Einordnung der Gesamtsituation

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1514
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Expo »

So ist es

- - - Aktualisiert - - -
vogibeule hat geschrieben:Wie djrene geschrieben hat die Buschtrommeln habe ich auch gehört, aber bei einem Sponsorentreff hat LS gesagt es ist keiner da der einsteigen möchte !
Wenn bei so einem Treffen keiner aufsteht und sich bereiterklärt wann bitte dann ?

Oder warum siehst du es als Fakt ?
Der hat das auf die Aktualität bezogen.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Whiskyman »

Ich teile das mal. Das persönliche Empfinden und die sportliche Situation und die damit zusammenhängenden wirtschaftlichen und unternehmerischen Konsequenzen.

Persönlich gehöre ich auch zu den älteren Semestern hier, d.h ich habe die Zeiten in der alten 2.BL und auch der OL, hier vor allem nach der letzten Pleite 1987 erlebt.

Wie viele alte Säcke neige ich zum Geschichtenerzählen, von kalten, zugigen Eisstadien, von kuriosen Spielergebnissen, die es nie mehr gibt und Stürmern mit Scorerpunkten, welche unsere Youngster nicht mal auf der Playstation schaffen.

Natürlich war die Zeit auch schön, es war Eishockey, man kannte es nicht anders und heute erzählt man denen, die nicht dabei waren, was sie alles verpasst haben (vom eingefrorenen Bier über das "Mopslied" bis zu einem 24:0 gegen Schwenningen 1b in der Verzahnungsrunde OL / RL 198 8) .

Ob ich die Zeit mir zurückwünsche oder - wie es mir hier scheint - einen Abstieg aus Gründen der Nostalgie? Never.

Die Brücke zum sportlichen Aspekt. Wie haben wir uns den Aufstieg gewünscht, endlich wieder dort zu spielen wo wir unserem Selbstverständnis nach hingehören mit dem vollen Bewusstsein dort öfter zu verlieren als zu gewinnen.

Fast betrogen hat man sich gefühlt als man es endlich geschafft hatte und plötzlich noch 6 andere mit hoch durften, darunter Emporkömmlinge, denen das gefühlt nicht zustand.

Der rationale Teil folgt heute Abend. Muss noch ein wenig arbeiten.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von vogibeule »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich kenne auch einen Sponsor. Es gibt Firmen, aber die wollen halt dann Dinge verändern und Mitspracherecht. Weil die nicht ihr Geld das Klo runterspülen wollen, sondern zumindest ein bisschen Erfolg. Man kann sich eben bei der Mitsprache bzw. der Führung der GmbH nicht einigen.
Wenn das so ist wird es natürlich schwierig - es steht Aussage gegen Aussage !

Wieso wird das in solch einer Runde nicht angesprochen ?

Dann müsste der Sigl ja einen Teil seiner Anteile veräußern, was aber auch für den möglichen Eigner einen Teil der Schulden bedeuten würde.
oder sehe ich das falsch ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1514
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Expo »

Ich glaub nicht das ne Sponsoren Runde dafür geeignet ist solche Gespräche zu führen. Die das wollen würden und könnten sind meist per DU mit denjenigen. Die gehen dann schon selber hin, treffen sich zum Essen oder sonst wo.
Und warum Aussage gegen Aussage?
Glaubst du ernsthaft, dass da noch nie einer um die Ecke gekommen ist der da nicht Interesse daran hatte. Die Frage ist doch nur woran ist es gescheitert.
oskareisele99
Testspieler
Beiträge: 247
Registriert: 08.10.2022 13:40

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von oskareisele99 »

Expo hat geschrieben:Ich glaub nicht das ne Sponsoren Runde dafür geeignet ist solche Gespräche zu führen. Die das wollen würden und könnten sind meist per DU mit denjenigen. Die gehen dann schon selber hin, treffen sich zum Essen oder sonst wo.
Und warum Aussage gegen Aussage?
Glaubst du ernsthaft, dass da noch nie einer um die Ecke gekommen ist der da nicht Interesse daran hatte. Die Frage ist doch nur woran ist es gescheitert.
Sehr wohl Aussage gegen Aussage.

Beim Sponsorentreff mit Kreutzer hat, wenn ich mich recht erinnere, der Sigl gesagt, jeder ist willkommen der helfen will, bloss hat noch nie einer bei ihm angefragt.
An was ist es denn deiner Meinung nach gescheitert ?
Du bist ja scheinbar in diesen Kreisen vertreten. Dann nenn doch einfach Ross und Reiter, bist doch eh anonym.
Von Shut - out lese ich auch schon ewig dass es Interessenten gäbe, immer Gerüchte und Geschwätz, nie was konkretes.
In Nürnberg hat vor Kurzem deren Geschäftsführer dieses Thema mal aufgeräumt und von Besserwissern und Wichtigmachern gesprochen.
Warum sollte ein Sponsor in sportlichen Bereich mitreden können ? Soll der die Aufstellung machen ?
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1514
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Expo »

Na klar, wenn dir heute jemand viel Geld gibt und dafür nichts will ist er bei dir wahrscheinlich auch willkommen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30690
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Mr. Shut-out »

Meinst du ich nenne dir hier den Namen der Firma oder wie? Das sagen hier ja nicht nur 2 oder 3, sondern 10 plus x Leute. Alles Spinner? Man könnte ja mal wieder ein Fan-Meeting machen, wo dazu Stellung bezogen wird. Komischerweise gibt es das seit Jahren nicht mehr. Da könnte man, inkl. Nachfragen, Stellung zu einigen Themen beziehen. Inkl. Gesellschafter/Sponsoring. Sollte ja im Interesse der Panther sein.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1514
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Expo »

Also es ist ein offenes Geheimnis im Panther Club .. was davon stimmt - keine Ahnung! Aber das erzählen jetzt keine Schwätzer. Das sind schon eher welche die es wissen sollten.
Im übrigen hat es da auch keiner nötig sich wichtig zu machen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von cavalier »

Deswegen kann man ja auch nur von einer Hoffnung sprechen, dass sich durch strukturelle Änderungen sich was für die Zukunft verbessert, wissen ob das auch möglich ist bzw. gelingt weiß hier keiner.
Zugegeben manche tun so als ob.

Wenn es aber nicht gelingt mehr Geld zu generieren, wird’s halt schwierig mit der DEL.

Und dann gehts auch nicht darum ob das jetzt besonders Scheiße ist mit der DEL2, sondern man muss es nüchtern betrachtet eben als die Liga betrachten, in der wir finanziell gar nicht so verkehrt sind und zwar bei gutem Verlauf aufsteigen, aber ebenso wieder absteigen können.
Muss man und wenn sich die Wogen mal geglättet haben, kann man auch als AEV Fan akzeptieren.
Ich weiß gar nicht woher der Gedanke kommt, die Panther hätten ein automatisches Daueraufenthaltsrecht in Deutschlands höchster Eishockeyliga, nur weil wir seit über 30 Jahren in der DEL spielen, eine moderne Halle mit zudem hoher Auslastung haben.

Die meisten die hier sagen, DEL2 never, werden dort genauso hingehen und dann entsprechend weiter maulen.
Also nix anders wie jetzt ja auch.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1514
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Expo »

Man sagt ja immer „wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von vogibeule »

Expo hat geschrieben:Also es ist ein offenes Geheimnis im Panther Club .. was davon stimmt - keine Ahnung! Aber das erzählen jetzt keine Schwätzer. Das sind schon eher welche die es wissen sollten.
Im übrigen hat es da auch keiner nötig sich wichtig zu machen.

Also ich bin auch ab und an mal im Panther Club und diese Thematik wurde dort auch schon angesprochen, aber mir ist keiner bekannt der einsteigen möchte.
Klar wird das dort nicht am Tisch besprochen und Geschichten was in der Vergangenheit (bescheiden) war.

Ich finde nur wenn ich ein großer Gönner bin mit Ambitionen bei den Panthern einzusteigen und es wird den übrigen Sponsoren so verkauft es wäre niemand bereit das zumachen, wäre ich schon um Richtigstellung bemüht.

Somit steht hier das von dir Angesprochene im Gegensatz zu der Aussage des Herrn Sigl.

Ich bin auch durchaus bereit deine Aussage zu glauben evtl. hast du da bessere Quellen und sollte dem so sein dann gute Nacht.

- - - Aktualisiert - - -
Expo hat geschrieben:Also es ist ein offenes Geheimnis im Panther Club .. was davon stimmt - keine Ahnung! Aber das erzählen jetzt keine Schwätzer. Das sind schon eher welche die es wissen sollten.
Im übrigen hat es da auch keiner nötig sich wichtig zu machen.

Also ich bin auch ab und an mal im Panther Club und diese Thematik wurde dort auch schon angesprochen, aber mir ist keiner bekannt der einsteigen möchte.
Klar wird das dort nicht am Tisch besprochen und Geschichten was in der Vergangenheit (bescheiden) war.

Ich finde nur wenn ich ein großer Gönner bin mit Ambitionen bei den Panthern einzusteigen und es wird den übrigen Sponsoren so verkauft es wäre niemand bereit das zumachen, wäre ich schon um Richtigstellung bemüht.

Somit steht hier das von dir Angesprochene im Gegensatz zu der Aussage des Herrn Sigl.

Ich bin auch durchaus bereit deine Aussage zu glauben evtl. hast du da bessere Quellen und sollte dem so sein dann gute Nacht.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1514
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Expo »

Frage der Retorik. Mir ist aktuell keiner bekannt .. mag sein. Aber wenn du das auch schon mitbekommen hast ..
Nur das sich der Lothar Sigl nicht gezwungen fühlt vor den Sponsoren Stellung zu nehmen und von den Sponsoren keiner eine Podiumsdiskussion anfängt, kann ich auch verstehen. Die Fragen sind eh überschaubar.
Aber nochmal .. was wo und wieso nicht .. wer und wieviel. Keine Ahnung. Aber das es da schon Gespräche gab .. das kann ich mit guten Gewissen sagen und es lag wohl meist am nicht gewollten Mitspracherecht. Oder vllt auch an den Konditionen … aber das weiß ich wiederum nicht. Vllt lag es auch an der Ausrichtung, möglich das das auch gar nicht vertretbar war. Ich sag trotzdem… ohne neue Strukturen kein Erfolg .. egal wo!
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Whiskyman »

Zu den sachlichen Aspekten.

Sicher ist die DEL2 nicht mehr mit der alten 2.BL zu vergleichen. Zu Tode siegen wie der AEV anno 85/86 wird sich niemand. Dazu ist sie zu ausgeglichen. Somit ist es zumindest spannend. Vom Niveau her ist es schon ein klarer Unterschied zur DEL. Es ist langsamer und mehr "Weiherhockey". Jeder weiß, wie schwer sich viele Spieler tun, welche von der DEL2 hochwechseln und wie stark manch einer performt, den in der DEL keiner mehr wollte. Die überzogenen U-Regeln machen es nicht besser. Wirklich gute U-Spieler gehen in die DEL oder im Falle der jüngeren Jahrgänge auch ins Ausland. Sportlich brauchen wir das wirklich nicht. Natürlich werden die Panther öfter gewinnen, aber ob ein 5:3 gegen Selb oder Weiden die große Euphorie auslöst? Man wird auch einmal als Favorit ein Spiel verlieren und dann wird gleich wieder die Einstellung hinterfragt. Wetten? Geht man in die Vergangenheit, bestimmte Spiele in den unteren Ligen wurden, wenn das Ergebnis gepasst hat, abgehakt.

Zu den Sponsoren. Sicher werden wir den Etat nicht halten können. Wir haben aber viele Sponsoren aus der Region, da werden die meisten schon bleiben. Aber, gerade ein Großsponsor oder Hauptsponsor will zumindest informiert und an strategischen Entscheidungen auch beteiligt sein. Das bedeutet nicht, wie hier polemisch stand, er will bei der Aufstellung mitreden. Das bedeutet, er will bei den großen Entscheidungen gehört werden.

Unternehmensführung bedeutet auch, Ziele zu setzen, unterteilt in langfristige, mittelfristige und kurzfristige. Das ist ein Schritt um strukturelle Defizite zu erkennen. Ziele müssen anspruchsvoll aber realistisch sein.
Als langfristiges Ziel kann formuliert werden: Etablieren in der DEL zwischen den Rängen 6 und 10. Das ist anspruchsvoll, aber der Standort gibt es her.
Einem solchen Ziel muss dann jede Maßnahme und jede Struktur untergeordnet werden. Ein erster Schritt war die Funktionstrennung auf der obersten sportlichen Leitungsebene. Dies soll jetzt unabhängig von den konkret handelnden Personen auch beibehalten werden.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von vogibeule »

Expo hat geschrieben:Frage der Retorik. Mir ist aktuell keiner bekannt .. mag sein. Aber wenn du das auch schon mitbekommen hast ..
Nur das sich der Lothar Sigl nicht gezwungen fühlt vor den Sponsoren Stellung zu nehmen und von den Sponsoren keiner eine Podiumsdiskussion anfängt, kann ich auch verstehen. Die Fragen sind eh überschaubar.
Aber nochmal .. was wo und wieso nicht .. wer und wieviel. Keine Ahnung. Aber das es da schon Gespräche gab .. das kann ich mit guten Gewissen sagen und es lag wohl meist am nicht gewollten Mitspracherecht. Oder vllt auch an den Konditionen … aber das weiß ich wiederum nicht. Vllt lag es auch an der Ausrichtung, möglich das das auch gar nicht vertretbar war. Ich sag trotzdem… ohne neue Strukturen kein Erfolg .. egal wo!
OK Danke

Ich finde nur wenn es solche Gespräche gab, braucht Herr Sigl nicht solche Äußerungen bei einem Sponsorenmeeting bringen. Solange er der Einzige ist der zu dem Thema etwas gesagt hat - sind die restlichen Aussagen Spekulation ! Keiner war dabei und weiß was Genaues.

Wie solch eine Struktur aussehen soll kann ich mir nur schwer vorstellen und wenn ich an das Model in Straubing denke braucht es jemand mit Einfluss und guten Kontakten zur Wirtsachaft.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30690
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich denke auch, dass die meisten wohl bleiben Whisky. Nur zu weniger Geld. Und wie gesagt, wer denkt wir haben dann eine junge und hungrige Truppe, von denen wir dann einige mit in die DEL nehmen könnten, der hat sich geschnitten.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10399
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von DennisMay »

Kann mir einer erklären was einen Sponsor befähigt bei Entscheidungen mit zu reden bzw. was sind große Entscheidungen, eine Spielerverpflichtung, schaut sich der Sponsor dann ep oder hockeydb an und hebt oder senkt den Daumen?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
trilogY
Ersatzspieler
Beiträge: 679
Registriert: 15.09.2008 17:03

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von trilogY »

DennisMay hat geschrieben:Kann mir einer erklären was einen Sponsor befähigt bei Entscheidungen mit zu reden bzw. was sind große Entscheidungen, eine Spielerverpflichtung, schaut sich der Sponsor dann ep oder hockeydb an und hebt oder senkt den Daumen?
Ich denke eher, es geht darum, in strategischen Entscheidung die GmbH betreffend mitzuwirken, die nicht das Team auf dem Eis betreffen. Also in Richtung: Finanzen, Marketing, Außenwirkung, Zukunftsstrategien, etc.

Wie immer alle auf die Idee kommen, das ein Sponsor bei Spielerverpflichtungen oder ähnlichem mitreden will, ist mir schleierhaft. Euch ist schon klar, dass es mehr zu tun gibt, als nur Geld zu sammeln und Spieler und Trainer zu verpflichten und bezahlen oder?
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von djrene »

Wobei der Fall Beskorowany schon zeigt, dass Sponsoren direkten Einfluss auf Spielerverpflichtungen nehmen können. In dem Fall halt wegen Animositäten untereinander.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
trilogY
Ersatzspieler
Beiträge: 679
Registriert: 15.09.2008 17:03

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von trilogY »

djrene hat geschrieben:Wobei der Fall Beskorowany schon zeigt, dass Sponsoren direkten Einfluss auf Spielerverpflichtungen nehmen können. In dem Fall halt wegen Animositäten untereinander.
Du schreibst es richtig: können!

Klar kann das passieren. Aber ich glaube kaum, dass ein Sponsor grundsätzlich immer mitreden will, wenn es um Spielerverpflichtungen geht.
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1514
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Beitrag von Expo »

trilogY hat geschrieben:Ich denke eher, es geht darum, in strategischen Entscheidung die GmbH betreffend mitzuwirken, die nicht das Team auf dem Eis betreffen. Also in Richtung: Finanzen, Marketing, Außenwirkung, Zukunftsstrategien, etc.

Wie immer alle auf die Idee kommen, das ein Sponsor bei Spielerverpflichtungen oder ähnlichem mitreden will, ist mir schleierhaft. Euch ist schon klar, dass es mehr zu tun gibt, als nur Geld zu sammeln und Spieler und Trainer zu verpflichten und bezahlen oder?
genau, außerdem geht es auch um eine gewisse Informationslage. Kein Sponsor, zumindest keinen den ich kenne, bildet sich ein bei Transfers mitzuwirken oder die Reihen zu bestimmen. Evtl. wenn der Verein bei Nachverpflichtungen handelt und du drei Spieler zur Auswahl hast, dass mal jemand seine Meinung abgibt ok. Wenn überhaupt.
In erster Linie geht es um Strukturen, Weiterentwickelung, Aufbau und Image, Vision. Jetzt kommt noch dazu, dass du ja auch Leute brauchst die nicht nur Geld bringen sondern den AEV auch im herzen tragen und bereit sind neben Geld auch Energie zu investieren. Und da beißt es sich einfach. Es wird nicht funktionieren Geldgeber zu finden - egal wie das Konstrukt am Ende heißt- ohne das man die auch einbezieht und mitnimmt. Und solange diese Denkweise nicht verändert wird, wird es das bei uns nicht geben. Dann bleibt es halt bei alt eingesessenen die seit Jahrzehnten das gleiche bezahlen und bei Plattform Sponsoren die mal nett ins Stadion gehen und beim rausgehen war’s ein netter Abend egal wie es ausgeht. Ist auch ok, aber so entwickelst du dich halt nicht weiter. Alternativ muss dann darauf warten bis der Max Horber den Verein übernimmt und es evtl. besser wird.
Antworten