14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 888
Registriert: 08.12.2023 21:48

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Andy197188 »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Chancenlos.

ABER: Dennoch fast mindestens einen Punkt geholt.

Lass die Jungs mal wieder fit werden und man sieht endlich wieder Playoffs.

Mann natürlich grandios.
Playoffs :-)

In ein paar Jahren vielleicht mal wieder
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Cassy O'Peia »

good luck hat geschrieben:Was für ein Torwart und mit Kunyk sollte man wirklich mal reden das ist ja eine Frechheit..
Das haben sie in Frankfurt auch gesagt ... Und ihn deswegen Ziegen lassen.

Langsam wird's aber aber lächerlich. Die ersten zwei Drittel zuschauen und dann im dritten anfangen zu spielen. War ja gestern nicht das erste Mal.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von el_bart0 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:
Langsam wird's aber aber lächerlich. Die ersten zwei Drittel zuschauen und dann im dritten anfangen zu spielen. War ja gestern nicht das erste Mal.

Zumal es hier absolut absehbar war das eine solche Vorgehensweise gegen die Eisbären nix wird.
Auch wenn es am Ende nochmal knapp geworden ist, was denkt man sich dabei? Einzig positiv, Mann ist erneut heiß gelaufen, hoffentlich kann er wenigstens die Form nun konservieren.


Die letzten Jahre war es oftmals so, wenn das Forum voll mit Postings war zum Spiel, so war die eigene Leistung besonders schlecht aber auch das scheint abzunehmen, die letzten Jahre haben nun auch das Forum ermüdet wie mir scheint. Anderes Team, die Probleme bleiben, uns fehlt hier und da Qualität, gewisse Spieler kriegen sie nicht konstant genug abgerufen, wir sind zu alt. Einzig auf der Goalie Position hat sich was getan :)
Nicht falsch verstehen, dieser Kader ist besser als die der letzten beiden Jahre, man sieht es halt nur zu selten in den letzten Spielen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Augsburger Punker »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Das haben sie in Frankfurt auch gesagt ... Und ihn deswegen Ziegen lassen.
Auf geht's Augsburg, Gämsen und Ziegen!
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 923
Registriert: 23.10.2005 16:15

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Trick »

Letzte Saison am 14 Spieltag:
16 Punkte mit 39:49 Toren

Diese Saison am 14 Spieltag:
17 Punkte mit 39:46 Toren
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Eisbrecher »

Trick hat geschrieben:Letzte Saison am 14 Spieltag:
16 Punkte mit 39:49 Toren

Diese Saison am 14 Spieltag:
17 Punkte mit 39:46 Toren
Das Problem ist doch nicht wo wir tabellentechnisch aktuell stehen. Mit Platz 11 am Ende könnten die meisten hier leben.

Das Problem ist eher dass der Trend gerade nach unten zeigt.
Man hat einige Spiele mit viel Glück gewonnen. Wirklich gut gespielt hat man selten. Und die glücklichen Siege sieht man eben eher zu Beginn...

Ich hätte bei den Verletzungen eine Reaktion gewünscht, die viele als Panik gesehen haben. Jetzt läuft halt dafür langsam die Abwärtsspirale an...
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
cavalier
Profi
Beiträge: 4855
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von cavalier »

Ob jetzt der Kader besser ist wie letztes Jahr werden wir am Schluss sehen.

Auch heuer gibt es schon wieder Anzeichen, dass die Leistungsträger überspielt sind.

Die Qualität ist insgesamt zu dünn und das gleiche gilt ja auch wieder für Iserlohn und Düsseldorf.

Es gibt es halt nicht mehr wie in der Vergangenheit, dass gute deutsche Jungs, nehme jetzt mal den Namen Schmölz, bei uns frühzeitig unterschreiben, weil sie sicher DEL spielen.

Und daran wird sich auch nix ändern, wenn wir Ende Februar den Klassenerhalt sicher haben.

Wir sind eben ein Team am unteren Ende der Mahrungskette.

Wenn ich die Zahlen bisher vergleiche zur letzten Saison, bringt uns ein besserer Torhüter und eine vermeintlich bessere Abwehr bisher gemau wieviel? Eigentlich gar nix.
PinkPanther
Ersatzspieler
Beiträge: 501
Registriert: 03.11.2022 11:50

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von PinkPanther »

cavalier hat geschrieben:Ob jetzt der Kader besser ist wie letztes Jahr werden wir am Schluss sehen.

Auch heuer gibt es schon wieder Anzeichen, dass die Leistungsträger überspielt sind.

Die Qualität ist insgesamt zu dünn und das gleiche gilt ja auch wieder für Iserlohn und Düsseldorf.

Es gibt es halt nicht mehr wie in der Vergangenheit, dass gute deutsche Jungs, nehme jetzt mal den Namen Schmölz, bei uns frühzeitig unterschreiben, weil sie sicher DEL spielen.

Und daran wird sich auch nix ändern, wenn wir Ende Februar den Klassenerhalt sicher haben.

Wir sind eben ein Team am unteren Ende der Mahrungskette.
Viele Mannschaften in der zweiten Tabellenhälfte haben in der Saison eine Niederlagenserie. Letzte Saison zum Beispiel Frankfurt und Iserlohn. Dieses Jahr Düsseldorf und jetzt wir.
Das kommt eben vor, da bei diesen Mannschaft die Quantität der Qualität der Führungsspieler limitierter ist als in Berlin, Mannheim oder Bremerhaven. Da wirken sich Verletzungen einfach schwerwiegender aus.
Es geht einfach darum, diese Serien möglichst klein und gering zu halten.
Deshalb ist die aktuelle Situation kein Beinbruch, aber diese Serie sollte jetzt dann auch zeitnah beendet und wieder gepunktet werden.
Man sieht natürlich schon, dass Nürnberg, Düsseldorf, Iserlohn und Frankfurt aktuell auch gegen bessere Teams Punkte einfahren und es deshalb am Tabellenende ziemlich eng wird…

- - - Aktualisiert - - -

Wenn ich die Zahlen bisher vergleiche zur letzten Saison, bringt uns ein besserer Torhüter und eine vermeintlich bessere Abwehr bisher gemau wieviel? Eigentlich gar nix.[/QUOTE

Deshalb wird am Ende abgerechnet.
Es macht doch keinen Sinn, eine Momentaufnahne zu vergleichen.
Welche Aussagekraft hätte dann der Vergleich vor 5 Spieltagen?

Letzendlich setzt sich Qualität immer durch.
Ob unsere Qualität im Vergleich zu den anderen Teams ausreicht, sehen wir spätestens nach dem 52. Spieltag
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:
Es gibt es halt nicht mehr wie in der Vergangenheit, dass gute deutsche Jungs, nehme jetzt mal den Namen Schmölz, bei uns frühzeitig unterschreiben, weil sie sicher DEL spielen.

So einen wie den Schmölz musst du dann aber auch erstmal finden, der muss verfügbar sein und das am Anfang seines Weges, welcher ihn nun eben konstant über Schwenningen, Augsburg und Nürnberg zu einem Top Team führte. Die haben wir immer mal wieder bekommen, wenn verfügbar und das entsprechende Fenster einer Verpflichtung offen war. Ich mein wenn die wo anders bereits Eiszeit in den vorderen Reihen kriegen + Special Teams (sprich bei den Teams über uns in der Tabelle) so sind die halt nur noch schwer von Augsburg zu überzeugen, weil welche Argumente hat man dann noch? Dieses Problem wird uns so lange begleiten bis wir den Etat eigenständig ordentlich angehoben bekommen, ganz einfach um mehr Argumente bei den Spielern zu haben (und das ist nun mal Cash + Spielzeit/Perspektive) und das betrifft ja nicht nur die Deutschen, auch wenn dies aktuell sicher zu den Hauptproblemen unseres Kaders zählt. Die ALs sind teils einfach auch viel zu alt, letztlich über ihrem Zenit. Teils trifft dies auf diesen Kader zu und teils wird dies eben mit den Jahren immer mehr zutreffen, umso älter die werden. Gegen den Zahn der Zeit hat man keine Chance. So ist diese Kaderkonstellation wie die letzten Jahre auch schon (nur auf einem anderen Weg) wie so oft aus der Not geboren, hier muss zukünftig auch wieder ein stringenteres Handeln eintreten, eine gewisse Planung mit Weitsicht erfolgen, was natürlich immer auch abhängig davon ist wo man in der Tabelle abschneidet und ob man den Klassenerhalt aus eigener Kraft eingetütet bekommt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4855
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von cavalier »

Nach einem Viertel der Saison ist ein Vergleich von den Toren schon mal erlaubt.

Zur Defensive gehören selbstverständlich auch unsere Angreifer dazu.

Da haben wir natürlich mehr Verletzte ja, dafür haben wir letztes Jahr in diesem
Zeitraum bis auf 2 Spiele, nur mit 2 AL‘s in der Abwehr gespielt und schwächerer Nummer 1.
JR27

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von JR27 »

Vielleicht einfach mal wieder mehr willen rein legen von Anfang an brennen. Mir ist das zu lasch geworden. Deswegen fehlt Damiani mit der Mentalität. Die Elias Brüder auch so zaghaft immer, regt mich bisschen auf. Spiel doch mal um dein Leben junger Bursche, geh drauf. Aber versteh das schon wenn ein Jensen neben denen auftaucht. Und ja wie erwähnt man kann Ausfälle nicht lang kompensieren. Habe gesagt bis zur Länderspiel Pause retten. Dann wieder angreifen. Punktemässig hat man das ja gemacht mit den 3 Siegen. Hatte nach den Verletzungen die Befürchtung total Land unter.

Und dann hoffen dass sich nicht wieder gleich wer verletzt sonst wirds finster. Respekt jedenfalls an Nürnberg verlieren 3 deutsche an Straubing und spielen so prima. Man sieht also, dass man sowas durchaus ersetzen kann.
cavalier
Profi
Beiträge: 4855
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von cavalier »

Ja Respekt nach Nürnberg bisher, wie gesagt ein Zwischenfazit nach den 14 Spielen ist doch erlaubt, die machen das seit Jahren am Besten von den Teams mit niedrigen Etat.

Mein Abstiegskandidat Nummer 1, auch meine Qualität als Sachverständiger stagniert auf niedrigerem Niveau.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2177
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Regensburger »

Ist mir jetzt insgesamt schon ein bissl zu nervös nach einer niederlage gegen die Eisbären.

Wir haben immer noch Potential nach oben, da bin ich überzeugt, uns fehl(t)en wichtige leute, die auch , wenn wieder zurück noch nicht bei 100% sind.
Auffällig ist schon, das wir uns sofort sehr schwer tun, wenn ein Führungsspieler ausfällt, so das man tatsächlich vielleicht über eine qualitative Nachbesserung nachdenken sollte.
Aber, wirklich entscheidend wird es für mich erst ab Weihnachten, da wird man dann sehen wo die Reise hingeht. Die d Cup Pause zwingend nutzen, um unser pp zu verbessern, da lassen wir mittlerweile zu viele punkte liegen, weil wir im pp einfach gar nichts reissen.

Das es immer nur gegen den Abstieg geht, sollte bereits klar sein. Trotzdem sehe ich in der diesjährigen mannschaft durchaus mehr Qualität, und einen besseren Goalie als letztes Jahr.
Negativ überrascht mich hingegen, das wir in der Einzelbeurteilung unsere ersten vier Verteidiger mit den 3AL und Reul dazu zwar qualitativ ganz ordentlich aufgestellt scheinen. Wir aber trotz dieser 4, einem besseren Goalie aber immer noch löchrig sind wie ein Schweizer Käse vor dem eigenen Tor. Das ist mir ein wenig ein Rätsel, denn individuell ist Reul defensiv stark und ich finde auch unsere 3Al gut. Und trotzdem geht es erneut zu leicht, gegen uns Tore zu schießen.
JR27

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von JR27 »

Für mich sind sie einfach im Kollektiv viel zu passiv geworden, hatten ja die Hosen voll gegen Berlin, beim tiefen Wechseln hinterm Tor schnell das Eis verlassen. Die Verteidiger viel zu nah am eigenen Torwart, weil die Dominanz irgdwann viel zu groß wurde, wenn man nicht mutig spielt. Ist wie früher beim FCB Spiel - Handball, alle vorm eigenen Tor stehend verteidigt. Mutig muss man. Das fehlt gerade. Ein junger Busdeker is der bei 6:5 der den Zone Entry führt, weil der die Scheibe will. Busdecker, nicht gerade bisher als Führungsspieler in seiner jungen Karriere bekannt gewesen. Bei dem merkt man der will, andere sind froh wenn sie den Puck nicht haben. Sonntag wieder einfaches Hockey zeigen, präsent sein, alles rein legen, das muß die Mannschaft Sonntag zeigen.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Whiskyman »

"The party is over when the fat lady sings".

Letztes Jahr sind wir ähnlich gestartet, da waren wir bis in den Januar hinein nie letzter. Der Kader war vielleicht in der Abwehr etwas schwächer, da hatten wir mit Schüle und Sezemsky schon zwei echte Spezialisten. Im Angriff war das aber auch recht ordentlich und keinesfalls DEL-untauglich. Versemmelt haben wir es am Saisonende, als die Mannschaft jedes Spiel und der Möchtegern-Trainager die Kabine verloren hatte.

Auch dieser Kader hat Schwächen, das Leistungsgefälle ist eklatant und die Altersstruktur auf Dauer nicht tragfähig. Dies ist aber einem, im Ligavergleich kleineren, Etat und der sehr späten Planung geschuldet.

Wenn wir es schaffen, nicht, wie 22/23, frühzeitig abgeschlagen zu sein, so glaube ich nicht an eine Wiederholung eines derart desaströsen Saisonendes. Begründung: Wir sind im Tor und auf der Trainerposition besser als 23/24.

Heute war ich in Nürnberg im Stadion. Das Spiel der Nürnberger gegen Straubing erinnerte an unseres gegen die Fischis. Es war relativ ausgeglichen, aber der Gegner war cleverer mit dem besseren Goalie (Bugl hat stark gehalten). Und jetzt kommt bitte niemand mit dem nahezu perfekten Auswärtsspiel der "Diecher" in Straubing. Wir hatten sowas in Berlin.

Jetzt habe ich mir nochmal die Bremerhavener auf Magenta reingezogen. In Düsseldorf. Erschreckend wie wenig sich die DEG am Ende des Spiels gegen die Niederlage gestemmt hat, obwohl sie ergebnistechnisch in Schlagdistanz waren. Würden die Panther einen derart emotionslosen Schlußspurt mit angezogener Handbremse hinlegen, das Forum wäre voller Verbalinjurien gegen die eigene Mannschaft.

Über die Iserlohner hat sich ein Kollege hier schon in einem anderen Thread ausgelassen.

Fazit: Die Probleme bei den Abstiegskandidaten sind überall die selben. Mangelnde Cleverness / Effizienz und fehlende Konstanz. Wir müssen eines dieser Teams hinter uns lassen. Das dürfte, wenn alle mitziehen, machbar sein.
JR27

AW: 14. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von JR27 »

DEG hat gerade mal so 3 Reihen im Sturm zusammen bekommen. Vielleicht konnten sie deswegen im letzten Drittel bzw Schlussspurt nicht mehr aufs Gas gehen wie es der AEV zum Beispiel gegen Berlin gemacht hat. Daher glaub ich können die aufgrund des fehlenden Personals von unten nicht so schnell hoch kommen. Aber insgesamt recht emotionsloser Abend in Düsseldorf 8000 Zuschauer und keine Stimmung. Vielleicht wieder so n Abend gewesen wo du schon im Vorfeld wieder merkst heute fehlt die Energie.
Antworten