Die jungen Spieler werden noch kommen, Geduld

wird mit Wolfsburg in Verbindung gebracht.Augsburger Punker hat geschrieben:In Köln steht wohl auch Julian Chrobot vor dem Abschied.
Vermutlich nicht, aber dann habe ich doch einen Oblinger lieber für als gegen mich auf dem Eis. Zientek kann hingehen wo er will, aber hoffentlich nicht zu uns.Mr. Shut-out hat geschrieben:Und du meinst Spieler wie Zientek und Oblinger haben noch die Möglichkeit DEL zu spielen, vor allem bei einem Team weniger.
Kerle, da hast absolut recht!el_bart0 hat geschrieben:Sacher, Sezemsky und Renner wäre ein Anfang der weit schlechter aussehen könnte für die Aufgabe DEL2, was die Abwehr angeht.
Der zweite Satz ist der erfreuliche, weil es die Chancen erhöht, Länger bleibt ein Panther.Mr. Shut-out hat geschrieben:2 in meinen Augen sehr interessante U21-Spieler haben wohl neue Clubs. Leo Hafenrichter nach Nürnberg und Pascal Steck nach Nauheim. Wird hart aus Köln gerüchtet. Und eben Oblinger zu uns.
Geht nicht darum, das.jung ein Qualitätsmerkmal ist. Sondern darum,dass man nächstes Jahr dann wieder umbauen muss. Und wenn man zu viele Alte im Kader hat,hast schnell das Risiko, das man dann mangels Alternativen wieder zu Lange an alten Zöpfen hängen bleibt. Sprich,man hält an Spielern wieder so lange fest,bis sie ihren Zenit überschritten haben.Bubba88 hat geschrieben:Warum sollte Luca Tosto nicht mit Oblinger möglich sein?
Seit wann ist "jung" ein Qualitätsmerkmal?
Geht nicht darum, das.jung ein Qualitätsmerkmal ist. Sondern darum,dass man nächstes Jahr dann wieder umbauen muss. Und wenn man zu viele Alte im Kader hat,hast schnell das Risiko, das man dann mangels Alternativen wieder zu Lange an alten Zöpfen hängen bleibt. Sprich,man hält an Spielern wieder so lange fest,bis sie ihren Zenit überschritten haben.Bubba88 hat geschrieben:Warum sollte Luca Tosto nicht mit Oblinger möglich sein?
Seit wann ist "jung" ein Qualitätsmerkmal?