Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Augschburg hat geschrieben:Das sehe ich etwas anders. Beispiel Torhüter, Beispiel Schüle, Beispiel Renner, Beispiel Sezemsky… Dass Oblinger und TJ z.B. performen ist eher nicht geplant gewesen für Liga eins, also Glück gehabt.

Dass von nem Puempel mehr kommen muss, genauso wie von Soramies, Mitchell und Andersen beispielsweise ist klar und da gebe ich dir auch recht. Wenn dann aber eben die erstgenannten aufgrund der zweigleisigen Planung auch noch hast, dann siehts eben aus wie jetzt.
Endras und Keller waren für die DEL gedacht.
Mit Welsh, Rantakari, Southorn, Sacher und Köhler hast 5 DEL-Verteidiger. Dazu v.d L. als U23 und 7. Verteidiger. Bleibt, wenn alle gesund, der nominell 6.Verteidiger. Das ist dann 1 aus Sezemsky/Renner/Schüle.

Mit Welsh hat man dort nachgebessert, wo mit einer Nachverpflichtung die meiste Wirkung in dem Bereich erzeugt werden konnte.

Im Sturm hat man 3-4 Leistungsausfälle plus Volek als dauerverletzter. Und das ist zuviel für uns. Das hat aber meineserachtens nichts mit der DEL2-Planung zu tun.

Ich hoffe auf baldige Reihenänderungen und dass die genannten Spieler zeitnah zumindest wieder in Normalform kommen. Sonst geht's doch in die DEL2
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rigo-QN »

Birk69 hat geschrieben:Endras und Keller waren für die DEL gedacht.
Mit Welsh, Rantakari, Southorn, Sacher und Köhler hast 5 DEL-Verteidiger. Dazu v.d L. als U23 und 7. Verteidiger. Bleibt, wenn alle gesund, der nominell 6.Verteidiger. Das ist dann 1 aus Sezemsky/Renner/Schüle.

Mit Welsh hat man dort nachgebessert, wo mit einer Nachverpflichtung die meiste Wirkung in dem Bereich erzeugt werden konnte.

Im Sturm hat man 3-4 Leistungsausfälle plus Volek als dauerverletzter. Und das ist zuviel für uns. Das hat aber meineserachtens nichts mit der DEL2-Planung zu tun.

Ich hoffe auf baldige Reihenänderungen und dass die genannten Spieler zeitnah zumindest wieder in Normalform kommen. Sonst geht's doch in die DEL2

Ich sehe es auch so. Die Argumentation und Rechtfertigung für den vorletzen Platz zählt nur noch bedingt.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Augschburg
Rookie
Beiträge: 311
Registriert: 22.11.2022 13:17

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augschburg »

Birk69 hat geschrieben:Endras und Keller waren für die DEL gedacht.
Mit Welsh, Rantakari, Southorn, Sacher und Köhler hast 5 DEL-Verteidiger. Dazu v.d L. als U23 und 7. Verteidiger. Bleibt, wenn alle gesund, der nominell 6.Verteidiger. Das ist dann 1 aus Sezemsky/Renner/Schüle.

Mit Welsh hat man dort nachgebessert, wo mit einer Nachverpflichtung die meiste Wirkung in dem Bereich erzeugt werden konnte.

Im Sturm hat man 3-4 Leistungsausfälle plus Volek als dauerverletzter. Und das ist zuviel für uns. Das hat aber meineserachtens nichts mit der DEL2-Planung zu tun.

Ich hoffe auf baldige Reihenänderungen und dass die genannten Spieler zeitnah zumindest wieder in Normalform kommen. Sonst geht's doch in die DEL2
Köhler war ein Versuch, der gut ging, also war nicht als DEL-Verteidiger geplant. Wie eben auch Oblinger, TJ und Collins z.B., da kann man drei Kreuzzeichen machen dass das sehr gut klappt soweit.

Rantakari und Welsh waren nachverpglichtungen, letzterer nach der halben Saison. Ergo hattest mit Warsofsky und Southorn zwei DEl taugliche AL + Sacher. Nicht mehr und nicht weniger. Und genau das hat man auch über Wochen gesehen, natürlich dann Rantakari im Tausch mit Warsofsky und Köhler als Überraschung. Mit 1,5, von vornherein DEL tauglichen, defendern zu planen spricht eine deutliche Sprache wie ich finde. Renner, Schüle, Sezemsky, vdl, Länger… das sind keine Verteidiger für die zweite und dritte Reihe, gut für die dritte geht Renner noch. Trotzdem viel zu wenig Qualität für Liga 1.

Im Tor das gleiche Bild, wer weiß wie es mit Keller weiter gegangen wäre, das war die aller erste Verpflichtung für Liga 2.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ist doch jetzt vollkommen egal, wer für welche Liga eingeplant war. Der Kader ist wie er ist. Und planen kann man trotzdem für 24/25, denn es sind 4 Teams im Abstiegskampf und bei den restlichen 10 Teams kommen nicht alle unter. Folglich werden welche auch bei uns unterschreiben. Und zwar bessere Spieler als ein Schüle oder Flaake. Des Weiteren wird auch bei den Spielern ein Umdenken stattfinden (müssen). Stichwort ligaunabhängiger Vertrag bzw. Risiko bei der Vertragsunterschrift mit Pech beim zukünftigen Absteiger gelandet zu sein.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10513
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Cassy O'Peia »

Whiskyman hat geschrieben:Puempel
Kommt es mir nur so vor oder agiert der allgemeinen deutlich defensiver?

Auch was Raufhandel angeht fiel er mir besser vermehrt auf. Der war dich heuer schon öfter in Handgemenge verwickelt als due Jahre zuvor in Summe? Da könnte sich natürlich auch Frust ausdrücken.

Plus/Minus noch im Rahmen und immerhin bester deutscher Scorer.

Sternzeit 08152412
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Augschburg hat geschrieben:Köhler war ein Versuch, der gut ging, also war nicht als DEL-Verteidiger geplant. Wie eben auch Oblinger, TJ und Collins z.B., da kann man drei Kreuzzeichen machen dass das sehr gut klappt soweit.

Rantakari und Welsh waren nachverpglichtungen, letzterer nach der halben Saison. Ergo hattest mit Warsofsky und Southorn zwei DEl taugliche AL + Sacher. Nicht mehr und nicht weniger. Und genau das hat man auch über Wochen gesehen, natürlich dann Rantakari im Tausch mit Warsofsky und Köhler als Überraschung. Mit 1,5, von vornherein DEL tauglichen, defendern zu planen spricht eine deutliche Sprache wie ich finde. Renner, Schüle, Sezemsky, vdl, Länger… das sind keine Verteidiger für die zweite und dritte Reihe, gut für die dritte geht Renner noch. Trotzdem viel zu wenig Qualität für Liga 1.

Im Tor das gleiche Bild, wer weiß wie es mit Keller weiter gegangen wäre, das war die aller erste Verpflichtung für Liga 2.
Ich formuliere es anders:

Vor der Saison hatte man einen Mix aus DEL- und DEL2-Spielern. Ein Großteil der DEL2-Spieler performen so gut, dass ein Unterschied zu DEL-Spielern nicht zu erkennen ist (natürlich Rollenabhäbgig zu sehen). Hier zu nennen sind Keller, Köhler, Oblinger, Trevelyan, Elias. Mit Abstrichen Tosto, Hanke und v.d L.

Das Thema DEL2-Kader als Grund für unsere geringe Punkteanzahl zählt daher für mich nicht. Denn die Schwachstellen sind, bis auf den Nr.6 Verteidiger, allesamt Spieler, die für die DEL verpflichtet wurden oder auf DEL-Level agieren:
Soramies, Puempel, Andersen, Mitchell. 2 davon AL, die grundsätzlich unsere Mannschaft tragen sollten.

Deshalb würde ich auch all-in-gehen und den bestmöglichen Stürmer verpflichten.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Birk69 hat geschrieben:
Das Thema DEL2-Kader als Grund für unsere geringe Punkteanzahl zählt daher für mich nicht. Denn die Schwachstellen sind, bis auf den Nr.6 Verteidiger, allesamt Spieler, die für die DEL verpflichtet wurden oder auf DEL-Level agieren:
Soramies, Puempel, Andersen, Mitchell. 2 davon AL, die grundsätzlich unsere Mannschaft tragen sollten.
Jetzt frag dich mal warum es zum Teil diese ALs geworden sind... richtig, weil wir lange für die DEL2 planen mussten.
Fällt dir jetzt eine gewisse Kausalität auf, wieso hier immer wieder von der Planung für die DEL2 gesprochen wird als Grundlage dieses Kaders?


Puempel und Soramies sind jetzt nicht meilenweit von ihrem Leistungsniveau entfernt.


So zu tun als müssten wir jetzt hier einen rundlaufenden DEL Kader haben, etwas übertrieben, wenn man die Gesamtsituation betrachtet und sich eben nicht nur das rauspickt was grade ins Bild passt, um die eigene Argumentation zu untermauern. Für die Rahmenbedingungen die wir hatten ist das durchaus nicht so schlecht, kann man schon auch anerkennen. Am Ende geht es nur um den Klassenerhalt und diese Möglichkeit bietet dieser Kader durchaus und das sollte man dann auch mal positiv hervorheben statt das Haar in der Suppe zu suchen in unserer Situation.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Stimmt, weil wenn wir schon im März gewusst hätten wo wir spielen, dann hätten wir uns Crosby leisten können. :rolleyes:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Das man in einer solchen Situation Kompromisse eingehen muss, du wirst es doch nicht abstreiten? Ich bin froh das wir in der Spitze Spieler wie Esposito, Haku und Karja + Ranta haben. Southorn macht seine Sache sehr ordentlich und das beim Rest dann schnell auch mal was hinten runterfallen kann, wir kennen das doch in Augsburg und ganz besonders in der Situation in der wir uns eben befunden haben, im Prinzip immer noch befinden, tiefer Abstiegskampf. Optimieren kann man immer noch aber jetzt gilt es erstmal das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen, für nix anderes sind wir hier ins Rennen gegangen. Auch wenn vorab natürlich die POs als Ziel ausgegeben wurde aber das war doch klar das keiner in der Liga sagt "wir wollen nur die Liga halten, alles andere ist egal". Ich mein frag doch mal in Iserlohn oder Nürnberg nach...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich finde Ende April in unserem Budget immer noch genügend Ausländer mit Qualität. Da hat der verspätete Klassenerhalt überhaupt keine Rolle gespielt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Finden schon, und bezahlen? Noch dazu sind wir halt sportlich jetzt auch nicht das Aushängeschild aktuell, als eigentlicher Absteiger der abgelaufenen Saison :rolleyes:
Ich finde es richtig das wir uns in der Spitze um richtig Qualität bemüht haben und letztlich in Esposito und den Finnen ja auch gekriegt haben. Dann musst du eben auch Abstriche (oder nenne es ins Risiko gehen) bei der ein oder anderen AL machen. Klar geht es immer auch besser aber in unserem Fall ist da halt schon etwas mehr mitgeschwungen. Nicht zu vergessen die eigentliche Torhüterproblematik, die immer noch alles andere als optimal ist. Das hätte ohne "Altlasten" auch ganz anders aussehen können, hätte Endras seine Karriere beendet (keine Kritik nur eine Feststellung der Situation) und wir hätten hier neben einem aktuell ordentlichen BU Keller eben eine überragende Nummer 1. Das sind halt schon mehrere Faktoren die hier mit reinspielen, warum die Situation letztlich ist wie sie ist. Nicht optimal aber der eingeschlagene Weg ist jetzt nicht so schlecht das man hier sagen müsste man hätte nicht doch aus dem ein oder anderen Fehler der Vergangenheit seine Lehren gezogen. Schaffen wir den Klassenerhalt und können den eingeschlagenen Weg halbwegs fortführen, so wäre dieser "Rebuild" für uns durchaus kein Misserfolg, auch wenn es insgesamt natürlich schwer wird hier auch langfristig wieder in ruhigere Fahrwasser zu kommen. Es gibt halt jetzt einen Abstieg, damit müssen wir uns abfinden und langfristig das Beste draus machen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Haben wir, wenn wir den Spieler im März oder April holen ein höheres Budget als im Juni?? => Nein
Ist der Spieler im März oder im Juni teurer? Je später im Sommer, desto niedriger die Preise. Also auch kein Nachteil
Ist die Auswahl/Quantität bei den Ausländern!! im Juni kleiner als im März? Selbstverständlich, aber es ist noch mehr als genügend Auswahl.

Also wo ist das Problem bei der Planung? Nirgends, genau. Und um die Deutschen und deren Nachteile geht es nicht!

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

el_bart0 hat geschrieben:Jetzt frag dich mal warum es zum Teil diese ALs geworden sind... richtig, weil wir lange für die DEL2 planen mussten.
Fällt dir jetzt eine gewisse Kausalität auf, wieso hier immer wieder von der Planung für die DEL2 gesprochen wird als Grundlage dieses Kaders?
Da gibt es keine Kausalität. Die AL wurden nach dem sicheren Klassenerhalt verpflichtet. Auch wir als Augsburger Panther können uns 9 AL mit DEL-Niveau leisten. Bei Mitchell ist man bewusst ins Risiko gegangen, ok. Andersen ist eine Verpflichtung, die ich nicht nachvollziehen kann. Kreutzer hat es im Interview mit seinem sehr guten Abschluss und intensivem Spiel begründet. Das kann ich leider nicht erkennen.

el_bart0 hat geschrieben:Puempel und Soramies sind jetzt nicht meilenweit von ihrem Leistungsniveau entfernt.
Bitte? Schaust du dir die Spiele auch an oder nur die Stats. Puempel soll ein Sniper für uns sein, Soramies der 2-Wege-Spieler für die ersten beiden Reihen. Das erfüllt in dieser Saison keiner der beiden.
el_bart0 hat geschrieben:So zu tun als müssten wir jetzt hier einen rundlaufenden DEL Kader haben, etwas übertrieben, wenn man die Gesamtsituation betrachtet und sich eben nicht nur das rauspickt was grade ins Bild passt, um die eigene Argumentation zu untermauern. Für die Rahmenbedingungen die wir hatten ist das durchaus nicht so schlecht, kann man schon auch anerkennen. Am Ende geht es nur um den Klassenerhalt und diese Möglichkeit bietet dieser Kader durchaus und das sollte man dann auch mal positiv hervorheben statt das Haar in der Suppe zu suchen in unserer Situation.
Ich sage nicht, dass der Kader schlecht ist. Ich sage, dass nicht unsere nominellen DEL2-Spieler das Problem sind, sondern 3-4 DEL-Spieler, die teilweise weit unter ihrem Niveau agieren. Wir können es uns nicht leisten mit 6 Spielern auf DEL-Niveau + Hanke + Elias + 4 ohne ihr normales DEL-Niveau zu spielen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Die Qualität der Ausländer ist doch auf dem Papier gar nicht schlecht.

Ja selbst der Andersen hat letztes Jahr in Bremerhaven 11 Buden gemacht, in hinteren Reihen wohl gemerkt.

Die Jungs werden schon alle auch ordentlich verdienen.
Finde schon dass der Sportdirektor Christof Kreutzer einen guten Job gemacht hat, will da jetzt auch keine Entschuldigung hören von wegen DEL2 Kader. Es gab ja trotzdem genügend Spielraum zum handeln.

Wo ich mir inzwischen aber nicht mehr ganz so sicher bin, ob der Trainer Christof Kreutzer so ganz glücklich agiert.

Es muss ja erlaubt sein, zur Hälfte der Saison in alle Richtungen zu denken.

Für mich ist zum jetzigen Zeitpunkt der eine Punkt weniger als die letztjährige Mannschaft, schlicht und ergreifend enttäuschend.

Und Ausreden aufgrund der Umstände haben noch niemals weitergeholfen.

Es ist für mich einfach ein Rätsel, weshalb die Mannschaft niemals im letzten Drittel einen Rückstand aufholen kann, aber ständig einen Vorsprung verspielt.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Basti1977 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich finde Ende April in unserem Budget immer noch genügend Ausländer mit Qualität. Da hat der verspätete Klassenerhalt überhaupt keine Rolle gespielt.
Das kann nicht das Ziel und die Erwartung sein. Und risikobehaftet ist es obendrein.
Erfolgreiche Teams zeichnet Kontinuität in der Kaderplanung aus, alles andere ist Stückwerk.
Mr. Shut-out hat geschrieben:.......
Also wo ist das Problem bei der Planung? Nirgends, genau. Und um die Deutschen und deren Nachteile geht es nicht!
Kein Problem? :-)
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Birk69 hat geschrieben:Da gibt es keine Kausalität. Die AL wurden nach dem sicheren Klassenerhalt verpflichtet.



Bitte? Schaust du dir die Spiele auch an oder nur die Stats. Puempel soll ein Sniper für uns sein, Soramies der 2-Wege-Spieler für die ersten beiden Reihen. Das erfüllt in dieser Saison keiner der beiden.



Der Zusammenhang besteht durchaus, besonders im Tor, wobei die Problematik ja bereits
früher ausgelöst wurde, wenn man hier an Spieler über ihrem Zenit Mehrjahresverträge vergibt.
Wie gesagt allein hier hängt halt viel dran und was eine überragende AL im Tor ausmachen kann
steht doch außer Frage.
Wenn du dann noch die DEL2 Spieler, die auch für diese Liga geplant waren, teils kompensieren musst mit den AL
um für die DEL eine realistische Chance zu wahren, hast du doch ein ganzes anderes Anforderungsprofil, eine ganz andere Aufgabenstellung.
Mal davon abgesehen das es ja nicht nur die Leistung der jeweilig einzelnen Akteure ist, sondern dann auch immer die Summe des Kollektivs, wie gut die Reihen abgestimmt sind, abgestimmt werden können im Zusammenhang mit dem zur Verfügung stehend Spielerpool. Bei uns geht es halt schon in der Abwehr los und so kommt es dann halt nicht von ungefähr das die ein oder andere Reihe mehr stottert als eben in einen Flow zu kommen. Wie gesagt, Puempel ist doch ein gutes Beispiel wie sehr gewisse Spieler von ihren Nebenleuten abhängig sind, um letztlich ihr volles Potenzial aus Eis zu kriegen.
Das soll ihn jetzt nicht von der Kritik ausnehmen aber das der Kader eine gewisse Unwucht mitbringen würde, man wusste es vorher und das sich hieraus dann eine gewisse Problematik fürs Kollektiv der jeweiligen Reihen ergeben könnte, es war mehr als absehbar. Auch deswegen hab ich ja schon vorab geschrieben das man sich auf die Spitze des Kaders fokussieren muss, um hier halbwegs die Chance auf Kompensation zu erhalten. Wir müssen uns halt langsam damit abfinden das Kompromisse (die wir zwingend in unserer Situation eingehen mussten) in der Form immer auch Risiken mitbringen, die man mit einer etwas früheren Kaderplanung eventuell auch anders hätte lösen können.
Ich steck da ja nicht drin in der Kaderplanung eines DEL Klubs oder gar der Augsburger Panther aber der Job nach Saisonende hier ein Team zweigleisig zu planen und anschließend dann doch für die DEL tauglich zu machen, war jetzt nicht unbedingt einfach zu bewerkstelligen und die Problemstellung dahinter bekannt. In Anbetracht dieser Tatsache muss man dann halt auch einfach sehen wo wir herkommen und das war im Vergleich zu fast allen anderen DEL Klubs eine der denkbar schlechtesten Ausgangspositionen und das dieser Kader vergleichbar zur letztjährigen DEL Saison kein DEL Niveau mitbringt, ich würde es doch vehement bestreiten. Von daher komme ich wohl anders als du zum Ergebnis das wir insgesamt jetzt keinen ganz so schlechten Job gemacht haben bis hier hin. Bedeutend mehr war halt für mich nicht zu erwarten.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Basti1977 hat geschrieben:Das kann nicht das Ziel und die Erwartung sein. Und risikobehaftet ist es obendrein.
Erfolgreiche Teams zeichnet Kontinuität in der Kaderplanung aus, alles andere ist Stückwerk.


Kein Problem? :-)

Stimmt, die Kontinuität hat uns die letzten Jahre extrem weitergebracht. Und wenn ich im Extremfall alle 9 AL wechseln will, dann kann ich die mit qualitativ guten Leuten nur spätestens bis März besetzen, weil danach gibt es ja nix mehr vernünftiges. Wie konnte nur Hakulinen bei uns z.B. landen. Oder ein Bob Wren usw.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:
Für mich ist zum jetzigen Zeitpunkt der eine Punkt weniger als die letztjährige Mannschaft, schlicht und ergreifend enttäuschend.

Im Vergleich zur letzten Saison hat dieser Kader durchaus DEL Format, ein Format das in dieser Liga absolut bestehen kann. Da kannst du noch so viel die Punkte der abgelaufenen Saison mit der aktuellen Spielzeit vergleichen, für mich bleibt ein solcher Vergleich eher abwegig.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Augschburg
Rookie
Beiträge: 311
Registriert: 22.11.2022 13:17

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augschburg »

cavalier hat geschrieben:
Für mich ist zum jetzigen Zeitpunkt der eine Punkt weniger als die letztjährige Mannschaft, schlicht und ergreifend enttäuschend.
Platz 11-15 2022/2023 nach 26 Spieltagen mit ca. 1,12 Punkten im Schnitt (nach 28 Spieltagen, also der Hälfte, ca. 1,14 Punkte)


Platz 11-14 2023/2024 nach 26 Spieltagen mit ca. 1,02 Punkten im Schnitt

Das bringt also rein gar nichts, jetzt diesen einen Punkt so auf die Waagschale zu werfen. Die gesamte Liga ist eine andere.
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Im Endeffekt zählen Punkte und da haben wir keinen Schritt nach vorne gemacht.

Und dazu die gleichen Probleme, wir verlieren die meisten engen Spiele und Rückstände aufholen, ist scheinbar in Augsburg verboten.
Antworten