[NHL] Allgemeine News

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10532
Registriert: 24.11.2002 15:11

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von DennisMay »

Gerade erst gesehen, Kevin Bicker von Frankfurt ist im Red Wings Prospect Camp dabei und spielt nächste Woche die Spiele gegen die Dallas Prospects.
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2161
Registriert: 22.11.2002 18:42

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von Jack »

DAZN möchte für das NHL Abonnement gemäß der ersten E-Mail 110 Euro monatlich haben. :mad:

Die glauben doch nicht ernsthaft, dass jemand diesen Irrsinn mit macht.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31016
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von Mr. Shut-out »

:-)
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1183
Registriert: 16.02.2004 21:29

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von Modano »

Auf der Website steht 120 Euro bzw. 135 Euro für die gesamte Saison inkl. Playoffs.
https://www.dazn.com/de-DE/account/cont ... =TierPlans
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26292
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von Augsburger Punker »

Das kann man extra buchen, ohne den sonstigen Schrott?!? Dann ist DAZN für NHL.tv "nur" eine deutsche Verkaufsplattform?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10690
Registriert: 09.01.2015 08:01

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von Cassy O'Peia »

Also hier kostet die komplette Saison 5500 ägyptische Pfund
Iginla
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 28.08.2004 21:09

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von Iginla »

Augsburger Punker hat geschrieben: 09.09.2025 03:32 Das kann man extra buchen, ohne den sonstigen Schrott?!? Dann ist DAZN für NHL.tv "nur" eine deutsche Verkaufsplattform?
Das funktioniert genauso wie der NFL Game Pass ohne DAZN-Abo:
https://www.dazn.com/de-DE/help/article ... abonnieren
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10532
Registriert: 24.11.2002 15:11

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von DennisMay »

Augsburger Punker hat geschrieben: 09.09.2025 03:32 Das kann man extra buchen, ohne den sonstigen Schrott?!? Dann ist DAZN für NHL.tv "nur" eine deutsche Verkaufsplattform?
Mindestens eine europäische Plattform, ich muß mir das noch anschauen, wahrscheinlich werde ich für diese Saison nochmal abschließen, sollte allerdings der VPN für die Sky Spiele nicht mehr funktionieren, war es das. Dann eben YT Highlights von sportsnet oder eben auf anderen Seiten live schauen, wenn ich Lust habe.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26292
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von Augsburger Punker »

Aus den FAQ:
"Welche Spiele sind auf NHL.TV nicht verfügbar?

Aufgrund exklusiver Übertragungsrechte mit der National Hockey League können bestimmte Spiele der regulären Saison sowie der Playoffs in deiner Region nicht im Livestream verfügbar sein.

In der Saison 2025–2026 werden alle Spiele, die von Sky in Österreich und Deutschland sowie von MySports in der Schweiz übertragen werden, auf NHL.TV in diesen Ländern blackout-beschränkt. Allerdings werden vollständige Wiederholungen dieser Spiele kurz nach Ende der Live-Übertragung verfügbar sein."

Wenn man NHL.tv via DAZN bucht könnte das der Fall sein...
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10532
Registriert: 24.11.2002 15:11

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von DennisMay »

Jetzt eben probiert, die bieten mir EUR 86,99 für die Saison an.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10532
Registriert: 24.11.2002 15:11

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von DennisMay »

Kaprizov lehnt einen 8 Jahresvertrag à 16 Mio ab, einem Flügel würde ich nie so viel bezahlen.
Das Angebot liegt 2 Mio über dem was Draisaitl ab dieser Saison verdient.
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2161
Registriert: 22.11.2002 18:42

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von Jack »

DennisMay hat geschrieben: 09.09.2025 15:39 Jetzt eben probiert, die bieten mir EUR 86,99 für die Saison an.
Wie haben sie es angeboten?

Bei mir sind es jetzt 110 Euro für die Saison, aber wenn man auf die Zahlungsmethode geht, dann steht auf einmal 22,99 Euro monatlich.

Beim Support sind lauter Computer Inder tätig, die mit einem Übersetzungsprogramm arbeiten und nicht weiter helfen können.

Ein richtiger Saftladen :mad:

Erstaunlich, dass es in Österreich anscheinend andere Preise sind als in Deutschland.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10532
Registriert: 24.11.2002 15:11

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von DennisMay »

Wenn hier schonmal etwas billiger ist. :-)

Muß dazu sagen, ich hatte letzte Saison auch nur $ 91 inkl. Steuer bezahlt, warum auch immer, aber da beschwere ich mich nicht.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10532
Registriert: 24.11.2002 15:11

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von DennisMay »

https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... edd40.html

Bundesverdienstkreuz für Marco Sturm
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2161
Registriert: 22.11.2002 18:42

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von Jack »

DennisMay hat geschrieben: 09.09.2025 09:41 Mindestens eine europäische Plattform, ich muß mir das noch anschauen, wahrscheinlich werde ich für diese Saison nochmal abschließen, sollte allerdings der VPN für die Sky Spiele nicht mehr funktionieren, war es das. Dann eben YT Highlights von sportsnet oder eben auf anderen Seiten live schauen, wenn ich Lust habe.
VPN funktioniert nicht. :mad: Heute getestet :mad:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31016
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Stachowiak 2 Tore und 1 Assist. Carolina allerdings nur mit einem B-Team, 95% der Stammelf nicht dabei. Aber dennoch macht er auf sich aufmerksam. Top!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26292
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von Augsburger Punker »

Noch nix zum neuen Playoff Cap Space bzw. was jetzt nicht mehr erlaubt sein wird? Das geht nicht mehr: Langzeitverletzte sind pünktlich zu den POs zurück und entscheiden Meisterschaften, siehe Chicago, Tampa, Florida...

The Athletic hat das rausgearbeitet, ich fasse den Artikel mal zusammen:

Neue Schlupflöcher:
1. Wichtig ist wer im Roster (20 Spieler, davon 2 Goalies) steht - beim Back-up Cap Space sparen
Wer zwei teure Goalies im Kader hat kann einen davon auf die Tribüne setzen und der Back-up kommt aus der AHL - das setzt ein paar Millionen frei, und normalerweise wird ja nur getauscht, wenn man eindeutig zurückliegt. Klar gibt's Ausnahmen wo ein Goalie-Wechsel wirkt, aber da Risiko kann man eingehen, wenn dafür ein guter Def oder Stürmer von Anfang spielen kann und es deshalb nicht zu dieser Situation kommt.

2. Überbezahlte Oldies auf die Tribüne
Wen man zur Trade Deadline nicht losbekam kann man in den Playoffs ersetzen, denn viele Teams haben diese "Altlasten" im Kader, die zum Ende der Karriere von lang vorher geschlossenen Verträgen finanziell profitieren. "So oder so würde diese Gesetzeslücke bedeuten, dass die Teams aus Gehaltsgründen jeden Abend Millionen von Dollar in die Pressetribüne stecken müssten, anstatt einfach nur ihre talentvollste Mannschaft aufzustellen.

3. Teams mit mehr Geld können sich zusätzliche Spieler leisten, die sie bei Verletzungen einsetzen - "Paying the Insurance"
Die Verpflichtung eines zusätzlichen Flügelspielers für 3 Millionen Dollar und/oder eines Verteidigers für 2 Millionen Dollar kurz vor der Transferfrist – wenn nur ein Viertel ihres Gehalts auf die Gehaltsobergrenze der regulären Saison angerechnet wird – kann als Reserveoption für ein Spitzenteam durchaus sinnvoll sein.

4. Boni
„Der für einen Spieler mit Leistungsprämien und/oder Spielprämien enthaltene Betrag entspricht ausschließlich der Summe des Gehalts des Spielers gemäß Absatz 1 NHL sowie der Verpflichtungs-, Kader- und Berichtsprämien (d. h. Leistungsprämien und/oder Spielprämien werden nicht berücksichtigt).“
Das Gehalt nach Absatz 1 ist das Grundgehalt eines Spielers. Die Vertragsunterzeichnungsprämien sind Geldbeträge, die in den Verträgen der meisten Starspieler im Voraus (normalerweise am 1. Juli) ausgezahlt werden. Ältere Spieler mit Einjahresverträgen und junge Spieler mit Einstiegsverträgen haben jedoch Anspruch auf Leistungsprämien, die es unter der Playoff-Obergrenze praktisch nicht gibt.
Vorteil für die Jets: Toews verdient nur 2 Mio, hat aber Anspruch auf bis zu 5 Mio. Bonus. Diese möglichen 5 Mio. werden jedoch entweder auf die Obergrenze der regulären Saison angerechnet oder, falls diese überschritten wird, auf die nächste Saison übertragen. Was die Playoff-Obergrenze angeht, ist Toews in den POs ein 2-Millionen-Dollar-Spieler. Ähnlich sieht es aus bei Corey Perry von den Kings, Brent Burns von den Avalanche, Claude Giroux von den Senators, Patrick Kane von den Red Wings, Jamie Benn von den Stars, Evgenii Dadonov von den Devils und Anthony Mantha von den Penguins.

Dasselbe funktioniert bei Spielern mit Einstiegsverträgen (maximal eine knappe Mio.), die ebenfalls Boni in ihren Verträgen stehen haben, z.B. Connor Bedard aus Chicago, Leo Carlsson aus Anaheim, Ivan Demidov aus Montreal und Alexander Nikishin aus Carolina. In den POs zählen nur die 975000 Grundgehalt...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31016
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Stolarz 4 Jahre a 3,75 Mio verlängert.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10532
Registriert: 24.11.2002 15:11

Re: [NHL] Allgemeine News

Beitrag von DennisMay »

Augsburger Punker hat geschrieben: 27.09.2025 12:27 Noch nix zum neuen Playoff Cap Space bzw. was jetzt nicht mehr erlaubt sein wird? Das geht nicht mehr: Langzeitverletzte sind pünktlich zu den POs zurück und entscheiden Meisterschaften, siehe Chicago, Tampa, Florida...

The Athletic hat das rausgearbeitet, ich fasse den Artikel mal zusammen:

Neue Schlupflöcher:
1. Wichtig ist wer im Roster (20 Spieler, davon 2 Goalies) steht - beim Back-up Cap Space sparen
Wer zwei teure Goalies im Kader hat kann einen davon auf die Tribüne setzen und der Back-up kommt aus der AHL - das setzt ein paar Millionen frei, und normalerweise wird ja nur getauscht, wenn man eindeutig zurückliegt. Klar gibt's Ausnahmen wo ein Goalie-Wechsel wirkt, aber da Risiko kann man eingehen, wenn dafür ein guter Def oder Stürmer von Anfang spielen kann und es deshalb nicht zu dieser Situation kommt.

2. Überbezahlte Oldies auf die Tribüne
Wen man zur Trade Deadline nicht losbekam kann man in den Playoffs ersetzen, denn viele Teams haben diese "Altlasten" im Kader, die zum Ende der Karriere von lang vorher geschlossenen Verträgen finanziell profitieren. "So oder so würde diese Gesetzeslücke bedeuten, dass die Teams aus Gehaltsgründen jeden Abend Millionen von Dollar in die Pressetribüne stecken müssten, anstatt einfach nur ihre talentvollste Mannschaft aufzustellen.

3. Teams mit mehr Geld können sich zusätzliche Spieler leisten, die sie bei Verletzungen einsetzen - "Paying the Insurance"
Die Verpflichtung eines zusätzlichen Flügelspielers für 3 Millionen Dollar und/oder eines Verteidigers für 2 Millionen Dollar kurz vor der Transferfrist – wenn nur ein Viertel ihres Gehalts auf die Gehaltsobergrenze der regulären Saison angerechnet wird – kann als Reserveoption für ein Spitzenteam durchaus sinnvoll sein.

4. Boni
„Der für einen Spieler mit Leistungsprämien und/oder Spielprämien enthaltene Betrag entspricht ausschließlich der Summe des Gehalts des Spielers gemäß Absatz 1 NHL sowie der Verpflichtungs-, Kader- und Berichtsprämien (d. h. Leistungsprämien und/oder Spielprämien werden nicht berücksichtigt).“
Das Gehalt nach Absatz 1 ist das Grundgehalt eines Spielers. Die Vertragsunterzeichnungsprämien sind Geldbeträge, die in den Verträgen der meisten Starspieler im Voraus (normalerweise am 1. Juli) ausgezahlt werden. Ältere Spieler mit Einjahresverträgen und junge Spieler mit Einstiegsverträgen haben jedoch Anspruch auf Leistungsprämien, die es unter der Playoff-Obergrenze praktisch nicht gibt.
Vorteil für die Jets: Toews verdient nur 2 Mio, hat aber Anspruch auf bis zu 5 Mio. Bonus. Diese möglichen 5 Mio. werden jedoch entweder auf die Obergrenze der regulären Saison angerechnet oder, falls diese überschritten wird, auf die nächste Saison übertragen. Was die Playoff-Obergrenze angeht, ist Toews in den POs ein 2-Millionen-Dollar-Spieler. Ähnlich sieht es aus bei Corey Perry von den Kings, Brent Burns von den Avalanche, Claude Giroux von den Senators, Patrick Kane von den Red Wings, Jamie Benn von den Stars, Evgenii Dadonov von den Devils und Anthony Mantha von den Penguins.

Dasselbe funktioniert bei Spielern mit Einstiegsverträgen (maximal eine knappe Mio.), die ebenfalls Boni in ihren Verträgen stehen haben, z.B. Connor Bedard aus Chicago, Leo Carlsson aus Anaheim, Ivan Demidov aus Montreal und Alexander Nikishin aus Carolina. In den POs zählen nur die 975000 Grundgehalt...
Hast du einen Link zum Orginal?
Antworten