Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 752
Registriert: 15.09.2023 21:09

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Stauderer »

Johannes hat geschrieben: 15.04.2025 02:37 Mit Sicherheit haben beispielsweise Straubing, BHV und SWW das ihnen zur Verfügung stehende Geld in den letzten Jahren besser eingesetzt als wir. Das betrifft allerdings, wie das Nürnberg Beispiel von dir den sportlichen Bereich, also die Entscheidungen ….
Du bist doch mindestens Dozent an der Uni :thumbup1:
JR27

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von JR27 »

Aber hier hat auch einer geschrieben, dass Vecchione angeblich fix sei und der hätte laut seiner Aussage in der Woche verkündet werden sollen als der User davon geschrieben hat.

Currie ist halt auch nur irgendein Phantasiegebilde.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2134
Registriert: 26.12.2012 15:53

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Thane Krios »

Johannes hat geschrieben: 15.04.2025 02:37 Mit Sicherheit haben beispielsweise Straubing, BHV und SWW das ihnen zur Verfügung stehende Geld in den letzten Jahren besser eingesetzt als wir. Das betrifft allerdings, wie das Nürnberg Beispiel von dir den sportlichen Bereich, also die Entscheidungen des sportlichen Leiters und hat nichts mit dem Standort zu tun.

Und ja, ich stimme dir zu: Es gibt definitiv Verbesserungspotenzial im wirtschaftlichen Bereich. Gleichzeitig sollte man jedoch die Unabhängigkeit des Clubs wahren – es sei denn, man möchte das Schicksal des Clubs von der Laune und den Entscheidungen eines Konzerns oder Investors abhängig machen.


Was du aber offensichtlich nicht verstehst:

1. Eine hohe Stadionauslastung ist wirtschaftlich gesehen problematisch, weil die Umsätze bereits ausgeschöpft sind – Wachstum ist kaum noch möglich.


2. Selbst wenn wir im Sponsoring das Maximum herausholen, werden wir wirtschaftlich niemals über das Mittelfeld der Liga hinauskommen. Wir befinden uns in einem sportlichen Wettbewerb mit unfairen Voraussetzungen, da das Lizenzierungsverfahren der DEL eine Farce ist.
Zwar müssen Umsätze, Ausgaben und der geplante Etat offiziell dargelegt und abgesegnet werden. Aber: Während Clubs wie wir, SWW, Iserlohn oder Straubing nur so viel ausgeben dürfen, wie sie tatsächlich einnehmen, ist der Spieleretat anderer Clubs nicht durch den Umsatz gedeckelt.

Beispiel: Eisbären Berlin

Die Eisbären haben einen Umsatz von ca. 12–13 Mio. Euro. Das Stadion ist nahezu voll ausgelastet, die Werbeflächen verkauft – viel Luft nach oben gibt es nicht. Nach Abzug aller Fixkosten hätten die Eisbären in der Saison 22/23 ein Budget von etwa 4 Mio. Euro für Personalausgaben (inkl. Staff und Verwaltung) gehabt. Tatsächlich haben sie jedoch rund 10 Mio. Euro ausgegeben – also einen Verlust von 6 Mio. Euro gemacht. Auch in den Vorjahren lag der Verlust regelmäßig bei 3–5 Mio. Euro.

Warum wird das von der DEL abgesegnet? Ganz einfach: Das Lizenzierungsverfahren interessiert sich nicht dafür, ob Ausgaben durch Einnahmen gedeckt sind – Hauptsache, es gibt keine Zahlungsausfälle. Solange "Onkel Anschütz" die Verluste übernimmt, ist für die DEL alles in Ordnung. So können die Eisbären ihre Gehälter nach oben treiben, ohne seriös wirtschaften zu müssen. Klar, dass es damit einfacher ist, eine Meisterschaft nach der anderen zu feiern.

Die Folge: Selbst wenn die Panther ihre Einnahmen steigern, wird der Abstand zur Spitze immer größer, solange das Lizenzierungsverfahren nicht geändert wird.

Wachstumsmöglichkeiten

Bei den Panthern sind nahezu alle Werbeflächen und Hospitality-Plätze belegt, die Stadionauslastung lag bei 96 %. Wachstum ist also nur möglich durch:

Preiserhöhungen im Sponsoring,
Vermarktung des Stadionnamens oder
den Einstieg eines großen regionalen Konzerns als Hauptsponsor.

Letzteres hat aber zur Folge, dass sich der Wert der Premium-Pakete anderer Sponsoren reduziert, da z. B. die Sichtbarkeit auf der Trikotbrust bei Spotlight-Spielen entfällt.

Ein Sponsoring-Paket besteht typischerweise aus Hospitality bei Spielen, Werbeflächen im Stadion und ggf. weiteren Leistungen (z. B. „Panther pur“ mit Riegele oder Eventnutzung des Stadions). Der Spielraum für inkrementelle Einnahmen ist begrenzt. Selbst bei den Eisbären liegt der Wert der reinen Werbeleistung – ohne Hospitality – bei nur ca. 2 Mio. Euro.

Fazit: Selbst bei optimaler Auslastung hätten wir niemals die gleichen wirtschaftlichen Voraussetzungen wie die Top 6. Realistisch wäre Umsatzrang 8–9 – in Konkurrenz mit SWW, STR, IEC und BHV. Diese Clubs sind zugleich das sportliche Aushängeschild ihrer Region – ohne Konkurrenz durch Fußballvereine der 1. oder 2. Liga – und somit erste Anlaufstelle für lokale Sponsoren.

Finanzierungsmodelle in der DEL

4 Konzernclubs – Finanzierung über Konzernsponsoring
Ingolstadt, Wolfsburg, Mannheim: Clubs im Besitz milliardenschwerer Unternehmen, die den Sportstandort aufwerten wollen.
Red Bull (München): Nutzt Eishockey als Branding-Instrument.

2 Arenaclubs mit Milliardär – Finanzierung über Schuldenübernahme
Köln und Berlin: Deutlich höhere Zuschauer- und Sponsoringerlöse durch größere Reichweite.

Zusätzlich geben sie jedes Jahr mehr aus, als sie einnehmen – ihre Schulden werden vom Eigentümer (z. B. Anschütz) übernommen.
Beispiel Berlin: 13 Mio. Umsatz, aber 19 Mio. Ausgaben – 6 Mio. Defizit


2 Clubs aus starken Wirtschaftszentren
DEG (Düsseldorf) und Frankfurt: Deutlich stärkere regionale Wirtschaftskraft.
DEG investiert z. B. jährlich über 1 Mio. Euro mehr in den Kader, als sie einnimmt.
Zusätzliche Wachstumspotenziale: Stadionfläche (DEG) und Werbeflächen (Frankfurt).


4 Clubs aus traditionellen Eishockey-Regionen
Straubing, SWW, BHV und IEC: Ohne Profi-Fußballkonkurrenz sind sie das Hauptsportprodukt der Region.
Besonders BHV profitiert zusätzlich durch einen „Einbürgerungsvorteil“.

Manches stimmt, einiges ist aber auch selektiv simplifiziert, wahrscheinlich um dem armen Kirchenmausnarrativ eine vermeintlich rationale Grundlage zu geben.

1. Ist eine hohe Stadionausstattung nicht schlecht sondern gut. Sie zeigt nämlich eine hohe Nachfrage und Zahlungsbereitschaft der Zielgruppe. Diese (noch) besser abzuschöpfen, muss das Ziel sein, gerne auch durch kreativere Modelle.

2. Verbesserungspotential gibt es in der Gesellschafter- und Gesellschaftsstruktur. Hier sind einige Modelle denkbar, die andernorts erfolgreich erprobt sind, während man in Augsburg lieber jammert.

3. Der FCA als vermeintliche Konkurrenz um Sponsoren: Ich erinnere mich noch gut an die Aussagen Fedras, als der FCA in die Bundesliga aufstieg, dass dies keine Auswirkungen auf das Engagement der Sponsoren bei den Panthern haben wird, da der FCA von Unternehmen und Werbebudgets mit überregionalen Marketingambitionen unterstützt wird, während der Fokus beim Eishockey hauptsächlich auf der regionalen Markenpräsenz liegt. Und er behielt damit Recht. Es kam nie zu einem Sponsorenexodus.

Das mag heute durch die bessere TV-Vermarktung ein Stück anders sein, trotzdem glaube ich nicht, dass die Panther ohne den FCA deutlich mehr Sponsoren hätte.

Es gäbe noch einiges zu ergänzen, aber dabei belasse ich es jetzt erstmal.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8118
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

JR27 hat geschrieben: 15.04.2025 09:33 Ich hab hier schon gelesen dass Busdeker nicht mehr AL Nr 10 sein wird, somit gesetzt. Was bedeutet er nimmt eine der verbliebenen 2 Stellen ein von Collins oder Hakulinen. Und dass der 10 AL ein No Name sein wird aus NA mit einem Profi Jahr.

Wohl gemerkt ich zitiere nur.
Wie eigentlich immer wird das vom Trainerteam entschieden. Busdeker hat die Chance ergriffen und Glück gehabt dass eigentlich immer einer verletzt war.
Chaot
Testspieler
Beiträge: 246
Registriert: 11.03.2014 17:23

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Chaot »

JR27 hat geschrieben: 15.04.2025 09:33 Ich hab hier schon gelesen dass Busdeker nicht mehr AL Nr 10 sein wird, somit gesetzt. Was bedeutet er nimmt eine der verbliebenen 2 Stellen ein von Collins oder Hakulinen. Und dass der 10 AL ein No Name sein wird aus NA mit einem Profi Jahr.

Wohl gemerkt ich zitiere nur.
Ja das habe ich geschrieben. So hab ich es gehört der sehr nah an der Mannschaft dran ist.
Ich steh auch zu dem was ich geschrieben habe. Wenn es dann doch anderst kommt steh ich noch immer dazu, weil ich es so gehört habe.
Im Gegensatz zu manch anderen hier im Forum die schnell zurück rudern.

Ich traue mich, auch zu sagen, dass Düsseldorf drin bleibt weil Ravensburg Meister wird.
hockeyfeb
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 10.03.2025 07:52

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von hockeyfeb »

Die Reaktionen auf tatsächliche Neuzugänge und potenzielle Neuzugänge sind wirklich abenteuerlich. Gestandende Spieler, die in der DEL gerade ihre beste Phase erleben, sind aufgrund bestehender Verträge oder anderer besserer Angebote einfach kein Thema für den AEV.

Spieler wie Button, Ancicka, Wohlgemuth, etc. haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie es können. Gerade erleben sie vielleicht eine kleine Delle und der AEV sollte ihnen das Vertrauen schenken, mehr zu zeigen.

Für mich ist es der richtige Weg auf solche Spieler zu setzen.
Johannes
Rookie
Beiträge: 364
Registriert: 27.05.2024 10:53

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Johannes »

Thane Krios hat geschrieben: 15.04.2025 11:08 Manches stimmt, einiges ist aber auch selektiv simplifiziert, wahrscheinlich um dem armen Kirchenmausnarrativ eine vermeintlich rationale Grundlage zu geben.

1. Ist eine hohe Stadionausstattung nicht schlecht sondern gut. Sie zeigt nämlich eine hohe Nachfrage und Zahlungsbereitschaft der Zielgruppe. Diese (noch) besser abzuschöpfen, muss das Ziel sein, gerne auch durch kreativere Modelle.

2. Verbesserungspotential gibt es in der Gesellschafter- und Gesellschaftsstruktur. Hier sind einige Modelle denkbar, die andernorts erfolgreich erprobt sind, während man in Augsburg lieber jammert.

3. Der FCA als vermeintliche Konkurrenz um Sponsoren: Ich erinnere mich noch gut an die Aussagen Fedras, als der FCA in die Bundesliga aufstieg, dass dies keine Auswirkungen auf das Engagement der Sponsoren bei den Panthern haben wird, da der FCA von Unternehmen und Werbebudgets mit überregionalen Marketingambitionen unterstützt wird, während der Fokus beim Eishockey hauptsächlich auf der regionalen Markenpräsenz liegt. Und er behielt damit Recht. Es kam nie zu einem Sponsorenexodus.

Das mag heute durch die bessere TV-Vermarktung ein Stück anders sein, trotzdem glaube ich nicht, dass die Panther ohne den FCA deutlich mehr Sponsoren hätte.

Es gäbe noch einiges zu ergänzen, aber dabei belasse ich es jetzt erstmal.
Zur Stadionauslastung: natürlich ist eine hohe Auslastung was gutes, jedoch sprechen wir ja hier von Wachstum. Was bedeutet das: wir hatten dieses Jahr einen Schnitt von 5932, also 247 freie Plätze pro Spiel. Vereinfacht hochgerechnet auf eine Saison bedeutet das bei einem Durchschnittspreis von 30 Euro, dass
Man maximal noch 192.000 Euro wachsen, schafft man die 96% Auslastung nicht, dann schrumpft man sogar.
Das hat nichts mit armer Kirchenmaus zu tun, sondern ist schlicht und ergreifend nunmal so.

Zu den Sponsoren: keiner spricht von einem Sponsoren Exodus, aber es gibt genügend Augsburger Unternehmen, die bei beiden Clubs sponsoren. Ich persönlich kenne 3 Geschäftsführer von Sponsoren der Panther ganz gut, von ganz groß bis ganz klein, die alle das selbe sagen: sie haben ein gewisses Budget für Sponsoring, welche sie eben auf beide Clubs aufteilen.da manche Mitarbeiter die Hospitality Plätze beim FCA, die andern beim Aev lieber mögen, werden sie das Geld nicht von einem zum anderen Club Shiften. Jetzt lasse ich dich selbst entscheiden, ob das Interesse am FCA so groß wäre, wenn er 2. Oder 3. Liga spielt und sie dann genauso handeln würden. Weil das Budget für Sponsoring wäre ja genauso verfügbar, wenn es den FCA nicht geben würde.

Zur gesellschafteretruktur: wie gesagt, bevor man sich darüber aufregt, sollte man meiner Meinung nach wie gesagt lieber erst Mal bei der DEL Sturm laufen, warum Clubs wie die Eisbären Jahr für Jahr für Jahr mehrere Millionen mehr ausgeben dürfen als sie einnehmen, und es so für Clubs die versuchen, seriös zu wirtshaften, unmöglich wird erfolgreich zu sein.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1294
Registriert: 21.02.2008 10:47

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von aevschorsch »

Endlich Einer der das erkannt hat !
Für mich sieht das so aus dass die Panther eben das selbst mühsam erwirtschaftete Geld einsetzen und an manchen Standorten, und das sind sicher nicht nur die Eisbären,
von vornherein nie vorhandenes Geld ausgeben, weil
es ein Konzern oder ein Multimillionär eben verballert !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30083
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Enorm wichtig wird eh der Coach. Wir brauchen einfach mal zumindest 100% in beiden Special Teams zusammen. Warum haben wir am Anfang so gut gepunktet, obwohl schon da das PP kacke war?Das war es spielerisch auch nicht viel besser, aber das PK war bei fast 90%. Mit einigermaßen vernünftigen Special Teams hätten wir vermutlich 10-12 Punkte mehr gehabt.

Olver? Das ist halt die Ausnahme. Es wird auch immer Ausnahmen geben, aber das passiert bei einem von 15 Spielern vllt.
Benutzeravatar
Hockey_Canada
Testspieler
Beiträge: 115
Registriert: 27.05.2024 09:20

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Hockey_Canada »

hockeyfeb hat geschrieben: 15.04.2025 13:19 Die Reaktionen auf tatsächliche Neuzugänge und potenzielle Neuzugänge sind wirklich abenteuerlich. Gestandende Spieler, die in der DEL gerade ihre beste Phase erleben, sind aufgrund bestehender Verträge oder anderer besserer Angebote einfach kein Thema für den AEV.
Welche Reaktionen erwartest du nach den vergangen drei Jahren? Es ist klar, dass wir nach den drei beinahe Abstiegen kaum bessere Optionen haben werden. Aber Freude kommt natürlich nach den jeweils ernüchternden Resultaten nicht auf.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8118
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Jetzt macht euch locker! Currie hat ein Eishockey Freund aus dem Sauerland ins Gespräch gebracht. Nicht mehr und nicht weniger. Natürlich kann ein Spieler bei einem neuen Verein aufblühen, oder auch nicht. Vielleicht liegt ihm die Finnische Spielweise nicht so. Parameter gibt es viele. Jetzt warten wir mal ab. Auf jeden Fall können wir jetzt mindestens 4 Spiele scouten.
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 946
Registriert: 24.12.2014 10:26

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von GreenHill »

Worf hat geschrieben: 15.04.2025 08:19 Na und, hast schon mal was von Leasing gehört? Und ja, wird ganz bestimmt von Deiner Eintrittskarte bezahlt, von was auch sonst. :rolleyes:
Auch ein Leasing bei so einem Fahrzeug kostet ca 3.000€ monatlich ;)
Benutzeravatar
Alfonz
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 01.04.2020 09:57

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Alfonz »

Jakob Weber geht leider nach Nürnberg!

Ich glaube auch nicht an das Currie-Gerücht.
Die beiden AL Stürmer müssen einfach passen und wir brauchen einen guten Bullyspieler und einen robusten Torjäger.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10169
Registriert: 24.11.2002 15:11

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

GreenHill hat geschrieben: 15.04.2025 15:14 Auch ein Leasing bei so einem Fahrzeug kostet ca 3.000€ monatlich ;)
Mir fehlt jetzt noch die Aussage die Gesellschafter stopfen sich die Taschen voll.

Langsam wirds lächerlich, hat Horber nicht noch eine eigene Firma und evtl. ein bissl was geerbt?
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von vogibeule »

Wir leben in einer Neidgesellschaft- das hat damals Sachsen Paul schon das Genick gebrochen !
Sepp-Wurzel
Rookie
Beiträge: 466
Registriert: 20.01.2014 15:46

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Sepp-Wurzel »

DennisMay hat geschrieben: 15.04.2025 15:44 Mir fehlt jetzt noch die Aussage die Gesellschafter stopfen sich die Taschen voll.
Die Aussage hab ich in meinem privaten Umfeld tatsächlich mal in Bezug auf Horber und Sigl gehört....aber nix drauf gegeben
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Johannes hat geschrieben: 15.04.2025 13:41
Zur gesellschafteretruktur: wie gesagt, bevor man sich darüber aufregt, sollte man meiner Meinung nach wie gesagt lieber erst Mal bei der DEL Sturm laufen, warum Clubs wie die Eisbären Jahr für Jahr für Jahr mehrere Millionen mehr ausgeben dürfen als sie einnehmen, und es so für Clubs die versuchen, seriös zu wirtshaften, unmöglich wird erfolgreich zu sein.
Als ob es nicht sinnvoller wäre über Veränderung im eigenen Klub nachzudenken, so sollte man natürlich lieber einen Kampf gegen Windmühlen in der Liga führen. Genau so stell ich mir Horber vor wenn er sich tagtäglich selbst hinterfragt. Made my Day :D
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 752
Registriert: 15.09.2023 21:09

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Stauderer »

GreenHill hat geschrieben: 15.04.2025 15:14 Auch ein Leasing bei so einem Fahrzeug kostet ca 3.000€ monatlich ;)
Du hast anscheinend keinerlei Vorstellung, wieviel manche Menschen verdienen. Und ich spreche jetzt nicht von Musk, Quandt, Schwarz usw. Sondern ganz normale Menschen, in deiner Nachbarschaft.
Zuletzt geändert von Stauderer am 15.04.2025 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Stauderer hat geschrieben: 15.04.2025 16:46 Du hast anscheinend keinerlei Vorstellung, wieviel manche Menschen verdienen.
Was bekommen Sigl und Horber für ihre Tätigkeit bei den Panthern? Gibts dazu halbwegs offizielle Zahlen?
Wäre durchaus interessant zu erfahren...
Gibt bestimmt weniger lukrative Tätigkeiten in solch leitender Positionen, noch dazu kann man in dieser scheinbar nicht gekündigt werden, ganz egal wie erfolglos man die Jahre über ist.
Zuletzt geändert von el_bart0 am 15.04.2025 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2873
Registriert: 13.04.2023 17:25

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

:thumbdown:
el_bart0 hat geschrieben: 15.04.2025 16:47 Was bekommen Sigl und Horber für ihre Tätigkeit bei den Panthern? Gibts dazu halbwegs offizielle Zahlen?
Wäre durchaus interessant zu erfahren...
:-) :-)

Ihr habt Probleme.
Antworten