50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2079
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Regensburger »

Am Dienstag wenn ein dreier gelingt , wären die Karten neu gemischt . Besseres Torverhältnis ,Iserlohn ist bereits durch, Wolfsburg noch mit Chance auf pre play offs. Es gab schon Auswegslosere Situationen . Es besteht zumindest noch die Chance .
Das ich das dieser Mannschaft vor allem mental nicht zutraue ,ist was anderes :-)
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von cavalier »

Also zwei Drittel war das heute ja wirklich ein sehr gutes Spiel von uns.
Es waren Chancen zum 4:0, PP auch gut und ich hab mir noch gedacht bloß kein 3:1 kurz vor Drittlpause, sonst wird’s eng.

Dann das 3:1 in einem Konter kassiert und gleich drauf das 3:2. Da wars klar was kommt.
Trotzdem hat aus meiner Sicht die Mannschaft heute keine Pfiffe verdient, die haben wirklich alles gegeben was sie konnten.

Und der Regensburger hat doch Recht, zwei Dreipunktesiege sind der Klassenerhalt, wenn’s gut läuft, langt sogar einer am Dienstag.

Aber glauben tu ich es nach dem Spiel heute auch nicht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

Regensburger hat geschrieben: Das ich das dieser Mannschaft vor allem mental nicht zutraue ,ist was anderes :-)
Das hatte heute aber nix mit fehlender Mentalität zu tun, die waren fertig mit der Welt nach 40 Minuten. Wären es nur die Köpfe könnte man so ein Problem im Lauf einer Saison "leichter" angehen, konditionelle Defizite holst du dann halt nicht mehr wirklich auf und das ist seit Jahren bei uns auffällig, 20-40 Minuten Eishockey gibts ab und an aber die Spiele welche wir über die vollen 60 Minuten Tempo machen, die kannst du an einer Hand abzählen und natürlich immer nur wenn der Gegner nicht selbst das Tempo noch forciert, ja weil dann geht uns fast schon automatisch die Luft aus.

Mental war das eigentlich sogar okay, nach dem Nürnberg Spiel hier erst einmal ein 3:0 rausspielen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von vogibeule »

Zum Spiel und der Ausgangslage ist denke ich alles gesagt !
Einen Wunsch wenn ich haben dürfte bitte nicht mehr den Renner bringen, der ist stets bemüht, aber der hat das Pech in der Ausrüstung.
Eine Frage noch was hatte das mit dem Banner auf sich ? Ich hab den Zusammenhang nicht verstanden.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10252
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Cassy O'Peia »

Das war heute ein big slap. Selten so viele ungläubige und fassungslose Gesichter um mich rum gesehen.

Ich lege mich fest: das war’s.
Und es ist mehr als verdient.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27697
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von djrene »

Bubba88 hat geschrieben:Kurz vor dem Powerbreak? Sicher?

Absolut sicher. Du weisst ja nicht wann das Powerbreak kommt und ob davor nicht der Ausgleich fällt. Du musst sofort die Luft raus lassen. Dass es ein Fehler war hat Larry ja selbst zugegeben. Möglicherweise ein teurer Fehler.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 945
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von GreenHill »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Das war heute ein big slap. Selten so viele ungläubige und fassungslose Gesichter um mich rum gesehen.

Ich lege mich fest: das war’s.
Und es ist mehr als verdient.
Seh ich auch so. Düsseldorf wird wenns „normal“ läuft auf 9 Punkte weg sein am Freitag Abend, dann ists zumindest auch deutlich
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2972
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von AEV-Fan »

vogibeule hat geschrieben:Zum Spiel und der Ausgangslage ist denke ich alles gesagt !
Einen Wunsch wenn ich haben dürfte bitte nicht mehr den Renner bringen, der ist stets bemüht, aber der hat das Pech in der Ausrüstung.
Eine Frage noch was hatte das mit dem Banner auf sich ? Ich hab den Zusammenhang nicht verstanden.

„Helau, ihr Clowns“?

Der Zusammenhang ist vermutlich schlicht Karneval/ Fasching, dieses komische Fest.
Und „Helau“ (Düsseldorfer Narrenruf), als Spitze gegen die Kölner Fans?

Wer konnte schon ahnen, dass einmal mehr die Heimmannschaft die eigentlichen Clowns sind …
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Absolut sicher. Du weisst ja nicht wann das Powerbreak kommt und ob davor nicht der Ausgleich fällt. Du musst sofort die Luft raus lassen. Dass es ein Fehler war hat Larry ja selbst zugegeben. Möglicherweise ein teurer Fehler.

Und die Auszeit hätte uns wachgerüttelt? Da glaubst du doch selbst nicht dran? Die hätten auch ne ganze Drittelpause kriegen können, es hätte nix geholfen, der Akku war schlicht leer.
Da waren noch mehr als 10 Minuten auf der Uhr und auch die restliche Spielzeit (und da war sogar noch eine Unterbrechung nach dem Check von Reul) ging da gar nix mehr bei uns. Die waren KO und das Spiel hätte wir in keinem Fall über die Zeit gebracht, außer Köln hätte selbst das leere Tor nicht mehr getroffen. Das man die Auszeit nehmen sollte, ist so aber gebracht hätte es uns halt nix mehr. Deswegen jetzt über diese Szene zu sprechen, unsinnig, wenn du im gesamten letzten Drittel eigentlich kein Bein mehr aufs Eis kriegst.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2157
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Boulin178pim »

Mr. Shut-out hat geschrieben:
Auf Larry rumhacken kann man machen, sehe ich aber nicht als Lösung. Der musste die Scheiße ausbaden und hatte schlechte Voraussetzungen. Es war richtig sofort mit 10 AL zu starten, er hat den 11. nicht ausgesessen, er hat den Trainer getauscht. Bzgl. neuer Trainer war eben nicht viel auf dem Markt und man musste abwägen, ob man die Kohle in den 11. AL steckt oder in einen Trainer. Da hätte ich auch lieber einen Spieler geholt.
Los ging es mit Tuomie, dann der fehlende nächste finanzielle Schritt und nun kannst du einfach nie planen und ohne vernünftige Deutsche wird eben schwer.
Sehe ich auch so.
Natürlich ist der Larry nicht perfekt als Trainer und Manager aber er muss die Suppe jetzt auslöffeln die sich der Club über Jahre (seit dem Abgang von Stewart) selbst eingebrockt hat.
Dem Larry sind die Augsburger Panther bestimmt nicht egal, schade das er jetzt zum Buhmann wird und die Hauptverantwortlichen sich verstecken.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von cavalier »

Mei, ob die Auszeit die Niederlage verhindert hätte.
Auch Quatsch das auf die Kondition zu schieben.
Das 3:1 war einfach ein Fehler, die Verteidiger standen zu hoch und das 3:2 war glaube ich abgefälscht.

Und dann geht’s im Sport halt oft dahin.
So ist der Sport nunmal.

Köln hat auch wirklich alles getan um das Spiel zu drehen, muss man schon auch sehen.

Und unsere Nummer 18 fand ich gar nicht so schlecht heute, da wundere ich mich über die Bewertung.

Pfiffe wären oft in dieser Saison berechtigt gewesen, aber nicht heute.

Das bleibt meine Sicht auf das heutige Spiel.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

Du hast das letzte Drittel schon gesehen? Es ging schlicht nix mehr von uns, gar nix, nicht einmal mehr als wir hinten gelegen haben. Wenn man das mit den ersten 20 Minuten vergleicht, die Körner waren schlicht verschossen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
osti1982
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 04.03.2005 21:26

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von osti1982 »

Eigentlich alles geschrieben zu dem Spiel.

Heute ist es die pure Enttäuschung, aber nicht wie gegen Nürnberg, weil es so leidenschaftslos war, sondern weil es einfach nur bitter ist. Viel besser kannst es die ersten beiden Drittel nicht spielen.

Was für mich nach wie vor Wahnsinn ist, wie Mc Court völlig übermotiviert beim 3:0 ins gegnerische Drittel stürmt. Klar, es sichert auch kein Stürmer ab…wobei mit so ner dämlichen Aktion auch niemand rechnen kann. Mit viel Wohlvollen schiebe ich es auf junger Spieler und Euphorie des Ergebnis…aber das darf trotzdem nicht passieren und da ist es eben auch gekippt.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26399
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Rigo Kaka »

Jetzt stehst dann halt wieder komplett blank da in Sachen sportliche Führung. Larry kannst keinem mehr verkaufen und Trainer hast auch keinen. Das es genauso kommt wusste jeder, nur die sturen Dickköpfe bei den Panthern nicht. Aber schon klar, man hat ja keinen Trainer gefunden, der Markt war leer :-) :-) :-)
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von cavalier »

el_bart0 hat geschrieben:Du hast das letzte Drittel schon gesehen? Es ging schlicht nix mehr von uns, gar nix, nicht einmal mehr als wir hinten gelegen haben. Wenn man das mit den ersten 20 Minuten vergleicht, die Körner waren schlicht verschossen.
Die hatten doch Chancen vor dem 3:1.
Dann gleich das 3:2, jetzt denk doch mal in Ruhe nach, was dann schon oft im Sport passiert.

Ich bewerte das Spiel fair so wie ich das gesehen habe.
Das es in engen Situationen dann auch an der notwendigen Qualität fehlt, das ist ja keine Frage.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30065
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ist Frank Schmidt eigentlich auch verbraucht, wenn Heidenheim absteigt? Das kommt immer drauf an, was die Fans und Verantwortlichen auf der Situation machen.

Klar waren wir platt. Plus Köln nur noch 3 Reihen. Eine Chance haben wir nur noch, wenn du das Spiel am Dienstag als Chance siehst und das heute rausbekommst. Und das wird schwer. Weil sind wir mal ehrlich. Heute sind wir bei Ende der Welt angelangt, gewinnen wir am Dienstag sind alle wieder euphorisch. Man muss realistisch rangehen. Chancen für mich aktuell 35/65.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Jacky_Jonny »

Fassungslosigkeit und Enttäuschung pur!

Man hat es immernoch selbst in der Hand und hätte sich heute eine gute Ausgangslage für Dienstag verschaffen können.
Alles verspielt und nun kommt die gleiche Scheiße wie die letzten beiden Jahre.
Warten und sich dann wieder an der Resterampe bedienen und fröhlich weiter so machen! :cursing:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27697
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von djrene »

Man muß auch reflektieren, warum wir platt waren. Man schickt die 4. Reihe für 6-7 Shifts auf das Eis und entlastet die anderen zu wenig. Und mich würde mal interessieren, warum man Hanke in Personalnot eigentlich selten geholt hat, wenn man ihm heute 16 Shifts gibt, die ja durchaus ordentlich waren.

Oblinger mit 5 Minuten Eiszeit. Da kannst auch nur lachen.

Feldspieler mit der meisten Eiszeit? Busdeker.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 50. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ist Frank Schmidt eigentlich auch verbraucht, wenn Heidenheim absteigt? Das kommt immer drauf an, was die Fans und Verantwortlichen auf der Situation machen.

Klar waren wir platt. Plus Köln nur noch 3 Reihen. Eine Chance haben wir nur noch, wenn du das Spiel am Dienstag als Chance siehst und das heute rausbekommst. Und das wird schwer. Weil sind wir mal ehrlich. Heute sind wir bei Ende der Welt angelangt, gewinnen wir am Dienstag sind alle wieder euphorisch. Man muss realistisch rangehen. Chancen für mich aktuell 35/65.
Der eine führt die dahin wo sie unerwartet waren und der andere hat den Kader zu verantworten.
Holt der Heidenheim Trainer Spieler die nach Pfaffen abwinken Richtung Fans die zurecht angefressen sind?
Des hat schon einen Grund warum Hanke neben ihm stand.

Wir haben komplett aufgehört nach 40 Minuten. Da war alles raus, keiner mehr der drauf ging und außer Reuls check war da ja gar nichts mehr.


Die haben es verbockt, die hätten Weihnachten einen Trainer holen müssen. Wollten sie nicht, jetzt steht man da und weiß nicht weiter.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Antworten