Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Na ja, in Düsseldorf hatte er frühzeitig im 1. Jahr um zwei weitere Jahre verlängert.
Das erklärt warum er zuletzt bei der DEG gespielt hat.
Ob wir da was besseres bräuchten? Ich denke das ist eine sehr subjektive Einschätzung. Als Nr. 3 Defender wäre er aus meiner Sicht völlig ok aber wenn eine noch bessere Option auf dem Markt ist würde glaub keiner nein sagen oder?
Besser gehts wohl fast immer.....
Das erklärt warum er zuletzt bei der DEG gespielt hat.
Ob wir da was besseres bräuchten? Ich denke das ist eine sehr subjektive Einschätzung. Als Nr. 3 Defender wäre er aus meiner Sicht völlig ok aber wenn eine noch bessere Option auf dem Markt ist würde glaub keiner nein sagen oder?
Besser gehts wohl fast immer.....
-
- Profi
- Beiträge: 2986
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Er war bei Iserlohn und der DEG. Wann er verlängert hat spielt dabei keine Rolle.
Ich möchte nur verstehen was an dem jetzt so toll sein soll weil der hier schon vor längerer Zeit als "guter Neuzugang" beschrieben wurde. Ich habe den die letzten Jahre auch öfters spielen sehen und der war Mittelmaß und mehr nicht. Eigentlich dachte ich wir wollen uns verstärken, gerade in der Abwehr. Aber nun gut.
Ich möchte nur verstehen was an dem jetzt so toll sein soll weil der hier schon vor längerer Zeit als "guter Neuzugang" beschrieben wurde. Ich habe den die letzten Jahre auch öfters spielen sehen und der war Mittelmaß und mehr nicht. Eigentlich dachte ich wir wollen uns verstärken, gerade in der Abwehr. Aber nun gut.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Es spielt insofern eine Rolle weil die DEG in dieser Saison als er kam und frühzeitig verlängerte immerhin ein Viertelfinalteam war.
Zu diesem Zeitpunkt war das dann nicht wirklich klein.
Der Rest ist halt wie geschrieben eine subjektive Wahrnehmung.
Zu diesem Zeitpunkt war das dann nicht wirklich klein.
Der Rest ist halt wie geschrieben eine subjektive Wahrnehmung.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30326
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Wir brauchen dringend einen starken Defender fürs PP mit gutem Schuss. Eine Rolle, die Zajac nicht erfüllen konnte. Und dann am besten noch ein Allrounder, am besten Rechtsschütze. Dann hättest du
Button Schemtisch
PP-Defender Allrounder
Wirth Pilu
VDL Renner
Die 2 AL müssen sitzen. Pilu hat Perspektive, für Wirth gibt es auch Gründe ihn zu holen. Aber sind wir jetzt hier viel besser als bei Reul und Köhler? Besser denke ich schon, aber wir müssen uns hinten deutlich verbessern. Die Defensive ist die Basis für ein kleines Team und wir brauchen hier einfach 2 starke Verteidiger.
Button Schemtisch
PP-Defender Allrounder
Wirth Pilu
VDL Renner
Die 2 AL müssen sitzen. Pilu hat Perspektive, für Wirth gibt es auch Gründe ihn zu holen. Aber sind wir jetzt hier viel besser als bei Reul und Köhler? Besser denke ich schon, aber wir müssen uns hinten deutlich verbessern. Die Defensive ist die Basis für ein kleines Team und wir brauchen hier einfach 2 starke Verteidiger.
-
- Profi
- Beiträge: 2986
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Und das spricht aus deiner Sicht jetzt für McCrea oder nicht?Mr. Shut-out hat geschrieben: Gestern 13:01 Wir brauchen dringend einen starken Defender fürs PP mit gutem Schuss. Eine Rolle, die Zajac nicht erfüllen konnte. Und dann am besten noch ein Allrounder, am besten Rechtsschütze. Dann hättest du
Button Schemtisch
PP-Defender Allrounder
Wirth Pilu
VDL Renner
Die 2 AL müssen sitzen. Pilu hat Perspektive, für Wirth gibt es auch Gründe ihn zu holen. Aber sind wir jetzt hier viel besser als bei Reul und Köhler? Besser denke ich schon, aber wir müssen uns hinten deutlich verbessern. Die Defensive ist die Basis für ein kleines Team und wir brauchen hier einfach 2 starke Verteidiger.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9769
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Im Endeffekt gibt es ja nur zwei Arten von Trainern. Einmal die Art die ihren Kader selber zusammenbauen müssen um erfolgreich zu sein, und auf der anderen Seite die Abteilung Feuerwehrmann, die einen fertigen Kader vorgesetzt bekommen und aus diesem dann das maximal mögliche rausholen können.Mr. Shut-out hat geschrieben: 23.05.2025 18:50Viele Trainer bekommen einen fertigen Kader gestellt und haben kaum Mitspracherecht. Hat Vor- und Nachteile. Bei uns ist es jetzt eben so. Wichtig ist, dass der Trainer Qualität hat. Wir brauchen hier mal wieder ein Ausrufezeichen. Nicht ein könnte klappen, schau mer mal. Und ja, der kostet Geld.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Wichtig ist, dass der Coach nach den letzten Jahren endlich mal wieder der passende ist.
Wann der dann kommt ist egal aber Mitchell wird ihn sicher so aussuchen, dass er mit seiner Art zu coachen und Mitchell seiner Kaderplanung kompatibel ist.
Also, nicht wann sondern Wer ist entscheidend
Wann der dann kommt ist egal aber Mitchell wird ihn sicher so aussuchen, dass er mit seiner Art zu coachen und Mitchell seiner Kaderplanung kompatibel ist.
Also, nicht wann sondern Wer ist entscheidend
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30326
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Ich würde mir mehr wünschen. Wäre ein McKiernan gekommen, hätte ich gesagt okay, mehr wäre besser gewesen, aber passt schon. Aber mit Wirth brauchst du hier einfach Qualität.LegendeShutoutLiest hat geschrieben: Gestern 13:06 Und das spricht aus deiner Sicht jetzt für McCrea oder nicht?
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Guten Abend,
zumächst zu Dennis May und Helewka. Dieses Jahr habe ich ihn mir nicht gewünscht und ich weiß auch warum. Obwohl er was kann, in besseren Ligen als der ICEHL hat er nicht reüssiert, weder in Finnland noch in Tschechien. Glaube auch nicht, Mitchell schaut groß in der Ösi-Liga. Freimüller hat irgendwo schon vom weitgehenden Desinteresse der DEL an den Spielern aus der ICEHL in dieser Transferperiode geschrieben.
Dann zu den Verteidigern. Bei From_Zero frage ich mal höflich an, wovon er in der Nacht so träumt. Verteidiger von der Klasse eines Schemitsch kosten Geld zumal man bei diesem sicher was drauflegen musste. In Rederzhausen steht leider kein Esel, der, hebt man den Schweif, Banknoten kackt. Letztlich haben wir es in dieser Saison bei den Legionären mit zwei Top-Verteidigern und einem günstigeren Mann versucht. Leider hat mit Zajac der zweite teure Verteidiger nicht gezündet.
Am Ende geht es um die Frage, welchen Verteidigertypus will man als AL. Will man auch hier einen Stayer oder doch etwas anderes.
Wenn man schon Smereck und McCrea vergleicht, dann ist Smereck der deutlich bessere Eishockeyspieler. McCrea mag defensiv zuverlässiger sein. Müsste ich zwischen beiden wählen, die Entscheidung wäre einfach. Smereck. Es widerstrebt, diesen Spot ohne Not an einen Stayer zu geben, das müssen die deutschen Verteidger erledigen. Es gibt wenig gute deutsche Offensiv- oder 2-Wege-Verteidiger und die wenigen spielen nicht bei uns.
Es dürfte kein Zufall sein, dass man sich hier vom Ex-Stürmer Köhler und dem in der reinen Verteidigungsarbeit schwachen Blumenschein trennt und dafür mit Pilu und Wirth zwei Akteure holt, die zuerst einmal verteidigen. Auch Button ist in der Defensive zuverlässig, sicher kein Defensivmonster wie Reul, der aber viel zu unbeweglich war. Letztlich müssen Button, Pilu und Wirth als Paket besser sein als Reul, Blumenschein und Köhler. Das ist möglich.
Die offensiven Akzente müssen die AL setzen. Zum 2-Wege-Mann Schemitsch noch so einen Spielertyp, gerne auch einen reinen Offensivverteidiger. Auf jeden Fall müssen das Spieler sein, die auch im Powerplay klare Akzente setzen können.
Deswegen hätte ich nichts gegen Smereck als Def #3, glaube aber nicht, dass der kommt (für diesen Spot hätte ich auch kein Problem gehabt, mit McCourt weiterzumachen). Für den hier gewünschten zweiten Top-Mann erneuere ich mal den Vorschlag Wyatt Kalynuk (Pelicans Lahti), ein PP-Spezialist, der sicher auch finanziell im Rahmen liegen dürfte. Und damit From_Zero seine Träume noch träumen darf bringe ich gerne auch nochmal Nikolas Brouillard (Coachella) und Otto Leskinen (Tappara Tampere) ins Spiel. Die dürften arg teuer sein.
zumächst zu Dennis May und Helewka. Dieses Jahr habe ich ihn mir nicht gewünscht und ich weiß auch warum. Obwohl er was kann, in besseren Ligen als der ICEHL hat er nicht reüssiert, weder in Finnland noch in Tschechien. Glaube auch nicht, Mitchell schaut groß in der Ösi-Liga. Freimüller hat irgendwo schon vom weitgehenden Desinteresse der DEL an den Spielern aus der ICEHL in dieser Transferperiode geschrieben.
Dann zu den Verteidigern. Bei From_Zero frage ich mal höflich an, wovon er in der Nacht so träumt. Verteidiger von der Klasse eines Schemitsch kosten Geld zumal man bei diesem sicher was drauflegen musste. In Rederzhausen steht leider kein Esel, der, hebt man den Schweif, Banknoten kackt. Letztlich haben wir es in dieser Saison bei den Legionären mit zwei Top-Verteidigern und einem günstigeren Mann versucht. Leider hat mit Zajac der zweite teure Verteidiger nicht gezündet.
Am Ende geht es um die Frage, welchen Verteidigertypus will man als AL. Will man auch hier einen Stayer oder doch etwas anderes.
Wenn man schon Smereck und McCrea vergleicht, dann ist Smereck der deutlich bessere Eishockeyspieler. McCrea mag defensiv zuverlässiger sein. Müsste ich zwischen beiden wählen, die Entscheidung wäre einfach. Smereck. Es widerstrebt, diesen Spot ohne Not an einen Stayer zu geben, das müssen die deutschen Verteidger erledigen. Es gibt wenig gute deutsche Offensiv- oder 2-Wege-Verteidiger und die wenigen spielen nicht bei uns.
Es dürfte kein Zufall sein, dass man sich hier vom Ex-Stürmer Köhler und dem in der reinen Verteidigungsarbeit schwachen Blumenschein trennt und dafür mit Pilu und Wirth zwei Akteure holt, die zuerst einmal verteidigen. Auch Button ist in der Defensive zuverlässig, sicher kein Defensivmonster wie Reul, der aber viel zu unbeweglich war. Letztlich müssen Button, Pilu und Wirth als Paket besser sein als Reul, Blumenschein und Köhler. Das ist möglich.
Die offensiven Akzente müssen die AL setzen. Zum 2-Wege-Mann Schemitsch noch so einen Spielertyp, gerne auch einen reinen Offensivverteidiger. Auf jeden Fall müssen das Spieler sein, die auch im Powerplay klare Akzente setzen können.
Deswegen hätte ich nichts gegen Smereck als Def #3, glaube aber nicht, dass der kommt (für diesen Spot hätte ich auch kein Problem gehabt, mit McCourt weiterzumachen). Für den hier gewünschten zweiten Top-Mann erneuere ich mal den Vorschlag Wyatt Kalynuk (Pelicans Lahti), ein PP-Spezialist, der sicher auch finanziell im Rahmen liegen dürfte. Und damit From_Zero seine Träume noch träumen darf bringe ich gerne auch nochmal Nikolas Brouillard (Coachella) und Otto Leskinen (Tappara Tampere) ins Spiel. Die dürften arg teuer sein.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Von was ich träume?
Von 3 AL wie wir sie vor der Abwärtsspirale hatten.
McNeill
Lamb
Valentine
Ich denke es muss kurz bzw. mittelfristig das Ziel sein wieder dorthin zu kommen wo man 2019/20 noch war.
Bei den dt. Spielern hat man aus meiner Sicht dieses Jahr schon einen Schritt nach vorne gemacht und das muss jetzt bei den AL auch passieren.
Über Gehälter etc. brauchen wir nicht diskutieren weil keiner Zahlen kennt und deshalb interessiert es mich auch nicht.
Allerdings gibts Möglichkeiten wie z.b. gutes Scouting um hohe Qualität für Augsburg zu gewinnen. (siehe z.b. Headrick in Nürnberg)
Warum wir aktuell nicht die Möglichkeit haben sollten wieder zwei top AL Defender im Kader zu sehen erschließt sich mir nicht.
Von 3 AL wie wir sie vor der Abwärtsspirale hatten.
McNeill
Lamb
Valentine
Ich denke es muss kurz bzw. mittelfristig das Ziel sein wieder dorthin zu kommen wo man 2019/20 noch war.
Bei den dt. Spielern hat man aus meiner Sicht dieses Jahr schon einen Schritt nach vorne gemacht und das muss jetzt bei den AL auch passieren.
Über Gehälter etc. brauchen wir nicht diskutieren weil keiner Zahlen kennt und deshalb interessiert es mich auch nicht.
Allerdings gibts Möglichkeiten wie z.b. gutes Scouting um hohe Qualität für Augsburg zu gewinnen. (siehe z.b. Headrick in Nürnberg)
Warum wir aktuell nicht die Möglichkeit haben sollten wieder zwei top AL Defender im Kader zu sehen erschließt sich mir nicht.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Schemitsch
Zajac
McCourt
waren auf dem Papier nicht schlechter als die von Dir genannten. Es sind teilweise etwas andere Spielertypen, weswegen diese Vergleiche stets schwierig sind. Zajac wurde wie Schemitsch als Top-Verteidiger geholt. Das waren schon zwei. Er hat nicht eingeschlagen. Das Risiko hat man immer.
Das war in 2019 schon eine gute Abwehr. Sie hatte aber eine Schwäche. Das waren - wie einer hier mal geschrieben hat - drei kanadische Eichen. Körperlich gut, aber in Bedrängnis wurde die Scheibe oft nur rausgeschlagen. Die gewisse Leichtfüssigkeit, überdurchschnittliches Skating und mal etwas überraschendes im Aufbau hat gefehlt. Deswegen hat man später mal Graham geholt, weil der genau das konnte. Valentine war ein Stayer, im PP nicht zu gebrauchen. Da hat er mal TJ fast den Kopf weggeschossen.
Lamb, ausser am Ende seiner Zeit, mochte ich sehr gerne, weil er auch voranging.
Zajac
McCourt
waren auf dem Papier nicht schlechter als die von Dir genannten. Es sind teilweise etwas andere Spielertypen, weswegen diese Vergleiche stets schwierig sind. Zajac wurde wie Schemitsch als Top-Verteidiger geholt. Das waren schon zwei. Er hat nicht eingeschlagen. Das Risiko hat man immer.
Das war in 2019 schon eine gute Abwehr. Sie hatte aber eine Schwäche. Das waren - wie einer hier mal geschrieben hat - drei kanadische Eichen. Körperlich gut, aber in Bedrängnis wurde die Scheibe oft nur rausgeschlagen. Die gewisse Leichtfüssigkeit, überdurchschnittliches Skating und mal etwas überraschendes im Aufbau hat gefehlt. Deswegen hat man später mal Graham geholt, weil der genau das konnte. Valentine war ein Stayer, im PP nicht zu gebrauchen. Da hat er mal TJ fast den Kopf weggeschossen.
Lamb, ausser am Ende seiner Zeit, mochte ich sehr gerne, weil er auch voranging.
Zuletzt geändert von Whiskyman am 24.05.2025 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
McCourt und nicht McClure
Papier ist nicht wichtig, es zählt auf dem Eis und da waren die 3 von 2019 deutlich stärker / wertvoller als Zajac und McCourt.
Hast du einen McNeill überhaupt spielen sehen? Scheint nicht so weil das war keine kanad. Eiche der unter Bedrängnis nichts mehr konnte außer die Scheibe weghauen.
Sondern
Einer der komplettesten Verteidiger in der Geschichte der Panther.
Zajac wurde als Topverteidiger geholt und dann waren es ZWEI?
Tja was fordere ich und warum sollte das jetzt nicht möglich sein?
Irgendwie widersprichst du dir da selbst wenn du schreibst wir hatten eigentlich zwei Topdefender und für kommende Saison ist es nicht machbar.
Papier ist nicht wichtig, es zählt auf dem Eis und da waren die 3 von 2019 deutlich stärker / wertvoller als Zajac und McCourt.
Hast du einen McNeill überhaupt spielen sehen? Scheint nicht so weil das war keine kanad. Eiche der unter Bedrängnis nichts mehr konnte außer die Scheibe weghauen.
Sondern
Einer der komplettesten Verteidiger in der Geschichte der Panther.
Zajac wurde als Topverteidiger geholt und dann waren es ZWEI?
Tja was fordere ich und warum sollte das jetzt nicht möglich sein?
Irgendwie widersprichst du dir da selbst wenn du schreibst wir hatten eigentlich zwei Topdefender und für kommende Saison ist es nicht machbar.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Smereck besser als McCrea. Sorry aber in Bietigheim war Smereck vllt offensiv nicht schlecht und ja er hat auf den Körper gespielt aber er hat einige große Aussetzer in der Verteidigung gehabt. War da alles andere als Sattelfest. Hat nicht umsonst fast nie höher als ECHL gespielt. McCrea hat bei seinen Stationen immer bewiesen das auf ihn verlassen ist. Hat zwar nicht die Stats wie ein Smereck was Punkte angeht aber sind unterschiedliche spielertypen. Aber warum hier smereck immer so stark geredet wird weil er ein tolles Jahr bei Bietigheim hatte versteh ich nicht.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Du forderst genau das, was sie tun. Es waren damals zwei Top-Verteidiger und ein Stayer. Den Stayer will ich eigentlich nicht, beim Blick auf unser deutsches Personal.
Natürlich waren die drei im Paket stärker. McNeil und Zajac das ist wie Tag und Nacht. Aber, hätte, hätte Fahrradkette, mit dem Wissen von heute wäre Zajac sicher nicht gekommen. Wir hatten damals aber mit Rekis, Sezemsky (in seinen beiden einzig wirklich guten Spielzeiten, wie einer derart abbauen kann, ist ein Rätsel) und Haase auch die besseren Deutschen. McNeil hatte ein bockstarkes erstes Jahr und ein nicht ganz so gutes zweites. Redet man über die alten Zeiten, so sollte sein Vorgänger, Mark Cundari, nicht vergessen werden. Der kam wie Lamb über die "Abbotsford-Connection".
Weg vom Thema. McNeil wurde nach dem Ende seiner Profikarriere in der Heimat Polizist, gemeinsam mit dem Ex-Nürnberger Brandon Buck. Ein paar Spiele machen die beiden weiterhin jedes Jahr in einer besseren Bierliga, für die Strathroy Jets, wo mit Jamie McQueen und Rob Schremp in dieser Saison zwei weitere ehemalige DEL-Cracks aufgeschlagen sind.
Zurück zum Thema. Schemitsch, Kalynuk und Smereck wären als AL für die Abwehr absolut ok.
Natürlich waren die drei im Paket stärker. McNeil und Zajac das ist wie Tag und Nacht. Aber, hätte, hätte Fahrradkette, mit dem Wissen von heute wäre Zajac sicher nicht gekommen. Wir hatten damals aber mit Rekis, Sezemsky (in seinen beiden einzig wirklich guten Spielzeiten, wie einer derart abbauen kann, ist ein Rätsel) und Haase auch die besseren Deutschen. McNeil hatte ein bockstarkes erstes Jahr und ein nicht ganz so gutes zweites. Redet man über die alten Zeiten, so sollte sein Vorgänger, Mark Cundari, nicht vergessen werden. Der kam wie Lamb über die "Abbotsford-Connection".
Weg vom Thema. McNeil wurde nach dem Ende seiner Profikarriere in der Heimat Polizist, gemeinsam mit dem Ex-Nürnberger Brandon Buck. Ein paar Spiele machen die beiden weiterhin jedes Jahr in einer besseren Bierliga, für die Strathroy Jets, wo mit Jamie McQueen und Rob Schremp in dieser Saison zwei weitere ehemalige DEL-Cracks aufgeschlagen sind.
Zurück zum Thema. Schemitsch, Kalynuk und Smereck wären als AL für die Abwehr absolut ok.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Weil es genau dazu passt, will ich dem Chaoten noch antworten. Unser miserables PP war einer der Faktoren, warum wir fast abgestiegen wären. Du brauchst eigentlich drei Verteidger, die das können, weil immer mal einer ausfällt. Einer ist Schemitsch, der zweite wird der Ersatzmann für Zajac, der dritte könnte Smereck sein. McCrea sehe ich da nicht. 19/20 konnten wir uns Valentine, der das nicht konnte leisten, weil mit Sezemsky ein Deutscher da war, der das konnte. Oder willst Du Wirth im PP an die blaue Linie stellen?
Smereck hatte nicht nur ein gutes Jahr bei Bietigheim, sondern gehört auch zu den besten Verteidigern in der ECHL. Ok nur diese Liga, aber der beste da war Headrick. Über den muss nichts geschrieben werden.
Smereck hatte nicht nur ein gutes Jahr bei Bietigheim, sondern gehört auch zu den besten Verteidigern in der ECHL. Ok nur diese Liga, aber der beste da war Headrick. Über den muss nichts geschrieben werden.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Viele Worte und am Ende bestätigst du ja genau das was ich fordere.
Zwei top Defender sollten bzw. müssen es sein
Zwei top Defender sollten bzw. müssen es sein
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Smereck ist definitiv kein top Verteidiger. Ja McCrea ist es auch nicht aber besser wie Smereck
-
- Profi
- Beiträge: 2986
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Himmelangst wird einem wenn man hier Spielernamen liest die uns nicht weiter bringen.
Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche
Was bei der Argumentation von Whisky natürlich stimmt ist das Thema PP.
Da könnte es tatsächlich hilfreich sein wenn auch der 3. AL ein PP spielen könnte und das spricht dann schon gegen den Spielertypen McCrea und mehr für das Profil von Smereck.
Da könnte es tatsächlich hilfreich sein wenn auch der 3. AL ein PP spielen könnte und das spricht dann schon gegen den Spielertypen McCrea und mehr für das Profil von Smereck.