Regensburger hat geschrieben:Und das erschreckt mich schon sehr,weil ein Torwart ja mental gerade dann gefordert ist, wenn es beim Team eben nicht laufen sollte. Und das sehe ich beim Dennis leider nicht .
Ein ganz wesentlicher Punkt. Wenn man einem fast 100-jährigen Torhüter einen (mutmaßlich) Drei-Jahres-Vertrag gibt (auch wenn der User Rogalla glaubt, dass es sich um einen neuen, leistungsbezogenen Vertrag handelt), dann muss man davon ausgehen, dass die Zeit kommen wird, in der es bergab geht, auch wenn jedem irgendwelche Ausnahmen einfallen. Wenn dann zu diesem altersbedingten Abbau neben Verletzungen noch mentale Probleme kommen, kann und muss man davon ausgehen, dass es den Bach runter geht. Da war dann auch ein anderer bei der Vertragsunterzeichnung nicht mental auf der Höhe.
Hinzu kommt, dass Endras nicht, wie zu Beginn der vergangenen Saison, mit Vorschusslorbeeren überhäuft wird, sondern der ihm gewährte Kredit weitestgehend aufgebraucht ist, was nicht nur, aber vor allem an seiner Leistung liegt. Und mir ist die Sache mit der Abschlussfeier eigentlich ziemlich egal. Er steht bereits vom ersten Spieltag unter einem ganz anderen Druck. Und das in oder nach einer Phase, die mental schwierig für ihn war. A monkey on his back.
Warum konnte man eigentlich nicht Keller für die DEL 2 auf „Halde legen“, wie man das bei anderen Spielern gemacht hat? Denn wenn Endras als der mutmaßlich bessere Spieler immer signalisiert hat, weiter zu spielen, warum wird dann der Vertrag von Keller so früh verlängert? So hat man sich jetzt mit dem Duo ein Symbol des Misserfolgs ans Bein gebunden. Und das waren sie, trotz löchriger Abwehr und Stürmerflaute.
Und selbst dann, wenn alles klappen sollte, hat das Prinzip Hoffnung gegriffen, auf das man sich immer nur im Nachhinein berufen kann. Das Prinzip Hoffnung aber zu bemühen, nachdem die Katze alle Leben aufgebraucht hat und alle vierblättrigen Kleeblätter gerupft sind, ist meines Erachtens nicht seriös und verantwortungsvoll.
Vielleicht wäre ein Abstieg, wenn nicht aus finanziellen, aber aus Gründen einer ehrlichen Saisonanalyse und vernünftigen Saisonplanung, für zukünftiges Handeln besser gewesen.