Frauen EM 2025 in der Schweiz

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3162
Registriert: 13.04.2023 17:25

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Lehmann löste Kahn ab, wenn auch etwas später. 😉
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12249
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Beitrag von schmidl66 »

naja... ich glaub, wir wissen beide, auf was es rausläuft. Jeder Keeper hat mal seine Fehler: Neuer, Kahn, Kobel, etc... und dann wegen einem Fehler ab auf die Bank?!
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3162
Registriert: 13.04.2023 17:25

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

schmidl66 hat geschrieben: 25.07.2025 14:43 naja... ich glaub, wir wissen beide, auf was es rausläuft. Jeder Keeper hat mal seine Fehler: Neuer, Kahn, Kobel, etc... und dann wegen einem Fehler ab auf die Bank?!
Das war ein krasser Fehler. Wir sprechen hier von einem Turnier mit maximal drei sicheren Spielen (Vorrunde) und dann evtl die K.O Phase.

Ist bei Turnieren doch öfter vorgekommen oder nicht?
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4919
Registriert: 22.11.2002 12:21

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Beitrag von Worf »

Stauderer hat geschrieben: 24.07.2025 11:09Was ist der Unterschied zwischen einem Rock- und einem Jazzmusiker? Der Rockmusiker spielt drei Akkorde vor tausend Leuten, der Jazzer spielt tausend Akkorde vor drei Leuten - auch ungerecht?
Ähem, schon mal was von Prog gehört? Da ist oft wesentlich mehr schwarz als weiß auf dem Notenblatt. Und ja, AC/DC und Konsorten haben wirklich nur drei Akkorde, muss man (wie ich) ja nicht hören.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Beitrag von el_bart0 »

Am Ende hatte es was von Lucky Bounce Ball. Das die Engländerinnen mit so einem schlechten Fussball Europameister wurden, eine Schande eigentlich. Gut seis drum. Die Spanierinnen mit der besten Spielanlage und dann im Finale über weite Strecke so ängstlich, da fehlt wohl auch etwas die Physis für 2 Wochen und mehr, Fussball auf diesem Niveau durchgezogen zu bekommen. Wenn die ihr Talent halbwegs konstant abgerufen bekommen, noch etwas an der Abwehr und der allgemeinen Physis arbeiten, so können die den Weltfussball dominieren zukünftig aber viel Zeit sollten sie sich halt auch nicht lassen, die Top Stars werden älter und die großen Turniere sind nur alle paar Jahre.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26483
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Beitrag von Rigo Kaka »

Also ich guck das mittlerweile ganz gerne an. Klar, man darf es nicht annähernd mit der Athletik des Männerfußballs vergleichen, das wäre auch nicht fair. Aber Elferschießen bei den Damen ist jedes Mal Slapstick pur. Das ist einfach brutal schlecht.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3993
Registriert: 24.03.2004 06:06

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz

Beitrag von kottsack »

Ich hab bei den Elfern zufällig reingeschalten und bin dann draufgeblieben. Bei einem Finale - warum nicht? Elfmeterschießen ist immer spannend.
Da waren 2 Elfmeter dabei, die gut geschossen waren und einer davon ging vorbei.
Antworten