[Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2160
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Regensburger »

Da bin ich schon gespannt, ob wir an seiner Position Besseres in einem ähnlichem Alter bekommen...
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3973
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von kottsack »

Das sollte ein kleines Problem sein. So toll war der nicht. Konnte alles so ein bisschen, aber auch nix gescheit. Den setz ich bei mir auf das Level von Paiment, Fletcher, Oberg und auf dem Level laufen doch genügend rum. Und wenn der Ersatz 3-4 Jahre älter wäre, wäre das auch null schlimm.
War ein Versuch, hat nicht gezündet, next.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Alfonz
Testspieler
Beiträge: 103
Registriert: 01.04.2020 09:57

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Alfonz »

Den Abgang kann ich leider nicht nachvollziehen...
Aber vielleicht hatte der Spieler ja auch ein besseres Angebot oder will zurück in die Heimat
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27860
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von djrene »

Ihn hätte ich gerne noch hier behalten, weil ich da Steigerungspotential vermute. Aber ich kann auch die Argumentation verstehen, wenn man sagt, dass er gerade für einen kleinen Verein wie uns, für einen AL nicht gut genug ist. Wurde ja von Larry auch mal öffentlich, ohne den Namen zu nennen, an die Wand genagelt. Und das war ja leider nicht das einzige mal, dass der Gaul mit ihm durchgegangen ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
JR27

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von JR27 »

djrene hat geschrieben:Ihn hätte ich gerne noch hier behalten, weil ich da Steigerungspotential vermute. Aber ich kann auch die Argumentation verstehen, wenn man sagt, dass er gerade für einen kleinen Verein wie uns, für einen AL nicht gut genug ist. Wurde ja von Larry auch mal öffentlich, ohne den Namen zu nennen, an die Wand genagelt. Und das war ja leider nicht das einzige mal, dass der Gaul mit ihm durchgegangen ist.
Ja weil Stellungsspiel war nix, da ist dem Mitchell der Kam geschwollen und nicht nur einmal die falsche Entscheidung getroffen ob er drauf gehen soll oder Position halten soll.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3112
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

kottsack hat geschrieben:Das sollte ein kleines Problem sein. So toll war der nicht. Konnte alles so ein bisschen, aber auch nix gescheit. Den setz ich bei mir auf das Level von Paiment, Fletcher, Oberg und auf dem Level laufen doch genügend rum. Und wenn der Ersatz 3-4 Jahre älter wäre, wäre das auch null schlimm.
War ein Versuch, hat nicht gezündet, next.
Oh man.
Unterschiedliche Meinungen sind voll ok, aber das... :w00t: :huh: :o :o
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Bubba88 »

Regensburger hat geschrieben:Da bin ich schon gespannt, ob wir an seiner Position Besseres in einem ähnlichem Alter bekommen...
Warum sollte der Ersatz in einem ähnlichen Alter sein?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 885
Registriert: 19.12.2004 11:44

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von speyerer0 »

Ich hatte auf einen Rohdiamanten gehofft, dem man in Augsburg den passenden Schliff geben könnte. Einer der sich mit viel Eiszeit zu etwas entwickeln kann. Diese Saison war dem leider nicht so. Vielleicht hätte er nächste Saison gezündet, aber nun werden wir es nicht mehr erfahren.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1755
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Maxi AEV »

Für mich auch so n 50:50 oder 60:40 Ding gewesen. Weiß man halt nie ob so jemand in der zweiten Saison zündet.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2160
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Regensburger »

Bubba88 hat geschrieben:Warum sollte der Ersatz in einem ähnlichen Alter sein?
Zum einen, weil sie oft ihren leistungszenit noch nicht erreicht haben und sich steigern können. Zum anderen, ein Spieler mit sagen wir mal 28 , 29 , der seine Entwicklung schon abgeschlossen hat, ist in meinen Augen auch teurer.


Wiir hatten häufig sehr gute Erfahrungen mit Verteidigern, die kurz vor ihrem nächsten Leistungssprung waren, uns als Sprungbrett für den nächsten Schritt genommen haben und noch nicht überteuert waren.

Ich denke da bspw an einen skopintsev,Ficenec, Cundari, Lamb, Jakobsen , Rekis, likens, Graham usw. Wenn ich mich da altersmäßig richtig erinnere. Die Al -Verteidiger, die bei uns immer den größten sprung nochmal gemacht haben, waren immer so um die 24-26 .
Solche Spieler brauchen wir wieder. Spieler die noch nicht ak Ende ihrer Entwicklung sind, einen Leistungssprung vor sich haben könnten und uns als Sprungbrett für den nächsten Schritt ihrer karriere sehen.
Natürlich dann mit der Gefahr, das er ein Jahr später wieder weg ist.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Bubba88 »

Wenn ich einen bekommen kann, der 5 Jahre älter und aktuell besser ist zum gleichen Preis, ist mir das bei AL wirklich egal.

Schauen wir mal was Larry dafür holt. Für mich war der keine zwingende Verlängerung, dazu waren zu viele Fehler im Spiel mit drin.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10462
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ich sage nur das letzte Spiel gegen Köln, als er die Niederlage eingeleitet hat. Alles in allem ein Spieler den man halten kann, aber nicht muss.

Und dass er nur die Fresse aufgerissen hat, wenn ein Schiri zwischen ihm und dem Gegner stand, hat mich auch massiv genervt. Schade um die wunderbare Rückennummer.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30563
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wir müssen uns in der Abwehr deutlich verbessern. Da ich davon ausgehe, dass Renner Vertrag hat, hast du schon mal VDL und Renner. Würde noch McCourt bleiben, hättest du kaum Spielraum für Verbesserungen, denn bei Schemitsch können wir uns fast nicht verbessern, eher sogar vllt. verschlechtern. Von dem her richtig.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2160
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Regensburger »

Bubba88 hat geschrieben:Wenn ich einen bekommen kann, der 5 Jahre älter und aktuell besser ist zum gleichen Preis, ist mir das bei AL wirklich egal.

Schauen wir mal was Larry dafür holt. Für mich war der keine zwingende Verlängerung, dazu waren zu viele Fehler im Spiel mit drin.
Das ist es ja und warum wir früher eben öfter Leute in diesem alter holten. Einen 5 Jahre älteren bekommst nicht zum selben Preis, wenn er was taugen soll.

Die jüngeren wollen sich meist zeigen und nehmen deswegen noch Gehaltseinbußen in Kauf, um sich weiter zu entwickeln und sich für große Teams oder in Europa zu zeigen. Zudem haben sie eben im positiven Falle noch Luft nach oben in ihrer Entwicklung.

Wir müssen wieder Sprungbrett werden und nicht Austragshäusl.

Und alle meine genannten Spieler glaub ich kamen nach ihrer Zeit bei uns an größere Fleischtöpfe.

Und an eine Granate, der im Alter zwischen 26 und 30 in der Verteidigung zu uns kam, kann ich mich an keinen erinnern. Spieler in diesem Alter, die was taugen, kommen gleich bei renommierten Klubs unter.

Theorethisch hast du ja rechtw. Aber es geht immer auch ums Geld. Und ein 23 jähriger likens war halt bei uns bspw. Noch billiger, als der Likens, der dann mit 25 + bei Nürnberg, Ingolstadt und Wolfsburg spielte.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30563
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ja, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Wir sind nicht so arm, dass wir uns nur Ü30 oder U23 Ausländer leisten können. Und wir brauchen auch keine Granaten mit 50 Plus X Punkten aus der AHL. Die hatten wir früher auch nur in Ausnahmefällen. Wir müssen wieder schaffen, dass wir Spieler ausgraben, die vllt. 1 schlechtes Jahr hatten, vorher aber gut waren, z.B. Engelhardt. Oder die sich verspekuliert haben bzgl. NHL/fetter AHL Vertrag und dann spät verpflichtet werden. Spieler, die eigentlich nicht möglich sind wie Wren oder James. Des Weiteren eben junge Spieler a la Likens wieder ausgraben und die vermeintlichen Leistungsträger müssen wieder welche sein. Es ist ja nicht so, dass wir komplett arm sind. Da sind schon Spieler dabei, die vom Papier her klar 1. Reihe sind und auch gut verdienen. Nur diese müssen halt mal wieder einschlagen und ihre Leistung bringen. Hier lagen wir zu oft daneben. Und was ich mir von Larry auch erhoffe ist mal wieder ein AL, der sagen wir mal in der AHL nur 3. Reihe war, er aber das Potenzial in ihm erkennt, dass er mit Spieler xy und mehr Eiszeit in Europa einschlagen wird.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8199
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Miami »

Regensburger hat geschrieben:Das ist es ja und warum wir früher eben öfter Leute in diesem alter holten. Einen 5 Jahre älteren bekommst nicht zum selben Preis, wenn er was taugen soll.

Die jüngeren wollen sich meist zeigen und nehmen deswegen noch Gehaltseinbußen in Kauf, um sich weiter zu entwickeln und sich für große Teams oder in Europa zu zeigen. Zudem haben sie eben im positiven Falle noch Luft nach oben in ihrer Entwicklung.

Wir müssen wieder Sprungbrett werden und nicht Austragshäusl.

Und alle meine genannten Spieler glaub ich kamen nach ihrer Zeit bei uns an größere Fleischtöpfe.

Und an eine Granate, der im Alter zwischen 26 und 30 in der Verteidigung zu uns kam, kann ich mich an keinen erinnern. Spieler in diesem Alter, die was taugen, kommen gleich bei renommierten Klubs unter.

Theorethisch hast du ja rechtw. Aber es geht immer auch ums Geld. Und ein 23 jähriger likens war halt bei uns bspw. Noch billiger, als der Likens, der dann mit 25 + bei Nürnberg, Ingolstadt und Wolfsburg spielte.
Das mit dem 'sich zeigen' ist doch längst überholt. Heute kannst du Videomaterial von jedem Spieler schon als einfacher Fan abrufen. Für die Sportmanager gibt es dazu noch diverse Zusatzprogramme. Da ist nichts mehr versteckt. Einzig die menschliche Komponente muss man da persönlich abfragen. Die Zeiten von einen ausgraben sind meiner Meinung nach vorbei.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30563
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Mr. Shut-out »

Miami hat geschrieben:Das mit dem 'sich zeigen' ist doch längst überholt. Heute kannst du Videomaterial von jedem Spieler schon als einfacher Fan abrufen. Für die Sportmanager gibt es dazu noch diverse Zusatzprogramme. Da ist nichts mehr versteckt. Einzig die menschliche Komponente muss man da persönlich abfragen. Die Zeiten von einen ausgraben sind meiner Meinung nach vorbei.

Sehe ich nicht so. Wenn ich mir ein Spiel im TV ansehe, ist das was anderes wie wenn ich einen Spieler im Stadion beobachte. Wie ist er z.B. im Backchecking? Sehe ich im TV ja nicht. Und wie du richtig sagt, den persönlichen Kontakt kann nichts ersetzen. Es geht auch nicht darum Top-Leute zu holen, sondern in einem Spieler das Potenzial zu erkennen, dass er bei mir in Rolle xy aufblüht, siehe z.B. Olver. Wenn es so leicht wäre alles, dann würde ja München sofort einen McKenna holen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2160
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Regensburger »

Miami hat geschrieben:Das mit dem 'sich zeigen' ist doch längst überholt. Heute kannst du Videomaterial von jedem Spieler schon als einfacher Fan abrufen. Für die Sportmanager gibt es dazu noch diverse Zusatzprogramme. Da ist nichts mehr versteckt. Einzig die menschliche Komponente muss man da persönlich abfragen. Die Zeiten von einen ausgraben sind meiner Meinung nach vorbei.
Es gibt genug Beispiele , wo sich erst herausstellt ,ob jemand gut nach Europa passt. Das zeigt auch kein Videomaterial .
Darum holen doch die betuchten Vereine solche Spieler immer bei den Kleineren. Die schauen erst mal,ob der nach Europa passt und gehen diesen weg nicht selber. Letztes Beispiel bei uns , Esposito .
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13219
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Wenn ich mir ein Spiel im TV ansehe, ist das was anderes wie wenn ich einen Spieler im Stadion beobachte. Wie ist er z.B. im Backchecking? Sehe ich im TV ja nicht.
Als ob das der Löwenanteil bei einem Spieler mit Scoringpotenzial im Sturm ist, welchen es unbedingt zu berücksichtigen gilt, um nur einen Punkt zu nennen. Zumal der Spieler selbst ja irgendwann wieder im Bild auftaucht in der eigenen Zone, selbst wenn die Kamera schwenkt und ich so sicher auch gewisse Rückschlüsse über die allgemeine Defensivarbeit des Spielers bekomme. Als ob es unmöglich wäre einen Spieler anhand des Videoscoutings zu bewerten, um dadurch vorab gewisse Rückschlüsse ziehen zu können. Man könnte fast meinen 30-40% des Spiels bleiben einem am Bildschirm verborgen. Ich geh da schon eher mit Miami, eben in 2025 ist das nicht mehr wie vor 20 Jahren, ich kann heute so einfach jegliches Videomaterial bekommen, aus allen möglichen Ligen und habe so durchaus ganz andere Möglichkeiten als vor Dekaden noch, wo man gewisse Spieler eben nur von den Stats her kannte, wenn sie hier auftauchen. Abschließend ist es doch so, du kannst noch so gut vor Ort scouten, am Ende ist es natürlich auch die Frage ob der Spieler die Akklimatisierung in Europa schafft, sofern er aus NA kommt, wo man eben immer Komponenten dabei hat die sich eben erst hinterher zeigen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

Re: [Spielerabgang] #72 Riley McCourt

Beitrag von Skopintsev »

Sehe große Probleme in der Verteidigung kommen.
Riley McCout war potenziell gut, hatte aber viel zu wenig Bock, sein Potenzial zu zeigen. Sogesehen braucht man ihm nicht nachzutrauern.
Nachdem Zajac, Köhler und McCourt jetzt also weg sind, wäre es absolut daneben, wenn, weil man sonst kaum mehr einen Verteidiger hat oder aufgreifen kann, Reul nochmal einen Vertrag bekäme.
Antworten