Wir wissen alle in München gibt es keine Stimmung, aber das halte ich jetzt für sehr gewagt. Immerhin kommunizieren die Spieler selbst ja auch noch auf dem Eis.speyerer0 hat geschrieben: 15.09.2025 16:01 Eigentlich müsste der Kontakt des Pucks mit dem Schäger auch hörbar gewesen sein. Ich kann mich manche strittige Icings erinnern, bei welchen man bis auf die Tribüne gehört hat, dass noch ein Schäger des anderen Teams dran war.
Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
-
- Profi
- Beiträge: 3382
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Mei. Wie in der Bundesliga. Da hätte der Wagner auch rot sehen müssen. Wenn man Fehler wenigstens eingesteht, kann ich eher ein Auge zudrücken. Da hat der Kontrahent zwar nix mehr davon, aber die hätten ja auch einfach ein Tor mehr schießen können. 

-
- Profi
- Beiträge: 3382
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Damit der andere Thread nicht total "ausartet", möchte ich hier gern nochmal auf den Check an Esposito eingehen.
- BlindSide
- hohe Intensität
- schutzlose Position
- weite Entfernung zur Bande
- Puck war bereits gespielt
Selbst ich bin nun auf die Länge der Strafe/Sperre gespannt.
Schade, dass wir jetzt so schnell darüber reden müssen. Aber man stelle sich vor man hätte dem Schwenninger jetzt eine viel höhere Strafe ausgesprochen. Wo wären/sind wir dann in diesem Fall von gestern? Diese Aktion von gestern bewertet wohl jeder hier als schlimmer.
- BlindSide
- hohe Intensität
- schutzlose Position
- weite Entfernung zur Bande
- Puck war bereits gespielt
Selbst ich bin nun auf die Länge der Strafe/Sperre gespannt.
Schade, dass wir jetzt so schnell darüber reden müssen. Aber man stelle sich vor man hätte dem Schwenninger jetzt eine viel höhere Strafe ausgesprochen. Wo wären/sind wir dann in diesem Fall von gestern? Diese Aktion von gestern bewertet wohl jeder hier als schlimmer.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26238
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Was pfeifen die für einen Dreck!!!???!?
Ja, war schlimmer. Das Foul in Schwenningen war allerdings auch sehr heftiges Slashing. Wie jemand anderes schrub wären 4 + 2 auf Bewährung nicht zu viel gewesen.LegendeShutoutLiest hat geschrieben: Heute 11:25
Schade, dass wir jetzt so schnell darüber reden müssen. Aber man stelle sich vor man hätte dem Schwenninger jetzt eine viel höhere Strafe ausgesprochen. Wo wären/sind wir dann in diesem Fall von gestern? Diese Aktion von gestern bewertet wohl jeder hier als schlimmer.
Gegen den Villain erwarte ich 10+, auch aufgrund seiner Vorgeschichte, die Du nicht erwähnt hast:
12.01.2024 5+ Spieldauerdisziplinarstrafe; Check gegen den Kopf- und Nackenbereich.
14.02.2024 Fighting; 2 Spiele
06.11.2024 Kneeing; 2 Spiele
05.01.2025 Bandencheck; 3 Spiele
Faktoren:
- Der Spieler Yannick Veilleux unternahm keinen Versuch zum Puck zu gelangen oder diesen zu verfolgen
- Der Check wurde von hinten mit großer Wucht und ohne anderen Zweck ausgeführt.
- Der Spieler Yannick Veilleux nahm rücksichtslos eine Verletzung seines Gegenspielers in Kauf
- Der Spieler Yannick Veilleux gilt als mehrfacher Wiederholungstäter.
In der AHL gab's auch schon mindestens zwei Sperren, 1 und 4 Spiele.