Quo Vadis?

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21140
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Quo Vadis?

Beitrag von good luck »

Whiskyman hat geschrieben:Erstens, woher weißt Du das von den Finnen? Da sind viel Scheißhausparolen unterwegs. Außerdem, sehe ich das entspannt. Es sind AL und um Hakulinen wäre es wirklich schade, aber Mitchell ist dann eben gefordert, ähnliche Kaliber zu holen. Wichtiger wäre Puempel, da auf dem deutschen Markt nicht mehr viel da ist.

Zweitens, mir ist das zu pauschal. Wenigstens hast Du nur einen Account. So wie der mit den Mehrfachaccounts alles in rosarot packt, so ist bei Dir alles Scheiße. Natürlich waren die letzten beiden Spielzeiten genau das, aber trotzdem soll man es vielleicht differenziert sehen.

Drittens, natürlich ist Mitchell besser als Kreutzer. Dazu gehört nicht viel. Die Kreutzer-Euphorie vor einem Jahr konnte ich nie ganz nachvollziehen. Dass der am Ende dermaßen verkackt, hätte aber niemand vorhersehen können.
Lieber Whisky es geht um die Aufbruchststimmung. Genau darum schrieb ich meinen Post nur als Anwort auf den Aux. Sag du mir mal was seit der Sensation mit Regensburg bei uns passiert ist? Was auch nur ein wenig in Richtung Aufbruchstimmung geht?

Mitchell geholt, ich mag Mitchell und ich vertraue ihm eine Million mal mehr wie Sigl. Aber was wir mit unseren Rückholaktionen immer geschafft haben, sehe ich am besten an Endras. Auch da sagte ich Deutsch und richtig stark. Zumindest Deutsch war er dann am Ende, mehr braucht man hier nicht mehr ausführen. Ansonsten haben wir wieder alle die unterdurchschnittlichen Deutschen wieder im Kader, gut ein paar ganz schlimme wie Schüle und Sezemsky hat es dann doch erwischt. Aber bis heute, ein 35 jähriger Zengerle und kein Rowe, dass ist die Bilanz des Larry Mitchell. Klar ist das jetzt wirklich unfair, der Sigl stolpert seit Jahren, wie ein Betrunkener durch die Vereinsgeschichte. Und ein Mitchell hat eben nur den Stamm von Talentlosen Deutschen Spielern. Aber der Rowe wäre jetzt echt einer gewesen da hätte man aufgehorcht und sagen können hurra wir leben. Aber klappte halt nicht, da kann weder ich was dafür, noch Mitchell so viel Kohle hat er halt nicht, wir müssen hier ja Torwarttrainer zahlen. Aber Aufbruchstimmung gibt es eben nicht und JETZT alles schön zu reden ist halt einfach ein Witz. McCourt zb da würde ich mich echt freuen und sagen, schau endlich macht es jemand mit Verstand. ABer bei den Deutschen und den U23 bei uns, da schüttelt es mich ganz schnell wieder. Renner darf eigentlich nicht sein, Tosto eigentlich auch nicht und Niewollik weiß echt jeder das der NIE NIE NIE DEL spielen wird, nicht mal bei uns eine Minute. Ganz ehrlich wenn der auch nur 2,5 Euro bekommt, warum macht man so etwas, was macht das für einen Sinn.

Im Grunde bin ich wohl der einzige dem das gerettet werden von Vereinen wie Nauheim und Regensburg echt auf die Nerven geht. Ganz ehrlich ist nur mir das peinlich, wenn man jetzt da in andere Stadien fährt und sein Trikot präsentiert. Hat ausser mir echt keiner das Gefühl, dass ist schon grenzwertig immer und immer wieder scheiße zu spielen und andere retten einen dann? Also ich würde jetzt im Moment nicht mehr in andere Stadien fahren, wenn die mit Finger auf einen zeigen und sagen schau dir die Trottel aus Augsburg an, ein bischen ist da doch schon was dran? Oder?
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2221
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Quo Vadis?

Beitrag von Servicecrew81 »

good luck hat geschrieben:Lieber Whisky es geht um die Aufbruchststimmung. Genau darum schrieb ich meinen Post nur als Anwort auf den Aux. Sag du mir mal was seit der Sensation mit Regensburg bei uns passiert ist? Was auch nur ein wenig in Richtung Aufbruchstimmung geht?

Mitchell geholt, ich mag Mitchell und ich vertraue ihm eine Million mal mehr wie Sigl. Aber was wir mit unseren Rückholaktionen immer geschafft haben, sehe ich am besten an Endras. Auch da sagte ich Deutsch und richtig stark. Zumindest Deutsch war er dann am Ende, mehr braucht man hier nicht mehr ausführen. Ansonsten haben wir wieder alle die unterdurchschnittlichen Deutschen wieder im Kader, gut ein paar ganz schlimme wie Schüle und Sezemsky hat es dann doch erwischt. Aber bis heute, ein 35 jähriger Zengerle und kein Rowe, dass ist die Bilanz des Larry Mitchell. Klar ist das jetzt wirklich unfair, der Sigl stolpert seit Jahren, wie ein Betrunkener durch die Vereinsgeschichte. Und ein Mitchell hat eben nur den Stamm von Talentlosen Deutschen Spielern. Aber der Rowe wäre jetzt echt einer gewesen da hätte man aufgehorcht und sagen können hurra wir leben. Aber klappte halt nicht, da kann weder ich was dafür, noch Mitchell so viel Kohle hat er halt nicht, wir müssen hier ja Torwarttrainer zahlen. Aber Aufbruchstimmung gibt es eben nicht und JETZT alles schön zu reden ist halt einfach ein Witz. McCourt zb da würde ich mich echt freuen und sagen, schau endlich macht es jemand mit Verstand. ABer bei den Deutschen und den U23 bei uns, da schüttelt es mich ganz schnell wieder. Renner darf eigentlich nicht sein, Tosto eigentlich auch nicht und Niewollik weiß echt jeder das der NIE NIE NIE DEL spielen wird, nicht mal bei uns eine Minute. Ganz ehrlich wenn der auch nur 2,5 Euro bekommt, warum macht man so etwas, was macht das für einen Sinn.

Im Grunde bin ich wohl der einzige dem das gerettet werden von Vereinen wie Nauheim und Regensburg echt auf die Nerven geht. Ganz ehrlich ist nur mir das peinlich, wenn man jetzt da in andere Stadien fährt und sein Trikot präsentiert. Hat ausser mir echt keiner das Gefühl, dass ist schon grenzwertig immer und immer wieder scheiße zu spielen und andere retten einen dann? Also ich würde jetzt im Moment nicht mehr in andere Stadien fahren, wenn die mit Finger auf einen zeigen und sagen schau dir die Trottel aus Augsburg an, ein bischen ist da doch schon was dran? Oder?
Absolut, es tendiert wieder alles zu same procedure as every year!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10315
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Quo Vadis?

Beitrag von Cassy O'Peia »

good luck hat geschrieben:Ganz ehrlich ist nur mir das peinlich, wenn man jetzt da in andere Stadien fährt und sein Trikot präsentiert.
Nein, für die letzten zwei Jahre muss man sich schämen. Das meine ich ganz ehrlich. Unfassbar peinlich ist das ganze.

Sternzeit 08152412
cavalier
Profi
Beiträge: 4743
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Quo Vadis?

Beitrag von cavalier »

Jetzt wartet doch einfach mal ab, was für eine Mannschaft ab September auf dem Eis steht.

Natürlich hängen uns die letzten beiden Jahren noch in sofern nach, weil wir eben aktuell keine besseren Deutschen verpflichten können, weil einfach in diesem Bereich nicht genügend Qualität vorhanden ist, um im Mai noch eine große Wahl zu haben. Ob jetzt der ein oder andere Zweitligaverteidiger besser wär, mag ich auch bezweifeln.

Wenn jetzt tatsächlich der Florian noch kommen würde, finde ich wären wir im
U23 Sturm da sogar ordentlich aufgestellt, mit den Elias Brüdern und dem Volek.
Da liegt es dann halt auch ein wenig am Trainer.

Aber auch da trau ich dem Larry zu, dem richtigen für uns rauszufinden.
Der GL würde eher z.B. einen Cüpper oder Brenner bei uns als Backup im Tor sehen, ich finde den Keller aus der letzten Saison einfach besser als die beiden, die Verlängerung ist schon ok.

Der Torwart Nr.1, der wird die Verpflichtung wo es drauf ankommt.

Das Spieler mal unterschrieben haben und sie dann vielleicht doch wechseln wollen wie unsere Finnen, kommt überall mal vor und hat vielleicht ja auch mit der Entlassung vom Kreutzer zu tun, vielleicht gabs da eben eine besondere Verbindung.
Der Larry wird auch bei den Finnen das richtige entscheiden.

Ich weiß auch gar nicht, was der Lothar Sigl jetzt schon wieder falsch gemacht hat, er lässt den SD Vorschläge machen und versucht dann wie immer mit dem Spieler bzw. dem Berater einig zu werden.

Wenn ich nächstes Jahr in andere Arenen bin ist mir gar nix peinlich, warum auch.
Im Endeffekt sind die Meisten anderen Fans froh, dass die Panther weiterhin in der DEL spielen, weil es ein Traditionteam mit einem großartigem Stadion und herausragender Fanbase ist.

Es gibt aktuell wirklich keinen Grund, nicht ein wenig Aufbruchsstimmung zu verspüren.

Ich bin absolut überzeugt, dass es besser wird als die letzten beiden Jahre und darauf lässt sich dann auch leichter aufbauen.
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2548
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: Quo Vadis?

Beitrag von aev1958 »

Wenn ich in einem anderen deutschlandweiten Eishockeyforum lese sind viele auf unseren AEV mit Larry neidisch bzw. wundern sich über die getätigten und gerüchteten Neuverpflichtungen.
Peinlich sind da die Ausführungen einiger in diesem Forum.
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21140
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Quo Vadis?

Beitrag von good luck »

aev1958 hat geschrieben:Wenn ich in einem anderen deutschlandweiten Eishockeyforum lese sind viele auf unseren AEV mit Larry neidisch bzw. wundern sich über die getätigten und gerüchteten Neuverpflichtungen.
Peinlich sind da die Ausführungen einiger in diesem Forum.
Wahrscheinlich hast du im Märchenbuch geschmökert. Aber abgesehen davon, wenn du meinst das Forum ist das größte Problem der Panther, hast du relativ wenig mitbekommen die letzten Jahre.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1294
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: Quo Vadis?

Beitrag von aevschorsch »

good luck hat geschrieben:Wahrscheinlich hast du im Märchenbuch geschmökert. Aber abgesehen davon, wenn du meinst das Forum ist das größte Problem der Panther, hast du relativ wenig mitbekommen die letzten Jahre.
Forum ?
Problem ?
Sicher nicht !
Das ist hier ein ganz spezielles Klientel, das
glaubt etwas besonderes zu sein.
Die 10-20 ganz besonderen Schreiberlinge werden doch vom Rest der Mitlesenden nur noch belächelt
und maximal amüsiert zur Kenntnis genommen!
Die Wahrheit sind steigende DK Käufer und volles Stadion in der nächsten Saison !
Was die letzten Jahre war interessiert doch keinen Menschen - ab 20. September gilts wieder…….
aber schreibts euren Sch… ruhig weiter :-)
Benutzeravatar
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4793
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Quo Vadis?

Beitrag von Whiskyman »

Dann schreib halt nichts und lese hier nichts, wenn Du es so schrecklich findest.
Allgaier

AW: Quo Vadis?

Beitrag von Allgaier »

Whiskyman hat geschrieben:Dann schreib halt nichts und lese hier nichts, wenn Du es so schrecklich findest.
Danke :thumbup1:

Ohne Schreiberlinge brauchst nämlich kein Forum.

Wer über diese Schreiberlinge lacht und nur lesen möchte soll dann bitte auch konsequent seine Finger stillhalten.
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 855
Registriert: 19.12.2004 11:44

AW: Quo Vadis?

Beitrag von speyerer0 »

aev1958 hat geschrieben:Wenn ich in einem anderen deutschlandweiten Eishockeyforum lese sind viele auf unseren AEV mit Larry neidisch bzw. wundern sich über die getätigten und gerüchteten Neuverpflichtungen.
Peinlich sind da die Ausführungen einiger in diesem Forum.
Ich hab in diesem deutschlandweiten Eishockeyforum gelesen und finde die Meinungen dort eher kontrovers. Für einen ist die nächste Saison des AEV bereits gerettet, ein anderer Findet die Neuverpflichtungen für Augsburger Verhältnisse sehr gut. Als ernsthaftes Gerücht wird dort Cody Kunyk genannt. Es gibt aber auch dort Zweifler. Wovon ich nichts finden konnte, ist Neid auf Augsburger Transfers. Bis dato hat keiner gefürchtet, die Panther könnten mit der neuen Mannschaft an seinem Team vorbeiziehen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21140
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Quo Vadis?

Beitrag von good luck »

speyerer0 hat geschrieben:Ich hab in diesem deutschlandweiten Eishockeyforum gelesen und finde die Meinungen dort eher kontrovers. Für einen ist die nächste Saison des AEV bereits gerettet, ein anderer Findet die Neuverpflichtungen für Augsburger Verhältnisse sehr gut. Als ernsthaftes Gerücht wird dort Cody Kunyk genannt. Es gibt aber auch dort Zweifler. Wovon ich nichts finden konnte, ist Neid auf Augsburger Transfers. Bis dato hat keiner gefürchtet, die Panther könnten mit der neuen Mannschaft an seinem Team vorbeiziehen.
Lass ihn doch, der bekommt die Kässpatzen vom Sigl mit extra Zwiebel, da kann man sowas schon so schreiben. Wenn ich besoffen bin habe ich auch immer den längsten in der ganzen Stadt :D :D
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10183
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Quo Vadis?

Beitrag von DennisMay »

good luck hat geschrieben:Lass ihn doch, der bekommt die Kässpatzen vom Sigl mit extra Zwiebel, da kann man sowas schon so schreiben. Wenn ich besoffen bin habe ich auch immer den längsten in der ganzen Stadt :D :D
Knallt abgelaufenes Bier extra hart? :p


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21140
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Quo Vadis?

Beitrag von good luck »

DennisMay hat geschrieben:Knallt abgelaufenes Bier extra hart? :p
Doppelt Thomas doppelt :D :D
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10315
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Quo Vadis?

Beitrag von Cassy O'Peia »

good luck hat geschrieben:Doppelt Thomas doppelt :D :D
Im Keller hast aber Recht schnell die Flügel gestreckt...

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13120
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Quo Vadis?

Beitrag von el_bart0 »

Bei Spielern wie Andersen, Welsh und oder Mitchell im Team waren sicherlich nicht die deutschen im Kader das alleinige Hauptproblem cavalier. Dennoch nette Einleitung und der Versuch einer Erklärung warum uns die letzten Jahre die Felle so dermaßen davon geschwommen sind. Kurz gesagt, bei uns hat vorne und hinten kaum was gestimmt. Angefangen bei den Trainern, besonders die Entlassungen oder dann bei Kreutzer gar nicht mehr reagiert zu haben, geht weiter beim Thema Deutsche und dann natürlich bis hin zu Granaten wie welsh. Macht man so viele Fehler und hat grundsätzlich ein eher begrenztes Budget, so steigt man folgerichtig ab. Da gibt es es schlicht kaum was zu relativieren.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4793
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Quo Vadis?

Beitrag von Whiskyman »

https://www.watson.ch/sport/eismeister- ... uendenbock

Dieser sehr gute Artikel aus der Schweiz passt hier besser hinein als zur aktuellen Kaderplanung. Es geht um etwas, was die Autoren "Nostalgie-Falle" nennen. Bei Freimüller heißt es "das Jahr zuviel". Die Situation ist nicht 1:1 übertragbar. Aber beim Lesen dieser Ausführungen kommt einem unweigerlich unsere Situation bei den Torhütern in den Sinn.

Auch die Verpflichtung von Endras war, ähnlich wie die Entscheidung in Zug pro Kovar, ein gescheiterter Versuch die Vergangenheit zu konservieren. Das ist die Überleitung zur Entscheidung für Keller als Backup. Das ist jetzt, ähnlich wie die Entscheidung in Zug, der bequemste Weg. Nicht weil Keller per se schlecht ist. Er war letzte Saison besser als erwartet. Sportlich kann man es vertreten. Nur, es ist eben der bequemste Weg. Dieser ist nicht immer der beste. Persönlich hätte ich mir auch auf der Backup-Position, gerade weil diese nicht über Wohl und Wehe entscheidet, eine ambitioniertere Planung gewünscht, vielleicht mit einem Wolf und einem Dietl (was Grassinger kann, weiß ich nicht), die sich um diese Position duellieren, welche über einen Partnerclub in der DEL2 entwickelt werden können. So etwas ähnliches, was die Eisbären mit Stettmer und Quapp gemacht haben oder die Straubinger mit Bugl. Und bitte, es möge keiner sagen, das ist zu riskant.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13120
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Quo Vadis?

Beitrag von el_bart0 »

Die BU Thematik sollte bei uns aber nicht entscheidend sein, wenn die AL das macht was sie soll. Wieso als groß thematisieren wer bei uns BU ist, noch dazu wenn der BU sich ja sichtlich wieder gefangen hat und die Rolle kommende Saison durchaus ausreichend ausfüllen können sollte.

Zugegeben die letzten Jahre war Keller selbst als BU phasenweise hart überfordert und nach der Verletzung von Roy kam dann alles zusammen aber hier waren ja auch noch LB und Lamb in Top Positionen angestellt und leider bereits weit über dem Zenit. Wieso als jetzt an Keller aufhängen, wenn er im Optimalfall für etwas mehr als 10 Spiele im Tor stehen sollte? Am Ende werden wir einige Personalentscheidungen thematisieren müssen, schon jetzt, Keller gehört da aber nicht dazu, schon gar nicht wenn man von den vielen Baustellen im Kader evtl. versuchen will abzulenken.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4793
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Quo Vadis?

Beitrag von Whiskyman »

el_bart0 hat geschrieben:Die BU Thematik sollte bei uns aber nicht entscheidend sein, wenn die AL das macht was sie soll. Wieso als groß thematisieren wer bei uns BU ist, noch dazu wenn der BU sich ja sichtlich wieder gefangen hat und die Rolle kommende Saison durchaus ausreichend ausfüllen können sollte?
Gerade weil sie nicht entscheidend ist, muss es nicht ein 35-jähriger sein, der zum Inventar gehört. Über den Spot des BU kann mittelfristig eine #1 wachsen. Dann darf aber nicht der bequeme Weg gegangen werden.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3951
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Quo Vadis?

Beitrag von kottsack »

Whiskyman hat geschrieben:Gerade weil sie nicht entscheidend ist, muss es nicht ein 35-jähriger sein, der zum Inventar gehört. Über den Spot des BU kann mittelfristig eine #1 wachsen. Dann darf aber nicht der bequeme Weg gegangen werden.
Wozu? Taugt die Nummer 1 was, geht sie eh zu den großen. Wozu soll Augsburg irgendwie daran interessiert sein, Torhüter auszubilden?
Der Grassinger hat sich jetzt 2 Jahre lang den Popo plattgesessen und hat keine Minuten bekommen. Nichtmal, wenns eh schon gelaufen war, hat er das 3. Drittel bekommen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8131
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Quo Vadis?

Beitrag von Miami »

Whiskyman hat geschrieben:Gerade weil sie nicht entscheidend ist, muss es nicht ein 35-jähriger sein, der zum Inventar gehört. Über den Spot des BU kann mittelfristig eine #1 wachsen. Dann darf aber nicht der bequeme Weg gegangen werden.
Ein Dietl hat noch nie sein können irgendwo bewiesen. Ein Wolf hat die Wahl zwischen den Dosen und uns, wie wird er sich wohl entscheiden? Ist er so gut wie es heißt, wo meinst du spielt er in 3-4 Jahren, richtig weder bei den Dosen oder bei uns.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Antworten