Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Augsburger Punker hat geschrieben:Du hast mich das gefragt:

Worauf ich antwortete, dass Du mal rausgehen solltest, dann würdest Du sehen wer ihn ausgegraben hat und groß und überall plakatiert hat, und zwar genau mit diesem Spruch.

Das scheint Dir noch nicht aufgefallen zu sein, mir schon. So gut hab ich Straußens Output nicht intus, dass ich diesen zum Fall Aiwanger so passenden Spruch parat hätte.

Oben rechts im Vorschaubild siehst es, und das gibt's auch in riesig wie hinter Söder:

https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... an,TnfvcdL

Dem Rest Deines Romans stimme ich in Teilen zu, mit dem Thema hat er aber nichts zu tun, da schrieben wir aneinander vorbei.
Und wo liegt es jetzt das Problem? Also konkret dein persönliches Problem? Wenn du lesen und verstehen würdest, hättest du realisiert, dass mir die bunten Bildchen völlig latte sind, egal von wem die sind. Und anscheinend störst du dich überproportional stark. Irgendwas triggert dich da anscheinend und löst Beißreflex aus. Warum auch immer. Daher: AUS!

Was heißt da Roman? Das war immerhin mal etwas sachliches, konstruktives. Und kein Bildchengejammer, ohne Lösungsvorschläge.

Wir schrieben nicht aneinander vorbei. Du hast aber anscheinend keinen wirklichen Bock, dich mit Inhalten und Lösungungen auseinanderzusetzen, sondern schlägst wohl eher den einfacheren Weg ein, den anderen nur kritisieren zu wollen, ohne selber Vorschläge zu bringen oder Kompromisse erarbeiten zu wollen. Typischer Beißreflex eben.

Kleine Info zu Lang: Die ist mit Nouripour zusammen Parteivorsitzende. Interessant, dass du ihr trotz dem keine wirkliche Bedeutung attestieren willst. Interessante Einstellung :D Widdewiddewitt... Mit Nouripour wiederum bin ich zufrieden. Der passt.

Apropos konstruktiv: Was ich noch vergessen hatte: Rauchverbot, bzw. massive Erhöhung der Tabaksteuer, 50%. Dann wäre diese unsägliche Luftverpestung und Umweltverschmutzung wenigstens ein bischen eingedämmt, und zudem täte es der Gesundheit vieler Gutes, wenn nur noch halbsoviel geraucht wird.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wenn man sich die Diskussion um den Spieler der in die KHL wollte (war?) und jetzt in Iserlohn ist, muss man sich fast schon die Frage stellen, ob es nicht schäbig ist, einen Club zu unterstützen der in einem Bundesland ist, in dem ein Nazi Vize ist...

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Ein Kompromiss ist immer die schlechteste Lösung da man sich auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner trifft. Zumindest dann, wenn die zweite Partei mehr als nur ein Steigbügelhalter ist. Ebenso hat man dann auch immer eine klasse Ausrede.. "wir wollten ja aber die wollten nicht!"

Lasst die gewonnene Partei 4 bzw 5 Jahre lang machen und am Ende sieht man ja was rausgekommen ist. Dann gibts auch keine Ausreden mehr.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Stimmt, ist genau das gleiche, guter Hinweis.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Gibts vom Mäckes mittlerweile nicht sogar nen Lieferservice?
Dann halt per Resch & Frisch, die haben noch anständige Dieselkärren für die Auslieferung, da kommt die Ware wenigstens aufs Land. Evtl. müsste man den Fahrer gegen Trinkgeld bitten, dass er die letzten hunder Meter mit dem Fahrrad clean zurücklegt. Dann ist doch alles tutti.

Und zum Aufbacken dann halt soliden Atomstrom, ach shit, auch wieder doof mit der blöden EE. Evtl. die Dinger nachts bei Dunkelflaute aufbacken und hoffen dass ein wenig französischer oder sauberer ukrainischer Atomstrom geliefert wird. Ach Stop, nee, das war ja der andere hier. Hm, alles nicht so einfach.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Wenn man sich die Diskussion um den Spieler der in die KHL wollte (war?) und jetzt in Iserlohn ist, muss man sich fast schon die Frage stellen, ob es nicht schäbig ist, einen Club zu unterstützen der in einem Bundesland ist, in dem ein Nazi Vize ist...

Der noch dazu scheinbar vom Ministerpräsidenten aus Selbstzweck gedeckt wird, kommt ja noch on top dazu.
Schöne heile Welt!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

unparteiischer hat geschrieben:Und wo liegt es jetzt das Problem? Also konkret dein persönliches Problem? Wenn du lesen und verstehen würdest, hättest du realisiert, dass mir die bunten Bildchen völlig latte sind, egal von wem die sind. Und anscheinend störst du dich überproportional stark. Irgendwas triggert dich da anscheinend und löst Beißreflex aus. Warum auch immer. Daher: AUS!

Was heißt da Roman? Das war immerhin mal etwas sachliches, konstruktives. Und kein Bildchengejammer, ohne Lösungsvorschläge.

Wir schrieben nicht aneinander vorbei. Du hast aber anscheinend keinen wirklichen Bock, dich mit Inhalten und Lösungungen auseinanderzusetzen, sondern schlägst wohl eher den einfacheren Weg ein, den anderen nur kritisieren zu wollen, ohne selber Vorschläge zu bringen oder Kompromisse erarbeiten zu wollen. Typischer Beißreflex eben.

Mir ging es um Aiwanger, Söder und Strauß. Strauß habe ich zitiert ("Wir wollen mit Rechtsradikalen, Narren und Extremisten nichts zu tun haben!"), weil damit Söder aktuellen Wahlkampf macht, aber gleichzeitig mit einem (Ex?)-Rechtsradikalen und m.E. Narren die Regierung bildet und das auch gern so weitermachen möchte. Für richtige CSUler müsste sich das als Verrat anfühlen.

Damit solltest Du auch meine Meinung zum Plakatieren wissen: Außer die vier der PARTEI können alle weg, und wenn's sonst keins mehr gibt, dann auch die.

Beim Rest stimme ich Dir weiterhin in Teilen zu, aber es hat halt a) nichts zu tun mit Aiwanger/Söder/Strauß: Wir schruben aneinander vorbei. Und b) habe ich gerade nicht die Zeit ausführlich darauf zu antworten - sorry.
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ritschie »

Offline hat geschrieben: einzig die unbelehrbaren 12-15% der Grünen machen mir Angst.
Die Grünen sind halt die einzigen, die noch halbwegs versuchen Politik zu machen. Beim Rest gibt's nur Besitzstandswahrung und regieren um jeden Preis.
Deshalb arbeiten sich auch alle an den Grünen ab.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Ritschie hat geschrieben:und regieren um jeden Preis.

Auch bei den Grünen geht es um Machterhalt und der Preis war auf Bundeseben ziemlich hoch, wenn man auf den Wahlkampf und die damaligen Aussagen zurückblickt. Hier waren Aussagen zum Thema Steuern und Sozialpolitik ähnlich zur SPD gelagert. Wieso beugen sich also 40% der Wählerstimmen vereint in SPD und Grüne, um einer 11% Partei in so wichtigen Eckpunkten von den Lippen abzulesen und dann letztlich nahezu widerstandslos zu entsprechen? Das man Kröten schlucken muss in einer solchen Situation, selbstverständlich, da führt kein Weg dran vorbei aber wieso hat man der FDP nicht klargemacht wie die Stimmenverteilung bei solchen wichtigen Kernthemen ist? Richtig, man wollte dann doch lieber regieren, statt ein erneuten Ausstieg der Liberalen zu riskieren. Wenn ich an die letzte Groko denke, da wurde der SPD ziemlich schnell klargemacht wer hier das Sagen hat und wer Juniorpartner ist. Dieses Gefühl hatte ich nie bei der Ampel bezüglich FDP. Zuerst das Fressen, auch bei den Grünen mittlerweile!
Wenn es um integre Politiker geht, nur noch vereinzelt verfügbar scheinbar. Letztlich gehen die aber unter in den einzelnen Parteien, so dass oftmals um "jeden" Preis versucht wird die Ministerposten zu sichern, koste es was es wolle. Also wirklich große Unterschiede seh ich da bei den Grünen tatsächlich nicht mehr in der Politlandschaft. Schade drum...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ritschie »

el_bart0 hat geschrieben: um einer 11% Partei in so wichtigen Kernthemen von den Lippen abzulesen und dann letztlich nahezu widerstandslos zu entsprechen?
Das liegt mMn an der SPD, die sich stets auf die Seite der FDP stellt, bzw. sich einfach raushält.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Ritschie hat geschrieben:Das liegt mMn an der SPD, die sich stets auf die Seite der FDP stellt, bzw. sich einfach raushält.

Die Vermutung hatte ich auch schon, genau deswegen bekommt die SPD so schnell auch keine Stimme mehr von mir. Dennoch muss ich als Grüne dann mehr Druck erzeugen und es eben ähnlich wie die FDP bei der letzten Bundestagswahl machen, mit der Aussage die SPD ist doch näher an der FDP als an den Grünen bei diesen Kernthemen. Das sich die SPD regelmäßig selbst zerlegt, kein Geheimnis mehr. Dennoch hätte es vermutlich etwas mehr die öffentliche Wahrnehmung geschärft (die Chance hätte durchaus bestanden) bezüglich der Sozialdemokraten, die eigentlich kaum noch große Prioritäten auf die Sozialpolitik legen und das obwohl es eines der Hauptthemen im Wahlkampf war, mit ziemlich eindeutigen Aussagen von Scholz und Gefolgschaft, die hier eben oftmals nicht weit von den Grünen entfernt gewesen sind.
Am Ende haben sich die Grünen aber doch mit ins Boot gesetzt und das kreide ich ihnen definitiv an.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Ritschie hat geschrieben:Das liegt mMn an der SPD, die sich stets auf die Seite der FDP stellt, bzw. sich einfach raushält.
Da müssen die Grünen dann halt auch einfach mal mit einem Bruch der Koalition drohen. Das die SPD im liegen noch umfallen kann ist ja bekannt. Wenn die Grünen das ebenso handhaben wollen dann sind sie einfach nur überflüssig. Da bleibt dann nur die ÖDP übrig die aber an der 5% Hürde scheitern wird.

Wer wählt denn bitte Grün nur das sie der FDP dabei hilft ihr Programm durchzusetzen?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben:
Wer wählt denn bitte Grün nur das sie der FDP dabei hilft ihr Programm durchzusetzen?
Naja in der Konstellation Union/FDP und Grün (quasi andersrum) wäre es den Grünen wohl so ergangen. Hätte man ihnen dann aber nicht direkt zum Vorwurf machen können, da die Gegebenheiten nicht viele andere Optionen ermöglicht hätten und immer noch eine Konsensbereitschaft da sein muss, wenn ich regieren will oder man gewöhnt sich zukünftig an den Gedanken einer Minderheitsregierung, was allerdings nicht weniger kontraproduktiv wäre. Da muss ich bei 40% zu 10% einfach anerkennen das man sich deutlicher unterordnen muss, als vor der Wahl erhofft.
Es lief im Wahlkampf ja schon drauf hinaus in vielen TV Runden, Union/FDP vs SPD/Grüne was die Schnittmengen anging.
Das sich die Konstellation SPD/Grüne geführt von der SPD dann aber von der FDP scheinbar so am Nasenring durch die Manege ziehen lässt, es war nach diesem Wahlkampf so nicht zu erwarten und bildet wohl kaum die echte Mehrheit ab, wenn man sich ansieht welchen Einfluss die FDP beim Großteil der entscheidenden Eckpunkte gehabt haben muss.

Am Ende wird sich dann sogar noch über die wachsende Politikverdrossenheit in der Gesellschaft gewundert.
Da ist einfach so gut wie keine kritische Selbstreflektion mehr vorhanden, wenn man ins weite Rund im Bundestag blickt.
Ursache und Wirkung? Die Ränder sind die letzten Jahre ja nicht aus unerfindlichen Gründen angewachsen aber who cares, deren Auskommen ist gesichert. Durch die Bank! Also machen wir halt weiter so wie bisher... auf Neudeutsch könnte man sagen "Good Job" oder als außenstehender Wähler "go Fuck Yourself".
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Im Vergleich zur BTW schmiert halt die SPD und FDP völlig ab.

SPD von ~25,7% runter auf 18%
FDP von ~ 11,5% runter auf 7%.

Nur die Grünen haben ihr Ergebniss von 15% gehalten.

Das sind jetzt die Zahlen von IMSA, je nach Medium schwankt das um ca +/- 1%

Die Union hat ihren Höhenflug beendet und pendelt wieder bei 25%.

Gewinner ist ganz klar die AFD die mit 20% ihr Ergebniss verdoppeln konnte. Und wer jetzt eins und eins zusammen zählen kann, der erkennt schnell wo diese 10% her kommen. Nicht von den Grünen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Ritschie hat geschrieben:Die Grünen sind halt die einzigen, die noch halbwegs versuchen Politik zu machen. Beim Rest gibt's nur Besitzstandswahrung und regieren um jeden Preis.
Deshalb arbeiten sich auch alle an den Grünen ab.
Ich glaube ich hab eine total verzerrte Wahrnehmung !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Lucky »

vogibeule hat geschrieben:Ich glaube ich hab eine total verzehrte Wahrnehmung !
Ne, Du bist nicht alleine. Meine Wahrnehmung ist auch verzerrte / gestört. ;)

PS: Jetzt aber...
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Wer hat sie euch weggegessen?
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Lucky »

Bei mir die Autokorrektur bzw. zu schnelle Finger.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Die Causa Hubsi scheint sich ja positiv auf die FW auszuwirken. ~ +3-4% in den Umfragen in Bayern gestiegen.

Und das mit der Jugendsünde kann ich halt auch nicht mehr lesen... der ein rennt mit Naziflugblättern im Ranzen durch die Gegend und bespritzt Lehrerinnen mit Säure wo andere in diesem Alter sich auf die Gesellenprüfung vorbereiten.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Saku Koivu hat geschrieben:Die Causa Hubsi scheint sich ja positiv auf die FW auszuwirken. ~ +3-4% in den Umfragen in Bayern gestiegen.
Unter anderem hier lässt sich ablesen, warum Trump Präsident wurde/wird
Gesperrt