58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Rigo Domenator »

Augschburg hat geschrieben:2. klar auf Keller?

Der erste kann ohne Gegenwehr die Scheibe auf den Schoner schießen, der zweite im Anschluss den Abpraller Mutterseelenallein einnetzen.
Von dem Winkel und der Entfernung wo Reul schießt erwarte ich einfach von nem DEL Torwart, dass er den anders klärt. Und ja, deshalb geht der für mich klar auf ihn als Torwart. Aber ich möchte und werde mit dir da keine Keller Diskussion führen.
.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Birk69 »

Augschburg hat geschrieben:2. klar auf Keller?

Der erste kann ohne Gegenwehr die Scheibe auf den Schoner schießen, der zweite im Anschluss den Abpraller Mutterseelenallein einnetzen.

- - - Aktualisiert - - -



Puh… der hat heute in meinen Augen wieder ein zwei richtig dicke Fehler dabei gehabt.
Den 2. kann er fangen oder aber im Bauch verschwinden lassen.Den darf er nicht mit der Stockhand so abwehren.
Das der Mannheimer den dann unbedrängt einnetzen kann ist ne andere Geschichte
Augschburg
Rookie
Beiträge: 311
Registriert: 22.11.2022 13:17

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Augschburg »

patriot hat geschrieben:Sofort mit alle Verträge verlängern :-)
Findest du das wirklich lustig?
Prinzregent

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Prinzregent »

aev-guru hat geschrieben:Ist ja scheinbar alles wieder heile heile Gänschen. Die Klatschpappen nicht vergessen gegen Berlin, damit man so richtig doll "wir sind stolz auf unser Team" usw anstimmen kann...... Platz 14 sicher, von mir aus ab jetzt mit den Bambinis auflaufen.
Bin gespannt wieviele Ehrenrunden, Humbas und Sprechchöre es am Freitag gibt. Schließlich ist man ja gefahrlos 14ter geworden.
Augschburg
Rookie
Beiträge: 311
Registriert: 22.11.2022 13:17

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Augschburg »

Rigo Domenator hat geschrieben:Aber ich möchte und werde mit dir da keine Keller Diskussion führen.
.
Ganz wichtig das zu schreiben, Bravo

- - - Aktualisiert - - -
Birk69 hat geschrieben:Den 2. kann er fangen oder aber im Bauch verschwinden lassen.Den darf er nicht mit der Stockhand so abwehren.
Das der Mannheimer den dann unbedrängt einnetzen kann ist ne andere Geschichte
Der Puck kommt doch flach, wie willst den mit dem Bauch verschwinden lassen? Und fangen auf der stockhandseite in der Höhe auch etwas schwer, meinst nicht?

Aber auch egal, gut dass man mal wieder einen Fehler findet, was wäre es auch für ein Spieltag :)
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Birk69 »

Augschburg hat geschrieben:Ganz wichtig das zu schreiben, Bravo

- - - Aktualisiert - - -



Der Puck kommt doch flach, wie willst den mit dem Bauch verschwinden lassen? Und fangen auf der stockhandseite in der Höhe auch etwas schwer, meinst nicht?

Aber auch egal, gut dass man mal wieder einen Fehler findet, was wäre es auch für ein Spieltag :)
Nein, der Puck kommt nicht flach. Er wehrt ihn mit der Stockhand oberhalb der rechten Beinschiene ab.

Egal wie unsere Torhüter heißen. Sie spielen nicht besser oder schlechter wie der Rest unseres Teams.
Augschburg
Rookie
Beiträge: 311
Registriert: 22.11.2022 13:17

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Augschburg »

Birk69 hat geschrieben:Er wehrt ihn mit der Stockhand oberhalb der rechten Beinschiene ab.
Ok, dann kommt er von mir aus so wie du sagst. Dann verstehe ich aber immer noch nicht, wie er Ihn fangen soll auf der Stockhandseite knapp über der Beinschiene, und um ihn im Bauch zu verstecken müsste er ja aufgrund des Winkels schlagartig nach vorn rutschen.

Deshalb von „klar“ zu sprechen, naja… Der Schuss sieht glaub einfacher aus, als er es letztlich dann war.

Aber im Grunde auch egal. Richtig viele gute Saves, da braucht man wirklich nicht diese knifflige Szene erwähnen.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Birk69 »

Augschburg hat geschrieben:Ok, dann kommt er von mir aus so wie du sagst. Dann verstehe ich aber immer noch nicht, wie er Ihn fangen soll auf der Stockhandseite knapp über der Beinschiene, und um ihn im Bauch zu verstecken müsste er ja aufgrund des Winkels schlagartig nach vorn rutschen.

Deshalb von „klar“ zu sprechen, naja… Der Schuss sieht glaub einfacher aus, als er es letztlich dann war.

Aber im Grunde auch egal. Richtig viele gute Saves, da braucht man wirklich nicht diese knifflige Szene erwähnen.
Bubba schrieb, dass das zweite auf Keller ging. Du siehst es anders. Ich hab meine Meinung dazu geäußert. Es ging dabei nur um das zweite Tor. Das soll seine restliche Leistung nicht schmälern.

Weil du es an anderer Stelle angesprochen hast:
Wir nehmen jetzt mal an,dass das 2.Tor ein Bolzen war. Fangquote im Spiel 90,7%. An einem solchen Beispiel sieht man, dass Statistiken nicht alles sind. 9 gehaltetene Schüsse, der zehnte ein Bolzen. Trotzdem gute Statistik.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Bubba88 »

Birk69 hat geschrieben:Bubba schrieb, dass das zweite auf Keller ging. Du siehst es anders. Ich hab meine Meinung dazu geäußert. Es ging dabei nur um das zweite Tor. Das soll seine restliche Leistung nicht schmälern.

Weil du es an anderer Stelle angesprochen hast:
Wir nehmen jetzt mal an,dass das 2.Tor ein Bolzen war. Fangquote im Spiel 90,7%. An einem solchen Beispiel sieht man, dass Statistiken nicht alles sind. 9 gehaltetene Schüsse, der zehnte ein Bolzen. Trotzdem gute Statistik.
hab ich zwar nicht, aber gut aussah er dabei nicht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Birk69 »

Bubba88 hat geschrieben:hab ich zwar nicht, aber gut aussah er dabei nicht.
Sorry :(
War der Dome
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von kottsack »

Das ist hier, wie mit einem 15-jährigen Keller-Fangirl, das nach der Schule zu viel Zeit hat. Und dann kommt normal noch der andere ums Eck, der heimlich in die 15-jährige verliebt ist, aber sich nicht traut und deswegen bei jeder Gelegenheit auf den Angebeteten schimpft.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von djrene »

Generell finde ich, dass es am Spiel im gesamten wenig zu meckern gibt. Merkt man auch an den wenigen Seiten hier. Klar ist Mannheim grad schwach, klar haben wir Bolzen geschossen, aber am Ende haben wir gegen einen personell deutlich stärker besetzten Gegner 2 Punkte eingefahren. Und das - man muß das heuer leider herausheben - als Team. Ob das nun wertlose Punkte sind ist erst mal egal. Die Leute die ins Stadion gehen wollen das zu diesem Zeitpunkt bestmögliche geboten bekommen und ich denke das haben sie gestern. Nicht nach vorne und nicht nach hinten geschaut. Nur dieses eine Spiel betrachtet, war das gute Unterhaltung. Egal welche persönlichen Animositäten der eine oder andere hier hegt, gegen wen auch immer. Drauf g'schissen. Gestern war gut und Ende.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von onkel hotte »

djrene hat geschrieben:Generell finde ich, dass es am Spiel im gesamten wenig zu meckern gibt. Merkt man auch an den wenigen Seiten hier. Klar ist Mannheim grad schwach, klar haben wir Bolzen geschossen, aber am Ende haben wir gegen einen personell deutlich stärker besetzten Gegner 2 Punkte eingefahren. Und das - man muß das heuer leider herausheben - als Team. Ob das nun wertlose Punkte sind ist erst mal egal. Die Leute die ins Stadion gehen wollen das zu diesem Zeitpunkt bestmögliche geboten bekommen und ich denke das haben sie gestern. Nicht nach vorne und nicht nach hinten geschaut. Nur dieses eine Spiel betrachtet, war das gute Unterhaltung. Egal welche persönlichen Animositäten der eine oder andere hier hegt, gegen wen auch immer. Drauf g'schissen. Gestern war gut und Ende.
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Augschburg
Rookie
Beiträge: 311
Registriert: 22.11.2022 13:17

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Augschburg »

Birk69 hat geschrieben:Wir nehmen jetzt mal an,dass das 2.Tor ein Bolzen war. Fangquote im Spiel 90,7%. An einem solchen Beispiel sieht man, dass Statistiken nicht alles sind. 9 gehaltetene Schüsse, der zehnte ein Bolzen. Trotzdem gute Statistik.
Also tut mir leid, aber wenn du über deine Aussage mal genau nachdenkst, dann ist das schon sehr kurios. Entweder haben andere auch genau so viele Bolzen (das zweite Tor so oder so ähnlich zu nennen zeigt ja eh schon einiges) und das ist völlig normal (vor allem als BU), oder Keller hält halt dann die, die andere dafür kassieren.

Anders ist deine Analyse/die Statistik nicht möglich. Oder weshalb stehen ganze Torhüterduos hinter Keller, ohne dass diese eure Bolzen kassieren?

Dazu nimmst dann noch die Vorderleute ala Gregorc, Bergman und Rogl, und es wird noch deutlicher. Die Qualität der Schüsse, die wir aufs Tor bekommen, ist wahrscheinlich mit am höchsten bei dem löchrigen Defensivhaufen über die Saison gesehen.

Und wenn man dann sachlich darüber spricht und seine Sicht der Dinge sagt, ist man ein Fanboy. Was einem solche dummen Kommentare bringen, ohne dass sie irgendwas zur Sache tun, verstehe wer will. Ich habe übrigens nicht begonnen mit Keller ;)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich finde bei Suikkanen sieht man bei 5 gegen 5 deutlich mehr Plan als bei Russell. Vor allem auch bei 3 gegen 3. Wir haben ja jahrelang gefühlt jede Verlängerung verloren. Jetzt haben wir schöne Spielzüge dabei und sind dort erfolgreich. Russell dagegen war in den Special Teams deutlich besser. PP funktioniert z.B. gar nicht mehr. Bei Suikkanen hattest du halt dann oft diese "es geht um nix mehr jetzt sind wir schon wieder hinten Spiele" wo du dann einen auf den Deckel bekommen hast. Das wäre denke ich bei Russell aber auch passiert.

Sieht zur Zeit wieder mal nach normalem Hockey aus. Spielst du wie die letzten Heimspiele immer, dann wären wir jetzt wohl in einer anderen Situation. Und ich freue mich über die Siege und finde es gut, dass man sich mit Abstand verabschieden will. Wäre geil, wenn wir jetzt die Eisbären aus dem PO-Rennen werfen würden. Das würde ich sogar feiern.

Zuschauerzahl mit 4170 mehr als okay. Jetzt vllt. nochmal 5000 gegen Berlin. Jeder Euro zählt, egal für welche Liga. Auch wenn einige ihre Leistung nicht mehr gebracht haben, viele Zuschauer sehen vllt. zum letzten Mal LeBlanc, Lamb und Co.

Ach ja. Alles was ich von Tiefensee gesehen habe hat sich gestern bestätigt. Vllt. wird das noch einer, aber aktuell halte ich von dem gar nix. Immer wieder Fehler bei Gegentoren und der hält ja mal gar nichts fest.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von el_bart0 »

Du willst jetzt nicht erzählen der Suikkanen hat hier positiv was bewirkt?
Mal ganz davon abgesehen das der Vergleich mit Russell absurd bleibt. Suikkanen hatte jetzt über Wochen quasi das Luxusproblem wer bleibt draußen, welche frische Alternative kann ich dafür bringen. Wenn ich das vergleiche mit dem Rumpfkader mit dem Russell immer wieder antreten musste, so ist es kaum machbar hier einen sinnvollen Vergleich anstellen zu wollen. Ganz abgesehen davon das eben immer noch 3/4 aller Spiele unter Suikkanen verloren gehen und wir dennoch sang und klanglos absteigen, die Quote insgesamt schlechter als die von Russell ist und das mit eigentlich besseren Bedingungen was die Kaderbreite angeht. Hier jetzt zu relativieren, was hätte sein können ist so sinnlos wie sonst was.
Hinzukommend das einige Spieler mit 100% Sicherheit nun auch um einen Vertrag kommende Saison in der DEL oder vergleichbar bemüht sind und so langsam merken "hey mir schwimmen die Felle davon" :rolleyes:


Geht man jetzt nur von diesem Spiel aus, Mannheim ist in der Verfassung sicher kein Gratmesser und wie Straubing abgeschossen wurde, dürfte dir nicht entgangen sein, nur um den letzten Gegner noch mit ins Boot geholt zu haben. Man lässt sich aktuell nicht abschlachten, ist oftmals mehr dabei bei der Musik als weite Teile der Saison und dennoch werden es 20 Punkte Rückstand sein die aufs rettende Ufer fehlen.
Allein die 2 PP Situationen gestern im letzten Drittel, nicht wir haben die Nummer so ungemein gut verteidigt, Mannheim hat die Nummer richtig mies ausgespielt, für deren Kader, um nur ein Beispiel zu nennen und so täuscht am Ende ein solcher Sieg doch etwas über die immer noch vorhandenen Schwächen des Kaders und auch des System Suikkanen hinweg. Wobei die Abwehrproblematik wohl kein Trainer der Welt in den Griff kriegen würde, Punkt Suikkanen.

Reich der uns gegen die Ingos zum Sieg verholfen hat. In Bremerhaven muss ich mir immer noch die Frage stellen wie dümmlich die sich in der OT angestellt haben, allein wie die Strafzeit zustande gekommen ist. Erstes Drittel Nürnberg! Lassen wir das, wirklich besser ist hier nix außer Momentaufnahmen, die hier sicher kein positives Fazit entstehen lassen sollten.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von schmidl66 »

el_bart0 hat geschrieben: ist so sinnlos wie
eine Unterhaltung mit Mr. Allwissend
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3226
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Ryan »

Ach wir haben die letzten Spiele den vollen Kader zur Verfügung gehabt? Lebst du auf einem anderen Planeten?

Am Anfang der Partie hab ich schon ein Desaster befürchtet, dann aber tatsächlich schön zurück gekommen.

Bei einigen Spielern bin ich froh, wenn ich sie nach der Saison nicht mehr bei uns sehen muss. Und bitte LaComedia, sucht euch einen anderen Spieler für eure Werbespots als die unsägliche ehemalige #13. Und ich freue mich schon auf einen Sommer ohne DJ Ötzi.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Mr. Shut-out »

Doch, das will ich dir sagen. Wir haben bei 5 gegen 5 eine bessere Spielanlage.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 58. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von el_bart0 »

Ryan hat geschrieben:Ach wir haben die letzten Spiele den vollen Kader zur Verfügung gehabt? Lebst du auf einem anderen Planeten?

Warsofsky als Top AL ist endlich in Form, Gregorc scheint langsam auch wieder besser zu werden nach seiner Verletzungspause unter Russell und der langen Anlaufschwierigkeiten anschließend. Da stehen 4 Reihen auf dem Spielberichtsbogen, in welcher lebst du? Ja, die Nummer ist aktuell fast schon als Luxusproblem zu betrachten. Das sind grundverschiedene Welten. Man kann viel in die eine oder andere Richtung versuchen zu analysieren, jetzt aber wieder die Karte bringen zu wollen, hätte man früher den Trainer getauscht, nachdem wie sich die Mannschaft auch oftmals unter Suikkanen präsentiert hat, es führt zu nix. Dafür werden wir zu deutlich absteigen, als eine solche These irgendwie untermauern zu können. Egal ob Kader oder Trainer, für mich bleibt die Nummer ein gewurschtel sondergleichen. Entweder man verpennt den Auftakt in einer Partie oder man verpennt den Schlussabschnitt total, es ist ein großes Problem der letzten Jahre insgesamt, niemals auch nur im Ansatz konstant einen Ansatz aufs Eis zu bringen mit dem Team. Mir ist bewusst das es immer Ups and Downs innerhalb eines Spielverlaufs geben kann und geben wird aber so konstant wie bei uns diese Ups and Downs auftreten muss man einfach von einer absoluten Inkonstanz sprechen, die eines der Hauptprobleme in diesem Kader darstellt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten