Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wir reden schon von der neuen Saison?
Mittlerweile würde ich ja sagen. :-) Nachdem u. a. Rantakari erwähnt wurde, der tatsächlich am Sonntag für Köln auflaufen soll, habe ich im ersten Reflex an eine Kahlschlag-Aktion in Köln geglaubt. Nach rationeller Betrachtung - Stunden später - die Einsicht: die Haie könnten die deutschen Spieler nicht sofort ersetzen, sofern sie nicht U20-Harakiri spielen wollen.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8122
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Halfdan hat geschrieben:Mittlerweile würde ich ja sagen. :-) Nachdem u. a. Rantakari erwähnt wurde, der tatsächlich am Sonntag für Köln auflaufen soll, habe ich im ersten Reflex an eine Kahlschlag-Aktion in Köln geglaubt. Nach rationeller Betrachtung - Stunden später - die Einsicht: die Haie könnten die deutschen Spieler nicht sofort ersetzen, sofern sie nicht U20-Harakiri spielen wollen.
Nochmal, die Wechselfrist innerhalb der DEL ist vorbei! Es können nur noch inaktive oder Spieler von anderen Ligen verpflichtet werden.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4775
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Schinsko hat geschrieben:Wieso sollte Ingolstadt den abgeben ? Hat sich toll entwickelt und ist Stammspieler. U23 gibt's dann noch andere
Weil er aus der U23-Regel herausfällt. Die Ingos haben andere Ziele. Da ist einer schnell healthy scratch.
Benutzeravatar
RBR-DUK
Testspieler
Beiträge: 170
Registriert: 11.04.2015 12:24

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von RBR-DUK »

Miami hat geschrieben:Nochmal, die Wechselfrist innerhalb der DEL ist vorbei! Es können nur noch inaktive oder Spieler von anderen Ligen verpflichtet werden.
Das hier wär der Faden für 25/26. Bis dahin geht das mit dem Wechseln wieder... ;)
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1515
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Schinsko »

Whiskyman hat geschrieben:Weil er aus der U23-Regel herausfällt. Die Ingos haben andere Ziele. Da ist einer schnell healthy scratch.
Glaube ich bei ihm nicht.

Viertmeiste Eiszeit in Unterzahl, spielt im ersten Pärchen mit Pietta. Zudem hat er alle 38 Spiele gemacht.
Also ich denke nicht, dass sie ihn abgeben werden. Zudem hier noch das aktuelle Interview aus der EHN:

„Ich bin sehr zufrieden, würde ich sagen“

Der junge Noah Dunham geht in seiner Rolle als Unterzahlspieler voll auf
„Ich bin sehr zufrieden, würde ich sagen. Ich hab‘ relativ viel Eiszeit für einen jungen Spieler, ich spiel‘ in Unterzahl, ich spiel‘ eigentlich auch viel in fünf gegen fünf, hab‘ ein paar Pünktchen schon gemacht und wir sind Erster.“ Dass sich Noah Dunham (Foto: City-Press) bei den Panthern gerade pudelwohl fühlt, ist eigentlich keine Überraschung. Nachdem letzte Saison Philipp Krauß seinen „Durchbruch“ in den Herrenbereich schaffte, ist es in der Spielzeit 2024/25 der gebürtige Amberger, der sich anschickt, bei den Schanzern „durchzubrechen.“ Wobei der 22-jährige Stürmer von den Coaches eine andere Rolle erhalten hat als der offensive Krauß: Unterzahlspezialist. „Mir taugt das brutal. Vor allem mit dem ‚Pietzi‘ (Anm. d. Red: Daniel Pietta); dass wir zwei das erste Unterzahlpaar bilden. Das macht dann natürlich gleich viel mehr Spaß, wenn du in ein Spiel gehst und weißt: ‚OK, du hast deine Rolle und weißt, worauf es ankommt.‘ Wenn du dann ein Unterzahl killst, dann ist das wie ein kleines Erfolgserlebnis.“
Aus INGOLSTADT berichtet: Andreas Eikam
Als einer von nur sieben ERC-Spielern absolvierte er bisher alle Hauptrundenspielen der Panther. Dass es dabei im Schnitt „nur“ zu 09:33 Minuten Eiszeit reichte, ist in Anbetracht der nahezu nicht vorhandenen Verletzungsausfälle im Panther-Kader trotzdem beachtlich. Im Ligavergleich der U23Spieler reicht das für Platz 25. Umso wichtiger ist seine Rolle in Unterzahl. „Als junger Spieler muss man sowieso erst einmal froh sein, wenn man Specialteams im Allgemeinen spielt. Wenn man diese extra zwei, drei Minuten Eiszeit pro Spiel kriegt, ist das immer gut. Als junger Spieler ist es schwer, dass man ins Powerplay kommt, deswegen ist dieser Schritt ‚Unterzahl‘ schon etwas Besonderes. Das kriegen in dem Alter auch nicht alle in der Liga.“ Das stimmt. Denn in Unterzahl ist mit Markus Schweiger nur ein einziger U23-Spieler noch häufiger im Einsatz als Dunham selbst. Und auch teamintern sind nur drei Spieler bei numerischer Unterlegenheit länger auf dem Eis als der Linksschütze. „Deswegen macht es das natürlich umso besser, wenn man einer davor ist, der diese extra Eiszeit bekommt. Und das Vertrauen, weil das wirklich eine große Rolle ist. Teilweise gibt es da eine Minute vor Schluss nochmal eine Unterzahl und dann wirst du da als einer von den Jüngsten auf das Eis geschickt. Das ist einfach was Besonderes.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30160
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Und warum? Er hat sich mit Spielzeit in Ravensburg gut entwickelt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4775
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Zu Dunham. Die Spieler loben natürlich ihren Arbeitgeber in den höchsten Tönen. Der Artikel beantwortet es fast selber. Bei uns gäbe es mehr Eiszeit. In der DEL2 sowieso in der DEL vielleicht in der Rolle von Bast.

Noch ein paar Vorschläge eher für die DEL2.

Boaz Bassen. An dem waren wir vor zwei Jahren angeblich mal dran. Wäre auch einer für die hinteren Reihen in der DEL.
Arkadiusz Dziambor. Nur siebter Verteidiger bei den Wild Wings.

Unser heutiger Gegner braucht nächste Saison eine Auffrischung im U23-Bereich. Da werden einige der Deutschen ohne Welpenschutz gehen müssen.

Und noch ein paar Verteidiger.

Jesper Ahlroth (KooKoo Kouvola). Er ist der Bruder vom Kasseler Ahlroth und zählt nicht gegen das Kontingent.
Peter Spornberger (Bozen Foxes)
Simon Schütz (ESV Kaufbeuren). Gehört seit Jahren zu den konstanten Verteidigern in der DEL2.
Jamal Watson (ESV Kaufbeuren). Als AL für DEL2. In der DEL2 eine der besten Verteidiger.

Und wegen meiner Vorliebe für abseitige Lösungen (auch Verteidiger für DEL2).

Aidan Girduckis (Tahoe Knight Monsters / ECHL). Bruder vom Ingolstädter Abbott Girduckis. Hat sicher die gleiche deutsche Oma :) . Allerdings einige Jahre in zweifelhaften Ligen wie der SPHL zugebracht.
Quinn Schmiemann (Dukla Trencin). Als AL evtl zu schwach. Aber Chance auf den deutsche Pass?? Dann interessant.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27717
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von djrene »

Was macht eigentlich Chernomaz? :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8122
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

djrene hat geschrieben:Was macht eigentlich Chernomaz? :rolleyes:
Der springt in der VIJHL rum.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2548
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von aev1958 »

Also doch Cortina, lol
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4775
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

cavalier hat geschrieben:Dann kannst doch nicht ernsthaft mit Zengerle, Bast und Co. wieder antreten, die will hier doch kein Mensch mehr sehen.
Wir haben 0 Stamm, das wird ein zusammengewürfelter Haufen von Spielern, weil sie ja auch wieder abwarten, ob nicht doch was mit der DEL geht.
Dann nehmen wir es als Chance war, den notwenigen Totalumbruch im Abstiegsfall. Vorschläge habe ich genug gemacht. Im Gegensatz zu Mr. Shutout bin ich der Meinung, man kann einen deutlich jüngeren Kader zusammenstellen mit Spielern, die sich noch entwicklen wollen, ohne ganz auf Routiniers zu verzichten. Spieler wie Eric Uba, der in Mannheim kaum Eiszeit bekommt und die geforderte Härte mitbringt. Oder Boaz Bassen, der in Schwenningen auch in den hinteren Linien versauert. Abbott Girduckis, bei den Ingos oft überzählig, war in der DEL2 schon überragend. Dazu einige Leistungsträger der DEL2-Teams. Für Spieler aus Crimmitschau oder Ravensburg sind wir die bessere Adresse.

Bei den U-Spielern sind die entscheidenden Jahrgänge 2003 (U23) und 2005 (U21). Aufgrund der verschärften Regeln (4 U-23 statt 4 U-24) in der DEL2 wird es ein Hauen und Stechen um die 2003er geben. Für die DEL2 Teams werden da nur Spieler übrig bleiben, die eigentlich zu schwach sind. Ich würde versuchen unsere U23er (M. Elias, Hanke, van der Linde) zu behalten und ansonsten verstärkt gleich auf die jüngeren Jahrgänge zu setzen und hier Top-Talente zu bekommen. Das Argument kann nur eines sein, "Eiszeit". Bevor beispielsweise ein Elias Pul in die DEL wechselt und dort entweder überzählig ist oder 4 Minuten bekommt, dann entwickelt er sich bei uns besser mit 10 Minuten Eiszeit. Der Vorteil ist, man hat in den Folgejahren immer wieder gute U-Spieler.

Vom derzeitigen Kader würde ich (neben TJ) versuchen u.a F. Elias ein weiteres Engagement schmackhaft zu machen. In der Abwehr kann man mit Blumenschein und Köhler weitermachen.

Neben interessanten Leistungsträgern aus der DEL2 (Dybowski, Plouffe, Smith, Dietz etc.) sind auf dem deutschen Sektor die Spieler interessant, welche in der DEL aus der U23 fallen, also der Jahrgang 2002. Einige dieser Spieler werden neuen U23-Spielern aus den jüngeren Jahrgängen Platz machen müssen. Da gibt es einige realistische Kandidaten und einige, die zu schlecht sind (Volek, Ramoser, Böttner). Andere sind viel zu gut für die DEL2 und somit unrealistisch (die Straubinger und die Düsseldorfer sowei Geibel). Glötzl und Rutkowski haben Vertrag. Die beiden Ingos sowie Pilu und Dziambor wären einen Versuch wert. Mag sich jeder selber eine Meinung zu den einzelnen Spielern

Eisbären - Geibel, Bartuli
Mannheim - Pilu
Ingolstadt - Dunham, J. Krauß
Straubing - Leonhardt, J. Samanski
Bremerhaven - Herrmann
Wolfsburg - Martinovic, Ramoser
Köln - Glötzl
Schwenningen - Dziambor, Neumann
Frankfurt - Schweiger
Nürnberg - Böttner, Eham
Iserlohn - Rutkowski
Düsseldorf - Blank, Borzecki
Augsburg - F. Elias, Volek

Ohne dem Jugendwahn zu verfallen, würde ich nicht das Konzept mit den Siberrücken wie Dresden oder Kassel verfolgen. Was das bringen kann, sieht man gerade bei uns.

Ein letztes Wort noch zu den Ausländern. Öfter bedienen sich die Teams der DEL2 in Dänemark. Bei den Aalborg Pirates rocken diese beiden Herren die Liga.
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... -craighead
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... lajeunesse

Craighead? Genau, der Sohn vom ehemaligen Goon der Ice Tigers. Im Vergleich zum Herrn Papa nimmt er wenig Strafen.

Mich nervt einfach der Fatalismus hier, man könne in der DEL2 nichts aufbauen und würden keinen gescheiten Kader zusammenbekommen. Natürlich geht es. Wir müssen die Liga annehmen und das beste daraus machen, auch wenn es sich wie der nächste Zahnarzttermin anfühlt.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Einen passenden DEL2 Kader aufbauen ist aber nicht das selbe wie ein Umbruch für einen DEL Aufstieg zu schaffen.
DEL qualitative Spieler wechseln eher weniger in die DEL2.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1431
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Expo »

Bevor man über mögliche Spieler nachdenkt, sollte man sich lieber überlegen, welches Budget wir überhaupt haben werden.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4775
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Bubba88 hat geschrieben:Einen passenden DEL2 Kader aufbauen ist aber nicht das selbe wie ein Umbruch für einen DEL Aufstieg zu schaffen.
DEL qualitative Spieler wechseln eher weniger in die DEL2.
Vielen Dank, weil das meinen Ansatz unterstützt. Ein paar jüngere, denen der nächste Schritt zuzutrauen ist gemischt mit ein paar gestandenen, aber (ein oder zwei Ausnahmen) möglich. Gerne Zweiflaggler. Vernünftige U-Spieler aus genannten Gründen nicht (nur) aus dem Endjahrgang, auch in den Akadamien und bei den deutschen Junioren im Ausland schauen. Starke AL.

Im Aufstiegsfall müssen es die Ausländer richten und in der DEL dürfen fünf Imports mehr spielen. Die Frankfurter haben es vor zwei Jahren vorgemacht. Sie haben die ungeeigneten Deutschen nicht behalten und durch richtig starke AL ersetzt.

Im ersten Jahr in der neuen Liga wäre ich mit einem Top6-Platz zufrieden. Man muss ich erst mal akklimatisieren. Davon ausgehend was aufbauen und in den Folgejahren richtig angreifen.

- - - Aktualisiert - - -
Expo hat geschrieben:Bevor man über mögliche Spieler nachdenkt, sollte man sich lieber überlegen, welches Budget wir überhaupt haben werden.
Sehr gute Anmerkung. Ich rechne mit 30% weniger. Bei den Zuschauern werden wir nicht mehr so oft ausverkauft sein, Ich gehe von einem Schnitt von ca. 4.200 aus. Das Wochentagsspiel gegen eine der Mannschaften mit Wei... wird uns schon runterziehen :) .

Die meisten Sponsoren werden bleiben (Ausnahme u.a.: Delphis), aber zumindest einige mit reduziertem Werbeentgelt. Der Werbewert ist geringer.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1431
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Expo »

Als wir das erste mal quasi abgestiegen sind, hat man mit rund 45% weniger geplant. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30160
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Whiskyman hat geschrieben:Dann nehmen wir es als Chance war, den notwenigen Totalumbruch im Abstiegsfall. Vorschläge habe ich genug gemacht. Im Gegensatz zu Mr. Shutout bin ich der Meinung, man kann einen deutlich jüngeren Kader zusammenstellen mit Spielern, die sich noch entwicklen wollen, ohne ganz auf Routiniers zu verzichten. Spieler wie Eric Uba, der in Mannheim kaum Eiszeit bekommt und die geforderte Härte mitbringt. Oder Boaz Bassen, der in Schwenningen auch in den hinteren Linien versauert. Abbott Girduckis, bei den Ingos oft überzählig, war in der DEL2 schon überragend. Dazu einige Leistungsträger der DEL2-Teams. Für Spieler aus Crimmitschau oder Ravensburg sind wir die bessere Adresse.

Bei den U-Spielern sind die entscheidenden Jahrgänge 2003 (U23) und 2005 (U21). Aufgrund der verschärften Regeln (4 U-23 statt 4 U-24) in der DEL2 wird es ein Hauen und Stechen um die 2003er geben. Für die DEL2 Teams werden da nur Spieler übrig bleiben, die eigentlich zu schwach sind. Ich würde versuchen unsere U23er (M. Elias, Hanke, van der Linde) zu behalten und ansonsten verstärkt gleich auf die jüngeren Jahrgänge zu setzen und hier Top-Talente zu bekommen. Das Argument kann nur eines sein, "Eiszeit". Bevor beispielsweise ein Elias Pul in die DEL wechselt und dort entweder überzählig ist oder 4 Minuten bekommt, dann entwickelt er sich bei uns besser mit 10 Minuten Eiszeit. Der Vorteil ist, man hat in den Folgejahren immer wieder gute U-Spieler.

Vom derzeitigen Kader würde ich (neben TJ) versuchen u.a F. Elias ein weiteres Engagement schmackhaft zu machen. In der Abwehr kann man mit Blumenschein und Köhler weitermachen.

Neben interessanten Leistungsträgern aus der DEL2 (Dybowski, Plouffe, Smith, Dietz etc.) sind auf dem deutschen Sektor die Spieler interessant, welche in der DEL aus der U23 fallen, also der Jahrgang 2002. Einige dieser Spieler werden neuen U23-Spielern aus den jüngeren Jahrgängen Platz machen müssen. Da gibt es einige realistische Kandidaten und einige, die zu schlecht sind (Volek, Ramoser, Böttner). Andere sind viel zu gut für die DEL2 und somit unrealistisch (die Straubinger und die Düsseldorfer sowei Geibel). Glötzl und Rutkowski haben Vertrag. Die beiden Ingos sowie Pilu und Dziambor wären einen Versuch wert. Mag sich jeder selber eine Meinung zu den einzelnen Spielern

Eisbären - Geibel, Bartuli
Mannheim - Pilu
Ingolstadt - Dunham, J. Krauß
Straubing - Leonhardt, J. Samanski
Bremerhaven - Herrmann
Wolfsburg - Martinovic, Ramoser
Köln - Glötzl
Schwenningen - Dziambor, Neumann
Frankfurt - Schweiger
Nürnberg - Böttner, Eham
Iserlohn - Rutkowski
Düsseldorf - Blank, Borzecki
Augsburg - F. Elias, Volek

Ohne dem Jugendwahn zu verfallen, würde ich nicht das Konzept mit den Siberrücken wie Dresden oder Kassel verfolgen. Was das bringen kann, sieht man gerade bei uns.

Ein letztes Wort noch zu den Ausländern. Öfter bedienen sich die Teams der DEL2 in Dänemark. Bei den Aalborg Pirates rocken diese beiden Herren die Liga.
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... -craighead
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... lajeunesse

Craighead? Genau, der Sohn vom ehemaligen Goon der Ice Tigers. Im Vergleich zum Herrn Papa nimmt er wenig Strafen.

Mich nervt einfach der Fatalismus hier, man könne in der DEL2 nichts aufbauen und würden keinen gescheiten Kader zusammenbekommen. Natürlich geht es. Wir müssen die Liga annehmen und das beste daraus machen, auch wenn es sich wie der nächste Zahnarzttermin anfühlt.
Und wer von diesen Spielern, soll in der DEL 2 in den Top 6 spielen? Borzecki? Nicht gut genug! Die anderen Spieler haben teilweise noch Vertrag bzw spielen eine gute Rolle in ihren Teams und gehen niemals in die DEL 2. Auch wenn sie aus der U-Regel fallen. Wir reden vermutlich von einer 0-1-3 Verteilung. Wir brauchen also Minimum 3 starke deutsche Scorer. Wer aus deiner Liste soll das sein, der nicht DEL bleibt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4729
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Sag ich doch, die Deutschen sind sowohl für die DEL wie auch die DEL2 ein riesengroßes Problem, gerade wenn man Vierzehnter wird und warten muss.

Trotzdem ein klares Nein zu Zengerle und Bast, egal in welcher Liga.

Und ein klares Nein zur DEL wenn man 14. wird, wo sollen denn im Mai bessere Deutsche als in der aktuellen Mannschaft herkommen? Wir hätten da auch nächstes Jahr keine Chance auf Besserung.
Ich bin für freiwilligen Verzicht der DEL Lizenz als 14. um zumindest die DEL2 sofort und besser planen zu können, wenn man das überhaupt darf.

Das mit der Chance für den Vierzehnten ist ein großer Fehler gewesen bei der Auf/Abstiegsregelung, der Vierzehnte kommt aus diesem Teufelskreis nicht raus.
Und möglicherweise muss dann halt eben dieser Dauervierzehnte mal Kante zeigen und auf die DEL Lizenz unmittelbar nach Saisonende verzichten.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27717
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von djrene »

Generell dürfen Spieler, die hier durch quasi Arbeitsverweigerung auffallen, in keiner Liga mehr ein Thema sein. Haben sie noch Vertrag, muß man eine Lösung finden. Das kannst du ernsthaft niemandem verkaufen, die nochmal im Kader zu sehen. Dafür muß man notfalls auch finanzielle Einbußen in Kauf nehmen. Ein klein wenig muß man schon auf die leidgeprüften Fans zugehen wenn man weiterhin die nötige Unterstützung haben will. Und ich kann jeden verstehen, der sich erstmal keine DK holt, solange solche Themen nicht geklärt sind.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1431
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Expo »

So eine einseitige Auflösung der Verträge ist leider nicht ganz billig. Und bei einem Abstieg wird man das ganz bestimmt nicht machen. Die Einbußen sind schon groß genug.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2218
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Servicecrew81 »

Die Spieler die angeblich gegen Dent gemeutert haben sind doch die gleichen die jetzt am lustlosesten übers Eis schleichen. Oder irre ich mich?
Antworten