Sehr geil, Danke für die eine Minute pausenloses Lachen. Nicht böse gemeint. Finds echt gut. Zum Teil hast ja recht. Aber vorne, merkst das wie ich zumindest finde schon, dass er nicht da ist.good luck hat geschrieben: Heute 11:02 Klar fehlt die Zaubermaus Louis und darum haben wir verloren. Das ist hausgemachter Blödsinn von einem der Recht haben MUSS!!!!
Das der Schemitsch 10 Aussetzer hat und der Bowey 5, alles auf das fehen von Louis zurückzuführen!!! Das wir saublöde Tore bekommen, wie den Abfälscher von Button, alles weil der Louis fehlt.
Nich mal das in der 4 Reihe Tosto und Zwickl, ran müssen/dürfen liegt rein an Louis, ok wenn Jones spielt sind es da wenigstens 50% die auf das fehlen von Louis gehen. Warum ein Grenier die 100%igen nicht macht, wenn Louis nicht dabei ist, liegt bei dir an Louis, dass ist hanebüchen weil er die Chancen ja hatte selbst ohne den Heilsbringer Louis in seiner Reihe hatte. Wenn da ein Blank fehlt kann man mir so einen Scheiß erzählen, aber doch nicht bei dem der die ersten Spiele nur Gegentore gefressen hat und nicht mal in Reihe 1 oder 2 ran durfte!!!!
16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
wieso hat eigentlich van der Linde keinen Shift gespielt? wurde das schon gesagt?
			
			
									
						
										
						Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Wir haben 15 Stürmer im Kader. Wieviele willst du denn noch haben?Mr. Shut-out hat geschrieben: Heute 10:46 Nenn es, wie du es willst. Breite, Tiefe, Qualität. Wenn Leistungsträger in einem Tief sind und die 4. Reihe einfach zu schwach ist, dann sind andere Spieler einfach überspielt. Und gerade in einer englischen Woche geht dir dann der Dampf aus.
Wenn AL ihre Leistung nicht bringen können das deutsche Spieler nicht auffangen. Wir sind nicht Mannheim oder Berlin.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31253
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Wir können bei den Ausfällen von schon einem Deutschen überhaupt nicht gleichwertig reagieren. Muss man als Augsburg auch nicht, aber zumindest ansatzweise. Das siehst du doch jetzt in den letzten 2 Spielen und das wurde von einigen hier auch schon vor der Saison angesprochen. So bald die Deutschen der Top 9 ausfallen (Blank, Wohlgemuth, TJ und Elias), kannst du diese nicht gleichwertig ersetzen, weil dann nur noch ein Tosto und Zwickl da sind. Cramarossa kann nur spielen, wenn Garteig sitzt oder einer verletzt ist (aber dann hast du ja trotzdem einen weniger). Hätte Tosto das Niveau von zumindest Henriquez, dann wäre das kein Problem. Das hat auch nichts mit Mannheim oder Berlin zu tun. Letztes Jahr hatten wir auch einen Stürmer mehr im Kader und ich bin auch für Klasse statt Masse, nur 14 vernünftige brauchst du, wenn man bedenkt, dass Cramarossa nur spielen kann, wenn Garteig sitzt oder ein AL verletzt ist. Und das sehe ich momentan nicht. Und dass ein paar überspielt sind liegt für mich naher als ein Virus, der nicht kommuniziert wurde und von dem hier im Forum, auch von den Leuten, die näher dran sind, keiner was geschrieben hat. Es kann einfach schnell gehen, schau mal nach Nürnberg. Und nein, man braucht nicht 27 Stürmer, wie Dieter bei den Eisbären will, aber einer mehr würde uns verdammt gut tun.
			
			
									
						
										
						- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31253
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Pilu soll halt auch Spielzeit bekommen.hannes233 hat geschrieben: Heute 12:02 wieso hat eigentlich van der Linde keinen Shift gespielt? wurde das schon gesagt?
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Überspielt oder geschwächt, die Panther hatten vor 2 Tagen dazu ein Kurzinterview mit dem Mannschafstarzt Dr. Golczyk gepostet, spielt ja im Endeffekt keine Rolle.Mr. Shut-out hat geschrieben: Heute 12:58 Wir können bei den Ausfällen von schon einem Deutschen überhaupt nicht gleichwertig reagieren. Muss man als Augsburg auch nicht, aber zumindest ansatzweise. Das siehst du doch jetzt in den letzten 2 Spielen und das wurde von einigen hier auch schon vor der Saison angesprochen. So bald die Deutschen der Top 9 ausfallen (Blank, Wohlgemuth, TJ und Elias), kannst du diese nicht gleichwertig ersetzen, weil dann nur noch ein Tosto und Zwickl da sind. Cramarossa kann nur spielen, wenn Garteig sitzt oder einer verletzt ist (aber dann hast du ja trotzdem einen weniger). Hätte Tosto das Niveau von zumindest Henriquez, dann wäre das kein Problem. Das hat auch nichts mit Mannheim oder Berlin zu tun. Letztes Jahr hatten wir auch einen Stürmer mehr im Kader und ich bin auch für Klasse statt Masse, nur 14 vernünftige brauchst du, wenn man bedenkt, dass Cramarossa nur spielen kann, wenn Garteig sitzt oder ein AL verletzt ist. Und das sehe ich momentan nicht. Und dass ein paar überspielt sind liegt für mich naher als ein Virus, der nicht kommuniziert wurde und von dem hier im Forum, auch von den Leuten, die näher dran sind, keiner was geschrieben hat. Es kann einfach schnell gehen, schau mal nach Nürnberg. Und nein, man braucht nicht 27 Stürmer, wie Dieter bei den Eisbären will, aber einer mehr würde uns verdammt gut tun.
Die AL haben in den letzten Spielen zu viele Fehler gemacht bzw. zu wenig Impact auf das Spiel gehabt. Speziell in der Abwehr hat das bei den AL weniger mit überspielt zu tun. Die Verteidiger bei der 4.Reihe heißen Renner und Pilu/vdL.
Wir haben 15 Stürmer im Kader und konnten bislang in jedem Spiel mit vollem Line-Up spielen. Diesen Spielern vertraut die sportliche Führung. Sonst hätte man sich eventuell auch mit einem Bast beschäftigt.
Auch wenn du es anders siehst, dass gilt es zu akzeptieren. Wir haben genügend Stürmer im Kader. Für dich bräuchte es einen stärkeren Spieler als Tosto/Zwickl, für die sportliche Leitung nicht.
Das Kurzinterview:
- 
				Andy197188
- Stammspieler
- Beiträge: 1021
- Registriert: 08.12.2023 21:48
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Naja einige dachten wohl wir bleiben an Platz 4
Wieder in der Normalität angekommen
			
			
									
						
										
						Wieder in der Normalität angekommen
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Larry wird dieses Jahr noch früher die Planung des neuen Teams angehen können, dazu auch nicht durch einen zeitintensiven Zweitjob als Trainer behindert werden und dann hat man bei den Deutschen einfach mehr Auswahl für die unteren Positionen. Klar ist unser Budget endlich, aber die allerärmste Maus sind wir ja nun auch nicht und wenn man beim AL Torhüter bleibt, dann kann man ja schauen ob man statt dem 10. AL von Beginn an auf mehr Qualität bei den Deutschen setzen kann oder ob sich doch ein deutscher 1a-Torhüter anbietet für ein deutsches Goalieduo.
			
			
									
						
										
						- 
				Black Navara
- Ersatzspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: 29.10.2016 14:20
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Und das hoffentlich mit Bill Peters zusammen#23 hat geschrieben: Heute 14:56 Larry wird dieses Jahr noch früher die Planung des neuen Teams angehen können
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Jetzt gibt es noch die versprochenen Anmerkungen.
Heute ist Reformationstag. Das ist in Niedersachsen ein Feiertag. Damit war das Spiel gestern kein "echtes" Wochentagsspiel, an dem am nächsten Tag gearbeitet wird, sondern muss wie ein Freitagsspiel gewertet werden, als Start zum Wochenende. Warum ich so einsteige, Auflösung weiter unten.
Erst mal zum Spiel. Es war ein unterhaltsames, schnelles Eishockeyspiel mit starken Torhütern und vielen vergebenen Chancen. Die Wolfsburger hatten mehr davon und weniger Aussetzer und somit geht deren Sieg in Ordnung. Bei uns ist derzteit im Sturm der Wurm, was sich gleich bei Plus und Minus bemerkbar macht.
Unverständlich ist der erneute Wechsel im Schlußdrittel zwischen Damiani und Wohlgemuth. Egal, ob zweite oder dritte Reihe. Jede Reihe performt mit Damiani besser, einfach weil er der etwas bessere Spieler ist. Es verunsichert die beiden aber mehr, als dass es unser Spiel verbessert, wenn man sie ständig hin und her schiebt.
+ Ryan Button. Fehlerlos in der Defensive und hat offensiv immer angekurbelt. Eine ganz starke Vorstellung an alter Wirkungsstätte
+ Peyton Jones. Trotz des unglücklichen 0:1, der ihm durchrutscht. Peyton hat uns lange im Spiel gehalten.
- Thomas Schemitsch. In unmittelbarer Nähe der Eisarena liegen sowohl das Spielerhotel mit Bar als auch eine große Sportsbar. 
   
   Wo war er denn heimlich saufen?
 Wo war er denn heimlich saufen?  
   
   Anders sind derartige Aussetzer nicht zu erklären.
  Anders sind derartige Aussetzer nicht zu erklären.
- Alexandre Grenier. Eine seiner Großchancen im ersten Drittel darf er gerne verwerten. Dann nimmt das Spiel eine andere Richtung.
- Cody Kunyk. Das war wieder die besonders coole Ausgabe, speziell vor dem zweiten Gegentor.
- Riley Damiani. Hat ein wenig die Form verloren, dazu Pech mit dem Pfostentreffer. Der muss einfach mal wieder ein Tor schießen. Er war immer noch stärker als ...
- Tim Wohlgemuth. Wollte es auch zu schön machen. Er möge einfacher spielen. Außerdem gewinnt er fast kein Face-Off.
Die Atmosphäre in Wolfsburg ist irgendwie komisch-distanziert, obwohl viele Fans sehr nett und fachkundig sind. Vor dem Spiel ist es sturmfest und erdverwachsen mit "Heil Herzog Widukinds Stamm", denn es wird die Niedersachsen-Hymne gespielt gesungen von Heino (kein Witz). Die Stadionatmosphäre erinnert während des Spiels eher an Oberliga als an DEL. Da springt kein Funke über. Und dann, Auflösung von oben, gerade mal 2800 und ein paar zerquetschte Zuschauer an einem normalen Spieltag. Was will dieser Standort mit DEL-Hockey, wenn es dort fast keinen interessiert. Es soll niemand kommen, mit kleine Stadt etc. Schwenningen, Iserlohn oder Straubing sind kleiner und dort bekommen sie auch die Hütte voll und ordentliche Stimmung in die selbe hinein.
 (kein Witz). Die Stadionatmosphäre erinnert während des Spiels eher an Oberliga als an DEL. Da springt kein Funke über. Und dann, Auflösung von oben, gerade mal 2800 und ein paar zerquetschte Zuschauer an einem normalen Spieltag. Was will dieser Standort mit DEL-Hockey, wenn es dort fast keinen interessiert. Es soll niemand kommen, mit kleine Stadt etc. Schwenningen, Iserlohn oder Straubing sind kleiner und dort bekommen sie auch die Hütte voll und ordentliche Stimmung in die selbe hinein.
Die Schlußbemerkung soll den verdienten Sieg der Grizzlies nicht schmälern.
			
			
									
						
										
						Heute ist Reformationstag. Das ist in Niedersachsen ein Feiertag. Damit war das Spiel gestern kein "echtes" Wochentagsspiel, an dem am nächsten Tag gearbeitet wird, sondern muss wie ein Freitagsspiel gewertet werden, als Start zum Wochenende. Warum ich so einsteige, Auflösung weiter unten.
Erst mal zum Spiel. Es war ein unterhaltsames, schnelles Eishockeyspiel mit starken Torhütern und vielen vergebenen Chancen. Die Wolfsburger hatten mehr davon und weniger Aussetzer und somit geht deren Sieg in Ordnung. Bei uns ist derzteit im Sturm der Wurm, was sich gleich bei Plus und Minus bemerkbar macht.
Unverständlich ist der erneute Wechsel im Schlußdrittel zwischen Damiani und Wohlgemuth. Egal, ob zweite oder dritte Reihe. Jede Reihe performt mit Damiani besser, einfach weil er der etwas bessere Spieler ist. Es verunsichert die beiden aber mehr, als dass es unser Spiel verbessert, wenn man sie ständig hin und her schiebt.
+ Ryan Button. Fehlerlos in der Defensive und hat offensiv immer angekurbelt. Eine ganz starke Vorstellung an alter Wirkungsstätte
+ Peyton Jones. Trotz des unglücklichen 0:1, der ihm durchrutscht. Peyton hat uns lange im Spiel gehalten.
- Thomas Schemitsch. In unmittelbarer Nähe der Eisarena liegen sowohl das Spielerhotel mit Bar als auch eine große Sportsbar.
 
   
   Wo war er denn heimlich saufen?
 Wo war er denn heimlich saufen?  
   
   Anders sind derartige Aussetzer nicht zu erklären.
  Anders sind derartige Aussetzer nicht zu erklären.- Alexandre Grenier. Eine seiner Großchancen im ersten Drittel darf er gerne verwerten. Dann nimmt das Spiel eine andere Richtung.
- Cody Kunyk. Das war wieder die besonders coole Ausgabe, speziell vor dem zweiten Gegentor.
- Riley Damiani. Hat ein wenig die Form verloren, dazu Pech mit dem Pfostentreffer. Der muss einfach mal wieder ein Tor schießen. Er war immer noch stärker als ...
- Tim Wohlgemuth. Wollte es auch zu schön machen. Er möge einfacher spielen. Außerdem gewinnt er fast kein Face-Off.
Die Atmosphäre in Wolfsburg ist irgendwie komisch-distanziert, obwohl viele Fans sehr nett und fachkundig sind. Vor dem Spiel ist es sturmfest und erdverwachsen mit "Heil Herzog Widukinds Stamm", denn es wird die Niedersachsen-Hymne gespielt gesungen von Heino
 (kein Witz). Die Stadionatmosphäre erinnert während des Spiels eher an Oberliga als an DEL. Da springt kein Funke über. Und dann, Auflösung von oben, gerade mal 2800 und ein paar zerquetschte Zuschauer an einem normalen Spieltag. Was will dieser Standort mit DEL-Hockey, wenn es dort fast keinen interessiert. Es soll niemand kommen, mit kleine Stadt etc. Schwenningen, Iserlohn oder Straubing sind kleiner und dort bekommen sie auch die Hütte voll und ordentliche Stimmung in die selbe hinein.
 (kein Witz). Die Stadionatmosphäre erinnert während des Spiels eher an Oberliga als an DEL. Da springt kein Funke über. Und dann, Auflösung von oben, gerade mal 2800 und ein paar zerquetschte Zuschauer an einem normalen Spieltag. Was will dieser Standort mit DEL-Hockey, wenn es dort fast keinen interessiert. Es soll niemand kommen, mit kleine Stadt etc. Schwenningen, Iserlohn oder Straubing sind kleiner und dort bekommen sie auch die Hütte voll und ordentliche Stimmung in die selbe hinein.Die Schlußbemerkung soll den verdienten Sieg der Grizzlies nicht schmälern.
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2294
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
cavalier hat geschrieben: Gestern 21:18 Kein besonders starkes Spiel von beiden Teams, vielleicht seh ich auch ein anderes Spiel, aber das ist doch ein 50/50 Spiel, bei dem halt Wolfsburg getroffen hat und wir eben nicht.
Zuletzt haben wir da zum richtigen Zeitpunkt die Tore geschossen, wie z.B. gegen Frankfurt zu Hause, heute halt bisher nicht.
Wenn wir verlieren, muss man doch nicht gleich wieder nervös werden. Es gibt immer Auf.- und Ab‘s in einer Saison.
Bleibts locker
Ihr beiden im Duett. Das liest sich 1:1 wie letzte Saison als unsere Niederlagenserie losging und ihr es nicht wahrhaben wolltet. Das waren jetzt zwei derart bodenlose Auftritte, dass einem Angst und Bange werden muss. Noch ist die Lage vermeintlich komfortabel, aber es kann ruckzuck die gleiche Wendung nehmen wie letztes Saison.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26373
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Das war nicht nur am Vorabend des Reformationstages, sondern großer Volks(wagen)trauertag: Zum Frühstück gab es die aktuellen Zahlen von VW, -1 Mrd nach +1,5 Mrd.Whiskyman hat geschrieben: Heute 19:01
Heute ist Reformationstag. Das ist in Niedersachsen ein Feiertag. Damit war das Spiel gestern kein "echtes" Wochentagsspiel, an dem am nächsten Tag gearbeitet wird, sondern muss wie ein Freitagsspiel gewertet werden, als Start zum Wochenende. Warum ich so einsteige, Auflösung weiter unten.
Die Atmosphäre in Wolfsburg ist irgendwie komisch-distanziert, obwohl viele Fans sehr nett und fachkundig sind. Die Stadionatmosphäre erinnert während des Spiels eher an Oberliga als an DEL. Da springt kein Funke über. Und dann, Auflösung von oben, gerade mal 2800 und ein paar zerquetschte Zuschauer an einem normalen Spieltag. Was will dieser Standort mit DEL-Hockey, wenn es dort fast keinen interessiert.
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Das ist exakt die Diskussion. Für VW ist das Engagement bei den Grizzlies vor allem auch Standortmarketing. Wenn diese Standortpflege aber am Standort nicht interessiert, warum soll der angeschlagene Konzern das betreiben.
Als Betriebsrat dessen Werk von Schließung bedroht ist, würde ich genau diese Frage stellen.
			
			
									
						
										
						Als Betriebsrat dessen Werk von Schließung bedroht ist, würde ich genau diese Frage stellen.
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Man muss echt blind sein, um die aktuelle Mannschaft auch nur ansatzweise mit der aus den letzten Saisons zu vergleichen. Kaum zwei Niederlagen – zack, kommen sie wieder aus ihren Löchern gekrochen: die personifizierten Pessimisten, die man während der Siegesserie natürlich nicht gehört hat. Als hätten sie nur darauf gewartet, endlich wieder was Negatives zu finden. Wir haben neun der letzten 13 Spiele gewonnen, in zehn davon gepunktet – aber klar, man ist schon nervös, ob der Absteiger Dresden heute seine Punkte holt. Das ist doch lächerlich.
Die paar, die jammern, tun das eher mit Blick auf die Play-Offs – aber wer jetzt ernsthaft vom Abstieg faselt, dem ist nicht mehr zu helfen. Selbst der nervöse Bartl kapiert, dass diese Truppe deutlich mehr drauf hat als Abstiegskampf und genau deshalb ist er angefressen: weil es heuer um Platz 6 bis 10 geht, weil man mit Wolfsburg, Bremerhaven und Nürnberg auf Augenhöhe ist und nicht mit Iserlohn, Frankfurt oder Dresden. Mit den Sachsen werden wir heuer so viel zu tun haben wie der Papst mit den Zeugen Jehovas.
Und ja, der Mister hat recht, wenn er noch einen guten deutschen Stürmer fordert. Auch er denkt Richtung Play-Offs und sieht die Chance, endlich einen gewaltigen Schritt nach vorne zu machen und das Geld dafür sollte vorhanden sein, wenn man Tosto abgibt und sieht, dass selbst an einem Dienstag gegen Bremerhaven über 5.600 Leute ins Stadion kommen.
Zum Glück bekommt die Mannschaft von all dem pessimistischen Bullshit der lauten Minderheit nichts mit, geht weiterhin unbeirrt ihren Weg und wird am Sonntag den zehnten Sieg im 14. Spiel einfahren. Dann geht’s mit nur zwei bis fünf Punkten Rückstand auf Platz 4 in die Pause.
			
			
									
						
										
						Die paar, die jammern, tun das eher mit Blick auf die Play-Offs – aber wer jetzt ernsthaft vom Abstieg faselt, dem ist nicht mehr zu helfen. Selbst der nervöse Bartl kapiert, dass diese Truppe deutlich mehr drauf hat als Abstiegskampf und genau deshalb ist er angefressen: weil es heuer um Platz 6 bis 10 geht, weil man mit Wolfsburg, Bremerhaven und Nürnberg auf Augenhöhe ist und nicht mit Iserlohn, Frankfurt oder Dresden. Mit den Sachsen werden wir heuer so viel zu tun haben wie der Papst mit den Zeugen Jehovas.
Und ja, der Mister hat recht, wenn er noch einen guten deutschen Stürmer fordert. Auch er denkt Richtung Play-Offs und sieht die Chance, endlich einen gewaltigen Schritt nach vorne zu machen und das Geld dafür sollte vorhanden sein, wenn man Tosto abgibt und sieht, dass selbst an einem Dienstag gegen Bremerhaven über 5.600 Leute ins Stadion kommen.
Zum Glück bekommt die Mannschaft von all dem pessimistischen Bullshit der lauten Minderheit nichts mit, geht weiterhin unbeirrt ihren Weg und wird am Sonntag den zehnten Sieg im 14. Spiel einfahren. Dann geht’s mit nur zwei bis fünf Punkten Rückstand auf Platz 4 in die Pause.
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Thane Krios hat geschrieben: Heute 19:13 Ihr beiden im Duett. Das liest sich 1:1 wie letzte Saison als unsere Niederlagenserie losging und ihr es nicht wahrhaben wolltet. Das waren jetzt zwei derart bodenlose Auftritte, dass einem Angst und Bange werden muss. Noch ist die Lage vermeintlich komfortabel, aber es kann ruckzuck die gleiche Wendung nehmen wie letztes Saison.
 
   
  
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Danke. Ich bin selbst durchaus skeptisch, ob man den bisherigen Punkteschnitt über die restlichen 3/4 der Saison halten kann und rechne aber mittlerweile damit, dass wir am Ende auf einem Platz von 9 bis 11 landen werden. Aber hier drehen einige wirklich komplett durch sobald es eine Niederlage gibt. Was wäre nur bei diesen Leuten los wenn Dresden und Iserlohn regelmäßig gepunktet hätten? Man will es gar nicht wissen.Sgaraglia hat geschrieben: Heute 20:03 Man muss echt blind sein, um die aktuelle Mannschaft auch nur ansatzweise mit der aus den letzten Saisons zu vergleichen. Kaum zwei Niederlagen – zack, kommen sie wieder aus ihren Löchern gekrochen: die personifizierten Pessimisten, die man während der Siegesserie natürlich nicht gehört hat. Als hätten sie nur darauf gewartet, endlich wieder was Negatives zu finden. Wir haben neun der letzten 13 Spiele gewonnen, in zehn davon gepunktet – aber klar, man ist schon nervös, ob der Absteiger Dresden heute seine Punkte holt. Das ist doch lächerlich.
Die paar, die jammern, tun das eher mit Blick auf die Play-Offs – aber wer jetzt ernsthaft vom Abstieg faselt, dem ist nicht mehr zu helfen. Selbst der nervöse Bartl kapiert, dass diese Truppe deutlich mehr drauf hat als Abstiegskampf und genau deshalb ist er angefressen: weil es heuer um Platz 6 bis 10 geht, weil man mit Wolfsburg, Bremerhaven und Nürnberg auf Augenhöhe ist und nicht mit Iserlohn, Frankfurt oder Dresden. Mit den Sachsen werden wir heuer so viel zu tun haben wie der Papst mit den Zeugen Jehovas.
Und ja, der Mister hat recht, wenn er noch einen guten deutschen Stürmer fordert. Auch er denkt Richtung Play-Offs und sieht die Chance, endlich einen gewaltigen Schritt nach vorne zu machen und das Geld dafür sollte vorhanden sein, wenn man Tosto abgibt und sieht, dass selbst an einem Dienstag gegen Bremerhaven über 5.600 Leute ins Stadion kommen.
Zum Glück bekommt die Mannschaft von all dem pessimistischen Bullshit der lauten Minderheit nichts mit, geht weiterhin unbeirrt ihren Weg und wird am Sonntag den zehnten Sieg im 14. Spiel einfahren. Dann geht’s mit nur zwei bis fünf Punkten Rückstand auf Platz 4 in die Pause.
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2294
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Nachfolgend mal eine kleine Auswahl an Beiträgen vom 24.10.24. Das war das Datum unserer zweiten Niederlage am Stück der Serie, die am Ende 10 Spiele andauern sollte:
cavalier hat geschrieben: 24.10.2024 20:31 Der aktuelle Kader mit den Verletzten bzw. dem angeschlagenen Spielern auf dem Eis heute in Düsseldorf, ist doch nicht besser als welcher heute für Düsseldorf auf dem Eis steht.
Wenn wir verlieren ist das weder überraschend noch ein Drama.
So schlecht war Düsseldorf in den letzten vier Spielen, mit Ausnahme gegen Köln, ja nun wirklich nicht.
Und wenn die Leistung besser wird, dann gewinnt man eben auch mal.
Keine Chance für die dezimierten und müden Panther.
Einfach zu viel Belastung für die Schlüsselspieler auf dem Eis in letzter Zeit, dann lässt die Kraft nach und damit auch die Konzentration.
Die Verteidigung braucht wieder einen Impuls zu mehr Aufmerksamkeit, bereits heute hätte eigentlich der Keller im Tor stehen sollen, wie ich finde.
cavalier hat geschrieben: 24.10.2024 21:22 Ihr habt’s aber gerade schon gesehen, dass wir eine höhere Laufleistung haben und wesentlich mehr Zweikämpfe gewinnen.
Es werden Fehler gemacht, ja natürlich.
Aber wenn das Grundlegende stimmt, der Einsatz, was genau wird dem Team eigentlich vorgeworfen?
Rigo Kaka hat geschrieben: 24.10.2024 20:49 Na werden die Panikmacher nervös. Das ist so lächerlich wie einige hier immer gleich durchdrehen
Und das nach einer Niederlage, der drei Siege vorher gegenüber standen. Mit dauerhaft dezimierter Truppe.
Birk69 hat geschrieben: 24.10.2024 20:04 Das Drama im Forum beginnt...
Louis, Damiani,Bast fehlen. Trevelyan und Hakulinen ersichtlich nicht bei 100%. Den Negativschreibern aber überwiegend egal.
Vor dem 2:0 muss man das 1:1 machen. Vor dem PP hast mehrere Torchancen hintereinander, da sollt halt schon einer rein.
Gut ist anders. Nutzt man die Topchanchen stehts halt unentschieden.
Könnte so ähnlich auch in diesem Thread stehen oder? Es ist Zeit, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Am Sonntag müssen unbedingt 3 Punkte her, um nicht in den freien Fall zu geraten.
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Freut mich für einige, dass sie ihr Hobbie, das schlechtschreiben, wieder zurückhaben. 
Aus den letzten 10 spielen haben wir 7x gewonnen und 1x gepunktet und 2x verloren.
Das Gespenst geht wieder um! Passend zu Halloween!
Wer die Spielanlage von diesem Jahr mit der vom letzten Jahr vergleicht inkl der Art und Weise wie wir gewonnen haben, hat wirklich meine Bewunderung für die Mental Gymnastik verdient.
			
			
									
						
										
						Aus den letzten 10 spielen haben wir 7x gewonnen und 1x gepunktet und 2x verloren.
Das Gespenst geht wieder um! Passend zu Halloween!
Wer die Spielanlage von diesem Jahr mit der vom letzten Jahr vergleicht inkl der Art und Weise wie wir gewonnen haben, hat wirklich meine Bewunderung für die Mental Gymnastik verdient.
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Wieso erkennst du die Zeichen nicht?
Re: 16. Spieltag 2025/26; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther
Guter Spieltag für uns heute: Frankfurt, Schwenningen und Nürnberg verloren.furley hat geschrieben: vor 49 MinutenAus den letzten 10 spielen haben wir 7x gewonnen und 1x gepunktet und 2x verloren.
Das Gespenst geht wieder um! Passend zu Halloween!
 
 Am Abend des 26. Dezember 2024 hatten wir 25 Punkte auf dem Konto. Genauso viele wie heuer zwei Monate früher am Abend des 26. Oktober...
Am Sonntag holen wir den 10. Sieg im 14. Spiel und auch dann wird es vermutlich noch welche geben, die den Rückstand auf Dresden berechnen...






