Mr. Shut-out hat geschrieben:Morgen ist der Podcast. Mal schauen, ob sie da was verkünden.
...wohl am 30.April aufgezeichnet, somit keinerlei neue Infos. Nur Schweizer Zeit, warum wieder Deutschland, Aufgaben, was muss der neue Trainer mitbringen usw.....
Okay, schade... Bis auf die Deutschen, die hoffentlich schon fix sind, eilt es ja nicht. Aber der Coach wäre langsam schon wichtig.
Bzgl. Goalie:
Im Gegensatz zu früher setzen die NHL-Team auf einen guten 3. Goalie, der meistens sehr gut bezahlt ist und sogar oft als 3. Keeper im Roster gehalten wird, da er sonst auf die Waiverliste muss. Goalies sind auch nicht von der Veteranen Regel betroffen. In der SHL, Tschechien und Finnland spielen kaum nordamerikanische Goalies. Da gibt es kaum Auswahl, auch in der AHL. Das wird nicht leicht, zumindest wenn es ein Amerikaner oder Kanadier werden soll. Hinzu kommt noch, dass in der AHL mittlerweile mehr verdient wird und es ja mehr Teams als früher gibt.
Lass uns hoffen, dass sie nur den Verein von Kunyk verfolgen will.
Ich hoffe und bete das es Joe Cannata nicht wird. Weil dann hättest auch mit Endras in die Saison gehen können nur das den Vorteil gehabt hättest das Endras deutscher ist.
Über den Kader insgesamt werde ich erst urteilen wenn er vollständig ist. Ich bin gespannt was noch kommt. Nur ich habe drei bitten.
Bitte kein Cannata kein Kofler und kein Cortina.
Mir war eigentlich klar, dass die Erwartungen so hoch waren, dass man sie kaum erfüllen kann, aber das wäre tatsächlich die größtmögliche Ernüchterung.
Wenn da jetzt wirklich ein Goalie kommt der in Frankfurt enttäuscht hat und während der Saison sogar ausgetauscht wurde.....dann bin ich schon enttäuscht.
Ganz egal, wir haben ja den besten Backup der Liga, der Angebote aus der ganzen Welt hatte. Die werden sich ja nicht alle täuschen und es kann dann auch ein Ausländer mehr spielen wenn Markus spielt, klarer Vorteil.
Lasst uns hoffen, dass sie nur den Verein von Kunyk verfolgen will.
Sollte er kommen, hätte man Endras behalten können und dann wäre jedem klar gewesen der BU muss nochmal ne Saison ran, so holt man einen Goalie eventuell der in Frankfurt während der Saison ausgetauscht wurde, erstmal Ernüchterung und dann wird jedem klar das Keller wieder die arme Sau wird der die Saison ausbaden darf, leider.
Und im gleichen Atemzug wird verkündet das LM Trainer und Manager zugleich wird, das wäre meine Horrorvorstellung und ich hoffe nicht das es so kommt.
Denn dann ist das alles mehr als unglaubwürdig und ich traue LM mehr Sachverstand bei Cannata zu und hoffe das er es nicht wird, sonst können wir uns gleich wieder für den letzten Platz anmelden.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.
Whiskyman hat geschrieben:Das haut jetzt nicht gerade um, vor allem nach den teuren Verpflichtungen in der Abwehr.
Der TW war zuletzt in Oskarshamn auch nur Nr.2 und hatte seine letzte wirklich starke Saison vor drei Jahren in der Allsvenskan.
Vielleicht wäre es für die Löwen besser gewesen, anstelle z.B von Matushkin einen günstigeren AL-Verteidiger zu nehmen und dafür mehr Geld in die TW-Position zu investieren.
Als Nachfolger für Ranford ist u.a Ferraro (Eisblog) oder Napravnik im Gespräch. Auch das sehe ich als Schwächung.
Die Löwen scheinen sich sehr auf die Abwehr zu konzentrieren, was schon Sinn macht. Nur, der Goalie gehört da auch mit in die Betrachtung. Der Etat soll angeblich nicht steigen.
Whisky zur Verpflichtung der Löwen in der letzten Saison.
Auch Cavi und Mr. Shutout sahen die Verpflichtung von Joe eher kritisch. Cavi sah Dennis sogar besser als Joe. Mag ich jetzt so nicht bewerten, am Ende haben natürlich beide enttäuscht.
Dreamteam war völlig angetan vom TW Duo Cannata und Cüpper bei den Lions.
Wenn es Cannata werden sollte, dann trau ich Larry genug Expertise zu, etwas Interessantes in ihm zu sehen. Ich beurteile dann für mich ob er liefert. Aber bei der Vorgeschichte bin ich skeptisch.
good luck hat geschrieben:Ganz egal, wir haben ja den besten Backup der Liga, der Angebote aus der ganzen Welt hatte. Die werden sich ja nicht alle täuschen und es kann dann auch ein Ausländer mehr spielen wenn Markus spielt, klarer Vorteil.
Und ein anderer BU hätte uns dann die Kohlen wie ein etatmäßiger Starter aus dem Feuer geholt? Meine Fresse... Der BU hier war doch immer relativ klarer BU und wenn es im Tor nicht gepasst hat hat es beim Starter nicht gepasst und nicht beim BU. Gut der Keller hat die letzten Jahre nicht einmal was als BU getaugt aber was willst du da jetzt seitenlang drüber reden wenn nicht einmal der Starter taugt? Einen anderen BU verpflichten in der Hoffnung der taugt was? Ich würd ja den Sigl austauschen, in der Hoffnung der Nachfolger taugt was...
Also so langsam, jetzt aber...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Naja warten wir es ab. Ich selbst hab keine Ahnung. Aber diese Instagram Gefolge lässt mich immer ein wenig zusammenzucken.
Ich glaub ich werd da mal später vorsichtshalber Nachfragen.
Stauderer hat geschrieben:Wenn es Cannata werden sollte, dann trau ich Larry genug Expertise zu, etwas Interessantes in ihm zu sehen. Ich beurteile dann für mich ob er liefert. Aber bei der Vorgeschichte bin ich skeptisch.
Nicht dein Ernst? Es ist die wichtigste Personalie im Team und wir machen ne muntere [font="]Piñatas draus?[/font]
Sorry wer hier Experimente eingeht und direkt auf die Fresse fliegt, der wird hoffentlich sehr schnell wieder entlassen. Wobei bei uns eh mittlerweile nahezu jeder im Büro entlassen gehört, der auch nur im Ansatz Entscheidungsgewalt mitbringt. Ich hoffe die wachen jetzt aber ganz schnell auf im Büro, alle miteinander.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“