4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
aev-guru

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von aev-guru »

patriot hat geschrieben:
Unterschied zwischen Schweizer Torwart und Keller wie Tag und Nacht..
Stimmt. 0 Penalties gehalten :-) ;)
Benutzeravatar
che91
Rookie
Beiträge: 260
Registriert: 21.09.2008 11:19

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von che91 »

aev-guru hat geschrieben:Stimmt. 0 Penalties gehalten :-) ;)
Wie einst Boris Rousson!
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von patriot »

3 Drittel besser als Schweitzer..
Verlängerung gut gehalten in UZ.
Völlig verdiente Sieg.
Respekt.

- - - Aktualisiert - - -
aev-guru hat geschrieben:Stimmt. 0 Penalties gehalten :-) ;)
Ja ich habe zweite Drittel gemeint.
Wir waren besser und haben 100 mal auf Tor geschossen und der hat alles gehalten..
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Habe wieder nichts gesehen, aber der Sieg tut natürlich gut. Vorbereitung hin oder her.

Und ich bleibe dabei, die ersten, viel zu starken Gegner waren für unser neues Team eher kontraproduktiv. Das mit den torlosen Drittel wurde für das Team und auch uns ja eher ne Belastung.


Es gibt ja auch ein Zwischending zwischen Pardubice und Rögle bzw. Landshut und Peiting.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Reihe mit den Finnen und Esposito weiß definitiv zu gefallen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

patriot hat geschrieben:Unterschied zwischen Schweizer Torwart und Keller wie Tag und Nacht..
Junge Junge Junge

Schämst dich eigentlich nicht für so nen Quatsch?
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3148
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

patriot hat geschrieben:3 Drittel besser als Schweitzer..
Verlängerung gut gehalten in UZ.
Völlig verdiente Sieg.
Respekt.

- - - Aktualisiert - - -



Ja ich habe zweite Drittel gemeint.
Wir waren besser und haben 100 mal auf Tor geschossen und der hat alles gehalten..
Findest bestimmt auch noch eine Sportart die zu dir passt.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von patriot »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Findest bestimmt auch noch eine Sportart die zu dir passt.
Anscheinend hast heutige Spiel nicht gesehen.
In zweite Drittel haben wir mindestens 30 gute Schüsse gehabt, Schweitzer nur 6..
Alle Schüsse hat gegnerische Torwart pariert.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Regensburger »

Konnte es heute auch nicht sehen. Aber für Kopf und Psyche der Spieler und der Fans war ein positives Ergebniss jetzt mal wirklich wichtig.
Vielleicht brauchts einfach noch länger bei so vielen Neuzugängen,bis sich das alles zusammenrauft.

Think.Positive
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die „Verzweiflung“ konnte man auch spüren. Man hatte ja das Gefühl, der Puck wird nie reingehen. Zum Glück dann so ein Stochertor. Symptomatisch

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

Nachdem ich drei von vier Vorbereitungsspielen vor Ort verfolgt habe, traue ich mir mit bescheidenem Eishockeysachverstand einige Bemerkungen zu.

Die Mannschaft hat sich von Spiel zu Spiel etwas gesteigert, auch wenn die Darbietungen schon größtenteils stark ausbaufähig sind. Während man sich beim Dolomitencup kaum Chancen erspielte, kreierte das Team in der Schweiz einige, vergab diese aber leichtfertig. Positiv war zudem, dieses Team lässt sich nicht mehr so leicht herumschubsen.

Die Torhütersituation wurde ausgiebig von den Vorrednern besprochen.

In der Abwehr wird es schnell brenzlig, wenn der Gegner zügiger kombiniert. Dann bekommen bis auf Warsofsky, Sacher, Köhler und Länger alle Defender zu schnell einen Drehwurm, speziell Sezemsky und die beiden Ex-Bietigheimer, wobei Renner defensiv auch gute Aktionen hatte. Im Angriff war es vor allem die Chancenverwertung, aber auch die vielen verlorenen Anspiele in Abwesenheit von Mitchell. Hier ist die Belastungssteuerung erklärbar, er hat ein Jahr praktisch nicht gespielt.

Anmerkungen zu einigen Spielern, welche hier schon diskutiert wurden.

van der Linde und Länger: Esterer noch häufig überfordert, hingegen wirkte Länger sicher und präsent (speziell heute). Er gehört unter die Top 6.
Southorn: Böse Zungen behaupten, da kommt der etwas beweglichere Bruder von Brady Lamb (aber nur etwas)

Hakulinen und Karjalainen: An dieser Flügelzange (so sieht Kreutzer es), könnten wir noch viel Freude haben.
Esposito: Neben den Finnen ordentlich, aber Defizite sowohl am Bullypunkt als auch im Abschluß.
Tosto: Heute Matchwinner, muss aber taktisch und von der Präsenz her zulegen.
Puempel: Steigert sich langsam, zumindest heute ein paar gute Schüsse und Pässe. Hängt aber mit Tosto (Soramies) als C in der Luft. Ein Versuch mit Mitchell wäre interessant.
Collins: Läuferisch gut, engagiert, Kann Lücken reissen, aber glücklos im Abschluss.
Andersen: Ist noch unauffällig.
Flaake: Bringt sich mehr ins Spiel ein als gedacht. Fand den gar nicht so übel.
Oblinger: Versucht die jungen zu führen. Seine Defizite bei Geschwindigkeit und Wendigkeit sind trotzdem sichtbar.
Elias und Hanke: Können in einer vierten Reihe gebracht werden, vielleicht nicht unbedingt zusammen. Elias ist sicher der feinere Hockeyspieler, Hanke wirkt dafür reifer und körperlich weiter.

Sollte sich Kreutzer darauf versteifen, Hakulinen als Wing zu bringen, haben, durch den Ausfall von Volek, wir selbst mit Mitchell ein Centerproblem. Überhaupt ist die Zusammenstellung der Blöcke durch Kreutzer ... na,ja ... etwas speziell. Gleiches gilt für die Experimente im Powerplay. Sacher ist da der falsche Mann, das wurde letzte Saison bereits festgestellt.

PK war teilweise schon ganz ordentlich, PP ist stark ausbaufähig.

Dolomitencup ist cool und keinesfalls ausgelutscht. Bodenseecup muss nicht unbedingt sein. Die Schweiz ist teuer, Herisau zumindest mit schönem Stadion, netten Leuten und sehr guter Stadionwurst (die Schüblinge am Eingang), das Stadion in Kreuzlingen hat die Anmutung einer düsteren Puckhöhle. :D :D

So, das war es. Sonst wird es zuviel.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Dibbl Inch »

Whiskyman hat geschrieben:Nachdem ich drei von vier Vorbereitungsspielen vor Ort verfolgt habe, traue ich mir mit bescheidenem Eishockeysachverstand einige Bemerkungen zu.

Die Mannschaft hat sich von Spiel zu Spiel etwas gesteigert, auch wenn die Darbietungen schon größtenteils stark ausbaufähig sind. Während man sich beim Dolomitencup kaum Chancen erspielte, kreierte das Team in der Schweiz einige, vergab diese aber leichtfertig. Positiv war zudem, dieses Team lässt sich nicht mehr so leicht herumschubsen.

Die Torhütersituation wurde ausgiebig von den Vorrednern besprochen.

In der Abwehr wird es schnell brenzlig, wenn der Gegner zügiger kombiniert. Dann bekommen bis auf Warsofsky, Sacher, Köhler und Länger alle Defender zu schnell einen Drehwurm, speziell Sezemsky und die beiden Ex-Bietigheimer, wobei Renner defensiv auch gute Aktionen hatte. Im Angriff war es vor allem die Chancenverwertung, aber auch die vielen verlorenen Anspiele in Abwesenheit von Mitchell. Hier ist die Belastungssteuerung erklärbar, er hat ein Jahr praktisch nicht gespielt.

Anmerkungen zu einigen Spielern, welche hier schon diskutiert wurden.

van der Linde und Länger: Esterer noch häufig überfordert, hingegen wirkte Länger sicher und präsent (speziell heute). Er gehört unter die Top 6.
Southorn: Böse Zungen behaupten, da kommt der etwas beweglichere Bruder von Brady Lamb (aber nur etwas)

Hakulinen und Karjalainen: An dieser Flügelzange (so sieht Kreutzer es), könnten wir noch viel Freude haben.
Esposito: Neben den Finnen ordentlich, aber Defizite sowohl am Bullypunkt als auch im Abschluß.
Tosto: Heute Matchwinner, muss aber taktisch und von der Präsenz her zulegen.
Puempel: Steigert sich langsam, zumindest heute ein paar gute Schüsse und Pässe. Hängt aber mit Tosto (Soramies) als C in der Luft. Ein Versuch mit Mitchell wäre interessant.
Collins: Läuferisch gut, engagiert, Kann Lücken reissen, aber glücklos im Abschluss.
Andersen: Ist noch unauffällig.
Flaake: Bringt sich mehr ins Spiel ein als gedacht. Fand den gar nicht so übel.
Oblinger: Versucht die jungen zu führen. Seine Defizite bei Geschwindigkeit und Wendigkeit sind trotzdem sichtbar.
Elias und Hanke: Können in einer vierten Reihe gebracht werden, vielleicht nicht unbedingt zusammen. Elias ist sicher der feinere Hockeyspieler, Hanke wirkt dafür reifer und körperlich weiter.

Sollte sich Kreutzer darauf versteifen, Hakulinen als Wing zu bringen, haben, durch den Ausfall von Volek, wir selbst mit Mitchell ein Centerproblem. Überhaupt ist die Zusammenstellung der Blöcke durch Kreutzer ... na,ja ... etwas speziell. Gleiches gilt für die Experimente im Powerplay. Sacher ist da der falsche Mann, das wurde letzte Saison bereits festgestellt.

PK war teilweise schon ganz ordentlich, PP ist stark ausbaufähig.

Dolomitencup ist cool und keinesfalls ausgelutscht. Bodenseecup muss nicht unbedingt sein. Die Schweiz ist teuer, Herisau zumindest mit schönem Stadion, netten Leuten und sehr guter Stadionwurst (die Schüblinge am Eingang), das Stadion in Kreuzlingen hat die Anmutung einer düsteren Puckhöhle. :D :D

So, das war es. Sonst wird es zuviel.
in Spiel 1 und 3 hast du erkannt, dass wir uns nicht mehr rumschubsen lassen? Ich frage, weil ich genau die beiden Spiele gesehen habe und gerade im ersten Spiel haben wir uns rumschubsen lassen und in Spiel drei hab ich jetzt nichts erkannt, wie man auf deine Meinung kommen kann. Kann ja sein, dass 2/3 deiner Spiele nicht die waren, die ich gesehen habe, daher frag ich, welche du gesehen hast.
Bild
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10508
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Whiskyman hat geschrieben:traue ich mir mit bescheidenem Eishockeysachverstand
Vielleicht hilft dir das, Bobbes :-)

Sternzeit 08152412
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Dibbl Inch hat geschrieben:in Spiel 1 und 3 hast du erkannt, dass wir uns nicht mehr rumschubsen lassen? Ich frage, weil ich genau die beiden Spiele gesehen habe und gerade im ersten Spiel haben wir uns rumschubsen lassen und in Spiel drei hab ich jetzt nichts erkannt, wie man auf deine Meinung kommen kann. Kann ja sein, dass 2/3 deiner Spiele nicht die waren, die ich gesehen habe, daher frag ich, welche du gesehen hast.
Da war der Whisky bestimmt während dem Spiel gegen Pardubice oft beim Trinken holen.
Wenn ich mir die Schränke von Dynamo so angeschaut habe, war’s für unsere Jungs auch gesünder sich besser zurückzuhalten.



Gegen Rögle im zweiten Drittel konnte man aber tatsächlich mehr körperliche Gegenwehr erkennen. Also diese Hoffnung habe ich schon auch, dass da Heuer mehr geht.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also gestern war kein Sacher im PP dabei. Warsofsky, Andersen, Southhorn und Köhler haben gestern PP gespielt.

PP-Reihen:

Finnen, Esposito, Warsofsky, Andersen

Puempel, Collins Flaake, Southhorn, Köhler


1. Formation war okay, hat zu langsam gespielt. Die 2. kam lange nicht in Aufstellung. Southorn wollte zweimal 2. Welle spielen und sein Rückpass ging zu Keller :D

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

@ Mr Shut-Out. Gegen Rapperswil war Sacher am Anfang in der zweiten Formation, später dann Southorn. Der war da auch nicht toll. Damit sind wir beim Problem des fehlenden 3.AL in der Abwehr.

Gerne will ich Dibbl Inch antworten. Wir haben das klassische Sender-Empfänger-Problem. Ich habe nie geschrieben, das Team lässt sich nicht mehr herumschubsen. Sie lassen sich nicht mehr so leicht herumschubsen im Vergleich zu letzter Saison. Womit wir bei einem zweiten Schlüsselwort sind, bescheiden. Bescheiden sind auch die Erwartungshaltungen nach der letzten Saison. Das gilt auch für das Körperspiel. Es ist genauso ausbaufähig wie vieles andere. Ansätze gab es gegen Pardubice im ersten Drittel, in den beiden anderen kam man meist gar nicht in die Zweikämpfe, und gegen Langnau. Gegen Rapperswil haben die Schiris mit ihrer pingeligen Pfeiferei jegliches Körperspiel unterbunden, was die Rappi-Fans genauso gesehen haben. Zum Spiel gegen Rögle hat sich cavalier geäussert.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Dibbl Inch »

Ok, wir werdens sehen. Ich habe von Leuten, denen ich vertraue, gestern gehört, dass es deutlich besser war. Die zwei Spiele die ich gesehen habe waren richtig schwach, zumindest 5/6 Dritteln, aber wie gesagt: vorbereitung, da kann man noch nicht so viel drauf geben.
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hat denn Sezemsky in einem der drei ersten Spiele mal im PP gespielt? Weil wenn ich ihn da nicht einplane, dann brauchst du ihn in den Top 7 eigentlich auch nicht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
aev/reset
Stammspieler
Beiträge: 1037
Registriert: 22.08.2015 12:48

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von aev/reset »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Hat denn Sezemsky in einem der drei ersten Spiele mal im PP gespielt? Weil wenn ich ihn da nicht einplane, dann brauchst du ihn in den Top 7 eigentlich auch nicht.
Nein aber dafür in UZ
Allgaier

AW: 4. Vorbereitungsspiel 2023/24; SC Langnau Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Bisher spielerisch von Spiel zu Spiel eine Steigerung erkennbar gewesen.

Dieser neue Kader braucht einfach Zeit aber die Goaliesituation ist bereits jetzt durchaus wieder sehr fragwürdig.
Antworten