good luck hat geschrieben:Trotzdem bringt der doch Null Sicherheit in die Mannschaft meinst du die schwitzen im Team weniger wie die Zuschauer auf der Tribüne. Ganz ehrlich vielleicht braucht der eine Brille aber was war denn bei dem Befreiungsschlag, der kann ja schlecht wieder doof an der Bande zurückspringen, hat er da gerade auf der Tribüne eine hübsche Dame gesehen oder wie kann so was passieren. Das hat kein anderer Torwart in der Liga in dieser Regelmäßigkeit drin.
Wenn er nicht immer so Softgoals bekommen würde könnten wir vielleicht mal mit mehr Toren in Führung gehen und ja dann hat er uns natürlich vor einem größeren Rückstand bewahrt.
Die Softgoals sehe ich halt wirklich bei anderen Goalies auch. Wo ich dir recht gebe, aber bei weitem nicht mehr so schlimm wie früher, dass das oft wenig Souveränität ausstrahlt. Aber ganz ehrlich, aktuell hat der anscheinend gerade noch die stabilsten Nerven bei uns. Lass den Keller mal flattern wie in den Vorjahren üblich. Dann sind wir weg vom Fenster.
Die Goalies in der DEL sind statistisch nicht so weit auseinander. Da ist es ähnlich eng wie im Tabellenkeller.
Von den 11 Vielspielern ist doch gerade mal folgende Spanne:
1.Erikkson mit 91,87 und 11. Keller mit 90,22.
Mickrige 1,6 % zwischen den 11 Goalies( nein, Keller ist nicht letzter in der Liga, sondern Platz 11 bei den Torhütern, die mehr als 20 Spiele haben).
Nimmstt deinen Bugl mit dazu, der wäre bei 17 Spielen dann sogar Erster der Tabelle.
92,44%
Und du denkst, bei diesen Nuancen haben die anderen Goalies keine Aussetzer?
Den Erikkson sehe ich als einzigen in ner anderen Kategorie(rein subjektiv von mir eingeschätzt) , und der Bugl schlägt sich hervorragend. Alles andere ist nicht so weit auseinander, wie es scheint bei den Goalies.