Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 888
Registriert: 08.12.2023 21:48

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Andy197188 »

Dreamteam hat geschrieben:An irgendwas muss es ja liegen dass wir gefühlt 0 forecheck haben , Spielaufbau immer das selbe mit der Scheibe zurück legen und dann planlos in die Gegner reinrennen.
Man hat in letzter Zeit nie das Gefühl die Mannschaft stemmt sich gegen die Niederlagen.
Wir sind in den Zweikämpfen derart harmlos, dass man vor den Gegnern nicht noch weg fährt und ihnen die Mitte aufmacht damit sie frei zum Tor fahren ist schon alles.
Diese Mannschaft hat Quslität, aber keinen Plan wie sie die umsetzen kann.

Der den Plan haben sollte steht doch eigentlich an der Bande

Für mich ist er mit seinem Latein am Ende, die Hälfte der Saison ist vorbei und wir haben keine PP Formation die mal richtig schnell in der Aufstellung steht, nach ca 1 Minute wird dann versucht um das Tor zu spielen und vielleicht kommt ja noch 1 Schuß Richtung Tor...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Das ist halt wirklich ein Problem. Besonders die Topformation sollte dazu in der Lage sein ein halbwegs passendes PP aufs Eis zu bringen, rein von der Qualität der Spieler. Was wir die letzten Wochen hier in Überzahl aufs Eis bringen ist mittlerweile nur noch bodenlos. Wir brauchen ne halbe Ewigkeit um in die Aufstellung zu kommen und ist diese gefunden sind wir dennoch meist ideenlos. Der Ansatz mit TJ vor dem Tor um abzufälschen kann ja nicht das Ende vom Lied sein. Mit Haku und Karja auf dem Eis blitzt dann ab und an was auf, einen Mitspieler mit einem schnellen Direktpass freigespielt zu bekommen, um so eine Top Abschlussmöglichkeit zu generieren aber das ist meist dann halt mehr individuelle Qualität als wirklich einstudierte Spielzüge. Ich hoffe Kreutzer kriegt den Schalter hier noch umgelegt, weil ich schon glaube das er hier was bewirken kann und seine Expertise bezüglich der Kaderzusammenstellung so schlecht nicht ist. Es wäre wirklich bedauerlich.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Ja aber du musst doch den Kreutzer deswegen nicht verlieren, wäre doch für uns eine gute Lösung als Sportdirektor, wenn er mag natürlich.

Der deutsche Markt ist doch für uns auch in Zukunft immer wichtiger, wir brauchen doch nicht blauäugig sein, früher oder später sind wir mit unserem Etat eh fällig und steigen ab. So oder so, da trau ich ihm schon zu, dass wir durch ihn ein paar interessante Jungs bekommen könnten.

Aber als Trainer gibt’s auf dem Niveau vermutlich bessere für uns.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Expo »

Versteh auch nicht warum unsere 73 kein Tor mehr im pp schiesst.
das war doch mal anderst. Halb Position - drei Schritte und ab in den Winkel
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:Ja aber du musst doch den Kreutzer deswegen nicht verlieren, wäre doch für uns eine gute Lösung als Sportdirektor, wenn er mag natürlich.

Mal angenommen Kreutzer wird wirklich während der laufenden Saison ersetzt in der Position als Cheftrainer, wie willst du die Nummer verkaufen das er als der kommender Sportdirektor weitermacht? Schwierig würde ich sagen, weil in dem Moment indem er als Coach ersetzt wird, genau in diesem Moment wird er halt im Normalfall entlassen. :rolleyes:


Wie gesagt, sollte dieser Schritt in der laufenden Saison passieren, halte ich es für schwer umsetzbar.
Sofern wir die Klasse halten, wir er als Coach bestimmt weitermachen wollen und auch weitermachen. Davon gehe ich mal aus. Da müsste man wenn dann schon mit ihm absteigen und dann eine Umstrukturierung wagen. Etwas viel Spekulation. Hoffen wir das Team kriegt unter Kreutzer die Kurve und wir bleiben im Minimum bis zum letzten Spieltag dabei um einen DEL Verbleib.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 837
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Stauderer »

Ich könnte mir den Suikanen gut als Trainer vorstellen. Mit unseren Finnen wird er auf jeden Fall klar kommen und auf die unverblümten PKs würde ich mich auch freuen :)
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Ich stehe nach wie vor hinter Kreutzer. Auch wenn er auch für mich Schwächen im taktischen Bereich hat.

Ganz klar. Was das Powerplay betrifft, ist das sein Metier. Und so ein schlechtes wie unseres, das wir oft nicht mal in 2min in Aufstellung kommen, habe ich selten gesehen. Denke, da gibts keine 2Meinungen. Ein Powerplay führt bei uns seit geraumer Zeit zu keinem Vorteil für uns. Bezeichnend, das Esposito sein Tor gestern nach ablaufen der Strafe erst produziert hat.

Da muss er mal richtig ran der Kreutzer. Denn wir haben da jetzt mit Welsh einen weiteren passenden Mann. Und was der Andersen da gestern in der Formation zu suchen hatte und veranstaltet hat, versteht keiner. Da haben wir wirklich mittlerweile auch genug Qualität, um da mal was geordnetes zusammenzubringen.

Andererseits. Und da stehe ich vermutlich alleine da. Bisher war es auch einer unserer Vorteile, das Kreutzer fast jedem Spieler Eiszeit gegeben hat. Auch den Jungen oder den abgeschriebenen Oldies. So haben sich daraus ja erst Päärchen wie Elias und Oblinger gefunden. Mir gefällt das, mit Blick auf die Zukunft. Denn Deutsche Spieler(ob jung oder alt) sollen wieder wissen, das sie bei uns Eiszeit bekommen.
Bei einem Feuerwehrmann als Trainer weiss man meisst sofort, wer wieder auf der Bank landet. Da mag man jetzt sagen, das wir uns das aktuell auch nicht leisten können. Ich glaube aber, langfristig müssen wir immer wieder Spielern wie Vdl, Elias, Hanke oder Tosto eben diese Chancen geben müssen, wenn wir wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Hab kich gestern trotzdem gefreut, das der Handschuh gestern gleich Eiszeit bekommen hat. Und vor allem körperlich scheint der schon robust genug zu sein, das man den öfter bringen kann.

Wenn ich dann noch dran denke, was der Suikanen dann letztes Jahr am Ende erreicht hat, bin ich klar dafür, den Kreutzer weitermachen zu lassen.
Er hat gestern auch nochmal was probiert, nimmt 10min vor Schluss bei Überzahl nochmal den Goalie raus, nahm seine Auszeit. Das waren andere Trainer vor ihm schon resistenter.

Langfristig, am bestej schon zur neuen Saison würde ich aber auch eine Trennung von Sportdirektor und Trainer bevorzugen. Denn wie man sieht, tut man sich sonst doppelt schwer, wenn man da mal personell reagieren muss. Und rein taktisch, da sehe ich auch, da gibt es wohl bessere, als den Kreutzer. Da wird er oft ausgecoacht. Im Teambuilding finde ich ihn, siehe unter anderem oben, nach wie vor gut.
Ich würde da in der Trainerfunktion jetzt mal nichts ändern und die Weihnachtszeit mit ihm durchgehen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Stauderer hat geschrieben:Ich könnte mir den Suikanen gut als Trainer vorstellen. Mit unseren Finnen wird er auf jeden Fall klar kommen und auf die unverblümten PKs würde ich mich auch freuen :)
Zweimal denselben Fehler? Ich hoffe nicht.
Rochus
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 11.04.2023 19:06

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rochus »

Regensburger hat geschrieben:Ich stehe nach wie vor hinter Kreutzer. Auch wenn er auch für mich Schwächen im taktischen Bereich hat.

Ganz klar. Was das Powerplay betrifft, ist das sein Metier. Und so ein schlechtes wie unseres, das wir oft nicht mal in 2min in Aufstellung kommen, habe ich selten gesehen. Denke, da gibts keine 2Meinungen. Ein Powerplay führt bei uns seit geraumer Zeit zu keinem Vorteil für uns. Bezeichnend, das Esposito sein Tor gestern nach ablaufen der Strafe erst produziert hat.

Da muss er mal richtig ran der Kreutzer. Denn wir haben da jetzt mit Welsh einen weiteren passenden Mann. Und was der Andersen da gestern in der Formation zu suchen hatte und veranstaltet hat, versteht keiner. Da haben wir wirklich mittlerweile auch genug Qualität, um da mal was geordnetes zusammenzubringen.

Andererseits. Und da stehe ich vermutlich alleine da. Bisher war es auch einer unserer Vorteile, das Kreutzer fast jedem Spieler Eiszeit gegeben hat. Auch den Jungen oder den abgeschriebenen Oldies. So haben sich daraus ja erst Päärchen wie Elias und Oblinger gefunden. Mir gefällt das, mit Blick auf die Zukunft. Denn Deutsche Spieler(ob jung oder alt) sollen wieder wissen, das sie bei uns Eiszeit bekommen.
Bei einem Feuerwehrmann als Trainer weiss man meisst sofort, wer wieder auf der Bank landet. Da mag man jetzt sagen, das wir uns das aktuell auch nicht leisten können. Ich glaube aber, langfristig müssen wir immer wieder Spielern wie Vdl, Elias, Hanke oder Tosto eben diese Chancen geben müssen, wenn wir wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Hab kich gestern trotzdem gefreut, das der Handschuh gestern gleich Eiszeit bekommen hat. Und vor allem körperlich scheint der schon robust genug zu sein, das man den öfter bringen kann.

Wenn ich dann noch dran denke, was der Suikanen dann letztes Jahr am Ende erreicht hat, bin ich klar dafür, den Kreutzer weitermachen zu lassen.
Er hat gestern auch nochmal was probiert, nimmt 10min vor Schluss bei Überzahl nochmal den Goalie raus, nahm seine Auszeit. Das waren andere Trainer vor ihm schon resistenter.

Langfristig, am bestej schon zur neuen Saison würde ich aber auch eine Trennung von Sportdirektor und Trainer bevorzugen. Denn wie man sieht, tut man sich sonst doppelt schwer, wenn man da mal personell reagieren muss. Und rein taktisch, da sehe ich auch, da gibt es wohl bessere, als den Kreutzer. Da wird er oft ausgecoacht. Im Teambuilding finde ich ihn, siehe unter anderem oben, nach wie vor gut.
Ich würde da in der Trainerfunktion jetzt mal nichts ändern und die Weihnachtszeit mit ihm durchgehen.
Monatelang gab es für dich die schlüssigen Pläne von Kreuzer. Heute wurden die Pläne ins Archiv gebracht. :-) :-) :-)
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Echt jetzt? Keine Ahnung was du mir gerade sagen willst.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5024
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Vorausgeschickt, die große Kreutzer-Euphorie einiger habe ich nie geteilt. Ebenfalls vorausgeschickt, ich gehöre auch zu denjenigen, welche in Trainerwechseln nicht das Allheilmittel sehen. Nur, wenn man (und hier ist in erster Linie Sigl gemeint) zur Überzeugung kommt, es geht mit dem aktuellen Trainer nicht mehr, dann muss auch schnell gehandelt werden. Eine Hängepartie über Wochen wie mit Russell dient keiner Seite.

Zumindest mit Regensburger bin ich mir einig, Kreutzers Stärken liegen im Teambuilding und nicht in der Taktik. Das ist der Grund, warum man die Mannschaft selbst in den Spielen, bei denen sonst nichts geht, bis jetzt fast immer als eine solche auftritt.

Taktisch läuft es bei ihm am Ende auf eher einfallsloses Busparken hinaus, das haben mir am Rande des Vorbereitungsspiel in Kreuzlingen auch ein paar Schwenninger Fans (die Schwenninger waren nach uns dran) erzählt. Er ist eher ein Freund des Defensivhockeys (wer Sundblad engagiert ... noch Fragen). Heuer geht es einzig und alleine um den Klassenerhalt und wenn wir auf diese Art und Weise ein Team knapp hinter uns lassen, so mögen wir alle unseren Frieden damit finden.

Es geht aber auch um eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Da muss eben auch mehr kommen. Wenn man sieht, was Steve Walker aus der - ebenfalls limitierten - Schwenninger Truppe herausholt. Da wurde sich gerade im Sturm sehr zielgerichtet verstärkt und die Fans sehen deutlich ansehnlicheres Hockey als die Augsburger Zuschauer.

Womit wir wieder bei den Strukturen sind. Kreutzer ist - auch da dürften wir uns einig sein - der bessere Sportdirektor als Trainer. Die Doppelfunktion ist auf Dauer nicht optimal. Entweder er sieht das mittelfristig ein oder der Verein muss sich neu orientieren. Das Problem, wenn er in Doppelfunktion weiter arbeiten will: Nimmt der Verein ihm eine der beiden Funktionen gegen seinen Willen, so ist er praktisch enteiert und man kann es gleich ganz beenden.

Falls wirklich schnell reagiert werden muss und man aber auf Kreutzers Expertise nicht verzichten will. Einen jüngeren HC verpflichten, der sich noch einen Namen machen muss, sich aus der Kaderplanung erst mal heraushält und sich vor allem um die Taktik kümmert. Raita wäre da vielleicht gar kein so schlechter Kandidat.

Angesichts der Volatilität des deutschen Eishockeys teile ich den Fatalismus von cavalier, irgendwann werden wir absteigen, nicht. Wer garantiert denn, das es Auf- und Abstieg auf ewig gibt. Vielleicht wird die DEL auch mal wieder aufgestockt oder es gibt auch mal wieder einen wirtschaftlichen Absteiger?
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Whiskyman hat geschrieben: Nur, wenn man (und hier ist in erster Linie Sigl gemeint) zur Überzeugung kommt, es geht mit dem aktuellen Trainer nicht mehr, dann muss auch schnell gehandelt werden. Eine Hängepartie über Wochen wie mit Russell dient keiner Seite.
Da bin ich zum aktuellen Zeitpunkt etwas anderer Meinung. Bei der Spieltaktung, die jetzt ansteht, würde ein neuer Trainer meiner Meinung nach gar nicht viel bewirken können, weil man mehr im Bus sitzt als im Training.

So war es ja letztes Jahr mit Suikanen auch. Da passierte gar nichts, ausser das er immer wieder ein paar Spieler gebencht hat.
Und genau so ein Trainer, ala harter Hund, könnte diesem Team dann noch ganz den Zahn ziehen. Momentan stehen die noch als Team auf dem Eis. Zwar wenig erfolgreich, aber sie ziehen noch an einem Strang. Wenn da jetzt ein neuer kommt, der des Erfolges wegen lieber ne ganze Weile nur noch auf 3 Reihen baut, um den Druck zu erhöhen, dann geht der Teamgeist auch noch verloren. Und. Die Leistungsträger würden noch mehr ausgepowert der vielen Spiele wegen.

Natürlich ist es aktuell schwer. Aber ich hab da trotzdem den glauben, das sich Vertrauen langfrist dieses Jahr positiver auswirkt bis zum Saisonende hin, als jetzt mit einer Keule da reinzuhauen. Ich glaube, den Fehler hat man letztes Jahr bereits gemacht. Entweder Wechsel zur D-cup Pause oder die Weihnachtszeit durchlaufen lassen. Ist halt meine Meinung.

Wir sind doch da unten noch voll dabei. Da stehen 4 Teams noch beinander. Nach oben wird sowieso nichts gehen, und das Team kommt auch ohne Wechsel wieder in die Spur.Traue ich Ihnen inklusive Trainer zu.

Der Gedanke mit dem jungen Hc finde ich nicht ganz so verkehrt. Denke aber eher an jemanden, der mehr im Bereich Special Teams arbeiten kann, wäre ja auch eine Alternative.
Kreutzer sollte der Chef bleiben, weil ich glaube, dass das Team einfach hinter ihm steht.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5024
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Regensburger hat geschrieben:Da bin ich zum aktuellen Zeitpunkt etwas anderer Meinung. Bei der Spieltaktung, die jetzt ansteht, würde ein neuer Trainer meiner Meinung nach gar nicht viel bewirken können, weil man mehr im Bus sitzt als im Training.
Da hast Du etwas zu viel hineininterpretiert. Bewusst habe ich in dem, von Dir zitierten Satz, den Namen weggelassen. Da ging es eher um die Entscheidungsfindung. Aufgrund der engen Taktung und da Kreutzer die Mannschaft offenbar noch erreicht, ist ein Trainerwechsel eventuell nicht zielführend.

Mir ging es auch um die Zukunft. Klassenerhalt vorausgesetzt, es soll auch eine Weiterentwicklung stattfinden. Da bin ich bei Kreutzer und der Doppelfunktion eher skeptisch.

Sinnvoll ist die Investition in die Mannschaft, wobei wir nur noch eine Lizenz haben. Die sichere Variante ist ein Goalie. Die riskantere, aber sportlich wertvollere wäre ein Stürmer. Kein Sniper, mit Puempel, Karjalainen und Andersen haben wir drei Abschlußspieler (ok, bei Andersen merkt man das nicht). Eher einen abschlußstarken Spielmacher, so einen Carter-Rowney-Typen, einen, der andere áuch in Szene setzen kann.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Dann sind wir wirklich komplett der gleichen Meinung, inklusive der noch möglichen Spieleroptionen. Die Würde ich auch genau so priorisieren.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8219
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Am besten einen abschlussstarken Center der auch das Torwartspiel beherrscht. Denn unser Goaliesituation ist momentan der sportliche Selbstmord. An einen Endras glaub ich nicht mehr.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Whiskyman hat geschrieben: Womit wir wieder bei den Strukturen sind. Kreutzer ist - auch da dürften wir uns einig sein - der bessere Sportdirektor als Trainer. Die Doppelfunktion ist auf Dauer nicht optimal. Entweder er sieht das mittelfristig ein oder der Verein muss sich neu orientieren. Das Problem, wenn er in Doppelfunktion weiter arbeiten will: Nimmt der Verein ihm eine der beiden Funktionen gegen seinen Willen, so ist er praktisch enteiert und man kann es gleich ganz beenden.
Ist natürlich auch die große Frage nachdem was Kreutzer will, ganz klar.
Die Saison mit Kreutzer beenden, letztlich den Klassenerhalt bewerkstelligen und kommende Saison Kreutzer als Sportdirektor neben einem neuen Headcoach, es hätte was auf den ersten Blick.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Rochus
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 11.04.2023 19:06

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rochus »

Whiskyman hat geschrieben:Vorausgeschickt, die große Kreutzer-Euphorie einiger habe ich nie geteilt. Ebenfalls vorausgeschickt, ich gehöre auch zu denjenigen, welche in Trainerwechseln nicht das Allheilmittel sehen. Nur, wenn man (und hier ist in erster Linie Sigl gemeint) zur Überzeugung kommt, es geht mit dem aktuellen Trainer nicht mehr, dann muss auch schnell gehandelt werden. Eine Hängepartie über Wochen wie mit Russell dient keiner Seite.

Zumindest mit Regensburger bin ich mir einig, Kreutzers Stärken liegen im Teambuilding und nicht in der Taktik. Das ist der Grund, warum man die Mannschaft selbst in den Spielen, bei denen sonst nichts geht, bis jetzt fast immer als eine solche auftritt.

Taktisch läuft es bei ihm am Ende auf eher einfallsloses Busparken hinaus, das haben mir am Rande des Vorbereitungsspiel in Kreuzlingen auch ein paar Schwenninger Fans (die Schwenninger waren nach uns dran) erzählt. Er ist eher ein Freund des Defensivhockeys (wer Sundblad engagiert ... noch Fragen). Heuer geht es einzig und alleine um den Klassenerhalt und wenn wir auf diese Art und Weise ein Team knapp hinter uns lassen, so mögen wir alle unseren Frieden damit finden.

Es geht aber auch um eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Da muss eben auch mehr kommen. Wenn man sieht, was Steve Walker aus der - ebenfalls limitierten - Schwenninger Truppe herausholt. Da wurde sich gerade im Sturm sehr zielgerichtet verstärkt und die Fans sehen deutlich ansehnlicheres Hockey als die Augsburger Zuschauer.

Womit wir wieder bei den Strukturen sind. Kreutzer ist - auch da dürften wir uns einig sein - der bessere Sportdirektor als Trainer. Die Doppelfunktion ist auf Dauer nicht optimal. Entweder er sieht das mittelfristig ein oder der Verein muss sich neu orientieren. Das Problem, wenn er in Doppelfunktion weiter arbeiten will: Nimmt der Verein ihm eine der beiden Funktionen gegen seinen Willen, so ist er praktisch enteiert und man kann es gleich ganz beenden.

Falls wirklich schnell reagiert werden muss und man aber auf Kreutzers Expertise nicht verzichten will. Einen jüngeren HC verpflichten, der sich noch einen Namen machen muss, sich aus der Kaderplanung erst mal heraushält und sich vor allem um die Taktik kümmert. Raita wäre da vielleicht gar kein so schlechter Kandidat.

Angesichts der Volatilität des deutschen Eishockeys teile ich den Fatalismus von cavalier, irgendwann werden wir absteigen, nicht. Wer garantiert denn, das es Auf- und Abstieg auf ewig gibt. Vielleicht wird die DEL auch mal wieder aufgestockt oder es gibt auch mal wieder einen wirtschaftlichen Absteiger?
Solange wir einen " Martin Hinterstocker " der Neuzeit als Nummer eins im Tor haben und wahrscheinlich noch haben werden, braucht Augsburg keinen Sportdirektor.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Snake »

Rochus hat geschrieben:Solange wir einen " Martin Hinterstocker " der Neuzeit als Nummer eins im Tor haben und wahrscheinlich noch haben werden, braucht Augsburg keinen Sportdirektor.
vielleicht gerade deshalb
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 837
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Stauderer »

Augsburger Punker hat geschrieben:Zweimal denselben Fehler? Ich hoffe nicht.
Ich war halt Fan seiner PKs :D
Wie ein alter Knacker, der ständig an der Jugend herummosert. Ohne Floskeln alles auf den Punkt bringt, selbst aber total ratlos. :D

Bin auch gegen einen Trainerwechsel. Meinte nur, falls sich Kreutzer allein auf das Sportdirektorenamt konzentrieren will.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5024
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Solange Kreutzer das Team erreicht - was offenbar der Fall ist - so sollte nicht gewechselt werden. Das scheint allgemein Konsens zu sein.

Falls es weiter abwärts geht und die Leistungen noch schwächer werden, so ist eine Neubewertung erforderlich. Aber, wir alle mögen hoffen, es kommt nicht so weit.

- - - Aktualisiert - - -
Miami hat geschrieben:Am besten einen abschlussstarken Center der auch das Torwartspiel beherrscht. Denn unser Goaliesituation ist momentan der sportliche Selbstmord. An einen Endras glaub ich nicht mehr.
Deswegen habe ich von der sicheren Variante (Goalie) und der riskanten Variante geschrieben. Wenn sich die Verantwortlichen sicher sind, wir erreichen mit den beiden Torhütern die Saisonziele ....
Antworten