DEL Play Offs 2024/2025

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27698
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von djrene »

Die Frage ist aber bei einem Pfiff dann auch, kam der von einem der Schiedsrichter oder aus dem Publikum? Eine Strafe für Ingolstadt ist angezeigt von einem der Heads. Ob das die mutmaßlichen 6 Feldspieler sind, oder was anderes, ist auf den Magenta Bildern nicht zu erkennen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4745
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von Whiskyman »

GPGFugger hat geschrieben:Im Stadion sah zudem der Hit an Barrett sehr heftig aus, der war komplett benommen. Unfassbar, dass es da mit einer zwei Minuten-Strafe weitergeht. Die Schiedsrichter konnten leider heute dem Niveau der Serie nicht folgen. Da waren bittere Entscheidungen auf beiden Seiten dabei.
Da gebe ich Dir zu 100% recht. War ebenfalls vor Ort. Die Refs sind in dieser Saison ein Thema, auch wenn es die Legende anders sieht.

Nach dem Siegtor haben die Unparteiischen auch lange die Köpfe zusammengesteckt. Einer von Ihnen muss an Alzheimer leiden, wenn er sich nicht mehr erinnert, was er nicht mal eine Minute zuvor getan hat (nämlich gepfiffen?). Vielleicht wollten sie ihren Fehler (abgepfiffen zu haben) nicht eingestehen nach dem Vorfall von Straubing in der gleichen Serie. Ich will aber nicht ausschließen, der Pfiff kam von außen. Dann war es natürlich korrekt bei angezeigter Strafe für die Ingos weiterspielen zu lassen.

Was Hüttl danach gemacht hat, geht in keinem Fall. Der geht auf den Ref los und muss von der Linesperson zurückgehalten werden.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2870
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Also wie ich es hier lese viel Geschrei aber keiner weiß es. Fest steht aber die Refs sind schuld. Somit alles wie immer. :-)
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2870
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Muss aber auch mal erwähnen ich darf mit euch nicht immer so streng sein. Es ist Fakt dass hier der Großteil keine Ahnung von den Regeln hat und Spielsituationen nicht richtig bewerten kann weil man selbst wahrscheinlich noch nie auf dem Eis gestanden ist. Soweit so gut. Viel schlimmer finde ich da heute die Mannheimer Spieler die anscheinend nicht wussten das ein Handpass, der im eigenen Drittel "gespielt" wurde und dann dieses aber verlässt und den eigenen Mitspieler erreicht, nicht erlaubt ist.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4745
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von Whiskyman »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Also wie ich es hier lese viel Geschrei aber keiner weiß es. Fest steht aber die Refs sind schuld. Somit alles wie immer. :-)
Du kannst Dir Deine Arroganz aus dem untenstehenden Post sparen.

Das Tor ist klar. Pfeift - aus welchen Gründen auch immer - einer vom Streifenpersonal das Spiel ab, so darf das Tor nicht zählen, auch wenn der Pfiff falsch war. Kam der Pfiff von aussen ist das Tor korrekt. Das war bei der Stadionatmosphäre auf den Zuschauerrängen aber nicht auszumachen.

Viel mehr interessiert mich Deine fachliche Expertise zur Angemessenheit der Strafe von Ellis nach dem Foul an Barratt (meine Meinung: 2 min zu wenig, entweder 2+2 oder 5+SD, tendiere zu letzterem) und zur Aktion von Hüttl gegen den Schiedsrichter nach dem Spielende.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10254
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von Cassy O'Peia »

Whiskyman hat geschrieben:Du kannst Dir Deine Arroganz aus dem untenstehenden Post sparen.
Unfassbar peinlich.

Sternzeit 08152412
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 731
Registriert: 08.12.2023 21:48

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von Andy197188 »

Was Nürnberg für einen Team Geist und Moral hat Mega die können echt für die Sensation sorgen
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 946
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von GreenHill »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Muss aber auch mal erwähnen ich darf mit euch nicht immer so streng sein. Es ist Fakt dass hier der Großteil keine Ahnung von den Regeln hat und Spielsituationen nicht richtig bewerten kann weil man selbst wahrscheinlich noch nie auf dem Eis gestanden ist. Soweit so gut. Viel schlimmer finde ich da heute die Mannheimer Spieler die anscheinend nicht wussten das ein Handpass, der im eigenen Drittel "gespielt" wurde und dann dieses aber verlässt und den eigenen Mitspieler erreicht, nicht erlaubt ist.

Bei dir ists wie bei einigen Schiris. Regelkunde 1-, Aber Augen vermutlich zu oft wo anders. Man sieht in dieser Situation sehr deutlich, dass der Puck einen Münchner Gegenspieler berührt. Bin wahrlich nicht so fit wie du von dir behauptest, aber damit erledigt sich meiner Meinung nach der Handpass. Man sieht auch deutlich, dass der Mannheimer Spieler genau deswegen moniert. Aber vermutlich waren da deine Augen auch wieder wo anders.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1422
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von Expo »

Die Schiedsrichter sind einfach nur schlecht.
Das kann man nicht mehr schönreden. Es gibt fast kein Spiel mehr wo nicht irgendwas übersehen wird oder krass falsch entschieden. Wenn Ingolstadt zu sechst auf dem Feld steht, muss abgepfiffen werden.
Die hohen Stöcke die in den Gesichtern der Spielern landen und nicht geahndet werden kann ich schon gar nicht mehr zählen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30071
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bei dem Foul an Barratt gibt es nichts schönzureden. So sind die Top-Spieler 0 geschützt. Hier 2 Minuten zu geben ist erbärmlich.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 750
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von Stauderer »

Ich hab kein Foul gesehen. In einem Sport wie Eishockey hat man durchaus auch Verantwortung, sich selbst zu schützen. Was hat Ellis getan? Er hat den Puckführenden gecheckt! Das ging weder zum Kopf, noch hatte er den Stock eingesetzt. Was waren Barratts Fehler? Er ist gestanden - Big Fail. Und das an der Spielerbank, wo leider die Bande in Hüfthöhe endet. Der Puck war auch noch nicht zu lange weg.

Und zur Regelfestigkeit: Nach Videobeweis kann man nur Für oder Gegen eine große Strafe entscheiden. Aber nicht, ob es noch zwei Minuten mehr gibt.

Ich will den Pfiff gegen Ellis jetzt nicht als kleinlich werten, aber eine große Strafe war das niemals.

Leute, es sind PlayOffs!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8118
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von Miami »

Stauderer hat geschrieben:Ich hab kein Foul gesehen. In einem Sport wie Eishockey hat man durchaus auch Verantwortung, sich selbst zu schützen. Was hat Ellis getan? Er hat den Puckführenden gecheckt! Das ging weder zum Kopf, noch hatte er den Stock eingesetzt. Was waren Barratts Fehler? Er ist gestanden - Big Fail. Und das an der Spielerbank, wo leider die Bande in Hüfthöhe endet. Der Puck war auch noch nicht zu lange weg.

Und zur Regelfestigkeit: Nach Videobeweis kann man nur Für oder Gegen eine große Strafe entscheiden. Aber nicht, ob es noch zwei Minuten mehr gibt.

Ich will den Pfiff gegen Ellis jetzt nicht als kleinlich werten, aber eine große Strafe war das niemals.

Leute, es sind PlayOffs!
und in den Playoffs sind Fouls keine Fouls mehr?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2879
Registriert: 13.01.2003 09:24

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von Meister Yoda »

genau das nervt mich. In den POs gelten andere Regeln als in der regulären Saison, während des Spiels und auch bei den Sperren. Da werden einfach klarste Strafen nicht gepfiffen und ich verstehe es einfach nicht. Warum sollte z.B. Beinstellen in den POs anders behandelt werden als in der regulären Saison?

Und das Ding von Ellis: Erster Kontaktpunkt ist der Kopf, für mich ist das ne SD. Abgesehen davon: Es wurden ja 2 Minuten gegeben, aber von Verletzung kann man hier schon sprechen. Vergleich das mal mit der SD von Esposito, der bekommt SD und Ellis kommt mit 2 Minuten weg?
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1651
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von onkel hotte »

Meister Yoda hat geschrieben:genau das nervt mich. In den POs gelten andere Regeln als in der regulären Saison, während des Spiels und auch bei den Sperren. Da werden einfach klarste Strafen nicht gepfiffen und ich verstehe es einfach nicht. Warum sollte z.B. Beinstellen in den POs anders behandelt werden als in der regulären Saison?

Und das Ding von Ellis: Erster Kontaktpunkt ist der Kopf, für mich ist das ne SD. Abgesehen davon: Es wurden ja 2 Minuten gegeben, aber von Verletzung kann man hier schon sprechen. Vergleich das mal mit der SD von Esposito, der bekommt SD und Ellis kommt mit 2 Minuten weg?
Da bin ich ja mal auf die Rechtfertigungserklärung der Liga/Refs gespannt
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von schmidl66 »

GPGFugger hat geschrieben:Mittlerweile auch deutlich, wieso die Ingolstädter nach dem Siegtreffer so sauer waren. Es war eindeutig ein Pfiff durch einen Schiedsrichter zu hören (auch im Nachgang bei Magenta). Im Stadion hat man sogar die Verwirrung bei den Nürnbergern spüren können, die während der entscheidenden Situation gefühlt auch kurz gestoppt haben.
Also ich hab jetzt die Zusammenfassung gesehen und da war kein Pfiff zu hören.
Daher sind wir beim Punker, der zurecht verweist:
Augsburger Punker hat geschrieben:Die Schanzer beschweren sich zu recht, wegen der dümmsten Regel, die es gibt: Bei zu vielen Spielern auf dem Eis muss vom Linienrichter abgepfiffen werden (falls sie das nicht geändert haben): Die hätten lieber 2 Minuten in UZ gespielt als zu verlieren :-)
Gefunden dazu hab ich das hier:
In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wird bei einer Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis („Too many men“) wie folgt verfahren: Regel 74 Wenn die Mannschaft mit zu vielen Spielern den Puck in ihrem Besitz hat, wird das Spiel sofort abgepfiffen und die Strafe ausgesprochen. Wenn die andere Mannschaft in Puckbesitz ist, wird das Spiel nicht sofort unterbrochen. Es folgt eine verzögerte Strafe (Delayed Penalty), und die gegnerische Mannschaft kann weiter spielen, bis das Team mit zu vielen Spielern den Puck berührt oder die Situation sich anders auflöst (z. B. Tor für die gegnerische Mannschaft). Dieses Vorgehen ermöglicht der benachteiligten Mannschaft einen Vorteil durch ein mögliches Powerplay, bevor die Strafe offiziell verhängt wird

Allerdings ohne Quelle und auch bei Studium des Playbooks hab ich zu dieser Auslegung nichts konkretes gefunden

- - - Aktualisiert - - -
Meister Yoda hat geschrieben:genau das nervt mich. In den POs gelten andere Regeln als in der regulären Saison, während des Spiels und auch bei den Sperren. Da werden einfach klarste Strafen nicht gepfiffen und ich verstehe es einfach nicht. Warum sollte z.B. Beinstellen in den POs anders behandelt werden als in der regulären Saison?

Und das Ding von Ellis: Erster Kontaktpunkt ist der Kopf, für mich ist das ne SD. Abgesehen davon: Es wurden ja 2 Minuten gegeben, aber von Verletzung kann man hier schon sprechen. Vergleich das mal mit der SD von Esposito, der bekommt SD und Ellis kommt mit 2 Minuten weg?
https://www.penny-del.org/fair-play/str ... las-jensen

Geldstrafen... beim 1. Stockschlag wegen meiner, aber beim zweiten?!? :w00t:
Sind halt Playoffs..... :mellow:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30071
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von Mr. Shut-out »

Stauderer hat geschrieben:Ich hab kein Foul gesehen. In einem Sport wie Eishockey hat man durchaus auch Verantwortung, sich selbst zu schützen. Was hat Ellis getan? Er hat den Puckführenden gecheckt! Das ging weder zum Kopf, noch hatte er den Stock eingesetzt. Was waren Barratts Fehler? Er ist gestanden - Big Fail. Und das an der Spielerbank, wo leider die Bande in Hüfthöhe endet. Der Puck war auch noch nicht zu lange weg.

Und zur Regelfestigkeit: Nach Videobeweis kann man nur Für oder Gegen eine große Strafe entscheiden. Aber nicht, ob es noch zwei Minuten mehr gibt.

Ich will den Pfiff gegen Ellis jetzt nicht als kleinlich werten, aber eine große Strafe war das niemals.

Leute, es sind PlayOffs!

Bitte was??? Die Scheibe ist weg, Ellis geht nur auf ihn und was ist das, wenn nicht der Kopf? Gehirnerschütterung hat er von Schulter an Schulter Hit oder wie? Wo stand Barratt an der Bank? Der kam mit vollem Tempo über die halbe Eisfläche. Keine Ahnung was für ne Szene du siehst.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von schmidl66 »

Die Nürnberger sind ganz schön tief im Kopf der Ingolstädter. Und die steigen drauf ein und reagieren entsprechend: allein die Aktion von Sheen nach Spielende Spiel 3 gegen Hungerecker, dann der "Jubel" von Agostino in Spiel 4 in Hungereckers Gesicht.. denen geht der Arsch auf Grundeis. Lass die mal Spiel 5 verlieren :-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 750
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von Stauderer »

Meister Yoda hat geschrieben: Und das Ding von Ellis: Erster Kontaktpunkt ist der Kopf, für mich ist das ne SD. Abgesehen davon: Es wurden ja 2 Minuten gegeben, aber von Verletzung kann man hier schon sprechen. Vergleich das mal mit der SD von Esposito, der bekommt SD und Ellis kommt mit 2 Minuten weg?
Sorry, ich hatte ein anderes Foul auf dem Schirm. Kommt man schon mal durcheinander, wenn man zu viel schaut :rolleyes:

Ich seh halt immer das Problem, wenn man mit dem Kopf an den Schulterschoner knallt. Da war eigentlich ausser reinfahren keine große Aktion gegen den Gegner zu sehen. Dass man sich dabei verletzen kann, ist normal. Für mich eher kein Foul, als eine große Strafe.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von schmidl66 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Bitte was??? Die Scheibe ist weg, Ellis geht nur auf ihn und was ist das, wenn nicht der Kopf? Gehirnerschütterung hat er von Schulter an Schulter Hit oder wie? Wo stand Barratt an der Bank? Der kam mit vollem Tempo über die halbe Eisfläche. Keine Ahnung was für ne Szene du siehst.
"Hatte keine Absicht den Puck zu spielen" - so oder so ähnlich meine ich ist doch die Begründungsführung der Liga bei Strafverkündigungen

Schulter klar im Gesicht, dazu Blindside
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10166
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL Play Offs 2024/2025

Beitrag von DennisMay »

Zurück zum Play-off: Sie haben zuletzt eine klare Linie verfolgt, haben gleichzeitig „spielschonend“ gepfiffen, nicht unnötig eingegriffen. Wurde das vorgegeben?


Wir sind in erster Linie darauf angewiesen worden, die Spieler entscheiden zu lassen, was wir pfeifen. Im Play-off kann jede Entscheidung gravierende Folgen haben. Wir müssen blitzschnell abwägen, ob ein Vorteil verhindert, ein Spieler verletzt worden ist oder ob es eine Torchance war. Tonangebend sind also immer die Mannschaften. Darauf achten wir.
Aus einem Interview der Kleinen Zeitung mit dem ICEHL Profi Schiedsrichter Manuel Nikolic
https://www.kleinezeitung.at/sport/1947 ... der-pfiffe

Da ich ihn und noch andere Schiedsrichter kenne, auf die Frage daß doch dann Teams mit weniger Skill und mehr Härte bevorteilt sind, kam nur Schulterzucken und der Hinweis auf den Verband.
Am Ende versucht man Eishockey als die Sportart für die ganz harten zu verkaufen und biegt dabei die Regeln wo es nur geht.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Antworten