Whiskyman hat geschrieben: Nur, wenn man (und hier ist in erster Linie Sigl gemeint) zur Überzeugung kommt, es geht mit dem aktuellen Trainer nicht mehr, dann muss auch schnell gehandelt werden. Eine Hängepartie über Wochen wie mit Russell dient keiner Seite.
Da bin ich zum aktuellen Zeitpunkt etwas anderer Meinung. Bei der Spieltaktung, die jetzt ansteht, würde ein neuer Trainer meiner Meinung nach gar nicht viel bewirken können, weil man mehr im Bus sitzt als im Training.
So war es ja letztes Jahr mit Suikanen auch. Da passierte gar nichts, ausser das er immer wieder ein paar Spieler gebencht hat.
Und genau so ein Trainer, ala harter Hund, könnte diesem Team dann noch ganz den Zahn ziehen. Momentan stehen die noch als Team auf dem Eis. Zwar wenig erfolgreich, aber sie ziehen noch an einem Strang. Wenn da jetzt ein neuer kommt, der des Erfolges wegen lieber ne ganze Weile nur noch auf 3 Reihen baut, um den Druck zu erhöhen, dann geht der Teamgeist auch noch verloren. Und. Die Leistungsträger würden noch mehr ausgepowert der vielen Spiele wegen.
Natürlich ist es aktuell schwer. Aber ich hab da trotzdem den glauben, das sich Vertrauen langfrist dieses Jahr positiver auswirkt bis zum Saisonende hin, als jetzt mit einer Keule da reinzuhauen. Ich glaube, den Fehler hat man letztes Jahr bereits gemacht. Entweder Wechsel zur D-cup Pause oder die Weihnachtszeit durchlaufen lassen. Ist halt meine Meinung.
Wir sind doch da unten noch voll dabei. Da stehen 4 Teams noch beinander. Nach oben wird sowieso nichts gehen, und das Team kommt auch ohne Wechsel wieder in die Spur.Traue ich Ihnen inklusive Trainer zu.
Der Gedanke mit dem jungen Hc finde ich nicht ganz so verkehrt. Denke aber eher an jemanden, der mehr im Bereich Special Teams arbeiten kann, wäre ja auch eine Alternative.
Kreutzer sollte der Chef bleiben, weil ich glaube, dass das Team einfach hinter ihm steht.