ERC Ingolstadt
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 788
- Registriert: 08.12.2023 21:48
Re: ERC Ingolstadt
Wow Respekt, mal sehen ob er sich durch setzen kann.... Zu welchem Team?
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30319
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: ERC Ingolstadt
Noch nicht bekanntgegeben worden. Wird denke ich Zwei-Wege-Vertrag sein. Aber ja dennoch tolle Sache für ihn.
Spätestens jetzt können sich alle, die noch einen Funken Hoffnung bei Krauß hatten, diesen vergessen. Herbe Schwächung für Ingolstadt. Mit einem Deutschen nicht zu ersetzen.
Spätestens jetzt können sich alle, die noch einen Funken Hoffnung bei Krauß hatten, diesen vergessen. Herbe Schwächung für Ingolstadt. Mit einem Deutschen nicht zu ersetzen.
Re: ERC Ingolstadt
Wird Tampa Bay sein
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 788
- Registriert: 08.12.2023 21:48
Re: ERC Ingolstadt
Gerade auch gefunden
Re: ERC Ingolstadt
Bekommt Ingolstadt da finanzielle Entschädigung? Ist ja eigentlich eine Frechheit. Er hat ja noch Vertrag.
Re: ERC Ingolstadt
NHL Wechsel eine Frechheit????Madda hat geschrieben: Gestern 21:46 Bekommt Ingolstadt da finanzielle Entschädigung? Ist ja eigentlich eine Frechheit. Er hat ja noch Vertrag.
Ja, die werden mit Sicherheit was bekommen
Re: ERC Ingolstadt
Ja, für ihn natürlich super. Aber er hat ja einen gültigen Vertrag und ich find es schon hart das sich die NHL da nicht dran halten muss.Schinsko hat geschrieben: Gestern 21:55 NHL Wechsel eine Frechheit????
Ja, die werden mit Sicherheit was bekommen
Re: ERC Ingolstadt
Müssen die europäischen Teams die Spieler einfach so ziehen lassen?
Die deutschen Teams – ja! Das IIHF-NHL-Agreement ist eben so abgefasst, dass die Teams bis zum 15. Juni ihre Spieler freigeben müssen, Ausstiegsklauseln sind daher unnötig. Später geht dann nichts mehr (obwohl man sich etwa in Österreich noch an den ziemlich illegalen Fall um Thomas Raffl erinnert), dieses Datum soll eben noch geordnete Saison-Planungen ermöglichen.
Die Teams dürfen sich über eine Entschädigung von 260.000 Dollar freuen, zahlbar je zur Hälfte am 30. September und am 30. Mai. Oft trudelt dieser Betrag aber schon früher ein.
Die deutschen Teams – ja! Das IIHF-NHL-Agreement ist eben so abgefasst, dass die Teams bis zum 15. Juni ihre Spieler freigeben müssen, Ausstiegsklauseln sind daher unnötig. Später geht dann nichts mehr (obwohl man sich etwa in Österreich noch an den ziemlich illegalen Fall um Thomas Raffl erinnert), dieses Datum soll eben noch geordnete Saison-Planungen ermöglichen.
Die Teams dürfen sich über eine Entschädigung von 260.000 Dollar freuen, zahlbar je zur Hälfte am 30. September und am 30. Mai. Oft trudelt dieser Betrag aber schon früher ein.
Re: ERC Ingolstadt
Echt toll für ihn, ich bezweifle aber, dass er es packen wird dort Fuß zu fassen.
Re: ERC Ingolstadt
Als damals Soramies zu uns kam wollten wir auch Stachowiak .. Aber warum auch immer hat’s nicht geklappt
Re: ERC Ingolstadt
Das lag am Trainerwechsel in Ingolstadt. Er kam mit Shedden nicht mehr so zurecht. Als dessen Abgang und French als neuer Trainer feststand, wollte er es nochmal bei den Ingos versuchen.
Wenn einer seine Entwicklung in den letzten drei Jahren so vorhergesagt hätte, der wäre für verrückt erklärt worden.
Wenn einer seine Entwicklung in den letzten drei Jahren so vorhergesagt hätte, der wäre für verrückt erklärt worden.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25800
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: ERC Ingolstadt


Re: ERC Ingolstadt
Auch nächste Saison müssen wir uns um den Erfolg der Ingos keine Sorgen machen, aber es ist schon spannend wie die beste Mannschaft der vergangenen Hauptrunde weiter an wichtigen Säulen verliert und wie das kompensiert werden soll.
Wie viel Vertrauen hat man in Williams als Starter? Oder setzt man ihm nach der starken Hauptrunde einen anderen Starter vor die Nase?
Kann Breton die Saison bestätigen? Wie geht man mit den Abgängen von Bodie und Wagner um?
In der Offensive werden Simpson und Stachowiak fehlen. Der Wert eines Stachowiak bemisst sich nicht allein anhand der Scorerpunkte.
Ich bin gespannt wie lange Stachowiak in Nordamerika durchhält. Ich schätze ihn sehr, aber sehe nicht, dass er direkt eine Rolle in Tampa einnehmen kann. Dafür ist er offensiv doch noch zu schwach. Und ob er sich die AHL in Syracuse antut um sich zu empfehlen anstatt wieder in die komfortable DEL zurückzukehren, bleibt spannend.
Wie viel Vertrauen hat man in Williams als Starter? Oder setzt man ihm nach der starken Hauptrunde einen anderen Starter vor die Nase?
Kann Breton die Saison bestätigen? Wie geht man mit den Abgängen von Bodie und Wagner um?
In der Offensive werden Simpson und Stachowiak fehlen. Der Wert eines Stachowiak bemisst sich nicht allein anhand der Scorerpunkte.
Ich bin gespannt wie lange Stachowiak in Nordamerika durchhält. Ich schätze ihn sehr, aber sehe nicht, dass er direkt eine Rolle in Tampa einnehmen kann. Dafür ist er offensiv doch noch zu schwach. Und ob er sich die AHL in Syracuse antut um sich zu empfehlen anstatt wieder in die komfortable DEL zurückzukehren, bleibt spannend.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30319
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: ERC Ingolstadt
Der kann natürlich voll einschlagen wie ein Keating, aber auch total floppen. Und dann haben sie nur Williams, der solide ist, aber schon vom Team vor ihm profitiert hat. Das wäre mir als Spitzenteam ein zu großes Risiko. Des Weiteren haben sie die Zusatzbelastung der CHL, Leader wie Bodie und Simpson sind weg. Dazu jetzt noch Stachowiak. Das kann dann auch ganz schnell wieder nach unten in der Tabelle gehen.