Augsburger Punker hat geschrieben:Ich hab drei Autoplaylists: Einmal meine Lieblingssongs (Trick: auf automatischen DL der Playlist klicken, dann hat jeden Herzchen-Song offline verfügbar), dann meine und die gemeinsame mit meiner Freundin.
Und dann hole ich mir noch aktuelle Alben / Songs und höre die zur Kaufentscheidung - und die besten Songs werden geherzt.
Der Algo wird wohl gespeist von den Songs, die am häufigsten hörst, bzw. hören "musst". Und speist sich dadurch selbst...
Lieblingssongs packe ich größtenteils in meine GoTo-Playlist, genauso die Lieder meiner Freundin (wenn sie mir gefallen)
 Wenn die mitfährt, dann habe ich eh meistens nicht mehr die Entscheidungsgewalt, was Musik angeht
 Wenn die mitfährt, dann habe ich eh meistens nicht mehr die Entscheidungsgewalt, was Musik angeht  Wobei sie sich mittlerweile an mein Geschepper und Geschrei gewöhnt hat.
 Wobei sie sich mittlerweile an mein Geschepper und Geschrei gewöhnt hat.Ich versuche immer wieder Lieder zu löschen, die ich nur noch skippe. Aber ganz schön mühsam...
Wens interessiert: https://open.spotify.com/playlist/09ytT ... EnNCRNmK4h
Was bei Spotify halt auch mega ist - ich hab ne Partyplaylist, wo ich jetzt schon auf verschiedenen Geburtstagspartys und Polterabenden zur Verfügung gestellt habe. Da kann mir dann im Vorneherein jeder sagen, was für Songs er gerne noch drin hätte und dann wächst sie weiter
 Und ja, ich weiß, dass man auch "gemeinsame" Playlists haben kann, habe dann doch aber gerne noch die Entscheidungsgewalt.
 Und ja, ich weiß, dass man auch "gemeinsame" Playlists haben kann, habe dann doch aber gerne noch die Entscheidungsgewalt.Und für den Musikverein habe ich unseren Ordner in Spotifyform gebracht. Ist schon ne feine Sache

Ja, das ist immer das Kreuz mit den Algos...



 Endlich gibt es ein Perpetuum Mobile, das sich allerdings keinen Millimeter bewegt sondern sich nur im Kreis dreht.
 Endlich gibt es ein Perpetuum Mobile, das sich allerdings keinen Millimeter bewegt sondern sich nur im Kreis dreht.



 . Wehe man kritisiert da mal ein Album - da raucht's im Karton. Betrifft aber nicht nur Maiden. Wobei einige Maiden Fans ja sogar Kritik an der Bayley-Ära zulassen. Für mich kam ab Album Nummer 8 tatsächlich nix mehr was mir gefällt, obwohl ich das eine oder andere sogar irgendwann noch günstig erworben habe. Die Zeiten Maiden-Album günstig zu bekommen sind aber lange vorbei - dank Fan-Boys.
 . Wehe man kritisiert da mal ein Album - da raucht's im Karton. Betrifft aber nicht nur Maiden. Wobei einige Maiden Fans ja sogar Kritik an der Bayley-Ära zulassen. Für mich kam ab Album Nummer 8 tatsächlich nix mehr was mir gefällt, obwohl ich das eine oder andere sogar irgendwann noch günstig erworben habe. Die Zeiten Maiden-Album günstig zu bekommen sind aber lange vorbei - dank Fan-Boys.

 
  
  
  
 


