Da es noch keinen Thread gibt seh ich mich mal genötigt dazu. Das Turnier läuft ja jetzt schon etwas, Gruppenphase Spiel 2 der DFB Mädels, man muss schon sagen von der absoluten Weltspitze sind wird jetzt halt mittlerweile schon etwas entfernt für mein Empfinden. Wenn man gestern die Ladys aus Spanien gesehen, ich will jetzt nicht zu hoch greifen aber das ist spielerisch fast schon ein Klassenunterschied. Klar zählt im Fussball mehr als nur mit dem Ball umgehen zu können, wodurch auch das beste Talent des Gegners durch eigene taktische Disziplin und Einsatzbereitschaft fürs Kollektiv im Optimalfall im Griff gehalten werden kann aber aktuell seh ich unsere Frauen maximal als Außenseiter wenn es dann gegen die Top Nationen, besonders gegen die Spanierinnen geht.
Ich muss dazu sagen das ich fast schon ein heimlicher Fan der Spanierinnen bin, deren Spiele machen oftmals richtig Bock, so macht Fussball einfach Spaß!
Wir tun uns da mehr als schwer gegen die Frauen aus Dänemark, die selbst nicht mehr zum erweiterten Kreis zählen dürften in der Verfassung. Bin schon gespannt wie das Turnier verlaufen wird aber am Ende wird kein Weg an den Frauen aus Spanien vorbeiführen, die mittlerweile schon mächtig dominant unterwegs sind.
Ich muss die Zeilen oben natürlich noch in den Kontext setzen das Deutschland neben den USA den Weltfussball über die letzten 20 Jahre oftmals bestimmt haben und in der Zeit mehrfach Weltmeister, Olympiasieger und sonstige Erfolge verbuchen konnte. Die Zeit scheint erstmal vorbei, andere Nationen geben mittlerweile deutlich den Ton an wenn es um Frauenfussball geht. So jedenfalls mein Eindruck, wenn man sieht wie andere Nationen nachgezogen sind und besonders in Europa eine massive Entwicklung stattgefunden hat. Man tut sich aufgrund der gestiegenen Konkurrenz nun deutlich schwerer.