[NHL] Play-Offs-2023

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Jetzt muss der Gegner schon sich den Puck selber reinhauen, dass Toronto eine Serie gewinnt :D ;)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Whiskyman »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ich wünsche mir ein kanadisches Finale.
Da sind wir schon zwei. :)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich wünsche mir das eigentlich immer. Aber jetzt gerade erst recht :D

Gerade wenn in USA diese Wüstenteams noch im Rennen sind, und ausgerechnet das, was von den North Stars übrig blieb, Minnesota ausschaltet.
Allgaier

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Allgaier »

Fällt mir diese Saison schwer zu sagen aber ja, ein kanadischer Stanley Cup Champion wäre mal wieder was.

Lieber wäre mir allerdings nächste Saison ;)
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Whiskyman »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ich wünsche mir das eigentlich immer. Aber jetzt gerade erst recht :D

Gerade wenn in USA diese Wüstenteams noch im Rennen sind, und ausgerechnet das, was von den North Stars übrig blieb, Minnesota ausschaltet.
Sehr richtig.

Natürlich waren die Expansionen der NHL notwendig. Ich mag zb auch Colorado, was private Gründe hat. Aber, die Teams müssen sich tragen, auch die im Süden und in der Wüste, und was zb in Arizona abläuft, geht gar nicht.

Aber die stiefmütterliche Behandlung des Eishockeymutterlandes durch Bettman ist nicht in Ordnung.

Cool wäre eine Wiederbelebung der Quebec Nordiques und ein zweites Team im Golden Horseshoe.
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Empty Net »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ich wünsche mir ein kanadisches Finale.
Ja ich auch :thumbup1:

Rangers vs Oilers zb :-) :tt2:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von el_bart0 »

Keine Ahnung wie aber die Rangers sind noch im Rennen... kaum zu glauben nach diesem chancenlos Spiel 5 und 3 Niederlagen in Folge zuvor. Ich meine wie oft hat ein Team 3 Niederlagen in Serie in den POs kassiert und kam dennoch weiter?

Tampa erneut in der OT, wirklich enge Serie, am Ende dann doch für den "leichte Favoriten" aus Toronto ausgegangen. Was macht Boston heute? Die werden sich wohl klar durchsetzen. Bleibt noch das Überraschungsteam aus Seattle gegen den Champion. Hier will ich mich nicht festlegen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Empty Net »

el_bart0 hat geschrieben:Keine Ahnung wie aber die Rangers sind noch im Rennen... kaum zu glauben nach diesem chancenlos Spiel 5 und 3 Niederlagen in Folge zuvor. Ich meine wie oft hat ein Team 3 Niederlagen in Serie in den POs kassiert und kam dennoch weiter?

Tampa erneut in der OT, wirklich enge Serie, am Ende dann doch für den "leichte Favoriten" aus Toronto ausgegangen. Was macht Boston heute? Die werden sich wohl klar durchsetzen. Bleibt noch das Überraschungsteam aus Seattle gegen den Champion. Hier will ich mich nicht festlegen.
In der NHL geht's halt -speziell in den Playoffs- oft nur um Nuancen. Effektivität, Strafzeitvermeidung, Tagesform und natürlich Spielglück. Und mentale Stärke ist selbstverständlich auch gefragt.
Klar spielt auch die Kaderqualität eine Rolle, richtig schlechte Spieler gibt's in der NHL aber eh nicht.
Boston ist von der Papierform her gesehn schon Favorit, aber das wird Florida kaum interessieren.
Hoffe auf ein geiles Spiel mit vielen Toren und Dramatik.

.....und Grubauer drücke ich auch die Daumen
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Augsburger Punker »

Allgaier hat geschrieben:Fällt mir diese Saison schwer zu sagen aber ja, ein kanadischer Stanley Cup Champion wäre mal wieder was.

Lieber wäre mir allerdings nächste Saison ;)
Ich hätte auch lieber die Canucks im Rennen, dann hätte ich allerdings im Finale ein "Problem". Sollte halt dann der bessere gewinnen :)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Augsburger Punker »

Whiskyman hat geschrieben: Sehr richtig.

Natürlich waren die Expansionen der NHL notwendig. Ich mag zb auch Colorado, was private Gründe hat. Aber, die Teams müssen sich tragen, auch die im Süden und in der Wüste, und was zb in Arizona abläuft, geht gar nicht.
Colorado kommt ja nicht aus dem Nichts wie Coyotes, Stars, Canes, Knights...

Und Denver hat ja auch Vergangenheit (Rockies) und ist ein Wintersportgebiet.
Whiskyman hat geschrieben: Aber die stiefmütterliche Behandlung des Eishockeymutterlandes durch Bettman ist nicht in Ordnung.

Cool wäre eine Wiederbelebung der Quebec Nordiques und ein zweites Team im Golden Horseshoe.
Dass in Quebec kein Team mehr spielt liegt an der Liga (Bettman) und den Habs, die keine Konkurrenz mögen. Bei Hamilton oder Mississauga stehen die Leafs aus demselben Grund dagegen.

Gibt aber immerhin Buffalo auf der anderen Seite der Niagara Falls.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von el_bart0 »

Empty Net hat geschrieben:In der NHL geht's halt -speziell in den Playoffs- oft nur um Nuancen. Effektivität, Strafzeitvermeidung, Tagesform und natürlich Spielglück. Und mentale Stärke ist selbstverständlich auch gefragt.
Was die vorletzte Partie der Rangers betrifft (0:4 aus Sicht der Rangers) trifft das alles irgendwie nicht wirklich zu. Da fehlten nicht nur Nuancen, die waren in fast allen Belangen unterlegen und das in einem so entscheidenden Match.
Das hat dann auch wenig mit Tagesform oder Spielglück (in diesem Fall nicht) zu tun, wenn dein Gegner aus einem 0:2 in der Serie ein 3:2 macht in diesem Fall. :rolleyes:
Hätte ich nicht erwartet das die hier nochmal das 3:3 in der Serie machen. Hab Spiel 6 nicht gesehen, bin gespannt auf die entscheidende Partie 7!

Auf Tampa trifft dein Text im Gegensatz voll zu. In der Serie hätte ebenso Tampa in die nächste Runde einziehen können und es waren Nuancen die am Ende den Unterschied ausgemacht haben und in vielen Szenen dann auch sicherlich Spielglück, zuungunsten der Bolts.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von el_bart0 »

Der Coach der Bruins tauscht tatsächlich in Spiel 7 den Goalie. Swayman war letzte Saison schon in den POs richtig stark! Bin gespannt.

Läuft für Boston und Swayman, der direkt ein 5 Hole kassiert.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Sehr starker Keeper. RFA im Sommer. Kandidat für eine offer sheet.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von el_bart0 »

Boston wird doch nicht verfrüht den Sommerurlaub buchen nach einer solchen HAuptrunde... da läuft das Arschwasser aber mal mächtig, 2:0 Panthers.

Die Verunsicherung der Bruins ist immer wieder spürbar, auch der 2:1 Anschlusstreffer hat nur wenig "Beruhigung" gebracht. Da sind teils wirklich haarsträubende Abspielfehler dabei, normal sind die nicht so übertrieben nervös. Bis auf die 2 PPs ist das immer noch nicht wirklich das Spiel der Bruins im Mittelabschnitt gewesen.
Klar da steht ne Rekord Hauptrunde auf dem Spiel, die hier aktuell verspielt wird aber eigentlich müssten die jetzt wirklich den Kopf frei bekommen und sagen "nix mehr zu verlieren und so spielen wir jetzt auch" sonst wird das nix mehr. Das Spiel wirkte aus Sicht der Bruins nach diesem 2:0 teils wie gelähmt.

Boston steht auf Drama? Partie gedreht im Schlussabschnitt und jetzt 1 Minute vor Ende doch noch den Ausgleich gefressen, 3:3 OT. Um 0 Uhr war ich müde, jetzt bin ich hellwach. Wenn ich mir jetzt noch Espresso machen würde, so könnte ich die Wand hochlaufen. :D
Naja kommt ja noch ne Partie aber erstmal sehen wie lange die OT gehen soll... mehr Spannung geht jetzt tatsächlich nicht mehr!

Boston irgendwie total von der Rolle jetzt, Florida bereits mit mehreren Großchancen in der OT und noch keine 5 Minuten gespielt. Lange geht das nicht mehr gut...

Und da ist es passiert, Boston kann den Sommerurlaub planen. Was ne faustdicke Überraschung!
Wie auch schon nach dem 2:0 im Mittelabschnitt, die waren so dermaßen blockiert im Kopf, so dass dieser OT Sieg am Ende sogar absolut in Ordnung geht für die Panthers. Boston überhaupt nicht mehr im Spiel und in fast jeder Aktion war zu spüren wie sehr die Code Brown in der Hose haben. Heftig!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Augsburger Punker »

Empty Net hat geschrieben:Mei, dann fliegen's halt naus.
:-)
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Empty Net »

Augsburger Punker hat geschrieben: :-)
Jetzt sans nausgflogn :w00t:
Benutzeravatar
Empty Net
Ersatzspieler
Beiträge: 554
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von Empty Net »

Auf Dramatik gehofft und Dramatik bekommen.

Mei, rein sportlich gesehn sind Playoffs manchmal halt nicht ganz fair. Die Bruins die ganze Saison klar das beste Team der NHL und dann fliegen's gleich in Runde eins naus........schon extrem bitter.
Für mich ganz klar Kopfsache und natürlich auch -wie schon gesagt- Nuancen und Spielglück.
Aber was soll's, wer eine Serie über 7 Spiele gewinnt, der hat's halt auch irgendwie verdient.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von el_bart0 »

Die AVS verzweifeln an ihrem Ex Goalie Grubauer, was für Storys da grad geschrieben werden. Die nächste faustdicke Überraschung bahnt sich an. Spiel 7 ist einfach maximaler Thrill!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von SirHighwayman »

Eishockey Herz was willst DU mehr....
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Play-Offs-2023

Beitrag von el_bart0 »

Da fehlen jetzt aber schon deutlich die Körner beim Champion? Wenn ich überleg wie die gestartet sind, wie die Feuerwehr mit wilden Angriffen, bis eben den Mittelabschnitt durch. Da kommt jetzt nicht mehr wirklich viel im Schlussabschnitt, wenn man bedenkt das die AVS hier ein Tor benötigen. Am Ende wird Grubauer die Serie hier gewinnen... das riecht grad gewaltig nach der nächste Sensation. Die können die Scheibe ja kaum noch im Drittel der Kraken länger als 1-2 Pässe halten... what the Fuck. Dieser Schlussabschnitt ist fast schon enttäuschend vom Meister. 4 Minuten noch auf der Uhr, da kommt nix an gefährlichen Chancen, 0! Pulver bereits verschossen so wie es aussieht... naja für ne OT wäre ich eh zu müde. Die sind so fertig, man könnte denken die haben wie ich die Nacht durchgemacht. WOW und das in der Crunchtime von Spiel 7, kaum zu glauben.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten