Cassy O'Peia hat geschrieben:Ja, wenn so eine Meldung mit solchen Aktionen rausgehauen wird, darf man davon ausgehen, dass das schlimmste wohl in Kürze bevorsteht.
Davon geh ich leider auch aus
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Puhhh das ist jetzt echt hart, so plötzlich. Da wird es schwer wieder zum DEL Alltag zurückzukehren.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Nochmal Glückwunsch für die hochverdiente Meisterschaft.
Hervorheben möchte nochmal den überragenden Ty Ronning. Am Ende sind es 98 Punkte in der gesamten Saison, absolut irre!
Nun meine Frage bzw. Vermutung: Er wird es in der NHL probieren bzw. einige Angebote bekommen. Er bringt eigentlich alles für das moderne Spiel mit, die fehlende Körperlichkeit kann er denke ich ausgleichen.
Wie seht ihr das ? Mit 27 doch schon zu alt oder wird er den Sprung schaffen ?
Er hat hier um 2 Jahre verlängert. Wenn er kein Angebot aus der NHL oder KHL annimmt, dann wird er in Berlin bleiben. Die Schweiz ist daher unrealistisch.
Die Leistungsträger werden gehalten bzw. haben neue Verträge unterschrieben. Der Kern des Teams bleibt in Berlin. Nach BILD-Informationen werden Verteidiger Olivier Galipeau (27) und Stürmer Zach Boychuk (35) gehen. Die Überraschung: Stürmer Gabriel Fontaine (27) soll schon in Bremerhaven unterschrieben haben.
Als Zugänge stehen bisher die Stürmer Andreas Eder (29), Bruder des verstorbenen Tobias Eder, aus München, und Markus Vikingstad (25) aus Bremerhaven fest.
Mr. Shut-out hat geschrieben: 28.04.2025 16:45
Boychuk ist alt, nicht gut am Faceoff, aber halt immer noch ein klasse Spieler. Fontaine wundert mich. Galipeau war nicht gut genug für Berlin.