#23 hat geschrieben: 29.08.2025 00:12
Ich denke Peters wird weniger an festen Reihen festhalten und mehr auf Synergien wie Kunyk und Grenier, Damiani und Louis setzen. Daneben kann man dann immer wieder einen anderen Winger reinrotieren.
Ich hoffe doch stark das Peters auf die Form der Spieler setzt und nicht primär um diese 4 Spieler was aufbauen will, ganz egal wie diese dann abliefern, sprich in Form sind- weil wir kennen das aus den letzten Jahren. Dafür haben wir gefühlt doch eine halbwegs passable Breite im Kader und mit etwas Glück dann auch einen internen Konkurrenzkampf der die Leistung im Team nochmal anfacht.
Egal ob Kunyk oder Louis, da waren Phasen dabei letzte Saison, man hätte diese Spieler in besseren Teams ohne Probleme auf die Tribüne gesetzt und nur wegen der mangelnden Alternativen waren diese beiden Spieler immer in tragender Rolle bei uns auf dem Eis. Der eine hatte einen starken Saisonstart und der anderen eben einen starken Schlussspurt. Als Trainer will ich aber das meine Jungs von Anfang bis Ende da sind und nicht nur über kurze Phasen in einem Saisonverlauf. Ein guter Trainer baut dann eben entsprechend Druck auf, soweit möglich- sprich wenn nicht der halbe Kader im Lazarett ist.
Und sicherlich, jeder Spieler hat auch mal schlechtere Tage, Woche aber wenn wer hier einfach keine Form (besonders natürlich auf die Konstanz bezogen, sprich wie er die Form konservieren kann) aufgebaut kriegt, so darf man da halt auch nicht mehr krampfhaft dran festhalten in den führenden Rollen im Team, für mein Empfinden jedenfalls nicht. Grad Kunyk hatte teils eine Austrahlung letzte Saison, ich hatte das Gefühl in gewissen Spielen wollte der gar nicht auf dem Eis sein... und so etwas will ich dieses Jahr nicht sehen, von keinem Spieler.
Weil vorab gesagt wurde der Peters könne auch ein harter Hund sein, ich hoffe doch das er hier dann auch entsprechend ansetzt.