Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Ross Rhea
Anfänger
Beiträge: 66
Registriert: 26.10.2019 14:14

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Ross Rhea »

Whiskyman hat geschrieben:
  • Manuel Kofler. Sicher nicht in der Doppelfunktion, wenn dann nur als HC. Selbst da hätte ich Bauchschmerzen, vor allem was ich aus Nürnberg gehört habe.


Das würde mich sehr interessieren, was du aus Nürnberg gehört hast. Steht nämlich komplett konträr zu meinen Quellen, die sehr nah dran sind. Die meinen, dass Kofler dort für alles zuständig war, extrem viel Verantwortung bekommen und übernommen hat und Rowe sich mehr und mehr zurückgehalten hat.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30098
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Egal was man gehört hätte. Es wäre halt wieder ein Experiment. Ob das das richtige ist?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4750
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Ross Rhea hat geschrieben: [/LIST]

Das würde mich sehr interessieren, was du aus Nürnberg gehört hast. Steht nämlich komplett konträr zu meinen Quellen, die sehr nah dran sind. Die meinen, dass Kofler dort für alles zuständig war, extrem viel Verantwortung bekommen und übernommen hat und Rowe sich mehr und mehr zurückgehalten hat.
Das kannst Du hier nachlesen. Gerne nochmal in Kurzform
Guter Assi, aber es wird bezweifelt ob es schon zum Headcoach reicht. Problem ist dabei auch die Kommunikation mit den Spielern. Die Kabinensprache im modernen Profieishockey ist Englisch und das ist nicht so seins.
Ross Rhea
Anfänger
Beiträge: 66
Registriert: 26.10.2019 14:14

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Ross Rhea »

Whiskyman hat geschrieben:Das kannst Du hier nachlesen. Gerne nochmal in Kurzform
Guter Assi, aber es wird bezweifelt ob es schon zum Headcoach reicht. Problem ist dabei auch die Kommunikation mit den Spielern. Die Kabinensprache im modernen Profieishockey ist Englisch und das ist nicht so seins.
Stimmt, hast du schon mal erwähnt. War mir entfallen. Dazu kann ich nichts sagen, was seine Englischkenntnisse angeht. Denke eh, dass ein nordamerikanischer Co sinnvoll wäre…und auch letztes Jahr geholfen hätte. Da hatten wir ja quasi die gleiche Situation.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30098
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wenn man fies wäre würde man sagen, dass Kreutzers Englisch auch furchtbar war :D

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

Whiskyman hat geschrieben:
  • Larry Mitchell. Sowohl als GM als auch als SD denkbar. Schlimmer wie Kreutzer kann er nicht sein, @VonKrolock, Du hast Bedenken, einfach mal äussern.



Da gibt es einige Gründe, manche sind halbwegs objektiv, andere liegen nur an meinen ganz persönlichen Vorlieben, was Personal und Spielstil betrifft.

Zunächst mal noch einen (oder ein paar mehr) Satz zu Kreutzer: Ja, ich war nie Fan von ihm und natürlich ist die Trennung richtig, aber jetzt so zu tun, als wäre alles eine Katastrophe gewesen, halte ich auch für falsch. Nehmen wir mal an, die Monate Oktober/November und Januar/Februar würden getauscht, Kreutzer hätte das Ziel auch nicht erreicht, hätte aber durchaus mit einer Vertragsverlängerung rechnen können. Die miese Entwicklung und der kollektive Einbruch sprechen gegen ihn, aber bis Dezember war das schon okay, auch wenn ich ihn da auch schon nicht mochte. Als Manager halte ich ihm vor, dass es bei dieser Mannschaft zu viele Rohrrepierer waren, aber er hatte auch ein paar echte Treffer dabei.

Das führt zu Mitchell: Der User Engelhardt mag es mir nachsehen, aber in der gesamten langen Ära Mitchell gab es keine vier Spieler, von denen ich mir ein Trikot gekauft hätte. Das hat als Gesamtes mehrfach in der unteren Tabellenhälfte funktioniert, tatsächlich zählt unterm Strich ja auch nur der Erfolg, aber in Sachen Eishockeyästhetik mochte ich die Mannschaften spielerisch nicht und auch nur wenige Einzelspieler. Dafür verbinde ich den Namen Mitchell mit einem der schlechtesten Eishockeyspieler aller Zeiten: Colton Jobke. Und ich fand auch die Vizemeistermannschaft alles andere als attraktiv und gut. Aber das teilt wohl niemand, denn Eishockey ist Ergebnissport Blabla und da laufe ich argumentativ gegen die Wand.

Nicht gegen die Wand laufe ich, wenn man sieht, wie er zuletzt reüssiert hat. In Kloten jede Menge Geld verbrannt, da findet man nur wenige gute Stimmen. Im Gegenteil, nahezu jeder meint, die Trennung käme zu spät. Schlecht als Manager, kaum Kenntnisse über das Schweizer Hockey und ein schlechtes Händchen bei der Verpflichtung der Ausländer und bei Trainerentscheidungen. Als Trainer dann völlig gescheitert, mit Ausnahme zweier gewonnener Derbys.

in Ingolstadt gab es neben Licht ja auch viel Schatten. Ein Schenkelklopfer ist mittlerweile wohl sein ständiger Verweis darauf, von allen Spielern ausführliche Dossiers zu fertigen, bevor er sie verpflichtet. Das Krönchen fällt schnell vom Kopf, wenn die Spieler dann nicht funktionieren.

Für mich ist das eine Mischung aus zuletzt mangelndem Erfolg und persönlicher Entgeisterung. Aber wenn Sigl den will, dann kommt er, da bin ich mir sicher. Egal, in welcher Funktion.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30098
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also den Großteil der Spieler, die Larry damals, mit weniger Möglichkeiten, nach Augsburg geholt hat, würde ich mit der Schubkarre abholen.

Was in der Schweiz passiert ist kann ich nicht beurteilen. Trainer wird er denke ich eh nicht mehr machen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Also den Großteil der Spieler, die Larry damals, mit weniger Möglichkeiten, nach Augsburg geholt hat, würde ich mit der Schubkarre abholen.

Was in der Schweiz passiert ist kann ich nicht beurteilen. Trainer wird er denke ich eh nicht mehr machen.
Das kann ich nachvollziehen, gleichwohl geht es mir nicht so. Und was in Kloten passiert ist, habe ich auch aus zweiter Hand bzw. Erzählungen und Presseberichten.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10261
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Cassy O'Peia »

Von Krolock hat geschrieben:[/LIST]Aber das teilt wohl niemand
Aber Hallo!
Und wie ich das Teile. Das Eishockey unter Mitchell war in großen Teilen schlicht zum abgewöhnen. Auch in der Vize-Saison. Was da dann in den PO passiert ist heftete ich "hat alles zusammengepasst" ab. Anfangs schwächelnde Gegner, dann ein Team das über sich hinausgewachsen ist, etc etc

Was davon übrig blieb hat man ja die Saison drauf gesehen. Für mich war der auch viel zu lange da (wahrscheinlich wegen dem Vize-Bonus). Wenn Sigl den Larryinger zurück holt, jubelt bestimmt wie bei Endras wieder die halbe Stadt. Sei es ihnen gegönnt, aber das würde nur wieder unterstreichen wie hilflos man mittlerweile eigentlich ist.

Sternzeit 08152412
BayekvonSiwa
Rookie
Beiträge: 476
Registriert: 28.01.2024 19:45

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von BayekvonSiwa »

Wenn ich mich recht erinnere waren wir zehn Spiele vor Schluß 2010 nicht mal auf einem PO Platz. Aus irgendeinem Grund hat sich das Team dann in einen Rausch gespielt. Bis ins Finale.
So gesehen war das bis Spieltag 40 ähnlich gut wie beim katastrophalen Kreutzer.
Aus irgendeinem Grund hat das Team bei ihm die letzen 10 Spiele total versagt. Bis zum endgültigen Platz 14.
Larry war 2011 auch letzter. Trotz Fedra, super Torwart und Topscorer der DEL.

An Weihnachten wird er wieder versagt haben.
Die Fans von Larry schieben es dann auf die Altlasten von CK.
Die anderen werden sagen es gleich gewusst zu haben.
Ich gehöre zu den zweiteren.
Gern würde ich mich täuschen und Ende März Playoffs in Augsburg sehen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4724
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Es kann doch auch nicht um den Trainer Larry Mitchell gehen, sondern um den Sportdirektor.
Ob das dann der Larry, oder z.B. ein Heinrizi aus Ravensburg wird, ist jetzt für mich nicht so entscheidend.
Wir könnten im Vorfeld ja nur Vermutungen anstellen, wer seinen Job besser machen würde.
Wichtig ist, dass diese Stelle endlich mit einem Fachmann besetzt wird und dem muss man dann auch Vertrauen geben.

Kann nicht sein, dass diese Position dann auch jedes Jahr wieder neu besetzt wird.

Aber auch da gilt es realistisch zu sein, im Falle eines DEL Verbleibs wird es schwierig einen Kader zusammenzustellen, der nicht wieder 14. wird. Und natürlich hat das auch mit dem Etat zu tun.

Aber die Zeit der jährlichen Personalwechsel muss jetzt dann mal vorbei sein, da kann dann auch eine öffentliche Kommunikation über unsere finanziellen Möglichkeiten, seitens der Panther, mit unterstützen.

Es ist aktuell einfach sehr schwer für uns sich in der DEL zu behaupten und ein sofortiger Wiederaufstieg kann auch kein Muss sein
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Man darf aber Larry als Manager nicht verwechseln mit Larry als Coach. Als Trainer war das schon auch länger durchwachsen und nicht frei von Kritik.

Wenn wir ihn allerdings nur als sportlichen Leiter holen, wäre ich für den Standort Augsburg zufrieden und wüsste nicht viele Optionen die besser wären und sich das hier auch antun würden. Auch als Manager in ING und Straubing war das nicht zwingend rausstechend, aber wenn man überlegt was nach Stewart so alles aufgeschlagen ist...

Das selbe sollte auf einen Coach wie Kofler zutreffen. Klar wünscht man sich da auch einen der mehr Erfahrung und Erfolge hat, aber ich denke nicht das die hier Schlange stehen und nur auf einen Job als DEL2 Trainer eines Teams das aufsteigen will - oder einen DEL Trainer mit dürftiger Planung gegen den Abstieg.

Ob der Name jetzt Kofler oder Vogler wäre, ändert jetzt nicht die Aussage. Ich glaube nicht, dass wir hier so viel bessere Auswahl haben. Dann doch lieber einem die Chance geben, vor allem wenn der auch bereits eine gewisse Augsburger Vergangenheit hat.
Der eine hat jetzt DEL2 Erfahrung, könnte einen weiteren Schritt probieren. Der andere hat das Vertrauen von Rowe bekommen und das reicht mir ehrlich gesagt schon auch.

Egal was es am Ende wird, mir ist es eher wichtig weg vom aktuellen Weg mit Trainager zu kommen und einen neuen unverbrauchten Trainer kann man dann schon mal versuchen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1294
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von aevschorsch »

Alle fordern einen Sportdirektor der langfristig strukturiert etwas aufbaut.
Da frag ich mich ernsthaft wer das denn eigentlich sein soll ?
Der jetzt in dieser unsicheren Lage reinspringt und der Heilsbringer sein soll.
Hier wird diskutiert wer es nicht sein soll:
Den einen ist der Mitchell nicht gut genug
(niemals geht der in die DEL 2),
den anderen der Kofler nach 5 Jahren mit
Rowe sogar für DEL 2 nicht gut genug.
was qualifiziert zB einen Heinrizzi zum Manager in der DEL 1 ?
Mir fällt eigentlich niemand ein der das eine wir das andere perfekt wuppen könnte.
wo sind die vielen Namen und Ideen der Expertenschar die nicht aus einer Gerüchteküche
geschnappt und sofort zerlegt werden ?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:
Ob der Name jetzt Kofler oder Vogler wäre, ändert jetzt nicht die Aussage. Ich glaube nicht, dass wir hier so viel bessere Auswahl haben. Dann doch lieber einem die Chance geben, vor allem wenn der auch bereits eine gewisse Augsburger Vergangenheit hat.
Ich meine was hätten wir groß in der DEL2 zu verlieren und sollte es überraschend erneut die DEL sein, wir wären hier selbst mit einem Don Jackson als Trainer einer der Abstiegskandidaten.

- - - Aktualisiert - - -
aevschorsch hat geschrieben:Alle fordern einen Sportdirektor der langfristig strukturiert etwas aufbaut.
Da frag ich mich ernsthaft wer das denn eigentlich sein soll ?
Der jetzt in dieser unsicheren Lage reinspringt und der Heilsbringer sein soll.
Wäre es besser wenn die Trainer sich weiterhin um beide Aufgaben in Doppelfunktion kümmern müssten? :rolleyes:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8119
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Coach Gerry Fleming, SD Larry Mitchel könnte mir gefallen. Kein Gerücht, nur meine Idee.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

Bubba88 hat geschrieben:Man darf aber Larry als Manager nicht verwechseln mit Larry als Coach. Als Trainer war das schon auch länger durchwachsen und nicht frei von Kritik.
In Kloten war die Kritik am Trainer aber nur eine Randnotiz und die Vorwürfe zielen hauptsächlich auf die Arbeit als Sportdirektor. Allerdings gebe ich zu, dass gerade in der Hinsicht die Schweiz ein anderer Kosmos ist, wenn man bislang ausschließlich in Deutschland gearbeitet hat.

- - - Aktualisiert - - -
aevschorsch hat geschrieben:(niemals geht der in die DEL 2),
Ich werde es nie beweisen können und trotzdem dagegen wetten
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 731
Registriert: 08.12.2023 21:48

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Andy197188 »

KOFLER ODER VOGLER wären die super Katastrophe Sorry


Aber wer will schon diesen Verein antun
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Andy197188 hat geschrieben:KOFLER ODER VOGLER wären die super Katastrophe Sorry

auch wenn ich das Motto "Don't feed the trolls" habe, aber das darfst du gern näher und ausführlicher erläutern.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4750
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

WhatsApp meines Nürnberg-Kontaktes: "Dann drücke ich die Daumen, dass der Kelch bezüglich Kofi an Euch vorbeigeht."

Mitchell als Sportdirektor wäre in Ordnung. Er hat es bei den Ingos nicht schlecht gemacht. Als Trainer fände ich ihn nicht so toll. Er ist der bessere Manager. Alleine deswegen würde es mit Kreutzer nicht klappen, der als Manager etwas weniger schlecht war als als Trainer.

Bevor wir uns Kofler oder auch Vogler antun, warum nicht Brad Tapper. Er hat zumindest ein wenig Erfahrung als Head Coach und Mitchell hat ihn noch nach Ingolstadt geholt. An irgendeinen Startrainer glaube ich aufgrund der ungeklärten Ligenzugehörigkeit nicht. Deswegen kann ich mir beispielsweise Flemming nicht vorstellen.

Die AZ spekuliert mit Thomas Dolak noch einen weiteren Namen. Als SD ist angeblich auch Daniel Heinrizi noch in der Verlosung.
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 731
Registriert: 08.12.2023 21:48

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Andy197188 »

Bubba88 hat geschrieben:auch wenn ich das Motto "Don't feed the trolls" habe, aber das darfst du gern näher und ausführlicher erläutern.

Kofler war nie in der DEL Trainer wie auch Vogler, wir brauchen egal welche Liga einen Trainer der eine Vita hat und keine lass es uns mal probieren...

Es kann hier nur schief gehen mit Leute die keine Erfahrung in dem Job haben....
Antworten