#00 Lothar Sigl

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Dibbl Inch »

el_bart0 hat geschrieben:Das Problem mit den Trainern mag so sein und dennoch bleib ich dabei, einige Spieler im Kader hatten wohl entweder bereits Vertrag (also unabhängig vom Trainer) oder standen für die Trainer teils dann eben auch gar nicht zu Disposition, da Chefsache, also Sigls Entscheidung. Da kannst du dir als Trainer dann eben auch keinen Klogriff mehr erlauben, wenn die bereits weiterverpflichteten Jungs entweder zu hart stagniert haben oder auf der anderen Seite eh schon Qualität fehlt (Keller).
Selbst Larry und Mike hatten Fehlgriffe dabei, macht aber gar nichts, wenn das Grundgerüst steht, funktioniert und du so evtl. sogar Spieler die nicht optimal passen, dann auch teils wirklich besser machen kannst. Das ein kompetenter Sportdirektor fehlt ist klar, ganz davon abgesehen das sich die jeweiligen Coaches dann auch endlich um ihre Hauptaufgabe kümmern könnten.



Und willst Insider spielen? Kann mir leider keine DK leisten... wobei es in der Saison wohl zu verkraften war, da waren die Spiele oftmals selbst am TV nur schwer zu ertragen, nur der frustrierte verfrühte Heimweg fiel halt weg. :-)
mit dem ersten Absatz hast du Recht und da ist der Großteil deiner Meinung. Mit DNL Verzahnung, Doppelflagglern und Sternheimer hat das aber nichts zu tun. Daher ist die Hälfte des Artikels für den Popo.

und um die korrekten Sachen des Artikels nicht so dünn und schwach runterzuschreiben, da wärs halt schön, wenn genau so ne Geschichte wie die Schottenverpflichtung mal beleuchtet wird. Aber das wäre ja Arbeit. Daher für mich ein Müllartikel.

wenn ich abends zeit habe, führe ichs kurz aus wegen Russell.
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30692
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Mr. Shut-out »

Von Krolock hat geschrieben:Eigentlich wollte ich das nicht kommentieren, aber was raus muss, muss raus. Muss sich Sigl wirklich an jedem Scheißartikel orientieren? Da macht einer Stimmung und hätte gerne Applaus dafür, dass neben sicher einigen richtigen Bemerkungen auch jede Menge Mist drin steht. Und sowas nimmt der Gänze des Artikels auch die Seriosität. Beispiele?

Der Verfasser gibt der Mannschaft die „Hauptlast“ der verkorksten Saison. Seine Erklärung ist, dass 12 Spieler in Nordamerika geboren sind. Merkwürdigerweise waren es in der Vizemeistersaison deren 15 in Nordamerika geborene Spieler. Er unterstellt den Spielern, dass sie die individuellen Fähigkeiten besitzen, es mangle jedoch an der Identität. Komisch nur, dass gerade dieses Jahr einige Ausländer spielen, die hier, auch wegen ihrer Identifikation mit dem Club, unter Vertrag spielen. Spieler, die in den vergangenen Jahren durchaus mehr Geld bei anderen Clubs hätten verdienen können und seit Jahren hier spielen. Zudem mit Endras, Keller, Lamb und Trevelyan echte Augsburger unter den Protagonisten sind. Er bilanziert Thema Mannschaft, dass anscheinend mit den Spielern nicht mehr möglich ist, wo er ihnen doch die individuellen Fähigkeiten attestiert hat.

Der Verfasser bemängelt die Mannschaftsstruktur und das Fehlen eines Gesichts. Aber genau das hat die Mannschaft durch die langjährigen Leistungsträger. Dann bemängelt er dass man (exemplarisch) „Marco Sternheimer Importspieler oder eingebürgerte Nordamerikaner vor die Nase gesetzt hätte“ Ich weiß nicht, in welcher geistigen oder körperlichen Verfassung dieser Artikel verfasst wurde, aber dass Sternheimer seinen Platz an einen Importspieler verloren habe, ist schon abenteuerlich. Hinzu kommt, dass der „entwicklungsfähige Sternheimer“ über Jahre ein uneingelöstes Versprechen war und sich für einen anderen beruflichen Weg entschieden hat. Die eingebürgerten Importspieler waren immer schon das Erfolgsrezept der Panther bzw. des AEV. Bei den Preisen, die für die vergleichsweise geringe Zahl der „Biodeutschen“ aufgerufen wurde, war der Club ohne die Heidts, Fergusons oder Olvers nur bedingt konkurrenzfähig. Und dann bringt er tatsächlich die Eisenmengers, so ziemlich die letzten Spieler, die aus Gründen der Identifikation nach Augsburg gekommen sind. Ich mache ihnen das natürlich nicht zum Vorwurf, dass der Verfasser aber gerade die beiden nennt, ist schon abenteuerlich.

Sigl wirft er vor, dass er es unterschätzt hat, sich einen Stamm an deutschen Spielern aufzubauen, die für Stabilität stehen. Ja, Augsburg ist keine Topadresse für deutsche Spieler, aber das hat sicher nichts mit Versäumnissen im Bereich der Verpflichtungspolitik zu tun. Man kann ihm sicher vorwerfen, das Thema Jungspieler vernachlässigt zu haben, aber ein etablierter oder aufstrebender Jungspieler sucht mehr Geld und vor allem sucht er bessere sportliche Perspektiven. Er wirft Sigl vor, die Reduzierung der Importspieler zu blockieren. Ja, er blockiert. Aber das geschieht nur deshalb, um seinen Club konkurrenzfähig zu halten, weil bei einer Einschränkung der Kontigentierung automatisch der Preis für drittklassige Deutsche steigt.

Es gäbe noch ein paar Punkte zu kritisieren, aber ich habe keine Lust mehr. Über die rhetorischen Fähigkeiten hüllen wir mal den Mantel des Schweigens.

Ehrlich, ich werfe Sigl so einiges vor und finde, dass er in den vergangenen Jahren so manches an Mist gebaut hat, aber bevor ich diesen Artikel verfasst hätte, wäre ich lieber eine Stunde im Keller (nicht Markus) verschwunden und hätte mich geschämt. Abzufeiern gibt’s da nahezu gar nix. Si tacuisses, philosophus mansisses. Mit Pressearbeit hat das jedenfalls nichts zutun.


Man kann gewisse Punkte natürlich interpretieren, wie man es gerne hätte. Der Autor schreibt:

Die Mannschaft: Die Hauptlast dieser total verkorksten Saison trägt die Mannschaft. Ein Team basierend auf 12 Spielern, die in Nordamerika geboren und ausgebildet wurden. Ganz offensichtlich fehlt es dem Team, an einer Identität. Sowohl offensiv als auch defensiv zeigt das Team Schwächen, obwohl die einzelnen Spieler durchaus mit Talent und technischen Fähigkeiten ausgestattet sind. Mit Peter Russell musste der in der DEL2 sehr erfolgreiche Trainer gehen. Das auch mit dem neuen Trainer Kai Suikkanen nicht mehr Punkte geholt werden, ist sicherlich nicht überraschend. Es scheint so, dass mit dieser Mannschaft nicht mehr möglich ist.

Du schreibst:
Der Verfasser gibt der Mannschaft die „Hauptlast“ der verkorksten Saison. Seine Erklärung ist, dass 12 Spieler in Nordamerika geboren sind.


Also für mich steht da nicht, dass es an den in Nordamerika geborenen Spielern liegt. Da steht, dass es an der Mannschaft liegt. Also an allen. Das mit den Nordamerikanern bezieht sich meiner Meinung nach auf die Identität. Ja wir haben Spieler wie Lamb, LeBlanc, Trevelyan, Keller und Endras, die sich mit dem Club identifizieren und wir hatten auch in der super Saison unter Stewart viele eingedeutschte Spieler, aber vllt. haben diese Spieler sich ja mehr mit Augsburg identifiziert als die aktuellen? Es bleiben ja noch genügend Ausländer und Eingedeutschte übrig, die die letzten Jahre zu uns kamen. Und mit dem Club identifizieren heißt für mich auch, dass ich 100% Vollgas auf dem Eis gebe, gerade in einem Spiel wie gegen Ingolstadt. Wenn ich mir die Spieltags Threads durchlese, dann lese ich immer von Weicheiern, die nicht kämpfen und keine Ehre haben. Ich will jetzt nicht beurteilen, ob sich damals oder heute mehr mit dem Clubs identifizieren und der Mannschaft eine Identität geben.


Der Autor schreibt, dass wir keine Struktur haben. Wenn man sich das Alter der Mannschaft ansieht, dann stimmt das. Bzgl. "Gesicht" der Mannschaft. Ja wir haben natürlich Gesichter mit Endras, Lamb und Co. Aber was man nicht von der Hand weisen kann ist, dass wir es verpasst haben die Altersstruktur der Mannschaft umzubauen. Neue Identifikationsfiguren einzubauen. Stattdessen wurde die Mannschaft immer älter und Jahr für Jahr wurde der Umbruch verpasst. Bei Sternheimer, den Eisenmengers und Miller schreibt er auch nicht, dass die ihren Platz an Importstürmer verloren hat, sondern an Importstürmer und Eingedeutschte. Im Bezug auf Importspieler hast du natürlich Recht, aber hier steht auch was von Eingedeutschten. Und da hat der Autor Recht. Was ein Clarke spielt, das spielt auch ein Max Eisenmenger. Und selbstverständlich kam der nicht aufgrund der Identifikation, das wächst ja erst mit der Zeit. Und bei dem brauch ich nicht mit dem Gehalt daherkommen. Dass natürlich ein Spieler der Marke Fischbuch zu teuer ist, das ist auch klar. Dass wir auch Eingedeutschte brauchen ebenfalls. Aber es geht halt um die Anzahl, da wäre sicherlich auch ein Mittelweg möglich. Speziell in der Corona Saison hätte man mehr auf junge Deutsche setzen können und ihnen mehr Eiszeit geben müssen.


Mit den U23-Spielern hat der Autor absolut recht.


Klar verhindert er eine Reduzierung der AL-Stellen wegen Augsburg. In dem Artikel steht jedoch, dass das nicht gut fürs Deutsche Eishockey ist. Und das stimmt ja. Dass es für Augsburg gut ist, das ist klar.

Verstehe mich nicht falsch, ich schätze dich als Mitglied des Forum. Aber jetzt zu behaupten der Artikel ist komplett falsch, puh.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Von Krolock »

Ich will jetzt nicht so viel schreiben. Dein letzter Satz unterstellt mir, ich hielte den Artikel für „komplett falsch“, während ich bereits im ersten Absatz schreibe, dass da durchaus richtige Bemerkungen drin sind.

Ich könnte die anderen Dinge auch noch rechtfertigen bzw. meine Interpretation erläutern, aber das war nicht mein Ansinnen. Mir ging es vielmehr darum, dass hier jemand mit schlechter Recherche und falschen Schlüssen (ich interpretiere einige Dinge durchaus anders als du) einen Eindruck zu vermitteln versucht, dass er die Analyse der Misere präsentieren könne. Und aus meiner Sicht ist das nicht nur falsch, sondern stilistisch maximal auf Facebook-Niveau.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von good luck »

Und für mich ist das journalistische Können unwichtig wenn er den Grund der Misere anspricht und die ist für mich 100% die Person Lothar Sigl. Eigentlich ist es ganz einfach, er will alles alleine machen und duldet niemand neben sich, dann muss er sich auch alleine verhauen lassen wenn es so dermassend schief geht. Nur hier im Forum genießt er noch absolute Narrenfreiheit, bei den Sponsoren oder auch den Fans läuft das schon länger nicht mehr so glatt.

Und ja es ist an der Zeit mal ein Spruchband hochzuhalten, ob der gute Mann glaubt es gibt eine Monarchie und er ist, weil er den AEV gerrettet hat, die nächsten 250 Jahre der König von Augsburg. 250 Jahre wird auch ein Lothar Sigl nicht alt, auch wenn er das selber nicht kapiert. 30 Jahre DEL werden da einfach in die Tonne getreten und ich bin mir gar nicht sicher ob er schon realisiert hat, wie es um diesen Verein steht? Nein es ist kein Unfall, es ist jahrelange Misswirtschaft, die mit Erfolgen durch Mitchell und Stewart übertüncht wurde. Lothar Sigl war ein Super Sanierer und in den Anfangsjahren der DEL reichte wirklich sein Fax was übergelaufen ist, um eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen zu stellen. Aber die Welt und das nicht nur im Sport dreht sich schneller wie vor 30 Jahren und das hat einer eben nicht kapiert und der heißt Lothar Sigl. Wer sein Freund ist sollte ihm das einmal erklären und sich dann relativ schnell in Sicherheit bringen, gefährlich ist der Einsatz schon, aber eben auch überfällig :cool:
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Allibert »

Theatralisch ist es hier, das muss man schon auch mal anerkennend erwähnen.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Regensburger »

Sicher. Da Sigl ganz oben in der Kette steht,ist er letztenendes auch zu 100% für alles verantwortlich.
Aber diese "Mannschaft", die kann ich da nicht wirklich aus der Pflicht nehmen. So eine peinliche Pussytruppe,keine Emotion,kein Leader der vorangeht. Die haben sich da zusammgekuschelt und müssen jetzt auch noch den bösen Suikanen ertragen.
Nein,irgendwann hätte es mich an der Ehre gepackt und spätestens gegen Ingolstadt hätte ich mich mal so richtig gewehrt und wenn ich dann noch so Fotzen bekommen hätte. Und solche Spieler hat wir wenigstens immer ein paar. Und dieses Jahr ? Nein 8ch schreibs nicht nochmal ,Sexismus und so. Aber ich bekam wieder Tränen in den Augen,als ich im Ingolstadtforum den Namen Jobke las. Der,über den wir einst gespottet haben,der irgendwie nicht gut genug war und nichts kann ausser rumpeln und der vermutlich für fast lau spielt. Was hätte ich mir dieses Jahr nur einen Jobke gewünscht. Wir wären wohl trotzdem abgestiegen,aber wor hätten etwas mehr Emotionen,etwas mehr Stolz und etwas mehr Spass gehabt.

Diese Spieler bein uns heuer,die haben immer schon Eishockey gespielt. Das ist die Sportart,bei der man weiss,das es auch mal weh tun kann.
Diese Mannschaft nehme ich nicht aus der Verantwortung,auch wenn Sigl letztenendes zu 100% die Verantwortung hat.
oskareisele99
Testspieler
Beiträge: 247
Registriert: 08.10.2022 13:40

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von oskareisele99 »

@ good luck
Deinen Mist kannst du noch 100 mal schreiben, es ist eh immer das Selbe. Aber 30 Jahre DEL wirst du dem Sigl nicht in Abrede stellen. So was hat im Eishockey noch keiner auf die Beine gestellt.
Ich gehe noch soweit mit, dass ab der Corona Zeit die Trainer mit Ihrer Manager Aufgabe überfordert
oder die falschen waren. Lustigerweise war der Sigl bei dir aber an der Vizemeisterschaft oder der Halbfinalsaison oder CHL nicht beteiligt. War da ein Manager da oder hab ich was überlesen. Wenn der Mist gebaut hat, dann hat er eben die letzten 2 Saisonen das falsche Personal eingestellt. Das wird diesen Club, soweit es einsehbar ist, aber nicht umwerfen. Und das ist was viel mehr zählt. Und wenn du glaubst mit deiner Stimmungsmache und Hexenjagd was zu bewirken, hast du leider von Wirtschaft, Gesellschaftsrecht usw. keine Ahnung. Da wird uns jetzt nichts übrigbleiben als abzuwarten an welchen Schrauben die Panther nach dieser Saison drehen werden. Deine ganze Hektik, vorher waren deine Opfer Rogl und Keller, jetzt Sigl, sind doch alte Kamellen. Ändern kann sich doch nicht kurzfristig und über Nacht etwas, das kann doch nur zwischen den Saisonen passieren. Die werden doch niemals jetzt irgendwelche Dinge öffentlich machen. Und um Himmels Willen hoffentlich nicht ohne Sigl. Der ist für mich immer noch der Garant für Kontinuität und Seriösität.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Dibbl Inch »

oskareisele99 hat geschrieben:@ good luck
Deinen Mist kannst du noch 100 mal schreiben, es ist eh immer das Selbe. Aber 30 Jahre DEL wirst du dem Sigl nicht in Abrede stellen. So was hat im Eishockey noch keiner auf die Beine gestellt.
Ich gehe noch soweit mit, dass ab der Corona Zeit die Trainer mit Ihrer Manager Aufgabe überfordert
oder die falschen waren. Lustigerweise war der Sigl bei dir aber an der Vizemeisterschaft oder der Halbfinalsaison oder CHL nicht beteiligt. War da ein Manager da oder hab ich was überlesen. Wenn der Mist gebaut hat, dann hat er eben die letzten 2 Saisonen das falsche Personal eingestellt. Das wird diesen Club, soweit es einsehbar ist, aber nicht umwerfen. Und das ist was viel mehr zählt. Und wenn du glaubst mit deiner Stimmungsmache und Hexenjagd was zu bewirken, hast du leider von Wirtschaft, Gesellschaftsrecht usw. keine Ahnung. Da wird uns jetzt nichts übrigbleiben als abzuwarten an welchen Schrauben die Panther nach dieser Saison drehen werden. Deine ganze Hektik, vorher waren deine Opfer Rogl und Keller, jetzt Sigl, sind doch alte Kamellen. Ändern kann sich doch nicht kurzfristig und über Nacht etwas, das kann doch nur zwischen den Saisonen passieren. Die werden doch niemals jetzt irgendwelche Dinge öffentlich machen. Und um Himmels Willen hoffentlich nicht ohne Sigl. Der ist für mich immer noch der Garant für Kontinuität und Seriösität.
alter redest du einen scheiss
Bild
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2990
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von General Action »

Das ist wirklich ein Quark. An Schrauben drehn? Da muss ein kompletter Abriss her, zumindest eine Kernsanierung! Es brennt doch an allen Ecken lichterloh, da isses mit ein bisschen was hier rütteln und da und gut leider nicht getan.
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von good luck »

oskareisele99 hat geschrieben:@ good luck
Deinen Mist kannst du noch 100 mal schreiben, es ist eh immer das Selbe. Aber 30 Jahre DEL wirst du dem Sigl nicht in Abrede stellen. So was hat im Eishockey noch keiner auf die Beine gestellt.
Ich gehe noch soweit mit, dass ab der Corona Zeit die Trainer mit Ihrer Manager Aufgabe überfordert
oder die falschen waren. Lustigerweise war der Sigl bei dir aber an der Vizemeisterschaft oder der Halbfinalsaison oder CHL nicht beteiligt. War da ein Manager da oder hab ich was überlesen. Wenn der Mist gebaut hat, dann hat er eben die letzten 2 Saisonen das falsche Personal eingestellt. Das wird diesen Club, soweit es einsehbar ist, aber nicht umwerfen. Und das ist was viel mehr zählt. Und wenn du glaubst mit deiner Stimmungsmache und Hexenjagd was zu bewirken, hast du leider von Wirtschaft, Gesellschaftsrecht usw. keine Ahnung. Da wird uns jetzt nichts übrigbleiben als abzuwarten an welchen Schrauben die Panther nach dieser Saison drehen werden. Deine ganze Hektik, vorher waren deine Opfer Rogl und Keller, jetzt Sigl, sind doch alte Kamellen. Ändern kann sich doch nicht kurzfristig und über Nacht etwas, das kann doch nur zwischen den Saisonen passieren. Die werden doch niemals jetzt irgendwelche Dinge öffentlich machen. Und um Himmels Willen hoffentlich nicht ohne Sigl. Der ist für mich immer noch der Garant für Kontinuität und Seriösität.
Ganz ehrlich eigentlich bist du mir zu blöde. Aber ich helfe trotzdem

die mit Erfolgen durch Mitchell und Stewart übertüncht wurden

was genau kann man da jetzt nicht kapieren?? Und Rogl war noch nie mein Opfer, sondern der Keller, dass liegt nicht daran das er der schlechtere Spieler wie der Rogl ist sondern an der Position die ungleich schwieriger ist, aber beide hätten seit Jahren keinen Vertrag mehr bekommen dürfen.

Dann noch bischen was zu dir. Du redest von Kontinuität, falsch er hätte kontinuierlich einen Stamm an Mitarbeitern entwickeln müssen die mal Sachen übernehmen können. Einen Horber zu installieren ist vielleicht eine rührende Geschichte, aber halt trotzdem leider ziemlich unprofessionell, oder was genau befähigt ihn für einen Geschäftsführerposten? Das er Sohn ist und sein Vater als einer der ganz wenigen, in den elitären Kreis der Gesellschafter aufgenommen wurde? Und Seriös ist es wirklich schon lange nicht mehr, immer was anzukündigen und dann während der Saison schon mal gar nichts einzulösen. Der Nette Sigl redete von den Play Offs und da wurden die Pre Play Offs nicht als Ende der Fahnenstange gesehen. Was jetzt geschah wurde als Unfall deklariert? Wenn die Panther soviel verdienen wie sie spielen, sollte man Sigl auf Unterschlagung verklagen. Wenn jemand seriös arbeitet, erkennt er auch Schwingungen und Trends, der Sigl ist jetzt 3 Jahre in einer Blase gefangen und hat nichts mehr mitbekommen. Sonst hätte er nach den erbärmlichen Leistungen in der letzten Saison erkannt, dass es nicht an einem Quotienten gescheitert ist, sondern die Leistung beschissen war und schon da alles im Vergleich zum Vorjahr schlechter wurde. Niemals hätte man einen Lamb oder LeBlanc halten dürfen. Und wenn einer jünger schneller propagiert und älter und langsamer holt, ist das also seriös? Ganz sicher nicht, dass ist blöde und das sehen immer mehr so.
oskareisele99
Testspieler
Beiträge: 247
Registriert: 08.10.2022 13:40

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von oskareisele99 »

Bla bla bla !
Immer die gleichen alten Kamellen, alles Dinge die man nicht mehr ändern kann.
Ich weiß nicht wie alt du bist, wie lebenserfahren, aber es wäre interessant zu hören was du als
berufliches Lebenswerk vorzuweisen hast.
Kurzer Blick auf die homepage dann sieht man an den Mitarbeitern, dass das kontinuierlich genau eben KEINE Alleinherrschaft ist.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Und für mich ist das journalistische Können unwichtig wenn er den Grund der Misere anspricht und die ist für mich 100% die Person Lothar Sigl.
Pass auf, mein Herzblatt. Da schreibt jemand, dass Olaf Schuld sei, weil er zu viel mit dem Fahrrad unterwegs war. Tatsächlich ist Olaf aber Schuld, weil er mit dem Fahrrad umgefallen ist. Unterm Strich bleiben da nur Olaf und das Fahrrad, dabei ist die Ursache eine völlig andere. In deiner Welt ist es vor allem wichtig, dass Olaf weg ist, aber so lange man niemanden findet, der fährt und zwar weitgehend fehlerfrei, fällt das Fahrrad trotzdem um. Ich glaube, dass ist jetzt auch ein wenig gaga, aber egal.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2990
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von General Action »

Klar kann man die JETZT nicht mehr ändern, aber man kann die Zukunft so gestalten dass wieder was Vernünftiges bei rumkommt. Und dass das mit den beiden an der Spitze eher nix wird, wurde ja schon X mal erläutert. Und solange es solche Leute gibt, die das immer noch abnicken, solange werden sich halt die Hauptschuldigen bestätigt fühlen. Weiss jetzt ehrlich gesagt auch nicht, warum man – weil man den Club gerettet hat, und die Ehre gebührt ihm – einen Freifahrtschein für alles hat, wenn von allen Seiten das Feuer kommt und man ja erwiesenermaßen sehr viele Fehler gemacht hat.
Kannst ja bei deinem Arbeitgeber erstmal ein paar Monate nur Scheiße bauen und ihm dann beim Arschtritt erklären, dass du aber doch 2010 im Oktober was ganz Tolles geleistet hast!
Block F – home sweet home!
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Allibert »

Von Krolock hat geschrieben:Pass auf, mein Herzblatt. Da schreibt jemand, dass Olaf Schuld sei, weil er zu viel mit dem Fahrrad unterwegs war. Tatsächlich ist Olaf aber Schuld, weil er mit dem Fahrrad umgefallen ist. Unterm Strich bleiben da nur Olaf und das Fahrrad, dabei ist die Ursache eine völlig andere. In deiner Welt ist es vor allem wichtig, dass Olaf weg ist, aber so lange man niemanden findet, der fährt und zwar weitgehend fehlerfrei, fällt das Fahrrad trotzdem um. Ich glaube, dass ist jetzt auch ein wenig gaga, aber egal.
Das ist so ziemlich das kränkste was ich jemals gelesen habe :-) :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30692
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wie gesagt, darauf ist ja keiner eingegangen. Nahezu jeder sagt, dass Sigl, zumindest im sportlichen Bereich, den Weg frei machen muss. Aber hier sehe ich im Stadion keine Proteste, Banner…. Traut sich keiner?

Die Fehler der Vergangenheit können wir nicht mehr korrigieren. Aber die Zukunft ändern. Selbst Bietigheim hat es mittlerweile gecheckt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
oskareisele99
Testspieler
Beiträge: 247
Registriert: 08.10.2022 13:40

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von oskareisele99 »

General Action hat geschrieben:Klar kann man die JETZT nicht mehr ändern, aber man kann die Zukunft so gestalten dass wieder was Vernünftiges bei rumkommt. Und dass das mit den beiden an der Spitze eher nix wird, wurde ja schon X mal erläutert. Und solange es solche Leute gibt, die das immer noch abnicken, solange werden sich halt die Hauptschuldigen bestätigt fühlen. Weiss jetzt ehrlich gesagt auch nicht, warum man – weil man den Club gerettet hat, und die Ehre gebührt ihm – einen Freifahrtschein für alles hat, wenn von allen Seiten das Feuer kommt und man ja erwiesenermaßen sehr viele Fehler gemacht hat.
Kannst ja bei deinem Arbeitgeber erstmal ein paar Monate nur Scheiße bauen und ihm dann beim Arschtritt erklären, dass du aber doch 2010 im Oktober was ganz Tolles geleistet hast!
Tolles Beispiel, ist aber glücklicher weise genau anders rum.
Der Arbeitgeber hat jahrzehntelang was tolles geleistet, Unternehmen aufgebaut, der Laden läuft, alles gut.
Dann kommt Corona, es stottert, dann gehts mal ein Jahr lang richtig schlecht.
Was glaubst du wie es am schnellsten wieder aufwärtsgeht ?

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wie gesagt, darauf ist ja keiner eingegangen. Nahezu jeder sagt, dass Sigl, zumindest im sportlichen Bereich, den Weg frei machen muss. Aber hier sehe ich im Stadion keine Proteste, Banner…. Traut sich keiner?

Die Fehler der Vergangenheit können wir nicht mehr korrigieren. Aber die Zukunft ändern. Selbst Bietigheim hat es mittlerweile gecheckt.
Vielleicht weils noch ein paar Normale gibt, die wissen wo wir herkommen und noch einen Blick für die Realität haben. Dummer Aktionismus hat noch nie irgendwas bewegt.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von kottsack »

Wer ein Banner machen will, der kann sich eine Eintrittskarte kaufen und eines basteln. Eine Rolle Tapete und eine Sprühdose gibts für unter 10 Euro im Baumarkt um die Ecke. Zack, fertig.

Ansonsten: wie schon geschrieben wurde: es haben in den 30 Jahren sicherlich auch viele geplärrt und Lothar Sigl hats durchgezogen, wie er wollte und es war überwiegend eine Erfolgsgeschichte. Er ist noch da. Ist jetzt kein anderer da, weil er alle wegbeißt oder ist keiner da, weil keiner da ist? Das ist das Henne und Ei Problem. Wie auch immer: ich sehe niemanden, der übernehmen kann und möchte. Folglich gehts erstmal so weiter, wie bisher, auch wenn das womöglich DEL2 heißt. Die ist mir immer noch lieber als ein am Boden liegendes Fahrrad anzukucken.

Beispiele gibts genügend: Hamburg, Essen, Duisburg, Hannover, München, München, München, Oberhausen. Da liegen überall Fahrräder rum. Und bevor es so ein blöder Österreicher mit Flügeln aufhebt, fahr ich lieber mit der alten Krücke ohne Gangschaltung und kaputtem Rücklicht weiter mit.

Das schicke Radl im Schaufenster finde ich auch schöner - aber wenns mir keiner kauft, dann werf ich das alte Radl nicht weg. Dann muss ich zu Fuß gehen und das stinkt.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30692
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von Mr. Shut-out »

Oh Ossi :-) Der Absturz ging los als man die bequemste Entscheidung traf und Tuomie zum Chef machte. Da war Corona noch weit weg. Und selbst Corona darf keine Ausrede sein. Damit mussten andere Teams auch leben. Auch Teams ohne Gesellschafter wie Red Bull oder SAP.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von good luck »

Allibert hat geschrieben:Das ist so ziemlich das kränkste was ich jemals gelesen habe :-) :-) :-) :-)
Nur weil es in der der Welt des Grafen keinen Ständer gibt. :wub: :wub:

Allles egal, der Typ ist klasse, also ohne Zwiebel sag ich sogar Weltklasse, mit ist schwierig, wobei es heuer echt wurscht ist von was es dir im CFS schlecht wird.

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Oh Ossi :-) Der Absturz ging los als man die bequemste Entscheidung traf und Tuomie zum Chef machte. Da war Corona noch weit weg. Und selbst Corona darf keine Ausrede sein. Damit mussten andere Teams auch leben. Auch Teams ohne Gesellschafter wie Red Bull oder SAP.
Wie schon gesagt Russel toppt alles :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
oskareisele99
Testspieler
Beiträge: 247
Registriert: 08.10.2022 13:40

AW: #00 Lothar Sigl

Beitrag von oskareisele99 »

kottsack hat geschrieben:Wer ein Banner machen will, der kann sich eine Eintrittskarte kaufen und eines basteln. Eine Rolle Tapete und eine Sprühdose gibts für unter 10 Euro im Baumarkt um die Ecke. Zack, fertig.

Ansonsten: wie schon geschrieben wurde: es haben in den 30 Jahren sicherlich auch viele geplärrt und Lothar Sigl hats durchgezogen, wie er wollte und es war überwiegend eine Erfolgsgeschichte. Er ist noch da. Ist jetzt kein anderer da, weil er alle wegbeißt oder ist keiner da, weil keiner da ist? Das ist das Henne und Ei Problem. Wie auch immer: ich sehe niemanden, der übernehmen kann und möchte. Folglich gehts erstmal so weiter, wie bisher, auch wenn das womöglich DEL2 heißt. Die ist mir immer noch lieber als ein am Boden liegendes Fahrrad anzukucken.

Beispiele gibts genügend: Hamburg, Essen, Duisburg, Hannover, München, München, München, Oberhausen. Da liegen überall Fahrräder rum. Und bevor es so ein blöder Österreicher mit Flügeln aufhebt, fahr ich lieber mit der alten Krücke ohne Gangschaltung und kaputtem Rücklicht weiter mit.

Das schicke Radl im Schaufenster finde ich auch schöner - aber wenns mir keiner kauft, dann werf ich das alte Radl nicht weg. Dann muss ich zu Fuß gehen und das stinkt.
Genau meine Meinung -
Erst müsste eine Nachfolge geregelt sein, dann kann man Alarm machen.
Wenn einer ein AEVler oder Panther ist, dann doch der Sigl und der Horber.
Der Sigl ist ja nicht mal ein Angestellter der GmbH und macht das schon 30 Jahre -
und dann kommt good luck........
Einfach nur lächerlich.
Antworten