DEL Play-Offs 2023/24

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 917
Registriert: 15.02.2007 13:30

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von McKim#13 »

el_bart0 hat geschrieben:Da kommt der nächste User. Sag mal wie hoch ist euer Budget? Merkst was? Was für ein absurder Vergleich. Wenn ich halt beliebig bei Papa Anschütz Schulden anhäufen kann, ja dann würden wir sogar in Augsburg einen Top Kader auf viele Jahre aufbauen können. Nicht böse gemeint aber ihr habt halt auch die Kohle um euch die besten Nationalspieler zu angeln, ganz ohne dabei auf kreative Lösungen angewiesen zu sein. Kein Team außer Mannheim und München hat solche Möglichkeiten. Fast schon absurd hier einen direkten Vergleich mit BHV anzustreben und sich dabei auch noch sonnen zu wollen.
Entspann dich :D

Es liegt mir fern unsere Mannschaft mit der Bremerhavens vergleichen zu wollen. Es ging nur um die Aussage, dass fast jede Mannschaft Spieler im doppelter Staatsbürgerschaft im Kader hat.

Nicht immer alles so ernst nehmen. :-)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von Bubba88 »

el_bart0 hat geschrieben:Merkst du eigentlich was? In Bremerhaven steht ein Kader der Sinn ergibt- zusammengestellt von Leuten die einen Plan haben- wie kommst du drauf das die stattdessen Tosto, Sache oder Schüle im Kader hätten? :lol:
5 Pässe über die Jahre bei Iserlohn weniger und 8 Pässe über die Jahre in Bremerhaven weniger und es gibt auf einmal mehr Bedarf an den Schüles und Sachers.
Irgendwo müssten die fehlenden 13 Spieler in der Liga ja herkommen...

Ist die selbe Logik wie eine AL Reduzierung. Es bietet nur einen Markt an mehr sinnfreien austauschbaren Deutschen und die Spitze der Deutschen würde noch teurer werden.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Empty Net
Rookie
Beiträge: 438
Registriert: 20.12.2022 22:29

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von Empty Net »

Bubba88 hat geschrieben:Was bietet nur einen Markt an mehr sinnfreien austauschbaren Deutschen
Was sind denn sinnfreie Deutsche :confused:
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2843
Registriert: 11.04.2010 21:14

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von [RoMa] »

McKim#13 hat geschrieben:Es ging nur um die Aussage, dass fast jede Mannschaft Spieler im doppelter Staatsbürgerschaft im Kader hat.
Und das hat eben auch Gründe wie mehrfach genannt. Das müsstest du bei der Diskussion halt verstehen(wollen).
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 917
Registriert: 15.02.2007 13:30

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von McKim#13 »

'[RoMa hat geschrieben:]Und das hat eben auch Gründe wie mehrfach genannt. Das müsstest du bei der Diskussion halt verstehen(wollen).
Ganz ehrlich.. Die Diskussion ist mir echt sowas von egal, weil sie komplett sinnfrei ist.

Bis bald :)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13109
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:5 Pässe über die Jahre bei Iserlohn weniger und 8 Pässe über die Jahre in Bremerhaven weniger und es gibt auf einmal mehr Bedarf an den Schüles und Sachers.
Irgendwo müssten die fehlenden 13 Spieler in der Liga ja herkommen...

Ist die selbe Logik wie eine AL Reduzierung. Es bietet nur einen Markt an mehr sinnfreien austauschbaren Deutschen und die Spitze der Deutschen würde noch teurer werden.
Ist natürlich richtig und dennoch muss man ja auch auf den Bedarf schauen, was ich mit dem Team spielen lassen will und muss hierauf die Kaderplanung auslegen. Bei uns sind gefühlt seit Jahren so 1-2 Transfers vom Chef dabei, allein schon aus Nostalgie (die Verlängerung von Lamb war auch um 1 Jahr zu lange, mindestens!) und die hast du dann die letzten Jahre auch noch mit Mehrjahresverträgen an der Backe, obwohl die Leistung maximal stagniert und so wurschtelt man halt von Jahr zu Jahr weiter. Das der Markt für kleinere Teams sehr begrenzt ist im Bezug auf Spieler die keine AL einnehmen, da brauchen wir nicht drüber reden. Und wenn das Angebot noch zusätzlich verknappt wird, eben weil es nicht genug Spieler mit Pass gibt die DEL Format haben, so verschärft sich unsere Situation nochmals zusehends. Es liegt auf der Hand, volle Zustimmung. In einem solchen Fall ist es aber halt dann doppelt und dreifach wichtig das ich bei den AL durch die Bank einen Plan habe, einen Trainer habe der genau weiß wie er gewisse Schwachstellen kompensieren kann und eine dementsprechende Einheit daraus formiert. Bei uns waren es die letzten Jahre ja nicht nur die Deutschen, keinesfalls, sondern schon auch die ALs. Wir hatten dieses Jahr sicher ein paar ordentliche bis sehr gute ALs dabei, dann aber gleichzeitig zu viele Rohrkrepierer, plus die fehlende Qualität bei den Deutschen und so ist es zwangsläufig das man durchgereicht wird. Sicher haben wir es mit dem Budget nicht so leicht in der DEL aber der Absturz die letzten Jahre ist schon auch hausgemacht und keineswegs nur an den Rahmenbedingungen eines kleineres Budgets im Ligavergleich festzumachen.

Es zeigt sich ja schon wie planlos wir bei den Trainern unterwegs sind. Auch wenn der Russell keine schlechte Wahl war, der Kader aber einfach mega scheiße und schon vor seiner Ankunft runtergewirtschaftet. Wir müssen einfach einen sehr guten Job machen und weg davon kommen in der Planlosigkeit zu versinken wenn der Headcoach eben nicht in Doppelfunktion die Kohlen allein aus dem Feuer holt. In unserem Klub fehlt es einfach vorne und hinten an Expertise! Allein deswegen ist es doppelt wichtig das hier langfristig ein Sportdirektor aufschlägt der in dem Laden aufräumt und einen Weg vorgibt, welcher mit unseren Rahmenbedingungen nicht in der DEL2 endet. Nicht die leichteste Aufgabe aber sicher nichts was gänzlich unmöglich erscheint.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13109
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von el_bart0 »

McKim#13 hat geschrieben:Ganz ehrlich.. Die Diskussion ist mir echt sowas von egal, weil sie komplett sinnfrei ist.
Du musst halt auch verstehen das es für uns nicht sinnfrei ist, weil wir eben nicht alles mit Geld kompensieren können.
Die Spanne in der Liga ist nochmal weiter aufgegangen. Euch betrifft das eben nicht, uns allerdings sehr wohl. Noch dazu der eingeführte Auf und Abstieg, der euch ebenso nicht wirklich betrifft (selbst letzte Saison nie wirklich ernsthaft) euch in Zukunft eben auch kaum betreffen wird. Für uns ist das halt fast schon ein essentieller Punkt, da wir uns eben nicht die Rosinen picken können.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4785
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von Whiskyman »

Bremerhaven ist ein Standort mit 120.000 Ew und einer Arbeitslosenquote von ca 13%. Die Großsponsoren in der Region zieht es erst mal zu Werder Bremen.

Der gute Draht zur Ausländerbehörde ist wahrscheinlich deren einziger Standortvorteil.

Niemand regt sich bei den großen Standorten auf
- dass die Eisbären mit Millionen vollgepumpt werden, weil die Anschütz Group einen Ankermieter für ihre Arena braucht, deren Namensrechte an eine Heuschrecke verhökert werden, deren Geschäftsmodell auf Sozialdumping und illegale Praktiken beruht.
- dass der EHC München zum reinen Marketingkonstrukt eines österreichischen Dosenkonzerns degradiert wurde
- dass die Kölner "immer wigger" Haie unter der totalen finanziellen Kontrolle eines rechtsradikalen Schwurbelmilliardärs stehen, welcher den größten Heuchler unter Deutschlands Journalisten Hass und Lügen in die Welt setzen lässt (für mich der schlimmste der drei Fälle, bei den anderen beiden lasse ich es als Business durchgehen).

Das wird alles mehr oder weniger unwidersprochen hingenommen - als Kolletaralschaden?

Nutzt aber ein kleiner Verein seinen einzigen Vorteil geschickt aus wird der Untergang des deutschen Eishockeys und was sonst noch alles beschworen. Soviel 🐊-tränen waren selten.

Ich würde mir bei uns einen cleveren Sportdirektor wünschen, der Spieler findet wie Balinson oder McKenzie. Zur Erinnerung, die schlugen bereits mit beiden Pässen auf. Bei McKenzie gab es unter Russell vielleicht sogar die Chance.

Herr Prey hat aus wenig viel gemacht und einen stimmigen Kader gebaut. Das hat er Herrn Sigl, zumindest dem Lothar Sigl der letzten vier Jahre, voraus.

Und die Fischis dürften nicht mehr Geld zur Verfügung haben als wir.

Gratulation an Bremerhaven für eine starke Saison.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13109
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von el_bart0 »

Whiskyman hat geschrieben: - dass die Kölner "immer wigger" Haie unter der totalen finanziellen Kontrolle eines rechtsradikalen Schwurbelmilliardärs stehen, welcher den größten Heuchler unter Deutschlands Journalisten Hass und Lügen in die Welt setzen lässt (für mich der schlimmste der drei Fälle, bei den anderen beiden lasse ich es als Business durchgehen).

Wo die nur alle herkommen? :rolleyes:
Ein Rechtspopulist ist Gotthardt sicher nicht. Er ist Ehrenvorsitzender des CDU-Wirtschaftsrates in Rheinland-Pfalz, ohne Parteimitglied zu sein.Unlängst sprach er in einem Pod*cast darüber, warum er Nius finanziert. Er sehe eine Lücke und glaube, dass die deutsche Medienlandschaft eine Ergänzung im konservativen Bereich benötige.
Naja er finanziert halt Rechtspopulisten. Werte Union und ihre nahestehenden Ehrenvorsitzenden eben.
Schon traurig was für einen gesellschaftlichen Wandel wir aktuell durchlaufen und immer mehr Menschen folgen solchen plumpen Parolen die dort abgesondert werden. Aber falscher Thread.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von good luck »

Michi hat geschrieben:Also wenn Onkel Anschütz jährlich die Millionen Verluste ausgleicht, lässt es sich mit voller Hose schon schön stinken, gell?
Unser Onkel stinkt ganz ohne Hose und das ist viel viel schlimmer...
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von Meister Yoda »

Der wird sich auch an gültige Gesetze und Regelungen halten müssen.
Ich sag nur "grundsätzlich", "kann", "darf"
Die Einbürgerungsgesetze sind ziemlich strikt, da gibt's eigentlich keine Spielräume. Klar, die Behörde kann die Anträge im Stapel nach ganz oben bringen, aber die Voraussetzungen für die Einbürgerung müssen ganz klar gegeben sein. Oder meinst da setzt jemanden seinen Job auf's Spiel, nur weil er den BHV so toll findet?

Ganz abgesehen davon, dass (zumindest bisher) erst die Entlassung aus der bisherigen Staatsbürgerschaft erfolgen musste (und das hat teilweise extrem lang gedauert), um in Deutschland überhaupt eingebürgert zu werden.
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 762
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von Stauderer »

Meister Yoda hat geschrieben:
Ganz abgesehen davon, dass (zumindest bisher) erst die Entlassung aus der bisherigen Staatsbürgerschaft erfolgen musste (und das hat teilweise extrem lang gedauert), um in Deutschland überhaupt eingebürgert zu werden.
:confused: :confused: :confused:
Entlassung aus einer anderen Staatsbürgerschaft war in der BRD noch nie gefordert.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25740
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von Augsburger Punker »

Aber von USA und Kanada.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von Meister Yoda »

Dann empfehle ich mal die Lektüre beim BMI: https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfa ... -node.html
grundsätzlich Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit
doppelte Staatsbürgerschaft gab es bisher für über 18 Jährige Menschen nur für EU-Bürger und Bürger aus Ländern, die eine Aufgabe der eigenen Staatsangehörigkeit nicht erlauben (z.B. Thailand)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20403
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von Manne »

Langweiligstes Finale seit Jahren
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2894
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Manne hat geschrieben:Langweiligstes Finale seit Jahren
Warum?
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 762
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von Stauderer »

Meister Yoda hat geschrieben:Dann empfehle ich mal die Lektüre beim BMI: https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfa ... -node.html



doppelte Staatsbürgerschaft gab es bisher für über 18 Jährige Menschen nur für EU-Bürger und Bürger aus Ländern, die eine Aufgabe der eigenen Staatsangehörigkeit nicht erlauben (z.B. Thailand)
Grundsätzlich bedeutet im Juristendeutsch immer mit Ausnahme. Ausnahmekriterien sind meist weit gefächert.

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Aber von USA und Kanada.
Weshalb gibt es dann so viele Deutsch-Amerikaner, Franko-Kanadier? Das Selbe mit Italo-, Austro- usw.

Ich lerne gern dazu!
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von unparteiischer »

Manne hat geschrieben:Langweiligstes Finale seit Jahren
Quatsch
Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.

Boris Palmer / 02.11.2024
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1658
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von onkel hotte »

unparteiischer hat geschrieben:Quatsch
Mit dem Ausscheiden der Dosen und der Niederbayern ist jegliche Empathie weg. Um es mit den "Die Aerzte" zu sagen: Es könnt' mir nichts egaler sein
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2894
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: DEL Play-Offs 2023/24

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

onkel hotte hat geschrieben:Mit dem Ausscheiden der Dosen und der Niederbayern ist jegliche Empathie weg. Um es mit den "Die Aerzte" zu sagen: Es könnt' mir nichts egaler sein
Spielerisch treffen dort Platz 1 und Platz 2 aufeinander. Also das beste was die DEL in dieser Saison zu bieten hat.

Die Abneigung für manche Vereine kann man eventuell noch nachvollziehen.

Rein sportlich gesehen hätte es nicht besser laufen können für das Produkt DEL und die Sportart Eishockey. Die zwei stärksten Teams der Saison kämpfen gegeneinander um die Meisterschaft.
Antworten