[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12259
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von schmidl66 »

Stauderer hat geschrieben: 12.05.2025 14:45 Und was hört man schon groß von einem Kai Havertz?
Während einer schweren Verletzung mit einhergehender Pause eher weniger...
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28037
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von djrene »

Um einfach mal auf 2014 einzugehen: Wer, ausser Özil und Klose war denn da so wirklich Stammspieler, der im Ausland spielte? Mertesacker pendelte ja auch zwischen Bank, Aus- und Einwechselspieler, ebenso wie Khedira. Mustafi, Podolski und Schürrle waren die anderen drei. Waren nicht vor allem die Bayernspieler Müller, Lahm, Neuer, Schweinsteiger, Kroos, Boateng, der Schlüssel zum Erfolg? Die sogenannte Blockbildung, die immer recht gut funktioniert.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3245
Registriert: 13.04.2023 17:25

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Ich sehe das ein wenig anders als die meisten hier. Der junge hat viel Talent und hat in der Deutschen Liga bereits alles erreicht was er mit einem Team erreichen kann. Er wurde Deutscher Meister.

Im Ausland könnte er sich mit den richtig guten Spielern und richtig guten Teams messen. Die Bundesliga ist schwach, da brauchen wir nicht groß rumreden oder am Ende mit irgendwelchen Statistiken ankommen. Wenn ich mir Buli Spiele ansehe und dann welche aus England oder Spanien, dann sind das zum Teil Welten. So ehrlich muss man einfach sein.

Auch ist der FC Bayern München keine große Nummer mehr. Die Abwehr war viel zu schwach und man lebte von der guten Offensive. Aber auch die war am Ende nicht gut genug. Für mich sieht das nach einfachsten Weg gehen aus oder dorthin gehen wo es viel Kohle gibt und man dennoch nicht so weit weg von "zu Hause" ist.

Aber so darf jeder seine eigene Meinung haben.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4004
Registriert: 24.03.2004 06:06

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von kottsack »

Spieler Verein 2013/14 Spielminuten Anteil an möglichen Minuten (%)
Manuel Neuer FC Bayern München 2.970 97,1 %
Philipp Lahm FC Bayern München 2.730 89,2 %
Jérôme Boateng FC Bayern München 2.430 79,4 %
Bastian Schweinsteiger FC Bayern München 1.800 58,8 %
Thomas Müller FC Bayern München 2.162 70,6 %
Mario Götze FC Bayern München 1.200 39,2 %
Miroslav Klose Lazio Rom 1.500 49,0 %
Mesut Özil FC Arsenal 2.100 68,6 %
Per Mertesacker FC Arsenal 2.700 88,2 %
Lukas Podolski FC Arsenal 1.500 49,0 %
Toni Kroos FC Bayern München 2.700 88,2 %
André Schürrle FC Chelsea 1.800 58,8 %
Benedikt Höwedes FC Schalke 04 2.700 88,2 %
Julian Draxler FC Schalke 04 2.400 78,4 %
Sami Khedira Real Madrid 1.200 39,2 %
Christoph Kramer Borussia Mönchengladbach 2.700 88,2 %
Mats Hummels Borussia Dortmund 2.400 78,4 %
Kevin Großkreutz Borussia Dortmund 2.700 88,2 %
Roman Weidenfeller Borussia Dortmund 2.970 97,1 %
Erik Durm Borussia Dortmund 1.800 58,8 %
Shkodran Mustafi Sampdoria Genua 2.700 88,2 %
Ron-Robert Zieler Hannover 96 3.060 100 %

Mal in grün die Legionäre angemalt. Die waren alle schon ganz gut im Saft damals.

;)

Naja, stimmt aber schon. Die Bayern sind halt so ein Ding wie die aus den Ländern, wo jedes Jahr die gleiche Mannschaft in den Europacup kam und ich als kleiner Stöps mich immer gefragt hab, warum es da keine anderen Mannschaften gibt.

(und das für 2-5 spannende Spiele im Frühling "genießt" man die Versaubeutelung des eigenen heimischen Wettbewerbs, der jedes Wochenende läuft - kann ich nicht nachvollziehen)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28037
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von djrene »

Ich spreche von der Rolle in der Nationalmannschaft. Da waren die Legionäre, bis auf zwei, keine Stammspieler. Wieviel Spielminuten die in England haben ist mir egal, wenn sie in der Nationalmannschaft nicht, oder kaum, spielen
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4004
Registriert: 24.03.2004 06:06

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von kottsack »

Ich mag das. Ich mach mal den Amateur-Johannes: Nach Einsatzzeit im Jahr 2014 bis einschließlich zur WM:

Spieler Vorbereitung (Minuten) WM (Minuten) Gesamt (Minuten) Anteil an möglichen Minuten (%)
Toni Kroos 430 690 1.120 91,1 %
Benedikt Höwedes 321 690 1.011 82,2 %
Mesut Özil 195 682 877 71,3 %
Manuel Neuer 135 690 825 67,1 %
Philipp Lahm 135 690 825 67,1 %
Per Mertesacker 270 436 706 57,4 %
Mats Hummels 180 509 689 56,0 %
Thomas Müller 0 682 682 55,4 %
Bastian Schweinsteiger 122 505 627 51,0 %
Jérôme Boateng 0 645 645 52,4 %
Mario Götze 271 258 529 43,0 %
André Schürrle 209 244 453 36,8 %
Sami Khedira 0 376 376 30,6 %
Miroslav Klose 69 247 316 25,7 %
Shkodran Mustafi 180 120 300 24,4 %

Roman Weidenfeller 225 0 225 18,3 %
Kevin Großkreutz 204 0 204 16,6 %
Matthias Ginter 182 0 182 14,8 %
Julian Draxler 122 14 136 11,1 %
Ron-Robert Zieler 135 0 135 11,0 %
Erik Durm 0 0 0 0 %


Die ersten 11 - stimmt, da waren es nur 2 Legionäre. 12-15 dann die restlichen.
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 813
Registriert: 29.10.2016 14:20

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Black Navara »

https://web.de/magazine/sport/fussball/ ... h-40981040
Die Linke fordert, daß der FC Bayern für die Kosten der Meisterfeier aufkommt oder sich zumindest beteiligt.
Der Reiter und Söder sind dagegen.
Jetzt meine Frage:
Es bezieht sich hier jetzt auf den FC Bayern. Allgemein gesehen, soll sich ein Verein an solche Kosten beteiligen oder nicht? Wie seht ihr das?
Ich bin da schon wieder geteilter Meinung. Einerseits haben die Linken Recht, auf der anderen Seite muss ich aber dann den anderen Vereinen auch Geld für ihre Feier abnehmen. Die können sich dann evtl. eine Meisterfeier nicht leisten.
Also ich sage: lass die Meisterfeier Meisterfeier sein und setze lieber bei Kosten für Polizeieinsätze bei Fußballspiele an.
Zuletzt geändert von Black Navara am 17.05.2025 09:33, insgesamt 2-mal geändert.
From_Zero
Ersatzspieler
Beiträge: 867
Registriert: 09.03.2025 19:35

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von From_Zero »

Wenn der FC Bayern an den Einnahmen beteiligt wird die so ein Tag an dem die Feier ist auch für die Stadt abwirft, dann kann man die Veranstaltung als Verein schon bezahlen.

Wenn nicht, dann sollen die Linken ihre sehr einseitige Argumentation bitte überdenken.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26148
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Augsburger Punker »

Die beste Lösung wäre, wenn Bayern nie mehr Meister würde.
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2142
Registriert: 22.11.2002 18:42

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Jack »

Augsburger Punker hat geschrieben: 17.05.2025 09:01 Die beste Lösung wäre, wenn Bayern nie mehr Meister würde.
Würde ich sofort unterschreiben. :D
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28037
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von djrene »

Generell sollte jeder Profiverein in der Lage sein, sowas zu bezahlen. Wenn nicht - zusperren. Jetzt kommt das ABER: Wenn der eine oder andere Verein, dem sein Stadion selbst gehört, dann die Meisterfeier in selbigem macht, das Geld für Catering usw. selber einstreicht, dann ist der Stadt auch nicht wirklich geholfen. Gerade die Gastro lebt doch von solchen Events. Ich denke ein Verlustgeschäft ist das für die Stadt München nicht. Sparen könnte man auch bei offiziellen Grundsteinlegungen, Empfängen und ähnlichem Zinober. Braucht kein Mensch. Da klopfen sich eh nur die Großkopferten gegenseitig auf die Schulter und fressen sich durch.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Rigo-QN »

djrene hat geschrieben: 17.05.2025 14:10 Sparen könnte man auch bei offiziellen Grundsteinlegungen, Empfängen und ähnlichem Zinober.
Da kann man aber nicht gegen den FCB hetzen.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3245
Registriert: 13.04.2023 17:25

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Richtig stark dieser BVB!
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 813
Registriert: 29.10.2016 14:20

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Black Navara »

djrene hat geschrieben: 17.05.2025 14:10 Sparen könnte man auch bei offiziellen Grundsteinlegungen, Empfängen und ähnlichem Zinober. Braucht kein Mensch. Da klopfen sich eh nur die Großkopferten gegenseitig auf die Schulter und fressen sich durch.
Magst vielleicht Recht haben. Nur kann ich mir vorstellen, daß es für einen Sportler oder Team eine Ehre oder etwas besonderes ist, wenn in deiner Heimatstadt nochmals gefeiert wirst, dich ins Goldene Buch eintragen kannst usw usw. Da stellt sich halt dann die Frage, warum ich ihnen das jetzt aus "Kosten gründen" verwehren soll.
Wie schon gesagt hast, auf so ner Meisterfeier werden die umliegenden Geschäfte auch profitieren.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3245
Registriert: 13.04.2023 17:25

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Ten Hag wird wohl neuer Trainer von Bayer 04 Leverkusen.

Ist nun fix.
From_Zero
Ersatzspieler
Beiträge: 867
Registriert: 09.03.2025 19:35

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von From_Zero »

Horst Steffen (Elversberg) wird neuer Trainer bei Werder Bremen

Jonathan Tah Wechsel zum FC Bayern ist fix
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4004
Registriert: 24.03.2004 06:06

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von kottsack »

Beides sehr logische Wechsel. Steffen muss halt zeigen, ob er ohne Geld-Cheat was reißen kann. Schön spielen hat er ja lassen.

Und Tah für Handgeld zu bekommen ist auch logisch. Für den Meistertitel reicht der und lässt sie halt einen der anderen hinten drin deutsch austauschen.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9493
Registriert: 05.01.2003 23:37

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Robby #9 »

Mein Tipp zur Saisonabschlusstabelle 2025/2026:

1. München
2. Dortmund
3. Leipzig
4. Leverkusen
5. Stuttgart
6. Frankfurt
7. Freiburg
8. Wolfsburg
9. Mainz
10. Mönchengladbach
11. Augsburg
12. Berlin
13. Hoffenheim
14. Bremen
15. Köln
16. Hamburg
17. Heidenheim
18. St.Pauli
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4004
Registriert: 24.03.2004 06:06

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von kottsack »

Ich mach auch mal mit

1 FC Bayern München
2 Eintracht Frankfurt
3 Borussia Dortmund
4 Stuttgart
5 Bayer 04 Leverkusen
6 Österreich
7 Union
8 SC Freiburg
9 SAP
10 FSV Mainz 05
11 FC Augsburg
12 FC St. Pauli
13 VW
14 Gladbach
15 HSV
16 Heidenheim
17 Köln
18 Werder
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13253
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Eigentlich so random hinter Bayern. Unfassbar was für einen Aderlass die Bundesliga dieses Jahr hat, angefangen bei Bayer, die samt dem Trainer hier halt nahezu bei 0 anfangen müssen. Leverkusen hat zwar sehr viel Geld eingenommen aber was nützt dir das viele Geld wenn du deine Schlüsselpositionen damit kaum gleichwertig ersetzen kannst. Ein Glück das alle Teams dahinter ähnliche Probleme haben.

Dortmund knabbert seit Jahren an einem Kader der eine gewaltige Unwucht mitbringt und durch bestehenden Verträge so halt auch nicht einfach umgebaut werden kann, auch wegen der fehlenden Kohle auf 3-4 Position gleichzeitig hochwertigen Ersatz zu bekommen und so schleppt man sich von Saison zu Saison mit einem Kader der einfach nicht passt, ganz zu schweigen von einer Spielidee unter Kovac die hinten und vorne nicht zu diesem Klub passt. Vorteil- der BVB hat eigentlich nur Gittens abgegeben, der unter Kovac eh nur noch Einwechseloption war zum Großteil und mit Bellingham ein vielversprechendes Talent hinzugewinnen konnte, wodurch der Punkt der Eingespieltheit durchaus matchen könnte.

Frankfurt verlor mit Marmoush und Ekitike 2 Spieler die hier oftmals den Unterschied ausgemacht haben. Das waren Spieler die zähe Spiele durch Einzelaktionen entscheiden konnte, was die Eintracht nur schwerlich durch ein starkes Kollektiv wird ersetzen können. Dennoch seh ich die Eintracht gefestigt, da sind starke Neuzugänge dabei, eine ordentliche Breite mittlerweile- hier wird seit geraumer Zeit wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Zumal man bei der Eintracht nicht wirklich unglücklich ist mit einer Platzierung 3-4, ganz anders beim BVB, Bayer 04 oder auch Leipzig, wo solche Platzierungen zum Teil schon für einen gewissen Frust bei den Fans sorgt, was der Eintracht dann durchaus auch von der Erwartungshaltung entgegenkommen könnte.

Stuttgart wird es m.M.n. schwer haben um die CL Plätze mitzuspielen. Hier sehe ich weder die Breite gewisse Ausfälle auf Dauer zu kompensieren, weder noch ist der VFB schon finanziell so gefestigt hier einen großen Spielraum zu haben, um sich in naher Zukunft entsprechend aufgestellt zu bekommen. Die machen natürlich vieles richtig in den letzten Jahren, die Konkurrenz im oberen Drittel der Tabelle ist aber auch entsprechend aufgestellt, wodurch die Luft dort oben sehr schnell sehr eng wird, für ein Team wie den VFB das vor 5 Jahren eben noch in Liga 2 war. Die Strukturen werden auch hier wachsen, sofern das Umfeld entsprechend geduldig bleibt die kommenden Spielzeiten, der Pokalsieg hat halt doch Begehrlichkeiten geweckt beim oder anderen Fan aus dem Schwabenland. Es wird Zeit brauchen...

Dahinter gibts einige Teams die überraschen können... Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim, hier kann viel in beide Richtungen gehen, hier wird es bei nicht wenigen Teams durchaus auch auf etwas Glück und Pech rauslaufen, wer in welcher Phase welche Anzahl an Leistungsträger durch Verletzungen wird kompensieren müssen und welche Teams eben eher verschont bleiben oder begünstigt durch den Spielplan frühzeitig einen Drive erwischen und entsprechend in der Tabelle direkt oben dranbleiben können und so auch eine ganz andere Teamstimmung entstehen kann. Viel Faktoren, äußerst enges Mittelfeld, hier kann sehr viel passieren.

Augsburg seh ich übrigens sehr viel eher im Abstiegskampf als im Kampf um Europa. Ob das vereinbar sein wird mit einem von vielen Fans geforderten "besseren" Fussball, womit man halt schnell ausgekontert wird und hinten dann komplett blank dasteht. Es wird wie so oft laufen, man nimmt sich vor mutig zu beginnen bis einen die Realität einholt und man eben nur noch versucht über eine defensive Stabilität ein funktionierendes System zu etablieren, wie bei den meisten seiner Trainervorgänger eben auch, Sandro Wagner. Er wird das Rad kaum neu erfinden können, jedenfalls nicht in Augsburg und schon gar nicht kurzfristig. Die Nummer wird eher in einem Abstieg enden als das man langfristig Europa angepeilt bekommt.

1.Bayern
2.Leverkusen
3.Dortmund
4.Frankfurt
5. Leipzig (wobei hier auch die Ausgeruhtheit im Vergleich zu den anderen Teams ein Vorteil sein kann, sehr wahrscheinlich sein wird, wodurch Leipzig da auch schnell heimlich still und leise oben reinrutschen könnte)
6. Stuttgart
7. Freiburg
8. Wolfsburg
9. Mainz
10. Hoffenheim
11. Gladbach
12. Bremen
13. Köln
14 Hamburg
15. Augsburg
16. Union
17. Pauli
18. Heidenheim

Vom Prinzip kann es hinter den Top6 gefühlt sehr schnell gehen und statt dem Kampf um Europa heißt es dann Abstiegskampf. Das sind teils nur noch Nuancen, Verletzte, schlechte Stimmung durch 3-4 Niederlagen am Stück im direkten Zusammenhang evtl. unpassender Spielplan ect. und du rutscht frühzeitig schon ganz tief unten rein und der Strudel nimmt seinen Lauf. Mit den Aufsteigern aus Köln und Hamburg könnte das Mittelfeld zukünftig noch enger werden. Heidenheim sehe ich als krassen Außenseiter diese Saison. Die haben sich sehr gut verkauft in den beiden Jahren, früher oder später wird es der Standort aber wohl schwer haben im Oberhaus zu bestehen. Ab Pauli bis Platz.7 ist vieles denkbar in alle Richtungen, quasi einmal würfeln und schaun wo die Würfel liegen bleiben. :D
Antworten