theobald123 hat geschrieben:Eine Unterstützung um russische Truppen vom ukrainischen Staatsgebiet zu vertreiben dürfte eigentlich kein Problem darstellen?
Erst jammern, dass hier nicht vernünftig diskutiert wird, und dann eine völkerrechtliche Frage mit einer plumpen Gegenfrage beantworten. Ganz stark.
Aber ich machs mal andersrum. Ich beantworte dir deine Frage - aus meiner Sicht, ohne zu wissen, ob das so stimmt:
Ich würde sagen, wenn die Ukraine einen Verbündeten findet, der sich bereit erklärt die Ukraine mit regulären Truppen AKTIV zu unterstützen dürfte dem aus völkerrechtlicher Sicht nichts im Wege stehen. Wenn also Polen sagt "wir schicken jetzt die 1. Panzerarmee und das 253. Panzergrenadierbataillon zur Unterstützung der Ukraine im Abwehrkampf", sollte das schon glatt gehen (dürften sich natürlich nicht an solchen Hirnpfürzen wie in der Kursk Oblast beteiligen). Wie Russland darauf reagiert ist natürlich eine andere Geschichte, das spielt hier jetzt aber auch keine Rolle bei der Beantwortung der Frage.
Wahrscheinlich würde Russland dann Polen den Krieg erklären (was aber der NAto dann egal wäre, weil kein V-Fall)
Anscheinend findet aber die Ukraine keinen Verbündeten der sie in der Form unterstützen will, und deshalb verstehe ich auch deine (Gegen-)Frage nicht, bzw. deren Intuition.
Weil ichs jetzt für dich gemacht habe, kann ich dann auch auch mit einer Antwort deinerseits rechnen? Also auf meine ursprüngliche Frage...
- - - Aktualisiert - - -
Manne hat geschrieben:merkst selber was das für ein kompletter Unsinn ist, seit wann ist Selenzki Präsident ?
Er spruch doch letztens von "wir"?
Wir schließt doch dann ihn ein?