cavalier hat geschrieben:Ob jetzt der Kader besser ist wie letztes Jahr werden wir am Schluss sehen.
Auch heuer gibt es schon wieder Anzeichen, dass die Leistungsträger überspielt sind.
Die Qualität ist insgesamt zu dünn und das gleiche gilt ja auch wieder für Iserlohn und Düsseldorf.
Es gibt es halt nicht mehr wie in der Vergangenheit, dass gute deutsche Jungs, nehme jetzt mal den Namen Schmölz, bei uns frühzeitig unterschreiben, weil sie sicher DEL spielen.
Und daran wird sich auch nix ändern, wenn wir Ende Februar den Klassenerhalt sicher haben.
Wir sind eben ein Team am unteren Ende der Mahrungskette.
Viele Mannschaften in der zweiten Tabellenhälfte haben in der Saison eine Niederlagenserie. Letzte Saison zum Beispiel Frankfurt und Iserlohn. Dieses Jahr Düsseldorf und jetzt wir.
Das kommt eben vor, da bei diesen Mannschaft die Quantität der Qualität der Führungsspieler limitierter ist als in Berlin, Mannheim oder Bremerhaven. Da wirken sich Verletzungen einfach schwerwiegender aus.
Es geht einfach darum, diese Serien möglichst klein und gering zu halten.
Deshalb ist die aktuelle Situation kein Beinbruch, aber diese Serie sollte jetzt dann auch zeitnah beendet und wieder gepunktet werden.
Man sieht natürlich schon, dass Nürnberg, Düsseldorf, Iserlohn und Frankfurt aktuell auch gegen bessere Teams Punkte einfahren und es deshalb am Tabellenende ziemlich eng wird…
- - - Aktualisiert - - -
Wenn ich die Zahlen bisher vergleiche zur letzten Saison, bringt uns ein besserer Torhüter und eine vermeintlich bessere Abwehr bisher gemau wieviel? Eigentlich gar nix.[/QUOTE
Deshalb wird am Ende abgerechnet.
Es macht doch keinen Sinn, eine Momentaufnahne zu vergleichen.
Welche Aussagekraft hätte dann der Vergleich vor 5 Spieltagen?
Letzendlich setzt sich Qualität immer durch.
Ob unsere Qualität im Vergleich zu den anderen Teams ausreicht, sehen wir spätestens nach dem 52. Spieltag