu den Voraussetzungen in Augsburg, Stadion TOP, Auslastung die Beste der Liga, Region, Boom Region Schwaben. Wenn du da keine Gesellschafter findest dann nirgends. Ich soll dir einen nennen, soll ich jetzt alle aufzählen die in Straubing helfen? Ganz ehrlich, wenn der Sigl meint es geht wie vor 30 Jahren immer weiter, dann geh doch du mal rüber nimm ihn in den Arm und frag mal was er noch mitbekommt und was nicht. Auf mich hört der nicht und ich habe auch nicht die Kohle, dass es sie in Augsburg nicht gibt, ist ein Märchen und ein schauriges noch dazu. Es gibt sie, aber mit einem Büffel an der Spitze, tun sich manche noch schwerer ihr Kapital zu investieren. Übrigens Richter und Frenzel, war mal nur bei uns Sponsor dann lange Zeit bei uns und in Straubing, da machen sie mehr, bei uns sind sie vom Trikot weg. Wer ist Schuld? Niemand da wird doch glatt von einem Sponsor nach Leistung gezahlt. Sonst nichts.

Noch was wir reden hier nicht nur von einem Kader dem es an alles fehlt. Ich erkläre dir mal was anderes. BERGMAN kostet Geld, ROGL kostet Geld, SAPONARI kostet Geld, die kosten alle mehr wie ein U23 Spieler. Aber bei uns sitzen die zum zweiten Mal, am Freitag war es halt Clarke, auf der Tribüne den Arsch platt, weil der Sigl es verbockt hat. Das kannst du nicht relativieren, dass ist Dummheit pur. Du fragst mich nach Gesellschaftern, ich frage dich was ein Gesellschafter macht, mit dem, der so den Kader plant. Also geh du mal auf die Gegebenheiten ein und erzähl hier nichts wie schwer das alles ist und was der Sigl für ein armer Mensch ist. Wenn ich überfordert bin gehe ich zum Arzt und lass mir helfen, ein Problem habe ich dann wenn ich meine ich bin schlauer wie der Arzt und den Sigl hat in den ganzen Jahren der Erfolg nicht nur abheben lassen, sondern der hat vollkommen die Bodenhaftung verloren. Auch wegen Kumpels wie dir. Wenn du dem helfen willst, sag ihm das es so nicht weiter geht und versuch hier nicht etwas zu entschuldigen, was nicht zu entschuldigen ist.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Whiskyman »

oskareisele99 hat geschrieben:Bei den Panthern steht halt Wirtschaftlichkeit vor sportlichen Erfolg.
Falsch. Das eine bedingt das andere. Die Sponsorengespräche sind besonders erheiternd, wenn es sportlich nicht läuft.

Zum bilanziellen und kaufmännischen haben die beiden neuen User viel richtiges beigetragen.

Ergänzend darf angefügt werden, wer soll den Hauptgesellschafter und Geschäftsführer denn entlassen. Das stellen sich einige sehr einfach vor. Die Augsburger Panther Eishockey GmbH hatte schon mal andere Gesellschafter als Sigl und Horber. Die hat doch Sigl nicht alle vergrault, trotz seiner für manche gewöhnungsbedürftigen Art. Die sind nicht mehr da, weil sie gemerkt haben, mit Profieishockey ist in Deutschland kein Geld zu verdienen. Im Gegenteil, bei bilanziellen Überschuldungen erzählt ein guter Steuerberater schnell etwas von Nachschuss(-Pflicht), Kapitalerhöhung und Privateinlage. Das Straubinger Modell ist auch nicht seligmachend. Dort haben sie ca. 35 Gesellschafter, der Einstieg ist aber schon mit einer sehr geringen Summe möglich.

Und trotzdem. Inzwischen haben wir ein zeitgemäßes Stadion. Auch deshalb müssten die Panther nicht das Armenhaus der Liga sein und sind es auch nicht. Die Frage muss gestattet sein, warum sind Standorte mit schlechteren Voraussetzungen, die später in die Liga gekommen sind, an uns vorbeigezogen. Genannt seien u.a Iserlohn, Straubing und Bremerhaven, trotz des guten Drahts zur örtlichen Ausländerbehörde. Hier hat die Analyse anzusetzen und nicht bei einer Person, auf die man verständlichen Ärger wegen des drohenden Abstiegs leicht projizieren kann.

Mit den Konzernclubs werden wir nicht mithalten können, aber eine Einordnung zwischen Platz 6 und 10 müsste für den Standort Augsburg möglich sein.

Und ein Satz zur Person. Sigl ist 65 Jahre alt. Er will das sicher nicht machen bis er 85 Jahre alt ist. Somit sind die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Der Satz mit dem "Unfall" ist übrigens eine Nichtreflektion sondersgleichen. Sportliche Planung ist kein "Unfall". Es ist Planung, in unserem Falle Fehlplanung. Auch das ist zu analysieren und in geeignete Maßnahmen umzusetzen. Sonst wird das nichts mit dem "schnellstmöglichen Wiederaufstieg".
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20508
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Manne »

Einen Standpunkt zu haben ist ja ehrenhaft, nur jemandem totale Sturheit vorzuwerfen, wenn man selber nicht zu reflektiertem Denken fähig ist, das ist natürlich völliger Nonsens.
Lothar Sigl wird zu gegebener Zeit wohl schon reagieren.
Fest steht halt das hier „Sigl raus !“ rumzuplärren mit dem Ende des Augsburger Eishockeys in der obersten Liga gleichzusetzen ist.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von good luck »

Manne hat geschrieben:Einen Standpunkt zu haben ist ja ehrenhaft, nur jemandem totale Sturheit vorzuwerfen, wenn man selber nicht zu reflektiertem Denken fähig ist, das ist natürlich völliger Nonsens.
Lothar Sigl wird zu gegebener Zeit wohl schon reagieren.
Fest steht halt das hier „Sigl raus !“ rumzuplärren mit dem Ende des Augsburger Eishockeys in der obersten Liga gleichzusetzen ist.
Ähmm guten Morgen
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Whiskyman »

Manne hat geschrieben:Einen Standpunkt zu haben ist ja ehrenhaft, nur jemandem totale Sturheit vorzuwerfen, wenn man selber nicht zu reflektiertem Denken fähig ist, das ist natürlich völliger Nonsens.
Lothar Sigl wird zu gegebener Zeit wohl schon reagieren.
Fest steht halt das hier „Sigl raus !“ rumzuplärren mit dem Ende des Augsburger Eishockeys in der obersten Liga gleichzusetzen ist.
Die pauschalen Forderungen nach einem Rücktritt sind genauso wenig reflektierend wie das Gerede vom "Unfall". Habe das auch begründet.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13243
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von el_bart0 »

Whiskyman hat geschrieben:Die pauschalen Forderungen nach einem Rücktritt sind genauso wenig reflektierend wie das Gerede vom "Unfall". Habe das auch begründet.

Naja, wie erwähnt, er wird nicht jünger und irgendwann wird er es zwangsläufig abgeben MÜSSEN das Geschäft. Wie auch immer dieser Vorgang dann ablaufen mag (Stichwort Ausbezahlung der Anteile oder anderweitige Lösungen die hier angestrebt werden können als Konsenslösung) der Tag rückt näher. Außer natürlich er will es bis 70 und länger machen, wobei die meisten in dem Fall eben leider nicht wissen wann Ende im Gelände ist und man ihm hoffentlich sanft intern einen solchen Schritt (Rücktritt) nahelegen wird in diesem Fall. Es geht um den Klub und sofern ihm dieser am Herzen liegt und nicht in erster Linie seine "Machtgeilheit" steht, so wird er es früher oder später einsehen das auch hier auf seinem Stuhl ein Cut erfolgen muss, wie auch immer dieser dann aussehen mag. Er wird durch seine Verdienste in die Geschichte dieses Klubs eingehen, als einer der wenigen führenden Köpfe die hier wirklich herausragende nachhaltige Arbeit geleistet haben und dennoch, alles steht im Wandel der Zeit und auch er hat teilweise eben nicht mehr die richtigen Anpassungen gefunden in den letzten Jahre, so dass auch hier hoffentlich nicht ein "am Stuhl kleben" bis zum bitteren Ende erfolgen wird. Viele wissen halt nach so langer Zeit wirklich nicht wann Schluss ist, von daher hoffen wir mal das Sigl ein anderer Schlag ist und den Absprung die kommenden Jahre geordnet findet und letztlich seinen Ruhestand als Ehrengast auf der Tribüne genießen kann.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von aevschorsch »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Der verpflichtet nicht nur Spieler, die ihm der Trainer vorschlägt. Oder meinst du ernsthaft, dass Russell bei jeder Verlängerung vor seiner Verkündung involviert war?
Wie du selbst schreibst Verlängerungen.
Ich bin mir sicher dass an Weiterverpflichtungen,
z.B. Gregorc , Payerl die sportliche Empfehlung
von Pelletier ausschlaggebend war.
Haettest du gedacht dass das so in die Hose geht ?
Gregorc war top am Ende der Saison
und Payerl hatte 24 Tore.
Die hätte jeder behalten !

Ansonsten bin ich bei Oskar !
Corona überleben war das Wichtigste, die Zukunft
sichern. Wer außer Augsburg aus der DEL soll denn die DEL 2 stemmen. Wenn’s so kommt wird’s nächste Saison viel zu feiern geben .
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13243
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von el_bart0 »

aevschorsch hat geschrieben:Ich bin mir sicher dass an Weiterverpflichtungen,
z.B. Gregorc , Payerl die sportliche Empfehlung
von Pelletier ausschlaggebend war.
Haettest du gedacht dass das so in die Hose geht ?
Gregorc war top am Ende der Saison
und Payerl hatte 22 Tore.
Die hätte jeder behalten !
Ja und nein. Gegorc war top, sicherlich aber er wurde kaum als Top AL Defender verlängert.
Das er so untergeht, hat mich doch sehr überrascht, neben Payerl sicherlich die negativste Personalie, gemessen an dem wofür er eingeplant wurde. Bei ihm war da halt noch die Verletzung, die ihn so richtig aus der Bahn geworfen hat gefühlt.
Was glaubst hat sich der Payerl in den Vertrag schreiben lassen, nachdem er 22 Tore vergangene Saison erzielt hat? Wenn wir hier das beste Angebot der Konkurrenz (und der hatte sicher ordentliche Angebote aus der DEL wegen dieser Vorsaison!) überboten haben sollten, so ist uns in dem Fall eh nicht mehr zu helfen. Man hätte ihn fast zwingend ziehen lassen müssen in diesem Fall, weil man wissen konnte, er wird diese Saison so kaum bestätigen können. Da lief wirklich alles zam bei ihm und er war auch gesetzt in vielen Situationen, allein schon wegen der fehlenden Alternativen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
OKC22
Testspieler
Beiträge: 210
Registriert: 05.01.2023 12:03

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von OKC22 »

aevschorsch hat geschrieben: und Payerl hatte 24 Tore.
Die hätte jeder behalten !
.
Definitiv nicht!
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Allibert »

Den Payerl zu behalten war neben Rogl, Bergmann und der Kombi Endras/Keller der vierte große Fehler. Für mich verkörpert der perfekt den so oft genannten Legionär. Pomadig wenns nicht läuft, fast schon provokant lustlos, wenn ihm - augenscheinlich - was nicht passt. Ehrlos kommt in dieser Saison auch noch hinzu. Wie im Spieltagthread erwähnt wurde war die Szene gestern im DERBY das perfekte Beispiel dafür, als er sich von dem Münchner im EIGENEN Haus im Gesicht rumfuchteln lässt, ohne dagegen aktiv zu werden.

Eine Schande ist es, das so jemand unser Trikot tragen darf.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von aevschorsch »

Allibert hat geschrieben:Den Payerl zu behalten war neben Rogl, Bergmann und der Kombi Endras/Keller der vierte große Fehler. Für mich verkörpert der perfekt den so oft genannten Legionär. Pomadig wenns nicht läuft, fast schon provokant lustlos, wenn ihm - augenscheinlich - was nicht passt. Ehrlos kommt in dieser Saison auch noch hinzu. Wie im Spieltagthread erwähnt wurde war die Szene gestern im DERBY das perfekte Beispiel dafür, als er sich von dem Münchner im EIGENEN Haus im Gesicht rumfuchteln lässt, ohne dagegen aktiv zu werden.

Eine Schande ist es, das so jemand unser Trikot tragen darf.
Einen 24 Torespieler nicht halten ?
🙈
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Allibert »

Ja, genau. Wer den die letzten Jahre mit offenen Augen beobachtet hat, kann zu keinem anderen Ergebnis kommen.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Schmiddi »

Sollte Sigl hinwerfen oder aufhören, wird sicherlich kein Nachfolger gesucht oder berufen. Wir haben doch das Toptalent Horber, das ohne Papa gar nichts wäre. Da kommst vom Regen in die Traufe.
Ich wäre da eher für das Modell Straubing, klar sind das viele und da wird es sicherlich auch mal rauchen aber der Erfolg spricht dafür.
Es gibt halt Menschen, da zähle ich jetzt mal den Sigl dazu, die sicherlich zu ihrer Blütezeit super waren aber einfach in der Zeit stehen geblieben sind. Es ist nicht mehr die Halbprofessionelle DEL mit ach das geht schon. Nein, das ist mittlerweile knallhartes Geschäft indem die Zeit nicht stehen geblieben ist sondern sich sehr viel entwickelt hat. Auch das Umfeld der Panther hat sich weiterentwickelt seit ich zu den Panthern gehe, es sind zwar bloß 21 Jahre aber in der Zeit hat sich das Umfeld sehr positiv verändert. Von Stadion über Fitnessraum, Kabinen etc. etc.
einzig und allein unser Gesellschafter ist stehen geblieben, zumindest macht es mir den Eindruck.
Es geht einfach nicht mehr einfach nur nen Trainer zu haben, der alles regelt und einen Duanne der Mädchen für alles ist.
es wird einfach ein kompletter Stab gebraucht, der sich um Spielerbesichtigungen usw. Kümmert
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20508
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Manne »

good luck hat geschrieben:Ähmm guten Morgen
also ich überlese zwischendurch ja schon mal was, aber du hast das perfektioniert.
Nicht nur das es nicht verstanden hast, oder einfach nicht willst, nein es wird vorsätzlich 90% meines Beitrags überlesen

Perfekt !

und du willst Sigl weg haben

- - - Aktualisiert - - -
aevschorsch hat geschrieben:und wenn die Option 2 KEIN Eishockey heißt ?

So heißt sie nämlich
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Ryan »

Mal eine Frage in den Raum geworfen, falls sich ja jemand auskennt, bitte keine Mutmaßungen und Hörensagen.

Angenommen, dem LS stößt etwas zu, was ich und hoffentlich auch sonst keiner ihm wünscht, aber er hat ja nunmal ein gewisses Alter. Der Großteil der Verbindlichkeiten gegenüber den Gesellschaftern müsste ja auf ihn laufen. Können diese Ansprüche vererbt werden, bzw werden sie es? Ich würde meinen ja, so rein schuldrechtlich. Dann droht nämlich noch ein ganz anderes Szenario, falls mögliche Erben sagen, dass sie ihre Kohle sehen wollen.
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Rantanplan »

aevschorsch hat geschrieben:Einen 24 Torespieler nicht halten ?
🙈
Dass man es im Nachhinein besser weiß, ist ja klar. Lass den wo anders unterschreiben und wieder seine Buden machen (gerade in unserer jetzigen Situation), dann ist klar was man hier wieder zu lesen bekommen würde - siehe Nehring.

Natürlich hätte den der Großteil gehalten.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Ryan »

Engelhardt hat geschrieben:Meinst du das?



https://tp-rechtsanwaelte.de/tod-eines- ... einschaft.
Danke dir. :thumbup1:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Eismann »

Ich will nicht dass der Big Boss weg ist, ich will mich an dem Bashing gegen seine Person auch nicht beteiligen, ich habe nur einen Wunsch an ihn.

Er soll bitte sofort, egal wohin der Weg uns jetzt führt, einen sportlichen Leiter einstellen. Einen Fachmann der für den Spielerkader verantwortlich ist und der a) die alleinige Verantwortung hat und b) der sich bei einer Neuverpflichtung nicht erst das "ok" holen muss. Einen sportlichen Leiter wie es (meine Einschätzung) ein Herr Fedra einmal war.

So, dann gleich meinen Wunschkandidaten hinterher: Michael Magic Kreitl

Und das ist kein Scherz und keine Ironie !

Aber !! Keine Ahnung ob der überhaupt an einen Wechsel, weg von Kaufbeuren, denkt.
Allgaier

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Allgaier »

Kreitl

Genau auch mein Wunschkandidat den ich auch schon mehrmals erwähnt habe.

ABER

Ich bezweifel dass er KF verlassen wird
Antworten